Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Marty56 last edited by

      @Marty56

      1. Admin für Compact wird noch kommen, aber das Feature ist offiziell "Technology Preveiw" Status und damit noch ohne Admin.
      2. Alias = Devices Adapter im ersten Schritt, mehr im Admin muss man überlegen
      3. Controller Upgrade kan was schieff gehen, das wird vorerst Kommandozeile bleiben. Wir werden aber das Popup mit den Kommandos anpassen das da mehr Infos stehen

      Rest hat ALCalzone geantwortet, ja geht, idealerweise ohne sudo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Mit 2.0.38 konnte ich mit Blockly -> Logik und dann zwei Objekte in die = Logik rein ziehen. Jetzt mit 2.0.39 kann ich nur eins rein ziehen und das zweite wird nicht angenommen. Lass ich das Objekt los springt es raus? Liegt es wirklich am js-controller oder an mir?

        System uptime: 2 T. 16:11:01
        Node.js: v10.17.0
        NPM: 6.11.3

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Guest last edited by

          @Brainbug Ich wüsste nicht wie der controller auf die Blockly "Frontend Logik" auswirkungen haben sollte. Ggf auch Javascript update gemacht? Bitte mal issue beim Adapter öffnen.

          oder mal genauer zeigen was DU genau meinst (screen video?)

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nieIP
            nieIP @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

            Ich überlege gerade noch ob wir einen einmaligen file sync machen für zusätzliche files in erlaubten Verzeichnissen und meckern bei komplett eigenen Verzeichnissen das user es wissen.
            Brauchen wir das?

            Vorschlag:
            Beim ersten Start der WEB Oberfläche des Admin nach Update auf js-controller 2.x prüfen, ob VIS installiert ist und ein Pop UP mit dem Hinweis auf die Icon Verzeichnisse.
            Oder PopUp bei jedem Start bis der Haken "nicht mehr anzeigen" aktiviert wurde.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nieIP
              nieIP @JB_Sullivan last edited by

              @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Ich muss diese Symbole jetzt via gezieltem Upload über den VIS-Edit Dateimanager in den / die entsprechenden Ordner hochladen. Das war vor Version 2.0 nicht so.

              Ja, richtig erkannt. Du musst einmalig alle Bilder mit Deinem Dateimanager zusammen suchen und dann den Dateimanager von ioB benutzen um sie an die erlaubte Stelle neu hoch zu laden.
              So weit der einfache Teil.
              Anschließend musst Du in allen betroffenen Widgets in der Konfiguration den Pfad zum Bild ändern. Das ist je nach Umfang der VIS Installation richtig Arbeit 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @nieIP last edited by

                @nieIP Ne die idee ist gerade bei der installation (da wird ein "iobroker setup first" Kommando ausgeführt) zu prüfen ws im Filesystem liegt und ewas bekannt ist und wenn nicht dann registrieren - aber nur für die erlaubten Verzeichnisse, sonst Fehler-Info ausgeben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by dslraser

                  @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  @Brainbug Ich wüsste nicht wie der controller auf die Blockly "Frontend Logik" auswirkungen haben sollte. Ggf auch Javascript update gemacht? Bitte mal issue beim Adapter öffnen.

                  oder mal genauer zeigen was DU genau meinst (screen video?)

                  Der aktuelle Javascript Adapter in latest (4.3.2) hat kleine Bugs (denke ich). Ich bin nur noch nicht dazu gekommen ein issue zu schreiben.

                  4.3.2 (latest)
                  kann ich zwar Blocklys mit Funktionen importieren, aber nicht speichern.
                  mit 4.3.1 funktioniert es.

                  Mit 4.3.2 funktioniert der Import aller Scripte aus einem Script Export aller Scripte nicht.
                  Ich musste zurück bis 3.6.4, da hat es funktioniert. (alle Versionen einzeln rückwärts probiert)

                  Vielleicht ist der hier beschriebene Fehler ein ähnlicher Fehler ?

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @dslraser last edited by

                    @dslraser Bitte Issues anlegen, dann schaut sich BF das bestimmt gern an - vor allem wenn DU so viele Details liefern kannst!!

                    dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by dslraser

                      @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      @dslraser Bitte Issues anlegen, dann schaut sich BF das bestimmt gern an - vor allem wenn DU so viele Details liefern kannst!!

                      Ich habe gerade gesehen das es jetzt 4.3.3 in latest gibt, den habe ich noch nicht probiert.
                      Screenshot_20191031-120752_Chrome.jpg

                      Edit: wird mir aber noch nicht angezeigt

                      Bildschirmfoto 2019-10-31 um 12.10.30.png

                      apollon77 Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @dslraser last edited by

                        @dslraser 4.3.3. ist GitHub version. (noch) nicht auf npm und daher auch nicht im Latest

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @dslraser last edited by

                          @dslraser ja, ist anscheinend noch nicht gepusht worden..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Guest last edited by A Former User

                            @apollon77
                            fba03829-5150-47f5-98b4-138f0340f72c-image.png

                            Ergebnis mit mehreren Browsern immer dasselbe

                            apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Guest last edited by apollon77

                              @telekom0815 Ok, dann versuche ich mal genau diese URL! Bzw versuch Du bitte mal ob ein reines "edit.html" geht ... (also entferne mal die Parameter am Ende bitte!) Ich habe da eine Vermutung 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Guest last edited by

                                @telekom0815 Ok, dann jetzt nächster Check. Wir bauen mal Logging in web-Adapter ein 🙂

                                Bitte öffne /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js in einem Editor.
                                Sucht dort nach der Zeile mit "adapter.getFile". Sollte nur einmal vorkommen und sieht grob aus wie https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/main.js#L1161

                                vor der Zeile einfügen:

                                adapter.log.debug('GET FILE ' + id + ' / ' + (webByVersion[id] ? url.substring(versionPrefix.length + 1) : url) + ' for ' + (req.user ? 'system.user.' + req.user : settings.defaultUser));
                                

                                und danach:

                                adapter.log.debug('RESULT FILE ' + id + ' / ' + (webByVersion[id] ? url.substring(versionPrefix.length + 1) : url) + ': err=' + err + ' : ' + (buffer ? buffer.length : JSON.stringify(buffer)) + ' : ' + mimeType);
                                

                                Dann web-Adapter auf Loglevel "debug" stellen, damit Startet der neu. Dann nochmal abrufen und schick mal das log davon bitte.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Aus gegebenem Anlass und einigen Redis-Fragen hier im Thread habe ich mal einiges zum Thema Redis zusammengefasst ... https://forum.iobroker.net/topic/26327/redis-in-iobroker-überblick

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Moin
                                    Habe gerade versucht meine Scripte zu exportieren.
                                    Dort kommt folgende Fehlermeldung in einem grauen Fenster:

                                    File 2019-11-02-scripts.zip.zip not found

                                    Script Engine 4.3.2
                                    js-controller 2.0.39

                                    Welcher Adapter hat denn nun dran Schuld?

                                    apollon77 J 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Guest last edited by

                                      @Yetiberg Das Problem hat noch ein anderer User - wir können es aber nicht nachstellen 😞 bei mir tuts.

                                      Daher paar Fragen:

                                      • Version Web Adapter?
                                      • Master/Slave System oder Single Host?
                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Guest last edited by

                                        @Yetiberg
                                        Mach das noch mal, weil beim Exportieren keine Files gesucht werden und die schon gar nicht *.zip.zip heißen.

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 Das doppelte zip ist nur ein Anzeigeproblem.

                                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by A Former User

                                            @apollon77
                                            Web Adapter 2.4.8
                                            Master/Slave System, wobei alles, bis auf den Radar2 Adapter, auf dem Master RockPro64 liegt. Bekomme mit einem aktuellen DEV Armbian Image kein Bluetooth zum laufen auf dem RockPro64. Aber das ist ein anderes Problem 🙂
                                            Das Problem besteht seit gestern als ich den Rasberry als Slave ins System eingebunden habe.
                                            Beide Systeme haben file-file, nicht redis.

                                            @Jan1
                                            Habe ich schon mehrfach versucht.

                                            Es ist ja nicht Lebenswichtig da bei einem Backup die Scripte ja mitgesichert werden. Aber seltsam ist es dennoch.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            886
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            260993
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo