Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. TI CC2540 USB stick mit BLE Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TI CC2540 USB stick mit BLE Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @hg6806 last edited by Jey Cee

      MOD Edit Jey Cee: Ursprüngliche Frage von @hg6806 aus dem BLE Test Thema:
      Der andere 4er Pi ist in einem Schaltschrank eingebaut und hat dadurch wohl Verbindungsprobleme.
      Ich hatte mal einen USB CC2540 Stick angesteckt. Unter hciconfig wird der aber nicht gefunden. Wie kann man den einbinden?

      @hg6806 sagte in [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0):

      4c0010050b1c5da963

      sieht komisch aus. Ist das das gleiche Gerät? Gehört die Zeichenkette zum Datenpunkt fe95?

      sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f which node)

      Hattest du mal den Fixer ausgeführt? Der macht u.a. das.


      Ich hab in v0.10.0 eine Änderung vorgenommen, sodass nicht mehr anhand der MAC-Adresse entschieden wird, ob das Gerät ein Xiaomi-Gerät ist. Probier die mal.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        Auch am Pi4 geht jetzt alles. Die BT Leistung ist eher bescheiden im Schaltschrank.
        Ich werde wohl doch mit einem USB Stick und externer Antenne arbeiten.

        Nochmal die Frage wie man einen USB Stick einbindet. Wie schon geschreiben war der unter "hciconfig" nicht sichtbar, was ich erwartet hätte.

        Das Device mit "4c0010050b1c5da963" war wohl ein anderes BLE Gerät. Sorry.

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @hg6806 last edited by

          @hg6806 sagte in [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0):

          Nochmal die Frage wie man einen USB Stick einbindet. Wie schon geschreiben war der unter "hciconfig" nicht sichtbar, was ich erwartet hätte.

          Bist du sicher, dass das ein Bluetooth LE-Stick ist? Ich kenne mich mit der Hardware nicht so aus, ich nutze nur die interne Antenne.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by hg6806

            Ja, der TI CC2540 ist ein Bluetooth Low Energy Stick.
            Habe es jetzt noch einmal an einem anderen Pi (3) probiert.

            Mit "hciconfig" ist nur das interne BT sichtbar.

            Jedoch wird er an USB erkannt:

            root@raspberrypi:~# lsusb
            Bus 001 Device 005: ID 1e3d:2096 Chipsbank Microelectronics Co., Ltd
            Bus 001 Device 004: ID 0451:16b3 Texas Instruments, Inc.
            Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
            Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
            root@raspberrypi:~#
            
            

            Wie bekomme ich den in den BLE Adapter?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @hg6806 last edited by

              @hg6806 was sagt

              ls -l /dev/serial/by-id
              
              hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active @arteck last edited by hg6806

                @arteck sagte in TI CC2540 USB stick mit BLE Adapter:

                ls -l /dev/serial/by-id

                Hi, altes Thema, will aber trotzdem nochmal versuchen den CC2540 außerhalb des Schaltschranks zum Laufen zu kriegen.
                Hier das Ergebnis

                pi@raspberrypi:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
                insgesamt 0
                lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mär  8 21:04 usb-Silicon_Labs_CP2104_USB_to_UART_Bridge_Controller_01304FAA-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
                lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mär  8 21:04 usb-Silicon_Labs_CP2104_USB_to_UART_Bridge_Controller_01304FAE-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mär 11 21:34 usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00 -> ../../ttyACM0
                lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mär 11 21:34 usb-Texas_Instruments_TI_CC2540_USB_CDC_53556628146843420340-if00 -> ../../ttyACM1
                
                
                pi@raspberrypi:~ $ sudo hciconfig
                hci0:   Type: Primary  Bus: USB
                        BD Address: 00:1A:7D:DA:71:11  ACL MTU: 679:9  SCO MTU: 48:16
                        UP RUNNING
                        RX bytes:4396 acl:0 sco:0 events:156 errors:0
                        TX bytes:1470 acl:0 sco:0 commands:51 errors:0
                
                

                Er wird zwar gefunden, jedoch nicht unter HCI, was ich für den BLE Adapter brauche

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active last edited by

                  Habe nun folgendes probiert:

                  hciattach -s 115200 /dev/ttyACM1 any 115200 noflow nosleep
                  
                  

                  Damit bekomme ich unter hci1 etwas:

                  pi@raspberrypi:~ $ sudo hciconfig
                  hci1:   Type: Primary  Bus: UART
                          BD Address: 10:CE:A9:DE:A3:62  ACL MTU: 27:12  SCO MTU: 0:0
                          UP RUNNING
                          RX bytes:397 acl:0 sco:0 events:26 errors:0
                          TX bytes:250 acl:0 sco:0 commands:29 errors:0
                  
                  hci0:   Type: Primary  Bus: USB
                          BD Address: 00:1A:7D:DA:71:11  ACL MTU: 679:9  SCO MTU: 48:16
                          UP RUNNING
                          RX bytes:84241 acl:0 sco:0 events:2431 errors:0
                          TX bytes:1470 acl:0 sco:0 commands:51 errors:0
                  
                  

                  Aber!

                  Adapter wird grün, jedoch habe ich unter dem Datenpunkt "driverState" ein unknown?
                  Bei hci0 habe ich "poweredOn"

                  Da fehlt wohl ein Treiber.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  771
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  ble adapter cc2540
                  3
                  7
                  944
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo