Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Posts 89 Posters 352.5k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @Nightly Da versuchst du aber einen Sprung...

    nodejs -v
    node -v
    

    Und wenn du da auf einem Debian unterwegs bist: Ich bin kein Freund von root-shells...

    lsb_release -a
    
    NightlyN Offline
    NightlyN Offline
    Nightly
    wrote on last edited by
    #1039

    @Thomas-Braun

    root@ioBroker2:~# nodejs -v
    v8.12.0
    root@ioBroker2:~# node -v
    v8.11.3
    root@ioBroker2:~# lsb_release -a
    No LSB modules are available.
    Distributor ID:	Debian
    Description:	Debian GNU/Linux 9.5 (stretch)
    Release:	9.5
    Codename:	stretch
    
    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • NightlyN Nightly

      @Thomas-Braun

      root@ioBroker2:~# nodejs -v
      v8.12.0
      root@ioBroker2:~# node -v
      v8.11.3
      root@ioBroker2:~# lsb_release -a
      No LSB modules are available.
      Distributor ID:	Debian
      Description:	Debian GNU/Linux 9.5 (stretch)
      Release:	9.5
      Codename:	stretch
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #1040

      @Nightly node falsch installiert (und in einer zu niedrigen Version für iobroker 2.2.9, denke ich) .

      Und melde dich als root ab! Das wird als normaler user ausgeführt. (Es sei denn, das läuft im Docker ab...)

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      NightlyN 1 Reply Last reply
      0
      • NightlyN Nightly

        Hallo, beim Updaten auf js-controller 2.2.9 kommen diverse Fehlermeldungen. Nach dem Update funktioniert alles soweit, ausser dass beim Updaten von Adaptern der selbe Fehler ebenso kommt. Danke für Hinweise, was unternommen werden kann.

        root@ioBroker2:~# iobroker upgrade self
        Update js-controller from @1.5.3 to @2.2.9
        NPM version: 4.6.1
        npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
         #include <security/pam_appl.h>
                                       ^
        compilation terminated.
        make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
        gyp ERR! build error 
        gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
        gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/root/.nvm/versions/node/v8.11.3/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:285:23)
        gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
        gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
        gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
        gyp ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64
        gyp ERR! command "/root/.nvm/versions/node/v8.11.3/bin/node" "/root/.nvm/versions/node/v8.11.3/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
        gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
        gyp ERR! node -v v8.11.3
        gyp ERR! node-gyp -v v3.6.0
        gyp ERR! not ok 
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
        npm WARN ws@7.2.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none was installed.
        npm WARN ws@7.2.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none was installed.
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuild`
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
        Host "ioBroker2" (linux) updated
        Execute: chmod -R 777 /opt/iobroker
        Chmod finished. Restart controller
        Starting node restart.js
        

        Update von Adapter:

        $ ./iobroker upgrade cloud
        Update cloud from @3.0.2 to @3.0.3
        NPM version: 4.6.1
        npm install iobroker.cloud@3.0.3 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <security/pam_appl.h>                               ^compilation terminated.
        make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
        gyp
         ERR! build error
         
        gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/root/.nvm/versions/node/v8.11.3/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:285:23)gyp ERR!
         stack     at emitTwo (events.js:126:13)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)gyp
         ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64gyp ERR! command "/root/.nvm/versions/node/v8.11.3/bin/node" "/root/.nvm/versions/node/v8.11.3/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd
         /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pamgyp ERR! node -v v8.11.3gyp ERR! node-gyp -v v3.6.0gyp ERR! not ok 
        upload [6] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/words.js words.js application/javascript
        Update "system.adapter.cloud.0"
        upload [5] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/index_m.html index_m.html text/html
        upload [4] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/index.html index.html text/html
        upload [3] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/cloud.png cloud.png image/png
        upload [2] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/blockly.js blockly.js application/javascript
        upload [1] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/alexalogo.png alexalogo.png image/png
        upload [0] cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud/admin/actions.js actions.js application/javascript
        Adapter "cloud" updated
        process exited with code 0
        
        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #1041

        @Nightly sagte:

        NPM version: 4.6.1

        Die Version ist sehr alt.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @Nightly sagte:

          NPM version: 4.6.1

          Die Version ist sehr alt.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #1042

          @paul53 said in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          Die Version ist sehr alt.

          Nicht nur alt, sondern auch schief installiert.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @Nightly node falsch installiert (und in einer zu niedrigen Version für iobroker 2.2.9, denke ich) .

            Und melde dich als root ab! Das wird als normaler user ausgeführt. (Es sei denn, das läuft im Docker ab...)

            NightlyN Offline
            NightlyN Offline
            Nightly
            wrote on last edited by
            #1043

            @Thomas-Braun Was meinst du mit "falsch"/"schief" installiert? Unterschiedliche Versionen von nodejs und node? Hatte da vor einiger Zeit Probleme mit yahka Adapter, als ich zu aktuell war, und musste da mühsam zurück. Seit dann habe ich's gelassen 😉

            Bezüglich root schaue ich mir an.

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • NightlyN Nightly

              @Thomas-Braun Was meinst du mit "falsch"/"schief" installiert? Unterschiedliche Versionen von nodejs und node? Hatte da vor einiger Zeit Probleme mit yahka Adapter, als ich zu aktuell war, und musste da mühsam zurück. Seit dann habe ich's gelassen 😉

              Bezüglich root schaue ich mir an.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by Thomas Braun
              #1044

              @Nightly said in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Seit dann habe ich's gelassen

              Das sieht man. Die Baustelle ist zugemüllt.

              Bezüglich root schaue ich mir an.

              Was gibt es dann da 'anzuschauen?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              NightlyN 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Nightly said in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                Seit dann habe ich's gelassen

                Das sieht man. Die Baustelle ist zugemüllt.

                Bezüglich root schaue ich mir an.

                Was gibt es dann da 'anzuschauen?

                NightlyN Offline
                NightlyN Offline
                Nightly
                wrote on last edited by
                #1045

                @Thomas-Braun Willst du mir helfen, oder nur rummeckern? Die Frage was du mit falsch/schief meinst hast du nicht beantwortet. Das würde weiter helfen. Dankeschön.

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • NightlyN Nightly

                  @Thomas-Braun Willst du mir helfen, oder nur rummeckern? Die Frage was du mit falsch/schief meinst hast du nicht beantwortet. Das würde weiter helfen. Dankeschön.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by Thomas Braun
                  #1046

                  @Nightly Du kannst Hilfe bekommen:
                  Die Versionen von node und nodejs müssen übereinstimmen. Soweit zu falsch.
                  Schief ist das, weil die abweichende Version 'irgendwie' händisch in das System geknüppelt wurde.
                  Und dann ist die Version 8 zu alt für den js-controller 2.2.9.
                  Wir können das Problem angehen, dann aber auf einem 'sauberen' Grundsystem. Mit korrektem user login und nicht als 'root' eingeloggt.

                  Vermutlich kommt die schiefe Installation nämlich dadurch erst zustande.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  NightlyN 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Nightly Du kannst Hilfe bekommen:
                    Die Versionen von node und nodejs müssen übereinstimmen. Soweit zu falsch.
                    Schief ist das, weil die abweichende Version 'irgendwie' händisch in das System geknüppelt wurde.
                    Und dann ist die Version 8 zu alt für den js-controller 2.2.9.
                    Wir können das Problem angehen, dann aber auf einem 'sauberen' Grundsystem. Mit korrektem user login und nicht als 'root' eingeloggt.

                    Vermutlich kommt die schiefe Installation nämlich dadurch erst zustande.

                    NightlyN Offline
                    NightlyN Offline
                    Nightly
                    wrote on last edited by
                    #1047

                    @Thomas-Braun Vielen Dank für die Klärung. Wie erwähnt musste ich da mit nodejs und node Verseionen hin und her probieren, bis yahka wieder lief. Ich schaue mir das die nächsten Tage an, wie ich in meinem Clone vorgehe, um alles geordnet upzudaten, und dass dann alles noch funktioniert.

                    Aber Version 8 ist nicht zu alt für js-controller 2x (siehe hier) :

                    • Ab der Version 2.0 des js-controllers (das Freigabedatum ist noch nicht bekannt) sind die Anpassungen so tiefgreifend, dass die Node.js-Versionen 4 und 6 nicht mehr unterstützt werden können.

                    • Ab Version 3.0 vom Controller, der gerade (Stand 24.4.2020) im Latest Repository ist, wird Nodejs 10.x Minimum sein.

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • NightlyN Nightly

                      @Thomas-Braun Vielen Dank für die Klärung. Wie erwähnt musste ich da mit nodejs und node Verseionen hin und her probieren, bis yahka wieder lief. Ich schaue mir das die nächsten Tage an, wie ich in meinem Clone vorgehe, um alles geordnet upzudaten, und dass dann alles noch funktioniert.

                      Aber Version 8 ist nicht zu alt für js-controller 2x (siehe hier) :

                      • Ab der Version 2.0 des js-controllers (das Freigabedatum ist noch nicht bekannt) sind die Anpassungen so tiefgreifend, dass die Node.js-Versionen 4 und 6 nicht mehr unterstützt werden können.

                      • Ab Version 3.0 vom Controller, der gerade (Stand 24.4.2020) im Latest Repository ist, wird Nodejs 10.x Minimum sein.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #1048

                      @Nightly Nur ist node8 schon längst obsolet. Wird nicht mehr supportet.
                      Der Eintrag von Stabilostick ist auch vom 1 Jun 2019, 02:46
                      Also mindestens 10 ist da heute angesagt.

                      https://nodejs.org/en/about/releases/

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      NightlyN 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Nightly Nur ist node8 schon längst obsolet. Wird nicht mehr supportet.
                        Der Eintrag von Stabilostick ist auch vom 1 Jun 2019, 02:46
                        Also mindestens 10 ist da heute angesagt.

                        https://nodejs.org/en/about/releases/

                        NightlyN Offline
                        NightlyN Offline
                        Nightly
                        wrote on last edited by
                        #1049

                        @Thomas-Braun So, habe ne aktuelle buster Disti installiert und den ioBroker migriert. Ein ganzes Stück Arbeit. Insbesondere musste das gesamte Homekit auf dem Phone neu verbunden und neu konfiguriert werden, da mit den bestehender Einstellung auf dem Phone nicht zu yahka verbunden werden konnte. Werde wohl oder übel wieder einige Zeit auf diesem Stand bleiben, bis das nächste grosse Update gezwungenermassen ansteht. Danke für den Hint bez. nodejs/node Versionen. Und läuft jetzt auch im Userkontext.

                        Bildschirmfoto 2020-05-04 um 23.04.54.png

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • NightlyN Nightly

                          @Thomas-Braun So, habe ne aktuelle buster Disti installiert und den ioBroker migriert. Ein ganzes Stück Arbeit. Insbesondere musste das gesamte Homekit auf dem Phone neu verbunden und neu konfiguriert werden, da mit den bestehender Einstellung auf dem Phone nicht zu yahka verbunden werden konnte. Werde wohl oder übel wieder einige Zeit auf diesem Stand bleiben, bis das nächste grosse Update gezwungenermassen ansteht. Danke für den Hint bez. nodejs/node Versionen. Und läuft jetzt auch im Userkontext.

                          Bildschirmfoto 2020-05-04 um 23.04.54.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1050

                          @Nightly Das schaut doch schon mal ganz ordentlich aus.
                          Richtig schön wäre, wenn du dich auch nicht als iobroker einloggen würdest. Das ist ein system user.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            wrote on last edited by MathiasJ
                            #1051

                            Ich dachte, diese Version wäre schon Asbach Uralt?
                            Es gibt doch schon die Version 3.x oder irre ich?
                            https://forum.iobroker.net/topic/32481/js-controller-3-0-jetzt-im-latest

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              Ich dachte, diese Version wäre schon Asbach Uralt?
                              Es gibt doch schon die Version 3.x oder irre ich?
                              https://forum.iobroker.net/topic/32481/js-controller-3-0-jetzt-im-latest

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #1052

                              @MathiasJ der controller 3.x ist erst im Latest, aber ich denke so in 1-2 Wochen sind wir damit im Stable

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              644

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.4k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe