Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    279

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Posts 89 Posters 352.5k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • frank2604F frank2604

    @sigi234 @BBTown

    Vielen Dank!

    @Jan1

    Kannst Du Dir vorstellen, dass ein Nicht-Nerd nicht weis, was ein "Verwahrungsort" oder ein "Latest Repo" ist und das man das irgendwo einstellen muss? Mit solchen Kommentaren hält man Otto-Normal-Nutzer eher vom Forum fern.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    wrote on last edited by
    #436

    @frank2604
    Wenn man sich mit IOBroker nur im Ansatz beschäftigt und ab und an mal ne Überschrift hinterfragt, steht die Frage auch für den letzten Laien nach ein paar Minuten im Raum "was ist der Unterschied zwischen latest und default Verwahrungsort?" Zumal man das gleich zu Beginn in den Einstellungen wählen muss, oder eben einfach lassen und sich nicht dafür interessieren.

    Also ich bin hier auch rein gestolpert, allerdings war das Interesse gleich geweckt und somit auch das nötigste schnell soweit in Erfahrung gebracht.
    Aber gerade lateste und default wird hier so dermaßen oft angesprochen, dass man sich da nicht mal groß informieren braucht um zu wissen, um was es geht.
    OK, der eine verstehst es eben schneller als der andere und Du gehörst nun auch zu denen die den Unterschied kennen, also nimms mir nicht krumm, bisschen muss man sich eben auch einlesen, wenn man was anfängt von dem man kein Plan hat. Das geht jedem so, ich kenne zumindest keinen der allwissend geboren wurde.

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A apollon77

      @MathiasJ was sagt das syslog? Und wie bitte soll Software dafür sorgen das das Ding komplett nicht mehr erreichbar ist? Selbst wenn iobroker gestoppt wäre hätte das keine Auswirkung auf ssh und so.

      Ich würde jetzt wirklich starten mit sd Karte, Netzteil, generell Hardware, wlan Empfang ....

      Wenn es so schnell geht lass doch mal ne ssh Shell offen mit top laufen und schau was da als letztes steht wenn er das nächste mal crasht.

      Das hat nichts mit dem js Controller zu tun.

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #437

      @apollon77 also die 2.0.29 und 2.0.34 laufen bei mir auf allen Hosts und Clients ohne Auffälligkeiten..
      Die Clients sind RaspBerry Pi's, vom RaspiZero, Raspi2, Raspi3 und Raspi3+ ...

      7bc5d21f-86b4-4c2d-90ac-6ef60ad42418-image.png

      1 Reply Last reply
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        wrote on last edited by
        #438

        Bei Update von 2.0.33 auf 2.0.34 ist mir aufgefallen, dass da noch sudo in den Kommandos steht:
        sudo.png

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A apollon77

          @MathiasJ was sagt das syslog? Und wie bitte soll Software dafür sorgen das das Ding komplett nicht mehr erreichbar ist? Selbst wenn iobroker gestoppt wäre hätte das keine Auswirkung auf ssh und so.

          Ich würde jetzt wirklich starten mit sd Karte, Netzteil, generell Hardware, wlan Empfang ....

          Wenn es so schnell geht lass doch mal ne ssh Shell offen mit top laufen und schau was da als letztes steht wenn er das nächste mal crasht.

          Das hat nichts mit dem js Controller zu tun.

          MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          wrote on last edited by
          #439

          @apollon77
          Das ist aber schon eigenartig.
          Mit der 2.0 habe ich täglich gefühlte 1000 Abstürze, mit der 1.5.x lief das Teil wochenlang ohne Störung durch.....
          Ich werde jetzt mal das produktive System einschalten, um zu gucken, was geht.

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • MicM Mic

            Bei Update von 2.0.33 auf 2.0.34 ist mir aufgefallen, dass da noch sudo in den Kommandos steht:
            sudo.png

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #440

            @Mic ja das müssen wir im Admin ändern. Ist quasi noch alt.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • MathiasJM MathiasJ

              @apollon77
              Das ist aber schon eigenartig.
              Mit der 2.0 habe ich täglich gefühlte 1000 Abstürze, mit der 1.5.x lief das Teil wochenlang ohne Störung durch.....
              Ich werde jetzt mal das produktive System einschalten, um zu gucken, was geht.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              wrote on last edited by
              #441

              @MathiasJ andererseits haben wir inzwischen über 1800 User auf der 2.0 ... und nur du hast diese Effekte.

              Effektiv ja die 2.0 hat ein anderes CPU verhalten. Und das kann verschiedene Dinge triggern. Netzteil ist gut und so dimensioniert eigenes soll? Also raspi mindestens. 2.1A?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              MathiasJM 1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @MathiasJ andererseits haben wir inzwischen über 1800 User auf der 2.0 ... und nur du hast diese Effekte.

                Effektiv ja die 2.0 hat ein anderes CPU verhalten. Und das kann verschiedene Dinge triggern. Netzteil ist gut und so dimensioniert eigenes soll? Also raspi mindestens. 2.1A?

                MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                wrote on last edited by MathiasJ
                #442

                @apollon77
                Raspberry-Netzteil 3A,
                Habe heute mal das Modem neu gestartet, gleiches Problem.
                Vielleicht gibt's dieses Problem nur bei WLAN-Empfang? Der Master, der an der Strippe hängt, läuft ja.

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                apollon77A R 2 Replies Last reply
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  @apollon77
                  Raspberry-Netzteil 3A,
                  Habe heute mal das Modem neu gestartet, gleiches Problem.
                  Vielleicht gibt's dieses Problem nur bei WLAN-Empfang? Der Master, der an der Strippe hängt, läuft ja.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #443

                  @MathiasJ Wenn ists aber ein Raspi Problem mit WLAN nicht iobroker.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  MathiasJM 1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @MathiasJ Wenn ists aber ein Raspi Problem mit WLAN nicht iobroker.

                    MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #444

                    @apollon77
                    Ich weiss ja nicht, in wieweit der neue JS-Controller ins Betriebssystem geschweige bei den Treibern eingreift.
                    Wenn es, wie Du sagst, ein Raspberry-Problem wäre, hätte ich schon immer diese Abbrüche mit dem WLAN, oder?
                    Die Probleme gingen ja erst nach dem Update los.

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • MathiasJM MathiasJ

                      @apollon77
                      Ich weiss ja nicht, in wieweit der neue JS-Controller ins Betriebssystem geschweige bei den Treibern eingreift.
                      Wenn es, wie Du sagst, ein Raspberry-Problem wäre, hätte ich schon immer diese Abbrüche mit dem WLAN, oder?
                      Die Probleme gingen ja erst nach dem Update los.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #445

                      @MathiasJ das Ist es ja. Es greift an sich nicht ein.
                      Was „anders“ ist ist wie gesagt das cpu verhalten. Generell ist cpu im Schnitt etwas weniger aber teilweise brauchtest mehr cpu. Das liegt daran da ein paar blocking stellen verbessert wurden. Daher fühlt es sich schneller an weil der Durchsatz höher ist.

                      Wenn irgendwas nicht passt dann reagiert das System ggf schon durch so ein anderes cpu verhalten ggf anders. Ich würde mal Netzteil tauschen.

                      Auf Daten Ebene sollte weniger übertragen werden.

                      Eine Software alleine bringt ein System an sich nicht zum Absturz.

                      Hast du mal wie vorgeschlagen eine Shell mit „top“ laufen lassen?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @telekom0815 ok dann eine Idee: du erinnerst dich an das was wir mit silly oben für den web Adapter gemacht haben? Jetzt bitte bei System.host.name.logLevel machen und da auf silly setzen. Sobald du das tust sollte einiges im log passieren. Dann bitte den Web call machen. Dann kannst du es wieder auf Info zurück setzen und log zeigen bitte.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #446

                        @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        System.host.name.logLevel

                        System.host.name.logLevel.txt

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          System.host.name.logLevel

                          System.host.name.logLevel.txt

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #447

                          @telekom0815 Hm ... hat weniger geholfen als gedacht ... ALso nächste runde. Ich schreibe dir im Persönlichen Chat.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          ? 2 Replies Last reply
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @telekom0815 Hm ... hat weniger geholfen als gedacht ... ALso nächste runde. Ich schreibe dir im Persönlichen Chat.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by A Former User
                            #448

                            @apollon77
                            iobroker.2019-10-21.log
                            Fehler bleibt

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              @apollon77
                              Raspberry-Netzteil 3A,
                              Habe heute mal das Modem neu gestartet, gleiches Problem.
                              Vielleicht gibt's dieses Problem nur bei WLAN-Empfang? Der Master, der an der Strippe hängt, läuft ja.

                              R Offline
                              R Offline
                              RappiRN
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #449

                              @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              @apollon77
                              Vielleicht gibt's dieses Problem nur bei WLAN-Empfang? Der Master, der an der Strippe hängt, läuft ja.

                              Hast du denn die Möglichkeit, deinen Slave mal an ein Kabelnetzwerk anzuschließen, grundsätzlich ist es ja empfohlen, die ioBroker-Hosts am Kabel zu betreiben.

                              Enrico

                              MathiasJM 1 Reply Last reply
                              0
                              • opossumO Offline
                                opossumO Offline
                                opossum
                                wrote on last edited by opossum
                                #450

                                Hallo,
                                ich habe nun meine Testumgebung auf den JS-Controller 2.034 angehoben. Habe dann für meine VIS die Icons und Bilder via vis-1.2.1-Dateimanager hochgeladen, die Bilder werden dann bei der Auswahl auch angezeigt. Sie werden aber trotz dem nicht in der vis angezeigt. Betroffen sind bei mir die Icons der Widgets, wo man Signalbilder einstellen kann (Basic, jqui-mfd). Die bekomme ich zwar ausgewählt, aber sie werden nicht angezeit.

                                85dc0146-e940-44eb-830b-92d33b16d068-image.png b4d8fe05-fe95-44b6-93a3-6ac8bc8d042b-image.png

                                Zweites Problem: Ich hatte alle meine Flot-Diagramme im iFrame laufen. Jetzt erzählt mir vis, dass das nicht mehr geht.
                                Wie kann ich denn jetzt wieder retour mit dem Controller?

                                https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • opossumO opossum

                                  Hallo,
                                  ich habe nun meine Testumgebung auf den JS-Controller 2.034 angehoben. Habe dann für meine VIS die Icons und Bilder via vis-1.2.1-Dateimanager hochgeladen, die Bilder werden dann bei der Auswahl auch angezeigt. Sie werden aber trotz dem nicht in der vis angezeigt. Betroffen sind bei mir die Icons der Widgets, wo man Signalbilder einstellen kann (Basic, jqui-mfd). Die bekomme ich zwar ausgewählt, aber sie werden nicht angezeit.

                                  85dc0146-e940-44eb-830b-92d33b16d068-image.png b4d8fe05-fe95-44b6-93a3-6ac8bc8d042b-image.png

                                  Zweites Problem: Ich hatte alle meine Flot-Diagramme im iFrame laufen. Jetzt erzählt mir vis, dass das nicht mehr geht.
                                  Wie kann ich denn jetzt wieder retour mit dem Controller?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #451

                                  @opossum
                                  Hast Du die Uploads auch mit vis 1.2.1 gemacht? Versionen darunter hatten einen File upload Bug! Wenn ja bitte updaten und nochmal hochladen. Hätte dann faktisch nichts mit dem controller zu tun.

                                  ALternativ (falls es nicht alte vis war): Was kommt denn wenn Du so ein bild direkt aufrufen willst im Browser?

                                  Das mit iFrame hat auch nichts mit Controller zu tun sondern mit web glaube ich. Da gibts glaube auch nen GitHub Issue

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • opossumO Offline
                                    opossumO Offline
                                    opossum
                                    wrote on last edited by
                                    #452

                                    Hallo,
                                    Upload mit vis 1.2.1, Aufruf mit diesem Pfad http://192.168.1.68/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/project_1/battery/measure_battery_0.png, bei Edge und bei Chrome kommt kein Zugriff. Ich hoffe, ich habe das Icon richtig aufgerufen.

                                    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • opossumO opossum

                                      Hallo,
                                      Upload mit vis 1.2.1, Aufruf mit diesem Pfad http://192.168.1.68/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/project_1/battery/measure_battery_0.png, bei Edge und bei Chrome kommt kein Zugriff. Ich hoffe, ich habe das Icon richtig aufgerufen.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #453

                                      @opossum Nimm doch mal genau de Pfad aus deiner Visu wo die Broken Icons kommen.

                                      Der Pfad müsste eher: http://192.168.1.68:WEBPORT/vis.0/project_1/battery/measure_battery_0.png

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • opossumO Offline
                                        opossumO Offline
                                        opossum
                                        wrote on last edited by
                                        #454

                                        da kommt dann sauber das Icon zur Anzeige. Ein Aufruf von http://192.168.1.68:8082/vis.0/project_1/battery/measure_battery_0.png bringt dann 04f9af44-5e81-41c8-9b82-e30b674f8cd5-image.png .

                                        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #455

                                          Kann es sein das dein Browser noch irgendwas an alte URLs gecached hat?
                                          Wenn du deine VIS lädst was genau will der Browser denn laden wo es nicht tut?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          216

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe