NEWS
js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo
-
@apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:
@dslraser Bitte Issues anlegen, dann schaut sich BF das bestimmt gern an - vor allem wenn DU so viele Details liefern kannst!!
Ich habe gerade gesehen das es jetzt 4.3.3 in latest gibt, den habe ich noch nicht probiert.
Edit: wird mir aber noch nicht angezeigt
-
@dslraser 4.3.3. ist GitHub version. (noch) nicht auf npm und daher auch nicht im Latest
-
@dslraser ja, ist anscheinend noch nicht gepusht worden..
-
Ergebnis mit mehreren Browsern immer dasselbe
-
@telekom0815 Ok, dann versuche ich mal genau diese URL! Bzw versuch Du bitte mal ob ein reines "edit.html" geht ... (also entferne mal die Parameter am Ende bitte!) Ich habe da eine Vermutung
-
@telekom0815 Ok, dann jetzt nächster Check. Wir bauen mal Logging in web-Adapter ein
Bitte öffne /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js in einem Editor.
Sucht dort nach der Zeile mit "adapter.getFile". Sollte nur einmal vorkommen und sieht grob aus wie https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/main.js#L1161vor der Zeile einfügen:
adapter.log.debug('GET FILE ' + id + ' / ' + (webByVersion[id] ? url.substring(versionPrefix.length + 1) : url) + ' for ' + (req.user ? 'system.user.' + req.user : settings.defaultUser));
und danach:
adapter.log.debug('RESULT FILE ' + id + ' / ' + (webByVersion[id] ? url.substring(versionPrefix.length + 1) : url) + ': err=' + err + ' : ' + (buffer ? buffer.length : JSON.stringify(buffer)) + ' : ' + mimeType);
Dann web-Adapter auf Loglevel "debug" stellen, damit Startet der neu. Dann nochmal abrufen und schick mal das log davon bitte.
-
Aus gegebenem Anlass und einigen Redis-Fragen hier im Thread habe ich mal einiges zum Thema Redis zusammengefasst ... https://forum.iobroker.net/topic/26327/redis-in-iobroker-überblick
-
Moin
Habe gerade versucht meine Scripte zu exportieren.
Dort kommt folgende Fehlermeldung in einem grauen Fenster:File 2019-11-02-scripts.zip.zip not found
Script Engine 4.3.2
js-controller 2.0.39Welcher Adapter hat denn nun dran Schuld?
-
@Yetiberg Das Problem hat noch ein anderer User - wir können es aber nicht nachstellen bei mir tuts.
Daher paar Fragen:
- Version Web Adapter?
- Master/Slave System oder Single Host?
-
@Yetiberg
Mach das noch mal, weil beim Exportieren keine Files gesucht werden und die schon gar nicht *.zip.zip heißen. -
@Jan1 Das doppelte zip ist nur ein Anzeigeproblem.
-
@apollon77
Web Adapter 2.4.8
Master/Slave System, wobei alles, bis auf den Radar2 Adapter, auf dem Master RockPro64 liegt. Bekomme mit einem aktuellen DEV Armbian Image kein Bluetooth zum laufen auf dem RockPro64. Aber das ist ein anderes Problem
Das Problem besteht seit gestern als ich den Rasberry als Slave ins System eingebunden habe.
Beide Systeme haben file-file, nicht redis.@Jan1
Habe ich schon mehrfach versucht.Es ist ja nicht Lebenswichtig da bei einem Backup die Scripte ja mitgesichert werden. Aber seltsam ist es dennoch.
-
@apollon77 hatte ich auch, jedoch ist es schon ne Weile her, als ich es versucht hatte. Probier ich dann mal mit aktuellem Stand.
Hab aber irgendwo gelesen, das es mit einem Browserwechsel funktionierte.Edit: Ein Zip Export, sowohl in Chrome/Opera/FF erfolgreich
-
@apollon77 der andere bin ich
ich hab das exportieren der Scripts mit Firefox und Google Chrome versucht, den Cache gelöscht, reboot, etc.. mehr fällt mir nicht mehr ein.. die Datei wird anscheinend auch erst garnicht erzeugt.. und kann deshalb nicht runtergeladen werden... vielleicht ein Rechteproblem ??Meine Installation ist ziemlich alt und auch das löschen von Adaptern funktioniert nur per Hand, nicht aus dem Admin raus..
denke das ist auch sowas...Ich gehe heute mal ein paaar Admin-Versionen zurück und versuch es damit.. lass auch mal den Fixer drüber laufen.. schaden kanns nicht..
Aktuell Admin 3.6.10, Web 2.4.8, js-controller 2.0.39, javascript 4.3.2 (auch mit 4.3.3 das gleiche).
-
@ilovegym sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:
Meine Installation ist ziemlich alt und auch das löschen von Adaptern funktioniert nur per Hand
das Problem hab ich mit dem tr-64 Adapter, der lässt sich auch nicht entfernen
-
@crunchip
dann lösch doch den Ordner manuell -
@Jan1 manuell löschen geht, aber ist nicht im Sinne des Admin-Adapters
Ausserdem muss da ein Fehler sein wer sucht, der findet auch einen -
@ilovegym
vollkommen richtig, hatte ich bei mir aber auc und nach dem manuellen löschen lief das auch wieder über den Admin wie gewohnt. -
@ilovegym was sagt Admin denn beim löschen von Adaptern?
-
@Jan1 das hatte ich auch schon und wollte nicht.
hab gerade aus Spass nochmal über die Admin Oberfläche probiert und siehe da, er is nun weg.
In meinen Snapshots mal nachgesehen, mit js_controller .35 habe ich den tr64 entfernen wollen und umgestellt auf Community. Mittlerweile bin ich auf js-Controller.39 und jetzt ging es seltsamerweise.