Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stephan2k last edited by

      Kann mir jemand vielleicht kurz auf die Sprünge helfen?

      Nuki extended funktioniert soweit.

      absperren: nuki-extended.0.smartlocks.home._ACTION.LOCK
      aufsperren: nuki-extended.0.smartlocks.home._ACTION.UNLOCK
      

      Ich würde gern in der VIS das ganze mit dem LOCK Widget machen. Hier komm ich allerdings nicht ganz klar was für Werte er eingetragen haben möchte. Klappt nicht mit denen die ich gewählt habe.

      Kann mir hier jemand vielleicht auf die Sprünge helfen?

      Danke vorab
      100ac474-a6fe-49ae-8739-127ebbe35dfc-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Newpicsel
        Newpicsel last edited by

        @stephan2k

        Moin, ich habe es mit einem zusätzlichen Datenpunkt gelöst, welcher den wert 0, 1 oder 2 hat (Zu, Auf und Öffnen), dieser wird per blockly aus den Nuki objekten aktualisiert und steuert bei änderung die nötigen objekte...
        (Werte bei Popup eintragen!)

        Kriegst das hin oder brauchst ein fertiges blockly?

        Nicht getestet, aber könnte auch gehen:
        Wenn für den datenpunkt "SetTemp Datenpunkt:" die "nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür.state.locked" ID
        und
        für den datenpunkt "Objekt-ID Aufmachen:" die "nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür._ACTION.UNLATCH" ID verwendest um die tür zu öffnen
        oder die "nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür._ACTION.UNLOCK" ID um sie nur aufzuschließen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          helfi9999 last edited by

          Hallo,

          habe momentan das Problem das der Datenpunkt "lastStateUpdate" nicht mehr aktualisiert wird somit auch nicht mehr der Datenpunkt "lockState"


          Image 1.png

          Hat da jemand schon was gefunden.

          gruss

          helfi

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            helfi9999 @helfi9999 last edited by

            @helfi9999 habe das Problem gelöst das ich mit Node Red die Werte auslesen kann.


            Image 1.png

            Falls einer Interesse hat ruhig melden.

            Gruss
            helfi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Bin ich hier richtig mit meinem Fehler.

              getWebApi(): Error retrieving logs: 500 - {"code":500,"description":"The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request","homeRef":"/","reasonPhrase":"Internal Server Error","uri":"http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.5.1"}
              

              Was muss ich tun?

              Ich habe Nuki Extendet 0

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                @paul-ol sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                Was muss ich tun?

                Nix. Der Fehler ist bei nuki. Tritt das öfter/dauernd auf?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Boris Holowka
                  Boris Holowka last edited by

                  Gibt es eine Möglichkeit, das Log/Protokoll mit iobroker auszuwerten bzw. auszulesen? Ich möchte mit Blockly schalten wenn das Keypad das Smartlock zusperrt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    Hallo,

                    ich hab ganz vieler dieser Einträge: Warum? Was bedeutet das und was muss ich tun?

                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 17:05:42.940	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: read ETIMEDOUT
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 17:05:42.940	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: read ETIMEDOUT
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 17:04:56.858	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: read ETIMEDOUT
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 17:04:41.498	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: read ENETUNREACH
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 17:04:36.380	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: read ETIMEDOUT
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:57:31.419	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:57:21.179	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:57:16.059	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:57:05.819	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:56:50.458	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:56:45.339	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:56:40.221	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:56:40.220	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                    
                    nuki-extended.0
                    2022-03-14 16:56:35.099	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                    
                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      helfi9999 @Guest last edited by

                      @paul-ol Das sieht aus als ob der Nuki Adapter keine Verbindung hat zu dem Nuki hat.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @helfi9999 last edited by legro

                        Heute habe ich mein NUKI SmartLock ausgetauscht. NUKI vermutete, dass bei meinem alten Gerät ein Defekt vorliege, da AutoUnlock oft nicht funktionierte.

                        Lief die Einrichtung in der NUKI App auf unseren Geräten und Apple Home Kit alles in Allem problemlos, so gab's mit der Anbindung an ioBroker größere Probleme.

                        Was ich unternommen habe ..

                        • Erst als ich beide Token aus der Bridge und web.nuki.io in dem Adapter erneuert hatte, wurde die Datenstruktur in den Objekten erzeugt. Das SmartLock ließ sich über die Datenpunkte unter nuki-extended.0.SmartLocks.<NameDesSmartLocks>.ACTIONS steuern.
                        • Die Einträge unter *nuki-extended.0.SmartLocks.<NameDesSmartLocks>.users wurden nur unvollständig aufgebaut. Es waren nur FOB und der erste im NUKI eingerichtete User vorhanden.
                        • Also deinstallierte ich den Adapter und richtete ihn neu ein. Nun jedoch mit dem "Erfolg", das es erst gar kein USER-Block mehr gab.

                        Was kann ich tun, die USERS-Einträge wieder im Adapter unter den Objekten angezeigt zu bekommen?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          legro @legro last edited by legro

                          @legro

                          Und hier die Lösung des Problems ..

                          Erfolgen Änderungen in der NUKI-Konfiguration, so müssen diese ..

                          • .. sowohl auf web.nuki.io manuell (s. Abb.!) ..
                          • .. als auch im ioBroker aktualisiert werden.

                          Leider ist die Aktualisierung im ioBroker mit recht viel Arbeit verbunden. Mir gelang dies nur, indem ich die nuki-extended Instanz gelöscht habe, auf web.nuki.io ein neues API Token erzeugt und dies bei der Neuinstallation verwendet habe.

                          Was mir völlig unverständlich ist: Verwendet man ein zuvor erzeugtes API Token bei der Neuinstallation, so erhält man nach wie vor die alten Daten. Ich habe dieses Verhalten mehrfach reproduzieren können.

                          Das verstehe, wer will.😵

                          f2c101b3-29bc-4353-ae5e-bb16c6f37c36-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nutzername gelöscht last edited by

                            Hier meldet sich ein neuer Nuki Besitzer, der verzweifelt versucht, sein Nuki 3 mit diesem Adapter zum Laufen zu bekommen. Die Nuki Bridge wurde erkannt und in den Objekten angelegt. Leider wird mir mein Smartlock aber nicht angezeigt. Laut Dokumentation des Adapters sollte sich doch auch automatisch ein Ordner mit Smartlocks zusätzlich zum Ordner Bridges anlegen, oder?

                            Bei Start der Instanz bekomme ich folgendes:

                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 10:30:17.773	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                            
                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 10:30:08.008	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                            
                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 09:29:57.823	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                            
                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 09:29:57.549	info	Listening for Nuki events on port 51989.
                            
                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 09:29:57.546	info	Polling Nuki Web API with a frequency of 10s.
                            
                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 09:29:56.801	warn	Failed retrieving /list from Nuki Bridge with name Nuki Bridge (forcePlainToken: true)!
                            
                            nuki-extended.0
                            2022-03-31 09:29:56.343	info	starting. Version 2.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v12.22.10, js-controller: 4.0.21
                            

                            Kann mir bei dieser Fehlermeldung jemand weiterhelfen? Meine bisherigen Recherchen haben mich leider nicht wirklich weitergebracht.

                            Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!

                            Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kimukao last edited by

                              @nutzername-gelöscht Grade über diesen Post gestolpert. Bei mir ist es genau dasselbe. Habe es an anderer Stelle hier im Forum schon beschrieben. Da hier aber das gleiche Problem aufgetaucht ist schließe ich mich dem nochmal an. Auch bei mir keine Ordner mit Smartlock und Opener trotz erkannter Bridge und grünen Instanz-Kontrollleuchten. Habe auch Nuki 3, Hardware Bridge und Opener, alles mit aktuellster Firmware. Wenn jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Newpicsel
                                Newpicsel @Nutzername gelöscht last edited by Newpicsel

                                @nutzername-gelöscht said in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                Bei Start der Instanz bekomme ich folgendes:

                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 10:30:17.773	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                                
                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 10:30:08.008	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                                
                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 09:29:57.823	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                                
                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 09:29:57.549	info	Listening for Nuki events on port 51989.
                                
                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 09:29:57.546	info	Polling Nuki Web API with a frequency of 10s.
                                
                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 09:29:56.801	warn	Failed retrieving /list from Nuki Bridge with name Nuki Bridge (forcePlainToken: true)!
                                
                                nuki-extended.0
                                2022-03-31 09:29:56.343	info	starting. Version 2.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v12.22.10, js-controller: 4.0.21
                                

                                Und auch @kimukao

                                Für mich scheint es so, als würden Angaben fehlen, welche das genau sind, kann ich so nicht sagen aber

                                2022-03-31 09:29:57.823	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                                

                                Bedeutet, dass ein Wert nicht gelesen werden kann, weil er nicht definiert ist (also vermutlich leer ist) "toLowerCase" bedeutet nur, dass der Inhalt in Kleinbuchstaben umgewandelt wird…

                                Ich würde die Angaben gerade für NukiWeb nochmal kontrollieren, sollte dort wirklich ohne Zweifel alles stimmen, würde ich den Adapter einmal komplett deinstallieren und erneut versuchen…

                                Gruß Peter

                                EDIT: Ansonsten würde ich im Code schauen, wonach "getWebApi" hier überhaupt sucht 😅

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kimukao last edited by

                                  @newpicsel Das Fehlen von Angaben hatte ich aufgrund der Fehlermeldung auch vermutet. Deshalb alles nochmal kontrolliert. Aber es ist doch so, dass auf der Seite web.nuki.io nur ein API Token erstellt werden muss, der dann auf der dritten Seite der Nuki Instanz-Einstellungen eingetragen werden muss, oder? Auf der zweiten Seite habe ich den kurzen Bridge API Token eingetragen, der in der Nuki App angezeigt wird. Bridge ID, IP Adresse und Port stimmen. Adapter komplett löschen und neu installieren habe ich schon versucht, auch mit neuem Web API Token. Klappt alles nicht - die Ordner für Smartlock und Opener werden nicht angelegt, "bridges" aber. Interessant ist, dass dort im Unterordner "scanResults" weitere Ordner "0" und "1" angelegt werden, in denen Opener und Smartlock gelistet werden. Sehr seltsam. Sind Probleme mit Version 3 des Nuki bekannt, oder läuft der Adapter damit normalerweise problemlos?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @kimukao last edited by legro

                                    @kimukao

                                    Irgendwie erinnert mich das alles auch an meine Schwierigkeiten, die ich letztendlich wie hier beschrieben lösen konnte.

                                    Mein Vorschlag: Überprüfe doch einmal im NUKI-Web, ob die Anbindung zwischen Bridge und Web fehlerfrei funktioniert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kimukao last edited by

                                      @legro Danke. So hatte ich es schon probiert. Kommt es dabei auf eine bestimmte Reihenfolge an? Ich habe erst einen neuen Token erstellt, dann den Adapter neu installiert. Im Nuki Web werden Smartlock und Opener korrekt angezeigt und sind auch entsprechend konfigurierbar. Die Bridge wird ja nicht eigens gelistet. Oder doch?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        legro @kimukao last edited by legro

                                        @kimukao

                                        Die Problematik hinsichtlich der Reihenfolge habe doch ausführlich beschrieben.🙄

                                        Ich musste stets nach einer (Neu)Installation ein neues Token erzeugen, damit die Daten hier vor Ort auch zum Nuki Web gelangten. Zuweilen musste ich auf Nuki Web eine Aktualisierung manuell auslösen.

                                        Ich habe jedoch ein Nuki 2.0 mit Bridge. Auch hier wird die Bridge nicht eigens aufgeführt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nutzername gelöscht last edited by

                                          Leider auch bei mir keinerlei Erfolg - die Angaben im Adapter müssten alle passen, meine Bridge wird ja schließlich auch korrekt gefunden und als Objekt angelegt.
                                          Auch die Neuinstallation des Adapters mit neuem Token hatte ich bereits erfolglos getestet. Selbstverständlich auch mit Klick auf „jetzt aktualisieren“.

                                          Immerhin weiß ich jetzt, dass es nicht nur mir so geht. Ich setze alle Hoffnung darauf, dass sich noch eine Lösung findet. Ich bin an dieser Stelle allerdings etwas ratlos…

                                          Thomas Braun Newpicsel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Nutzername gelöscht last edited by Thomas Braun

                                            @nutzername-gelöscht

                                            Habt ihr eigentlich alle das nuki in Version 3.0?
                                            Mein 2.0 ist komplett pflegeleicht.

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            512
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuki nuki-extended adapter
                                            65
                                            599
                                            98802
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo