NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
bin voller erwartung was passiert wenn angemeldet und dann wieder abgemeldet
oben im Beitrag ergänzt
-
Hallo zusammmen,
Als aller erstes mal SUPER Arbeit von euch
befasse mich seit gut einer woche mit IO Broker habe auch alles von Unifi hier (USG; Cloud Key, Switch, und noch 2 AP's kommt noch einer dazu und 1 Switch wird auch nicht mehr lange reichenKurz genau sowas hier habe ich gesucht .....
Was mir eben auch aufgefalle ist das wenn ich mein Handy vom WLan trenne geht es auf noConn kurz datauf steht es aber wieder drin mit verbindung LAN zum USG
also änlich wie oben schon geschieben .....
Dann hätte ich auch schon eine frage, wäre es möglich einen DP für die Sichtbarkeit der SSID einzupflegen ? Ich habe Mein WLan´s, sind 4, generell ausgeblendet. aber bei den Shellys z.B. kann ma ja nur Netzwerke wählen die sichtbar sind ....
Wenn ich beim testen behilflich sein kann, gerne... bin aber absoluter neuling
-
so läuft jetzt das LOG
javascript.0 2019-12-08 15:41:18.587 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:41:18.586 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:41:15.583 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:40:48.429 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:40:48.428 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:40:45.425 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:40:18.502 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:40:18.500 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:40:15.497 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:39:48.405 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:39:48.403 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: _______________________________________Datenpunkt false über lastSeen ugw - zeit: 106403 javascript.0 2019-12-08 15:39:48.403 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:39:45.402 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:39:18.409 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ______________________________Client ist angemeldet : USG mit: XX:XX:XX:XX:XX:XX javascript.0 2019-12-08 15:39:18.409 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:39:18.408 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:39:15.407 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:38:48.540 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ______________________________Client ist angemeldet : USG mit: XX:XX:XX:XX:XX:XX javascript.0 2019-12-08 15:38:48.540 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:38:48.538 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:38:45.537 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:38:18.606 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ______________________________Client ist angemeldet : USG mit: XX:XX:XX:XX:XX:XX javascript.0 2019-12-08 15:38:18.606 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:38:18.604 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: _______________________________________Datenpunkt true über lastSeen ugw - zeit: 16604 javascript.0 2019-12-08 15:38:18.604 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:38:15.600 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:37:48.370 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:37:48.368 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:37:45.367 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:37:18.551 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:37:18.550 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:37:15.547 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:36:48.393 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:36:48.391 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: _______________________________________Datenpunkt false über lastSeen ugw - zeit: 96391 javascript.0 2019-12-08 15:36:48.390 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:36:45.389 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:36:18.412 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ______________________________Client ist angemeldet : USG mit: XX:XX:XX:XX:XX:XX javascript.0 2019-12-08 15:36:18.412 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:36:18.410 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:36:15.409 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:35:48.411 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ______________________________Client ist angemeldet : USG mit: XX:XX:XX:XX:XX:XX javascript.0 2019-12-08 15:35:48.411 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:35:48.410 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2 javascript.0 2019-12-08 15:35:45.408 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __client hat Indexnummer: 0 Gesamtanzahl Cliens: 1 javascript.0 2019-12-08 15:35:18.400 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ______________________________Client ist angemeldet : USG mit: XX:XX:XX:XX:XX:XX javascript.0 2019-12-08 15:35:18.399 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: __________________________Client hat Case bei listen-schreiben: 2 javascript.0 2019-12-08 15:35:18.398 error (413) script.js.09_Unifi.Unifi-Test: ____Client hat Case : 2
-
- naja der datenpunkt braucht bei dir 30 + 80 sekunden bis er auf false geht
- was macht die anzeige der überwachten datenpunkte - steht da noConn ode immer noch der alte ap ?
- das log verstehe ich - glaube ich zumindest - wenn jedoch der überwachte datenpunkt stimmt, ist es unwichtig
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
steht da noConn ode immer noch der alte ap ?
der letzte AP, kein noConn
Und der DP des Handy's wechselt tatsächlich beim abmelden aus dem WLAN auf false, schaltet dann aber nochmal auf true und dann später wieder auf false und bleibt dann false
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
naja der datenpunkt braucht bei dir 30 + 80 sekunden bis er auf false geht
so ist es eingestellt
const abfragezyklus =30000;
const abfageoffset = 60000;
let problemWLAN=false; -
@Frank579 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
Was mir eben auch aufgefalle ist das wenn ich mein Handy vom WLan trenne geht es auf noConn kurz datauf steht es aber wieder drin mit verbindung LAN zum USG also änlich wie oben schon geschieben .....
@Frank579 schreibt es so ähnlich
-
ja genau nach ein paar min geht er dauerhaft auf false
-
@Frank579 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
Dann hätte ich auch schon eine frage, wäre es möglich einen DP für die Sichtbarkeit der SSID einzupflegen ? Ich habe Mein WLan´s, sind 4, generell ausgeblendet. aber bei den Shellys z.B. kann ma ja nur Netzwerke wählen die sichtbar sind ....
im moment muss ich erst dieses problem checken und irgendwie lösen - dieses problem würde sich auch auf die ssid anzeige auswirken - ich merke es mir mal - verspreche aber nix
-
kein problem, ist ja auch nichts wichtiges schalte es ja jetzt auch über den Controler ein und aus, wäre halt cool wenn es auch über die Vis gehen würde.
-
@dslraser einen punkt hab ich schon mal gefunden
ich bekomme verschiedene daten für dein note10 - eine bestimmte zeit fehlt die last_seen_uap - dafür gibt es dann ein last_seen_ugw (gateway)
und dann gibt es irgendwann plötzlich beide werteund so kommt mein script durcheiander - bei hartwig scheint das nicht so zu sein - wer soll wissen ,warum das so ist ???
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
bei hartwig scheint das nicht so zu sein
deswegen habe ich ja schon nachgefragt, ob @hartwigm ein USG hat ?
wer soll wissen ,warum das so ist ???
kann ich Dir nicht sagen. Ich bin ja nicht alleine damit, siehe @Frank579
-
@dslraser er hat ein usg - daher meine verwunderung
-
@liv-in-sky
aber warum eigentlich "so kompliziert" ?, oder ich bedenke etwas nicht...
wenn der eigentliche DP vom überwachten Gerät auf false geht, dann reicht es doch, wenn der Network DP auf noConn von diesem Gerät auch auf false geht. Warum dann alle last_seen_xxx abfragen ? -
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser einen punkt hab ich schon mal gefunden
ich bekomme verschiedene daten für dein note10 - eine bestimmte zeit fehlt die last_seen_uap - dafür gibt es dann ein last_seen_ugw (gateway)
und dann gibt es irgendwann plötzlich beide werteund so kommt mein script durcheiander - bei hartwig scheint das nicht so zu sein - wer soll wissen ,warum das so ist ???
und passiert deswegen auch das hier ?
Und der DP des Handy's wechselt tatsächlich beim abmelden aus dem WLAN auf false, schaltet dann aber nochmal auf true und dann später wieder auf false und bleibt dann false
-
@dslraser genau deswegen !
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser genau deswegen !
und warum dann eine Abfrage auf last_seen vom usg, wenn es ein WLAN Gerät ist, das kann doch da eigentlich nicht angemeldet sein ? Ein WLAN Client kann doch gar nicht am USG angemeldet sein, deshalb ist doch dieser last_seen dort uninteressant, oder ?
Vielleicht verstehe ich aber auch nicht wie Du die Abfragen aufgebaut hast. -
das ist ja das problem - das unifi system entscheidet das wahrscheinlich nach den letzten eintrag - also der ap sendet seine daten an den unifi - auch das ugw schickt seine daten an den controller - ist der das ugw das letzte, beinhaltet es kein last_seen_by_uap, da es ja das gaeway ist - also bekomme ich plötzlich daten, welche für mich falsch sind
ich prüfe eigentlich nur in einer reihenfolge ab, ob und welche daten da sind
zuerst ugw =case2
dann switch=case3
dann ap=case4also gewinnt das handy erstmal mit case 4 (da ap) -dann geht das handy vom netz - dann sendet der ugw (warum auch immer) und das handy ist plötzlich case2
die daten sehen tatsächlich anders aus - vom ugw sind es 32 punkte für das handy und wenn der ac sendet sind es 64 punkte
zuerst geht das handy auf false, und dann kommen die daten vom ugw und das handy geht auf true - nach ein paar minuten verschwindet es auch vom ugw und das handy geht und bleibt auf false
bei hardwig ist das nicht der fall - bei ihm verschwinden die geräte sofort im controller - dauert keine sekunde - bei mir dauert es 5 - 10 minuten
-
@liv-in-sky
dann müsste man mal die Einstellungen im Controller im Detail vergleichen. Vielleicht gibt es da eine Einstellung dafür ? -
@dslraser ich suche gerade danach - vielleicht weiß google noch was