Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adaper Tado v0.1.x

Test Adaper Tado v0.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
tadoadaptertesting team
868 Posts 62 Posters 247.1k Views 59 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H HGlab

    @fuxsism
    ja, 2 Sekunden wird sicher nicht funktonieren. Da wird dir die Tado-API ein DDoS (denial of service) unterstellen und dich blockieren.
    Alles was unter 30 Sekunden ist würde ich tunlichst vermeiden!
    Ich denke das sollten wir im Adapter in Zukunft abfedern damit nichts unter 30 Sekunden akzeptiert wird

    F Offline
    F Offline
    Fuxsism
    wrote on last edited by
    #772

    @hglab okay... also du meinst ich soll es sogar lieber auf 30 hoch stellen???

    H Thomas BraunT 2 Replies Last reply
    0
    • F Fuxsism

      @hglab okay... also du meinst ich soll es sogar lieber auf 30 hoch stellen???

      H Offline
      H Offline
      HGlab
      wrote on last edited by
      #773

      @fuxsism said in Test Adaper Tado v0.1.x:

      @hglab okay... also du meinst ich soll es sogar lieber auf 30 hoch stellen???

      jep. Wüsste auch nicht wozu du einen Sync im wenigen Sekunden Takt brauchen kannst. Bei mir sind 60 Sekunden eingestellt und das reicht völlig.
      Ich lauf halt auch nicht vom Thermostat (wenn ich dort was umgestellt habe) zum iobroker und schau ob er eh auch schon ein Update hat 😉

      F 1 Reply Last reply
      0
      • H HGlab

        @fuxsism said in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @hglab okay... also du meinst ich soll es sogar lieber auf 30 hoch stellen???

        jep. Wüsste auch nicht wozu du einen Sync im wenigen Sekunden Takt brauchen kannst. Bei mir sind 60 Sekunden eingestellt und das reicht völlig.
        Ich lauf halt auch nicht vom Thermostat (wenn ich dort was umgestellt habe) zum iobroker und schau ob er eh auch schon ein Update hat 😉

        F Offline
        F Offline
        Fuxsism
        wrote on last edited by
        #774

        @hglab du hast ja recht... ich werde schauen ob es so noch irgendwelche Probleme gibt...

        1 Reply Last reply
        0
        • F Fuxsism

          @hglab okay... also du meinst ich soll es sogar lieber auf 30 hoch stellen???

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #775

          @fuxsism
          Betreibst du eine offene Feuerstelle mit dem tado?
          Heizungen sind doch allgemein eh träge Systeme, da braucht es auch keine sekündliche Abfrage der Stati. Alle 60 Sekunden sollte dicke ausreichen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • H HGlab

            @fuxsism
            ja, 2 Sekunden wird sicher nicht funktonieren. Da wird dir die Tado-API ein DDoS (denial of service) unterstellen und dich blockieren.
            Alles was unter 30 Sekunden ist würde ich tunlichst vermeiden!
            Ich denke das sollten wir im Adapter in Zukunft abfedern damit nichts unter 30 Sekunden akzeptiert wird

            C Offline
            C Offline
            cortana
            wrote on last edited by
            #776

            @hglab
            Ich persönlich würde eine 60 Sekunden Sperre nicht begrüßen.
            Ihr dürft nicht vergessen, dass wir die Geodaten zur lokalisierung verwenden.
            Bei mir läuft das polling alle 10 Sekunden.

            Bei mir ist hier z.B. meine Wegbeleuchtung damit gekoppelt. Wenn ich jetzt noch eine Verzögerung drinnen habe wird es albern

            1 Reply Last reply
            0
            • bLIZZoB Offline
              bLIZZoB Offline
              bLIZZo
              wrote on last edited by
              #777

              Hi zusammen,
              brauche den Adapter nun seit gut einem Jahr und bis auf ein paar kleine Aussetzer lief bissher alles perfekt. Seit gestern allerdings krieg ich dauernd die Meldung "(68951) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com" auch durch Googel habe ich nichts zielführendes bis auf den Thread hier gefunden.

              Und seht es mir nach dass ich nicht über 700 Beiträge lesen kann um evt. eine Lösung zu finden. Vorallem da alle Antworten bezüglich des Fehlers zwischen 2019 und anfangs 2020 liegen.

              ioBroker läuft auf einem mini PC im Docker vom mini PC kann ich die auth.tado.com ohne Probleme anpingen also sollte da kein Firewall Problem dahinter stecken. Auch wenn das PiHole ausgeschalten ist besteht der Fehler weiterhin also sollte auch hier nicht das Problem stecken.

              Den Adapter neu zu Installieren hat auch keinen Effekt gebracht leider

              Ich hoffe Ihr habt einen Tipp für mich um den Adapter wieder zum laufen zu kriegen.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • bLIZZoB bLIZZo

                Hi zusammen,
                brauche den Adapter nun seit gut einem Jahr und bis auf ein paar kleine Aussetzer lief bissher alles perfekt. Seit gestern allerdings krieg ich dauernd die Meldung "(68951) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com" auch durch Googel habe ich nichts zielführendes bis auf den Thread hier gefunden.

                Und seht es mir nach dass ich nicht über 700 Beiträge lesen kann um evt. eine Lösung zu finden. Vorallem da alle Antworten bezüglich des Fehlers zwischen 2019 und anfangs 2020 liegen.

                ioBroker läuft auf einem mini PC im Docker vom mini PC kann ich die auth.tado.com ohne Probleme anpingen also sollte da kein Firewall Problem dahinter stecken. Auch wenn das PiHole ausgeschalten ist besteht der Fehler weiterhin also sollte auch hier nicht das Problem stecken.

                Den Adapter neu zu Installieren hat auch keinen Effekt gebracht leider

                Ich hoffe Ihr habt einen Tipp für mich um den Adapter wieder zum laufen zu kriegen.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by Thomas Braun
                #778

                @blizzo
                Ich hatte die Meldungen nach einiger Zeit, wenn in der FritzBox die DNS-Abfrage verschlüsselt über DoT lief. Hat sich erst mit der aktuellen Labor-Version auf meiner FB 6040 eingerenkt.
                Ob und wie piHole da eingreift kann ich nicht sagen, aber generell gräbt das schon ein tiefes Loch an der Stelle.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                bLIZZoB DutchmanD 2 Replies Last reply
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @blizzo
                  Ich hatte die Meldungen nach einiger Zeit, wenn in der FritzBox die DNS-Abfrage verschlüsselt über DoT lief. Hat sich erst mit der aktuellen Labor-Version auf meiner FB 6040 eingerenkt.
                  Ob und wie piHole da eingreift kann ich nicht sagen, aber generell gräbt das schon ein tiefes Loch an der Stelle.

                  bLIZZoB Offline
                  bLIZZoB Offline
                  bLIZZo
                  wrote on last edited by
                  #779

                  @thomas-braun

                  Danke Thomas, hab gar nicht an die Fritzbox gedacht da ich da eigentlich nix umgestellt habe. Komischerweise war beim mini PC "Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben." aktiviert. Dies deaktiviert, neu gestartet und schon läufts wieder. Besten Dank nun muss meine Familie nicht mehr frieren =D

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @blizzo
                    Ich hatte die Meldungen nach einiger Zeit, wenn in der FritzBox die DNS-Abfrage verschlüsselt über DoT lief. Hat sich erst mit der aktuellen Labor-Version auf meiner FB 6040 eingerenkt.
                    Ob und wie piHole da eingreift kann ich nicht sagen, aber generell gräbt das schon ein tiefes Loch an der Stelle.

                    DutchmanD Online
                    DutchmanD Online
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    wrote on last edited by
                    #780

                    @thomas-braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    @blizzo
                    Ich hatte die Meldungen nach einiger Zeit, wenn in der FritzBox die DNS-Abfrage verschlüsselt über DoT lief. Hat sich erst mit der aktuellen Labor-Version auf meiner FB 6040 eingerenkt.
                    Ob und wie piHole da eingreift kann ich nicht sagen, aber generell gräbt das schon ein tiefes Loch an der Stelle.

                    ich werde das in die FAQ aufnehmen, passiert nicht of und auch nicht bei jedem aber sind bereis mehre Felle bekannt 🙂

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @thomas-braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      @blizzo
                      Ich hatte die Meldungen nach einiger Zeit, wenn in der FritzBox die DNS-Abfrage verschlüsselt über DoT lief. Hat sich erst mit der aktuellen Labor-Version auf meiner FB 6040 eingerenkt.
                      Ob und wie piHole da eingreift kann ich nicht sagen, aber generell gräbt das schon ein tiefes Loch an der Stelle.

                      ich werde das in die FAQ aufnehmen, passiert nicht of und auch nicht bei jedem aber sind bereis mehre Felle bekannt 🙂

                      K Offline
                      K Offline
                      K_o_bold
                      wrote on last edited by
                      #781

                      Kennt jemand von euch folgende errors und hat dafür eine Lösung?
                      Das tritt bei mir seit gestern immer wieder auf:

                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	(11454) Error: Request failed with status code 422
                      tado.0	2021-03-20 11:40:30.643	error	(11454) unhandled promise rejection: Request failed with status code 422
                      Unhandled	2021-03-20 11:40:30.643	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • K K_o_bold

                        Kennt jemand von euch folgende errors und hat dafür eine Lösung?
                        Das tritt bei mir seit gestern immer wieder auf:

                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	(11454) Error: Request failed with status code 422
                        tado.0	2021-03-20 11:40:30.643	error	(11454) unhandled promise rejection: Request failed with status code 422
                        Unhandled	2021-03-20 11:40:30.643	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #782

                        @k_o_bold
                        Versionsnummern?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @k_o_bold
                          Versionsnummern?

                          K Offline
                          K Offline
                          K_o_bold
                          wrote on last edited by
                          #783

                          @thomas-braun ,

                          0.2.6-2

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • K K_o_bold

                            @thomas-braun ,

                            0.2.6-2

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #784

                            @k_o_bold

                            Und der Rest vom Fest?
                            Node sauber installiert?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @k_o_bold

                              Und der Rest vom Fest?
                              Node sauber installiert?

                              K Offline
                              K Offline
                              K_o_bold
                              wrote on last edited by
                              #785

                              @thomas-braun ,

                              Alles sauber. Mein System ist sonst sehr stabil und gepflegt.

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • K K_o_bold

                                @thomas-braun ,

                                Alles sauber. Mein System ist sonst sehr stabil und gepflegt.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #786

                                @k_o_bold

                                Request failed with status code 422
                                

                                Da kommt der Server von tado wohl nicht mit einem Request vom Adapter klar. Mach am besten ein Issue auf, denke ich.
                                Mein Adapter ist allerdings unauffällig.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @k_o_bold

                                  Request failed with status code 422
                                  

                                  Da kommt der Server von tado wohl nicht mit einem Request vom Adapter klar. Mach am besten ein Issue auf, denke ich.
                                  Mein Adapter ist allerdings unauffällig.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  K_o_bold
                                  wrote on last edited by
                                  #787

                                  @thomas-braun ,

                                  danke für deine Unterstützung.
                                  Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                                  Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                                  DutchmanD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K K_o_bold

                                    @thomas-braun ,

                                    danke für deine Unterstützung.
                                    Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                                    Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                                    DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #788

                                    @k_o_bold sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                                    Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                                    interessant! also wen ein gerate nicht erreichbar ist oder accu lehr stürzt der Adapter ab ?
                                    Kannst du das reproduzieren ?

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DutchmanD Online
                                      DutchmanD Online
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #789

                                      0.2.6 (2021-03-20)

                                      (HGlab01) apply formatting for main.js
                                      (HGlab01) add quickActionsEnabled (#164)
                                      (HGlab01) support HOT_WATER devices (#138)
                                      (HGlab01) support AIR_CONDITIONING devices (#146)
                                      (HGlab01) Implement pool handling for setZoneOverlay
                                      (HGlab01) fix issue: state has no existing object (#184)
                                      (HGlab01) add cleaning function for existing timer 'polling'
                                      (HGlab01) state_attr.js: attribute 'support' was defined twice

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @k_o_bold sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                        Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                                        Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                                        interessant! also wen ein gerate nicht erreichbar ist oder accu lehr stürzt der Adapter ab ?
                                        Kannst du das reproduzieren ?

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        K_o_bold
                                        wrote on last edited by
                                        #790

                                        @dutchman ,

                                        leider kann ich es nicht dadurch reproduzieren, indem ich die Akkus heraus nehme und dann einen Steuerbefehl an das Ventil über den Adapter raus schicke.
                                        Der Adapter bleibt grün und es hat alles den Anschein als würde das Ventil leben.
                                        Als die errors kamen, war das Ventil irgendwie aufgehängt.
                                        Gibt es eine Möglichkeit, dass erkannt wird, wenn die Akkus leer sind und die Steuerbefehle ins Nirvana gehen?

                                        H 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • K K_o_bold

                                          @dutchman ,

                                          leider kann ich es nicht dadurch reproduzieren, indem ich die Akkus heraus nehme und dann einen Steuerbefehl an das Ventil über den Adapter raus schicke.
                                          Der Adapter bleibt grün und es hat alles den Anschein als würde das Ventil leben.
                                          Als die errors kamen, war das Ventil irgendwie aufgehängt.
                                          Gibt es eine Möglichkeit, dass erkannt wird, wenn die Akkus leer sind und die Steuerbefehle ins Nirvana gehen?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          HGlab
                                          wrote on last edited by HGlab
                                          #791

                                          @k_o_bold
                                          Du kannst, genau so wie es die die Tado-App macht einen Alert für die Devices einrichten
                                          tado.#.######.Rooms.#.devices.R######.info.batteryState einfach monitoren und wenn ungleich NORMAL dann kannst einen Alert loslassen.
                                          Kannst auch verifizieren, dass
                                          tado.#.######.Rooms.#.devices.R#######.info.connectionState auf TRUE steht.
                                          Ich verlasse mich da aber auf die Info von der TadoApp, Wenn diese keine Info gibt, dann wird auch batteryState noch auf NORMAL stehen und dann weiß der Adapter es genauso wenig wie die TadoApp.

                                          Ich hatte auch schon einmal das Verhalten im TadoSystem (ohne Adapter), dass auf Basis eines ausgefallenen Ventils der ganze Raum nicht mehr ansteuerbar war. Nachdem ich da aber einige Zeit nicht in dem Haus war, hab ich das eine Thermostat über die App in einen neuen Raum (den es physisch gar nicht gibt) gehängt, damit der Raum wieder durch die restlichen Thermostate ansteuerbar war.
                                          Somit ein Tado-Problem, dass der Adapter nicht lösen kann.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          567

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe