Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Beiträge 46 Kommentatoren 476.3k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    hi @crunchip ist genau das selbe problem, mit dem wir gerade kämpfen - teste doch das script vom post darüber - vielleicht hilft es ja - gerne auch teamviewer

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #961

    @liv-in-sky deswegen wollte ichs ja mitteilen, also auch mit einer alten script version.
    und das Problem das Usg ist.
    unter anderem werden mir auch meine Lan Verbindungen angezeigt als würden sie am AP hängen??
    420efd1a-977f-4417-91c9-0dd5a8ee59cb-image.png

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @liv-in-sky deswegen wollte ichs ja mitteilen, also auch mit einer alten script version.
      und das Problem das Usg ist.
      unter anderem werden mir auch meine Lan Verbindungen angezeigt als würden sie am AP hängen??
      420efd1a-977f-4417-91c9-0dd5a8ee59cb-image.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #962

      @crunchip ja das kenne ich - eigentlich wollte ich dieses problem lösen, bis wir auf den unifi bug gestossen sind - in dem script sollte dies auch gelöst sein

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @liv-in-sky deswegen wollte ichs ja mitteilen, also auch mit einer alten script version.
        und das Problem das Usg ist.
        unter anderem werden mir auch meine Lan Verbindungen angezeigt als würden sie am AP hängen??
        420efd1a-977f-4417-91c9-0dd5a8ee59cb-image.png

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #963

        @crunchip falls du testen willst - mache eine kopie vom script und teste damit - damit du später wieder das ""funktionierende"" nehmen kannst

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @crunchip ja das kenne ich - eigentlich wollte ich dieses problem lösen, bis wir auf den unifi bug gestossen sind - in dem script sollte dies auch gelöst sein

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #964

          @liv-in-sky probiere ich mal
          für teamviewer is leider keine Zeit, muss in ner Stunde los

          edit: was ich noch habe, ein Wlan will er nicht erkennen, bringt er Fehler und die Info wird auch nicht befüllt
          2d8056bf-6a69-4ca1-8641-c563f38550e8-image.png eb23baaa-6841-48f1-a2fe-f48f223bf87c-image.png

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @dslraser vielen vielen dank, dass du dir die mühe machst, bei der suche zu helfen - so was in der art hatte ich mir schon gedacht - hoffte, ein datenbank clean könnte helfen, aber es scheint, dass dies auch nur für kurze zeit hilft

            • eine lösung wäre, die lan clients ganz zu bannen - damit die anwesenheit wieder richtig funktioniert
            • eine andere lösung wäre, die wlan clients zu markieren und durch das ganze scrpt durchzuschleifen - diese müßten dann extra in einem datenpunkt gespeichert werden - also eine art eigene datenbank für das script

            hätte aber noch ein script zum testen ( @Frank579 )

            bug-unifi-controller.txt

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #965

            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

            @dslraser vielen vielen dank, dass du dir die mühe machst, bei der suche zu helfen - so was in der art hatte ich mir schon gedacht - hoffte, ein datenbank clean könnte helfen, aber es scheint, dass dies auch nur für kurze zeit hilft

            • eine lösung wäre, die lan clients ganz zu bannen - damit die anwesenheit wieder richtig funktioniert
            • eine andere lösung wäre, die wlan clients zu markieren und durch das ganze scrpt durchzuschleifen - diese müßten dann extra in einem datenpunkt gespeichert werden - also eine art eigene datenbank für das script

            hätte aber noch ein script zum testen ( @Frank579 )

            bug-unifi-controller.txt

            Das Script habe ich eben probiert, verhält sich genauso.

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @dslraser vielen vielen dank, dass du dir die mühe machst, bei der suche zu helfen - so was in der art hatte ich mir schon gedacht - hoffte, ein datenbank clean könnte helfen, aber es scheint, dass dies auch nur für kurze zeit hilft

              • eine lösung wäre, die lan clients ganz zu bannen - damit die anwesenheit wieder richtig funktioniert
              • eine andere lösung wäre, die wlan clients zu markieren und durch das ganze scrpt durchzuschleifen - diese müßten dann extra in einem datenpunkt gespeichert werden - also eine art eigene datenbank für das script

              hätte aber noch ein script zum testen ( @Frank579 )

              bug-unifi-controller.txt

              Das Script habe ich eben probiert, verhält sich genauso.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #966

              @dslraser wichtig ist, dass das handy beim script start im wifi registriert ist - sonst dauert es etwas bis es "wirkt"

              bekommst du diesen datenpunkt ? und steht das handy da drin ?Image 1.png

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #967

                @dslraser @crunchip

                probiert mal dieses - habe dummerweise einen zeile vergessen - sorry

                wenn ihr keine zeit mehr habt, dann testen wir wann anders

                bug-unifi-controller.txt

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dslraser @crunchip

                  probiert mal dieses - habe dummerweise einen zeile vergessen - sorry

                  wenn ihr keine zeit mehr habt, dann testen wir wann anders

                  bug-unifi-controller.txt

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #968

                  @liv-in-sky hab jetzt das von oben probiert, da kommt gar nix mehr an5e488bd3-1536-4b06-a363-6803e98fedaf-image.png

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @liv-in-sky hab jetzt das von oben probiert, da kommt gar nix mehr an5e488bd3-1536-4b06-a363-6803e98fedaf-image.png

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #969

                    @crunchip vielleicht ist deine version zu alt

                    hier das beispiel für die settings - ganz oben im script- da fehlt bei dir vielleicht was - übernehme deine daten bis nach standadrVouchers = ... und dann musst du kontrollieren was fehlt

                    // Definition Login
                    const unifi_username = "username";
                    const unifi_password = "passwort";
                    const unifi_controller = "https://192.168.xxx.xxx:8443";
                    
                    let siteName ="default";   //Site name 
                    
                    // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                    const wifis = {
                      "WLAN_Dragon1":     { name: "WLAN_Dragon1", id: "5cadcxxxxxxxxxxxe5381", desc: "WLAN_Dragon1", smart: "WLAN_Dragon1" } ,
                      "WLAN_DragonGuest": { name: "WLAN_DragonGuest", id: "5d65xxxxxxxxx1edd761", desc: "WLAN_DragonGuest", smart: "WLAN_DragonGuest" }
                    }
                    // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                    const apName = {  "b4:xx:e4:xx:96:xx" : { aname: "AP-LongR"}, //mac adresse der ap's
                                     "18:xx:29:xx:40:xx" : { aname: "AP-Light"}
                    }
                    
                    //Vordefinierte Vouchers für  one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                    //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                    // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                    const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"}, 
                                             "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                             "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}
                    
                    const blackList = ["GalaxyTabS2" ] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                    const checkConnType=["Galaxy-S9","FireTablet7"];  // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                                                      // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[])
                    
                    //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                    const clientPauseConst = 200000;    //1000 bedeutet 1 Sekunde -  das braucht Zeit !!!
                    
                    // Abfragezyklus definieren
                    const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                    const abfageoffset = 15000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
                    
                    //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                    let iqontrol = true;
                    let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                    
                    let vouchers = true;
                    let apInfo = true;
                    let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                    let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel:  n-1
                    let aliasname=false; 
                    let disConClientsFirst=true; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an
                    
                    let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte
                    
                    let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert
                    
                    
                    //FARBEN für IQontrol und VIS
                    //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                    //color_vis_text_client_in_table
                    //color_vis_text_voucher_in_table
                    let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                    let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                    let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";  
                    let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";
                    
                    let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";   
                    
                    let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black"; 
                    let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue"; 
                    let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                    let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";
                    
                    let schriftart="Helvetica";  //möglich: Helvetica,Serif
                    

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @crunchip vielleicht ist deine version zu alt

                      hier das beispiel für die settings - ganz oben im script- da fehlt bei dir vielleicht was - übernehme deine daten bis nach standadrVouchers = ... und dann musst du kontrollieren was fehlt

                      // Definition Login
                      const unifi_username = "username";
                      const unifi_password = "passwort";
                      const unifi_controller = "https://192.168.xxx.xxx:8443";
                      
                      let siteName ="default";   //Site name 
                      
                      // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                      const wifis = {
                        "WLAN_Dragon1":     { name: "WLAN_Dragon1", id: "5cadcxxxxxxxxxxxe5381", desc: "WLAN_Dragon1", smart: "WLAN_Dragon1" } ,
                        "WLAN_DragonGuest": { name: "WLAN_DragonGuest", id: "5d65xxxxxxxxx1edd761", desc: "WLAN_DragonGuest", smart: "WLAN_DragonGuest" }
                      }
                      // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                      const apName = {  "b4:xx:e4:xx:96:xx" : { aname: "AP-LongR"}, //mac adresse der ap's
                                       "18:xx:29:xx:40:xx" : { aname: "AP-Light"}
                      }
                      
                      //Vordefinierte Vouchers für  one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                      //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                      // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                      const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"}, 
                                               "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                               "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}
                      
                      const blackList = ["GalaxyTabS2" ] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                      const checkConnType=["Galaxy-S9","FireTablet7"];  // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                                                        // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[])
                      
                      //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                      const clientPauseConst = 200000;    //1000 bedeutet 1 Sekunde -  das braucht Zeit !!!
                      
                      // Abfragezyklus definieren
                      const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                      const abfageoffset = 15000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
                      
                      //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                      let iqontrol = true;
                      let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                      
                      let vouchers = true;
                      let apInfo = true;
                      let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                      let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel:  n-1
                      let aliasname=false; 
                      let disConClientsFirst=true; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an
                      
                      let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte
                      
                      let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert
                      
                      
                      //FARBEN für IQontrol und VIS
                      //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                      //color_vis_text_client_in_table
                      //color_vis_text_voucher_in_table
                      let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                      let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                      let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";  
                      let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";
                      
                      let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";   
                      
                      let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black"; 
                      let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue"; 
                      let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                      let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";
                      
                      let schriftart="Helvetica";  //möglich: Helvetica,Serif
                      

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #970

                      @liv-in-sky ne da passt alles
                      aber das skript will nicht, Zykluszähler läuft auch weiter als 3
                      0f4598cf-062e-4ac3-b205-e0919376e3ad-image.png

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @dslraser wichtig ist, dass das handy beim script start im wifi registriert ist - sonst dauert es etwas bis es "wirkt"

                        bekommst du diesen datenpunkt ? und steht das handy da drin ?Image 1.png

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #971

                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                        @dslraser wichtig ist, dass das handy beim script start im wifi registriert ist - sonst dauert es etwas bis es "wirkt"

                        bekommst du diesen datenpunkt ? und steht das handy da drin ?Image 1.png

                        Ja, den DP habe ich und auch das LOG zeigt diese laufend an. Dort sind alle meine WLAN Geräte drinn. Das restliche Verhalten ist unverändert.
                        Zusätzlich wird im Log der DP Wifi_Client_Network angemeckert (string/state)

                        2019-12-09 11:32:11.652 - warn: javascript.0 (413) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Client_Network.Heiko-Note10" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to undefined. This warning might become an error in future versions.
                        
                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          @dslraser wichtig ist, dass das handy beim script start im wifi registriert ist - sonst dauert es etwas bis es "wirkt"

                          bekommst du diesen datenpunkt ? und steht das handy da drin ?Image 1.png

                          Ja, den DP habe ich und auch das LOG zeigt diese laufend an. Dort sind alle meine WLAN Geräte drinn. Das restliche Verhalten ist unverändert.
                          Zusätzlich wird im Log der DP Wifi_Client_Network angemeckert (string/state)

                          2019-12-09 11:32:11.652 - warn: javascript.0 (413) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Client_Network.Heiko-Note10" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to undefined. This warning might become an error in future versions.
                          
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #972

                          @dslraser @crunchip

                          ok - eines habe ich definitiv gelernt - erstelle keine scripte, die du nicht testen kannst 😞

                          ich würde vorschlagen, für den moment zu stoppen - ich brauche definitiv eine umgebung, in der ich das testen kann

                          ich schau mir mal da mit dem DP Wifi_Client_Network an

                          @dslraser melde dich bitte, wenn du mich mal wieder für eine stunde oder so bei dir einwählen lassen kannst
                          @crunchip verstehe im moment nicht, warum die scripte so unterschiedlich reagieren - wir machen auch mal eine session, wenn es bei dir paßt

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          crunchipC F 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @dslraser @crunchip

                            ok - eines habe ich definitiv gelernt - erstelle keine scripte, die du nicht testen kannst 😞

                            ich würde vorschlagen, für den moment zu stoppen - ich brauche definitiv eine umgebung, in der ich das testen kann

                            ich schau mir mal da mit dem DP Wifi_Client_Network an

                            @dslraser melde dich bitte, wenn du mich mal wieder für eine stunde oder so bei dir einwählen lassen kannst
                            @crunchip verstehe im moment nicht, warum die scripte so unterschiedlich reagieren - wir machen auch mal eine session, wenn es bei dir paßt

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #973

                            @liv-in-sky alle neueren varianten die ich probiert habe, funktionieren bei mir gar nicht mehr.
                            bei mir funktioniert dieses
                            22102019-2.1.txt

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @dslraser @crunchip

                              ok - eines habe ich definitiv gelernt - erstelle keine scripte, die du nicht testen kannst 😞

                              ich würde vorschlagen, für den moment zu stoppen - ich brauche definitiv eine umgebung, in der ich das testen kann

                              ich schau mir mal da mit dem DP Wifi_Client_Network an

                              @dslraser melde dich bitte, wenn du mich mal wieder für eine stunde oder so bei dir einwählen lassen kannst
                              @crunchip verstehe im moment nicht, warum die scripte so unterschiedlich reagieren - wir machen auch mal eine session, wenn es bei dir paßt

                              F Offline
                              F Offline
                              Frank579
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #974

                              @liv-in-sky

                              wenn du jemanden für ne Team Viewer benötigst melde dich mal bin zwar zur zeit Beruflich ziemlich eingespannt, aber vill passt es ja mal ..

                              liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                @dslraser wichtig ist, dass das handy beim script start im wifi registriert ist - sonst dauert es etwas bis es "wirkt"

                                bekommst du diesen datenpunkt ? und steht das handy da drin ?Image 1.png

                                Ja, den DP habe ich und auch das LOG zeigt diese laufend an. Dort sind alle meine WLAN Geräte drinn. Das restliche Verhalten ist unverändert.
                                Zusätzlich wird im Log der DP Wifi_Client_Network angemeckert (string/state)

                                2019-12-09 11:32:11.652 - warn: javascript.0 (413) You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Client_Network.Heiko-Note10" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to undefined. This warning might become an error in future versions.
                                
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                #975

                                @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                bug-unifi-controller.txt

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F Frank579

                                  @liv-in-sky

                                  wenn du jemanden für ne Team Viewer benötigst melde dich mal bin zwar zur zeit Beruflich ziemlich eingespannt, aber vill passt es ja mal ..

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #976

                                  @Frank579 hab im chat geantwortet !

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                    bug-unifi-controller.txt

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #977

                                    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                    bug-unifi-controller.txt

                                    Bin in einer halben Stunde (ca) zu Hause...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                      bug-unifi-controller.txt

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #978

                                      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                      bug-unifi-controller.txt

                                      Das true und false im DP funktioniert. Aber die noConn Geschichte kommt deutlich später, jedenfalls sollte noConn zeitgleich mit dem false kommen. Also der Ablauf passt noch nicht so ganz, jedenfalls noch nicht so wie heute Vormittag "angedacht".

                                      Edit: da habe ich noch einen mixed draus gemacht, sonst kommen Fehler im LOG (und ich weiß nicht ob dann nicht geschrieben wurde. Mit mixed kommt kein Fehler)

                                      {
                                        "common": {
                                          "name": "Heiko-Note10_Netwok",
                                          "type": "mixed",
                                          "role": "state",
                                          "read": true,
                                          "write": true
                                        },
                                      

                                      Edit: ich habe jetzt mal zwei Handys in die Überwachung eingefügt. Jetzt kapiere ich gar nix mehr....nun kommt noConn schneller als false....und der AP Name kommt schneller als das true, also genau umgekehrt wie mit nur einem Gerät.

                                      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                        bug-unifi-controller.txt

                                        Das true und false im DP funktioniert. Aber die noConn Geschichte kommt deutlich später, jedenfalls sollte noConn zeitgleich mit dem false kommen. Also der Ablauf passt noch nicht so ganz, jedenfalls noch nicht so wie heute Vormittag "angedacht".

                                        Edit: da habe ich noch einen mixed draus gemacht, sonst kommen Fehler im LOG (und ich weiß nicht ob dann nicht geschrieben wurde. Mit mixed kommt kein Fehler)

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "Heiko-Note10_Netwok",
                                            "type": "mixed",
                                            "role": "state",
                                            "read": true,
                                            "write": true
                                          },
                                        

                                        Edit: ich habe jetzt mal zwei Handys in die Überwachung eingefügt. Jetzt kapiere ich gar nix mehr....nun kommt noConn schneller als false....und der AP Name kommt schneller als das true, also genau umgekehrt wie mit nur einem Gerät.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #979

                                        @dslraser habe nochmal testen können - mit der version hat es tatsächlich funktioniert

                                        unifi-skipt-besser.txt

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          @dslraser hätte noch mal ein script für dich - das mit dem false/true des clients habe ich nicht angerührt - müßte also noch funktionieren - es geht eigentlich nur um das "noConn" wenn der client sich abmeldet aber als usg mitglied erscheint

                                          bug-unifi-controller.txt

                                          Das true und false im DP funktioniert. Aber die noConn Geschichte kommt deutlich später, jedenfalls sollte noConn zeitgleich mit dem false kommen. Also der Ablauf passt noch nicht so ganz, jedenfalls noch nicht so wie heute Vormittag "angedacht".

                                          Edit: da habe ich noch einen mixed draus gemacht, sonst kommen Fehler im LOG (und ich weiß nicht ob dann nicht geschrieben wurde. Mit mixed kommt kein Fehler)

                                          {
                                            "common": {
                                              "name": "Heiko-Note10_Netwok",
                                              "type": "mixed",
                                              "role": "state",
                                              "read": true,
                                              "write": true
                                            },
                                          

                                          Edit: ich habe jetzt mal zwei Handys in die Überwachung eingefügt. Jetzt kapiere ich gar nix mehr....nun kommt noConn schneller als false....und der AP Name kommt schneller als das true, also genau umgekehrt wie mit nur einem Gerät.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #980

                                          @dslraser hätte nochmal was zum testen

                                          habe mal versucht einen extra case zu machen

                                          unifi-skipt-mit-sondecase.txt

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe