NEWS
Test js-controller v2.0.x (GitHub)
-
@apollon77 : Warum heißt der Ordner eigentlich "0_ userdata.0"?
-
@apollon77 : Warum heißt der Ordner eigentlich "0_ userdata.0"?
-
@BBTown Hmm, ja, das kann natürlich sein. Finde das userdata-Konzept gut, aber die Schreibweise stört mein Ästhetik-Empfinden irgendwie. Mit !userdata.0 wäre ich irgendwie glücklicher, das stünde dann auch oben, fällt aber nicht so ins Auge.
Für mich hätte es auch nicht ganz oben stehen müssen - ist ja eigentlich ein ganz normaler Ordner, wie alle anderen auch (von der Priorität her gesehen).
Aber egal, das ganze ist Geschmackssache und man wird nie alle befriedigen können, ich werde mich schon dran gewöhnen. Von der Sache her ist das ganze aber sicherlich TOP!! -
@BBTown Hmm, ja, das kann natürlich sein. Finde das userdata-Konzept gut, aber die Schreibweise stört mein Ästhetik-Empfinden irgendwie. Mit !userdata.0 wäre ich irgendwie glücklicher, das stünde dann auch oben, fällt aber nicht so ins Auge.
Für mich hätte es auch nicht ganz oben stehen müssen - ist ja eigentlich ein ganz normaler Ordner, wie alle anderen auch (von der Priorität her gesehen).
Aber egal, das ganze ist Geschmackssache und man wird nie alle befriedigen können, ich werde mich schon dran gewöhnen. Von der Sache her ist das ganze aber sicherlich TOP!! -
Hey, wie mussten noch eine Stelle In der .37 ändern vorhin! Bitte ggf bei euch manuell anpassen wenn ihr die .37 installiert habt. Reinstall hilft nicht!
Editiert das 0_userdata.0 Objekt und ändert den Typ von „meta.folder“ in „meta.user“. Sonst geht Backup nicht für files.
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Editiert das 0_userdata.0 Objekt und ändert den Typ von „meta.folder“ in „meta.user“. Sonst geht Backup nicht für files.
Lässt sich nicht umbenennen. Auf Speichern geklickt und überprüft aber bleibt bei meta.folder
-
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
Editiert das 0_userdata.0 Objekt und ändert den Typ von „meta.folder“ in „meta.user“. Sonst geht Backup nicht für files.
Lässt sich nicht umbenennen. Auf Speichern geklickt und überprüft aber bleibt bei meta.folder
-
@apollon77
Löschen? Was denn? der Ordner hat kein Abfalleimer. -
@apollon77
Löschen? Was denn? der Ordner hat kein Abfalleimer. -
@Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Yetiberg
stimmt, wird nicht übernommenJa, auch ein hinzufügen von Objekte geht nicht.
history.0 2019-10-27 12:22:53.481 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 history.0 2019-10-27 12:21:38.585 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:21:38.594 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder history.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder javascript.0 2019-10-27 12:20:38.282 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder admin.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder -
@Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Yetiberg
stimmt, wird nicht übernommenJa, auch ein hinzufügen von Objekte geht nicht.
history.0 2019-10-27 12:22:53.481 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 history.0 2019-10-27 12:21:38.585 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:21:38.594 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder history.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder javascript.0 2019-10-27 12:20:38.282 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder admin.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hat -
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Jan1 Ob nodeRed im Tab öffnen ggf auch mit .37 wieder tut?
Funktionierte bei mir nach Umstellung auf Reverse Proxy nicht mehr. Mit der .37 geht es jetzt wieder :sunglasses:
-
@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hat@BBTown sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hatSo wo und was jetzt gehört umgestellt?

-
@BBTown sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@sigi234
Du hast wahr ... weder neue Kanäle noch Datenpunkte können unterhalb von "0_userdata.0" hinzugefügt werden, man landet immer in den Einstellungen von "0_userdata.0" selbst.Nachtrag
Bei mir handelt es sich um die Version die bereits "meta.user" hatSo wo und was jetzt gehört umgestellt?

-
@Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
@Yetiberg
stimmt, wird nicht übernommenJa, auch ein hinzufügen von Objekte geht nicht.
history.0 2019-10-27 12:22:53.481 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:22:53.467 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 history.0 2019-10-27 12:21:38.585 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 javascript.0 2019-10-27 12:21:38.594 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 admin.0 2019-10-27 12:21:38.595 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0 iogo.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (18416) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder history.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (19312) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder javascript.0 2019-10-27 12:20:38.282 warn (5720) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder admin.0 2019-10-27 12:20:38.283 warn (13292) Objects Received unexpected pmessage: cfg.o.0_userdata.0.example_state.Bilder -
@apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:
GitHub hat die .38 ... damit sollte alles wieder tun mit 0_userdata.0 ... my fault :-(
is ja nicht tragisch, hat j a nix kaputt gemacht, eine neue Idee kommt damit ja nur einen halben Tag später :-)

