Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 352.6k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StabilostickS Stabilostick

    @JB_Sullivan

    Aber der Admin-Adapter läuft noch und belegt damit den Port. Du hast zwei Möglichkeiten:

    1. die Ports für DB und Admin beim Setup nicht ändern und dafür den ioBroker-Dienst vor dem Setup manuell stoppen, damit sie frei sind

    2. für die neue Instanz im Dialog neue Ports eingeben, etwas verschoben zu den alten. Kann aber Problemchen geben, wenn Du mit 2 ioBroker Servern und Adaptern auf die gleichen Geräte zugreifst.

    Ich wäre für 1. für den Test. Wenn alles passt kannst Du den alten ioBroker-Dienst deaktivieren. Wenn nicht, den neuen löschen über das setup und den alten wieder starten. Also kein Risiko.

    Tipp: Verwende für die Installation einen anderen Zielordner als c:\iobroker

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #307

    @Stabilostick

    Danke für die Antwort - habe es bereits so gemacht und "läuft" siehe mein Posting über deinem.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      Na Super - jetzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT. Wie komme ich jetzt wieder auf meine alte Version zurück? Wenn ich die neue stoppe und meine alte starten will, sagt mit ioB "Zugriff verweigert"

      Echt - never touch a running system - ich bin auch einfach zu blöd das es mich immer wieder überkommt und zu 90% habe ich hinterher mehr Arbeit alles wieder zum laufen zu bekommen.

      StabilostickS Offline
      StabilostickS Offline
      Stabilostick
      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
      #308

      @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

      etzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT.

      Klar, die Adapter werden ohne dass Du eingreifst automatisch frisch nachinstalliert. Steht so im Installer-UI. Siehst Du im Log. Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

      Nur Adapter, die Du von GitHub manuell über die Experteneinstellung installiert hast, musst Du nach Abschluss der Autoinstallation noch mal per Hand installieren. Steht auch so im Installer. 🤗

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StabilostickS Stabilostick

        @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        etzt habe ich die Migration durchgeführt und 95% aller Adapter sind ROT.

        Klar, die Adapter werden ohne dass Du eingreifst automatisch frisch nachinstalliert. Steht so im Installer-UI. Siehst Du im Log. Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

        Nur Adapter, die Du von GitHub manuell über die Experteneinstellung installiert hast, musst Du nach Abschluss der Autoinstallation noch mal per Hand installieren. Steht auch so im Installer. 🤗

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #309

        @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

        Ja, hat bei mir 1 Stunde gedauert.😀

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • sigi234S sigi234

          @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          Das dauert etwas, vor allem wenn Du vis-Grafiken hast.

          Ja, hat bei mir 1 Stunde gedauert.😀

          StabilostickS Offline
          StabilostickS Offline
          Stabilostick
          schrieb am zuletzt editiert von
          #310

          @sigi234 Und danach? Hat‘s gepasst?

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StabilostickS Stabilostick

            @sigi234 Und danach? Hat‘s gepasst?

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #311

            @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

            @sigi234 Und danach? Hat‘s gepasst?

            Ja alles Ok, ist schon eine Zeit her.
            Man kann das schön im Log beobachten wie nacheinander die Adapter installiert werden.

            js-controller 2.0.33
            Admin: 3.6.10
            Node.js: v10.16.3
            NPM: 6.9.0
            Script Engine: 4.3.1

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #312

              Ja, aber wie komme ich trotzdem wieder zurück zu meiner alten Version? Die Ports der Migrations Version habe ich ebenfalls von der alten übernommen.

              Wie stoppe ich die neue und starte die alte Version - das raffe ich noch nicht. @siggi234 - Du hast js-controller 2.0.33 drauf - ich denke das geht noch nicht wenn man die neue Windows Installationroutine benutzt?

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                Ja, aber wie komme ich trotzdem wieder zurück zu meiner alten Version? Die Ports der Migrations Version habe ich ebenfalls von der alten übernommen.

                Wie stoppe ich die neue und starte die alte Version - das raffe ich noch nicht. @siggi234 - Du hast js-controller 2.0.33 drauf - ich denke das geht noch nicht wenn man die neue Windows Installationroutine benutzt?

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #313

                @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                ich denke das geht noch nicht wenn man die neue Windows Installationroutine benutzt?

                Upps, habe ich doch gemacht.😀
                Ist eh ein Testsystem.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  PrinzEisenherz1
                  schrieb am zuletzt editiert von PrinzEisenherz1
                  #314

                  Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber nen kleinen Punkt muss ich jetzt mal los werden.
                  Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der absolute Profi in dem ganzem hier, aber was ich schon ziemlich verwunderlich finde ( jetzt ist es sehr harmlos geschrieben als wie ich es eigentlich schreiben würde) das hier viele sind die sich das latest-Repo reindrücken aber eigentlich keinen blassen schimmer haben.
                  Dann aber das große "Hilfe, Hilfe" oder "So n Blödsinn, hab mir das System zerschossen" !
                  Versteh ich echt nicht. Standardeinstellung ist das default und nicht das latest.
                  Lasst es auf default. Ihr müsst nicht das aktuellste haben wenn mit den ggf Konsequenzen nicht umgehen könnt.
                  Das hier bei js-controller ist jetzt nur n Beispiel. Das zieht sich durch das ganze Forum.

                  So, jetzt könnt ihr mich verbannen 😕

                  Gruß
                  Johnny

                  P. S. Jetzt noch ne lobeshymne an die die Ihre Zeit in die Entwicklung von IoBroker stecken. Danke, ihr macht echt ne geile Arbeit. Ohne euch gäbe es das nicht.

                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                  J apollon77A BBTownB sigi234S 4 Antworten Letzte Antwort
                  4
                  • P PrinzEisenherz1

                    Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber nen kleinen Punkt muss ich jetzt mal los werden.
                    Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der absolute Profi in dem ganzem hier, aber was ich schon ziemlich verwunderlich finde ( jetzt ist es sehr harmlos geschrieben als wie ich es eigentlich schreiben würde) das hier viele sind die sich das latest-Repo reindrücken aber eigentlich keinen blassen schimmer haben.
                    Dann aber das große "Hilfe, Hilfe" oder "So n Blödsinn, hab mir das System zerschossen" !
                    Versteh ich echt nicht. Standardeinstellung ist das default und nicht das latest.
                    Lasst es auf default. Ihr müsst nicht das aktuellste haben wenn mit den ggf Konsequenzen nicht umgehen könnt.
                    Das hier bei js-controller ist jetzt nur n Beispiel. Das zieht sich durch das ganze Forum.

                    So, jetzt könnt ihr mich verbannen 😕

                    Gruß
                    Johnny

                    P. S. Jetzt noch ne lobeshymne an die die Ihre Zeit in die Entwicklung von IoBroker stecken. Danke, ihr macht echt ne geile Arbeit. Ohne euch gäbe es das nicht.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #315

                    @PrinzEisenherz1
                    Du hast zu 99% Recht. 1% ist aber daneben, manche Adapter haben im default Probleme und im latest nicht. So sollte es nicht sein, kommt aber vor weil manche Entwickler eben den Support zwar betreiben aber eben nicht zu 100%.
                    In der Regel sollte man schon ein wenig Wissen angesammelt haben, bevor man auf latest wechselt und zumindest wissen wie man in 10 Minuten sein System wieder mit nem Backup herstellen kann.
                    Selbst wenn man richtig fit ist, dauert es oft länger manche Probleme geziehlt zu richten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • P PrinzEisenherz1

                      Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber nen kleinen Punkt muss ich jetzt mal los werden.
                      Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der absolute Profi in dem ganzem hier, aber was ich schon ziemlich verwunderlich finde ( jetzt ist es sehr harmlos geschrieben als wie ich es eigentlich schreiben würde) das hier viele sind die sich das latest-Repo reindrücken aber eigentlich keinen blassen schimmer haben.
                      Dann aber das große "Hilfe, Hilfe" oder "So n Blödsinn, hab mir das System zerschossen" !
                      Versteh ich echt nicht. Standardeinstellung ist das default und nicht das latest.
                      Lasst es auf default. Ihr müsst nicht das aktuellste haben wenn mit den ggf Konsequenzen nicht umgehen könnt.
                      Das hier bei js-controller ist jetzt nur n Beispiel. Das zieht sich durch das ganze Forum.

                      So, jetzt könnt ihr mich verbannen 😕

                      Gruß
                      Johnny

                      P. S. Jetzt noch ne lobeshymne an die die Ihre Zeit in die Entwicklung von IoBroker stecken. Danke, ihr macht echt ne geile Arbeit. Ohne euch gäbe es das nicht.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #316

                      @PrinzEisenherz1 dein post hat nichts wofür man. Jemanden bannen würde. Und ja Du hat vollkommen recht. Ich denke, wie Jan schon geschrieben hat, das ein Stück der Wahrheit darin liegt das man latest für einzelne Adapter nutzt wegen Bugs oder Featuren.

                      Wir wollen es im Admin einfacher machen trotz stable repo einzelne adapter aus latest zu installieren ohne umstellen zu müssen. Dann sollte der Bedarf komplett umzustellen nicht mehr so groß sein.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • P PrinzEisenherz1

                        Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber nen kleinen Punkt muss ich jetzt mal los werden.
                        Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der absolute Profi in dem ganzem hier, aber was ich schon ziemlich verwunderlich finde ( jetzt ist es sehr harmlos geschrieben als wie ich es eigentlich schreiben würde) das hier viele sind die sich das latest-Repo reindrücken aber eigentlich keinen blassen schimmer haben.
                        Dann aber das große "Hilfe, Hilfe" oder "So n Blödsinn, hab mir das System zerschossen" !
                        Versteh ich echt nicht. Standardeinstellung ist das default und nicht das latest.
                        Lasst es auf default. Ihr müsst nicht das aktuellste haben wenn mit den ggf Konsequenzen nicht umgehen könnt.
                        Das hier bei js-controller ist jetzt nur n Beispiel. Das zieht sich durch das ganze Forum.

                        So, jetzt könnt ihr mich verbannen 😕

                        Gruß
                        Johnny

                        P. S. Jetzt noch ne lobeshymne an die die Ihre Zeit in die Entwicklung von IoBroker stecken. Danke, ihr macht echt ne geile Arbeit. Ohne euch gäbe es das nicht.

                        BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                        #317

                        @PrinzEisenherz1 nicht nur dass ohne Backupsystem mit latest herumgespielt wird, da wird auch ohne große Not mal eban auf Redis umgestellt, weil man irgendwo gehört hat, das könne Performancegewinne bringen .... und dann wird alles auf einmal gemacht und selbst ein vorheriger Check ob einheitlich/aktuelle node und nodejs Versionen auf dem System laufen wird vorher nicht geprüft.

                        Ich merke daher auch bei mir, dass mein "Mitöeid" sich bei mir sehr in Grenzen hällt.
                        Kein Backup -> kein Mitleid ...

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P PrinzEisenherz1

                          Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber nen kleinen Punkt muss ich jetzt mal los werden.
                          Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der absolute Profi in dem ganzem hier, aber was ich schon ziemlich verwunderlich finde ( jetzt ist es sehr harmlos geschrieben als wie ich es eigentlich schreiben würde) das hier viele sind die sich das latest-Repo reindrücken aber eigentlich keinen blassen schimmer haben.
                          Dann aber das große "Hilfe, Hilfe" oder "So n Blödsinn, hab mir das System zerschossen" !
                          Versteh ich echt nicht. Standardeinstellung ist das default und nicht das latest.
                          Lasst es auf default. Ihr müsst nicht das aktuellste haben wenn mit den ggf Konsequenzen nicht umgehen könnt.
                          Das hier bei js-controller ist jetzt nur n Beispiel. Das zieht sich durch das ganze Forum.

                          So, jetzt könnt ihr mich verbannen 😕

                          Gruß
                          Johnny

                          P. S. Jetzt noch ne lobeshymne an die die Ihre Zeit in die Entwicklung von IoBroker stecken. Danke, ihr macht echt ne geile Arbeit. Ohne euch gäbe es das nicht.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #318

                          @PrinzEisenherz1

                          Ganz einfach:
                          1 Testsystem auf latest
                          1 Produktives System auf default , und da kommen nur stable Adapter rein

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BBTownB BBTown

                            @PrinzEisenherz1 nicht nur dass ohne Backupsystem mit latest herumgespielt wird, da wird auch ohne große Not mal eban auf Redis umgestellt, weil man irgendwo gehört hat, das könne Performancegewinne bringen .... und dann wird alles auf einmal gemacht und selbst ein vorheriger Check ob einheitlich/aktuelle node und nodejs Versionen auf dem System laufen wird vorher nicht geprüft.

                            Ich merke daher auch bei mir, dass mein "Mitöeid" sich bei mir sehr in Grenzen hällt.
                            Kein Backup -> kein Mitleid ...

                            D Offline
                            D Offline
                            darkiop
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #319

                            @BBTown sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            Kein Backup -> kein Mitleid ...

                            Meine Rede - Privat nerve ich damit einige aus erzieherischen Maßnahmen 🙂

                            @sigi234 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            1 Testsystem auf latest
                            1 Produktives System auf default , und da kommen nur stable Adapter rein

                            Oder wissen was man tut und vor allem wie man sich helfen kann 🙂

                            Durch die Kombi Docker + Backup hab ich es eigentlich ausgeschlossen etwas zu zerschießen ... im schlimmsten Fall gehts mal ein Tag zurück wenn tagsüber vorm experimentieren ein Backup vergessen wurde.

                            @Jan1 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            Du hast zu 99% Recht. 1% ist aber daneben, manche Adapter haben im default Probleme und im latest nicht.

                            Dann könnte man sich aber auch über eine direkte Github-Installation helfen - das wissen aber wohl nicht alle Benutzer 🙂

                            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D darkiop

                              @BBTown sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              Kein Backup -> kein Mitleid ...

                              Meine Rede - Privat nerve ich damit einige aus erzieherischen Maßnahmen 🙂

                              @sigi234 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              1 Testsystem auf latest
                              1 Produktives System auf default , und da kommen nur stable Adapter rein

                              Oder wissen was man tut und vor allem wie man sich helfen kann 🙂

                              Durch die Kombi Docker + Backup hab ich es eigentlich ausgeschlossen etwas zu zerschießen ... im schlimmsten Fall gehts mal ein Tag zurück wenn tagsüber vorm experimentieren ein Backup vergessen wurde.

                              @Jan1 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              Du hast zu 99% Recht. 1% ist aber daneben, manche Adapter haben im default Probleme und im latest nicht.

                              Dann könnte man sich aber auch über eine direkte Github-Installation helfen - das wissen aber wohl nicht alle Benutzer 🙂

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #320

                              @darkiop
                              Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

                              D AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • J Jan1

                                @darkiop
                                Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

                                D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #321

                                @Jan1 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

                                Stimmt, da sollte man dann schon wissen was man tut 🙂

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @WilliamTRiker mal adapter neu gestartet? Admin neu geladen? Was wird nicht aktualisiert? Wäre wenn aber Alexa2 issue

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  WilliamTRiker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #322

                                  @apollon77 alexa2 funktioniert jetzt, der Fehler liegt im test2command Adapter.

                                  text2command.0 2019-10-17 10:28:17.088 info (11194) Response: Fehler. Sehe Logs.
                                  text2command.0 2019-10-17 10:28:17.086 error (11194) Cannot control read only "alexa2.0.Echo-Devices.G090U608841216QB.Routines.b05a296a-5eec-42a9-9b99-899014a248f6"
                                  text2command.0 2019-10-17 10:28:17.082 info (11194) Control ID alexa2.0.Echo-Devices.G090U608841216QB.Routines.b05a296a-5eec-42a9-9b99-899014a248f6 with : true
                                  text2command.0 2019-10-17 10:28:17.079 info (11194) processText: "Flur An"

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @darkiop
                                    Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #323

                                    @Jan1 Viel besser... ich weiß nicht wie oft es sich schon herausgestellt hat, dass manche User nur über den Custom-Dialog (GitHub) updaten anstatt über die Adapterliste.

                                    Ich hatte schon einen Fall, da hat jemand fest behauptet, ioBroker hätte ihm tradfri@2.0.0 zum Update angeboten. Zu dem Zeitpunkt war 2.0.0 aber nur auf github verfügbar und definitiv nur halb fertig.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      aleks-83
                                      schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                                      #324

                                      Mir ist aufgefallen dass die Hinweise für Adapter updates nicht ganz stimmen.
                                      Ob es jetzt mit dem JS Controller zusammenhängt kann ich aber nicht sicher sagen.

                                      Hier mal der admin Adapter. Installiert ist 3.6.10. Wird auch in der Ecke angezeigt.
                                      Im Adapter manager steht aber 3.6.7 als installiert.
                                      cbdec4fe-111e-4d40-b3da-5d016302de9b-image.png

                                      Es werden auch wieder updates für Information Tab und Discovery devices angezeigt obwohl ich die sicher gestern geupdatet habe.

                                      Gibt es einen Befehl mit dem ich die tatsächliche Version eines Adapters erfragen kann?

                                      EDIT:
                                      Nach einem Neustart habe ich jetzt laut admin Anzeige auch nicht mehr 3.6.10 installiert sondern 3.6.7 🙄

                                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                      Glasfaser 400

                                      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A aleks-83

                                        Mir ist aufgefallen dass die Hinweise für Adapter updates nicht ganz stimmen.
                                        Ob es jetzt mit dem JS Controller zusammenhängt kann ich aber nicht sicher sagen.

                                        Hier mal der admin Adapter. Installiert ist 3.6.10. Wird auch in der Ecke angezeigt.
                                        Im Adapter manager steht aber 3.6.7 als installiert.
                                        cbdec4fe-111e-4d40-b3da-5d016302de9b-image.png

                                        Es werden auch wieder updates für Information Tab und Discovery devices angezeigt obwohl ich die sicher gestern geupdatet habe.

                                        Gibt es einen Befehl mit dem ich die tatsächliche Version eines Adapters erfragen kann?

                                        EDIT:
                                        Nach einem Neustart habe ich jetzt laut admin Anzeige auch nicht mehr 3.6.10 installiert sondern 3.6.7 🙄

                                        FredFF Online
                                        FredFF Online
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #325

                                        @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                        Wird auch in der Ecke angezeigt.

                                        Wo ist das denn?

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FredFF FredF

                                          @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                          Wird auch in der Ecke angezeigt.

                                          Wo ist das denn?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          aleks-83
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #326

                                          @FredF
                                          Auf dem "Adapter" Tab auf der Admin Oberfläche

                                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                          Glasfaser 400

                                          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe