Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Durchflussmenge einer Gasleitung ermitteln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Durchflussmenge einer Gasleitung ermitteln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • LevyKo
      LevyKo last edited by

      Hallo zusammen,

      unsere Heizungsanlage wird mit Flüssiggas aus einem unterirdischen Gastank betrieben. Auf dem Gastank sitzt eine "klassische" Füllstandsanzeige, die ich regelmäßig prüfen muss, damit rechtzeitig Gas geliefert wird.

      Meine ursprüngliche Idee, irgendwie etwas an die Füllstandsanzeige anzudocken, um den aktuellen Gasstand auszulesen, habe ich mal ganz schnell wieder verworfen. Einmal scheint es da nichts vernünftiges zu geben und obendrein müsste das Teil ja auch mit Strom versorgt werden. Strom = Funken = Bumm...

      Die Gasleitung von diesem Tank kommt durch die Wand in unseren Heizungsraum und von da aus an die Therme. Jetzt war meine Überlegung, ob man nicht etwas zwischen die Gasleitung im Keller setzen kann. Eine Art Durchflussmengenmesser oder so. Wenn ich diesen dann Abgreifen kann, kann ich den Rest berechnen. Das wird zwar nicht genau, aber zumindest in etwa.

      Hat jemand hier sowas schon mal realisiert und wenn ja, was für einen Durchflussmengenmesser kann man da nehmen, welcher auch irgendwie mit ioBroker kommunizieren kann?

      Ich hoffe, dass jemand hier eine Idee oder zumindest einen Denkanstoß für mich hat...

      Viele Grüße
      Levy

      Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

        @LevyKo sagte in [Frage] Durchflussmenge einer Gasleitung ermitteln:

        habe ich mal ganz schnell wieder verworfen

        Deinen Durchflussmengenmesser solltest du ganz schnell verwerfen.
        Dir fehlt die nötige Sachkunde.
        Zumal Durchflussmengenmesser richtig teuer sind.
        Der Ansatz mir der Füllstandsanzeige ist ja nicht schlecht.
        Solange du nichts an der Füllstandsanzeige änderst ist alles ok.

        Strom = Funken = Bumm, richtig,
        deswegen muß das EX geschützt sein nach Regelwerk und Zugelassen.
        Wird ein teures Projekt da EX Schutz immer sehr teuer ist.

        Der Denkanstoss,
        würde den Verbrauch ermitteln, Heizung an / aus wie oft und wie lange und von Temp x nach Temp y hochgeheizt.
        Dann vergleichen mit deiner Füllstandsanzeige.
        Von Monatlich nach Wöchentlich nach Täglich Daten festhalten bekommst du schon eine genaue Aussage des Verbrauchs.

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @Ralla66 last edited by

          @Ralla66 sagte in [Frage] Durchflussmenge einer Gasleitung ermitteln:

          Dir fehlt die nötige Sachkunde.

          Ob das so ist oder nicht kannst du nicht wissen. Davon abgesehen kann man Sachkundige Personen beauftragen so eine Arbeit durch zu führen.

          Trotzdem würde ich es auch erstmal über An/Aus des Brenners machen. Normal ist die Gasaufnahme relativ Konstant und kann dem Datenblatt entnommen werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            An die Füße des Tanks kommst du wohl nicht mehr? Ansonsten gibt es noch die Methode den Füllstand über das Gewicht zu definieren. Oder du rüstest auf Wasserstoff um und misst den Druck 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

              @Jey-Cee sagte in [Frage] Durchflussmenge einer Gasleitung ermitteln:

              Ob das so ist oder nicht kannst du nicht wissen

              Stimmt, hatte mir nur Sorgen um unser Forumsmitglied gemacht. 🙂
              Im nächsten Leben werde ich Profiler.
              Zitat:
              Eine Art Durchflussmengenmesser oder so

              Der Sachkundige kennt alle Durchflussmengenmesser, nur mal so am Rande.
              Und ja , bin Sachkundiger.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                Lass dir einen Balgenzähler (gebraucht, muss ja nicht geeicht sein) setzen. Den kannst du dann per Reed-Kontakt auslesen = verbrauch ermitteln 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick @LevyKo last edited by Stabilostick

                  @LevyKo sagte in [Frage] Durchflussmenge einer Gasleitung ermitteln:

                  Meine ursprüngliche Idee, irgendwie etwas an die Füllstandsanzeige anzudocken, um den aktuellen Gasstand auszulesen, habe ich mal ganz schnell wieder verworfen.

                  http://www.cmtbv.nl/DU/MF Level Sensor du.htm

                  79275c23-f92e-44e6-b93d-00b5dbbe9d54-grafik.png

                  mit 4/20mA Schnittstelle. Wenn es nobel sein soll. 😉

                  Aber das mit dem Balgenzähler ist korrekt. Habe eine ungeeichten im Internet erstanden (war irgendwas mit BK-G4 im Namen) und einen NF‑Impulsgeber von Elster (ist ein einfacher Schaltkontakt) daran angeschraubt. Komplettpreis ware <100€. Von der Anzahl der Impulse kann ich auf die verbrauchte Menge schließen. Die Montage und Dichtigkeitsprüfung hat mein Heizungsinstallateuer übernommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LevyKo
                    LevyKo last edited by

                    Erst einmal Danke für die zahlreichen Ideen.

                    Nur kurz der Hinweis (weil das ja angesprochen wurde), hätte ich die Sachkunde, würde ich wohl nicht fragen, gelle? Soviel Intelligenz kann man mir wohl zusprechen, dass ich nicht selbst an der Gasleitung oder dem Tank herumschraube oder -flexe.

                    Aber zurück zum Thema:

                    Die Idee mit dem Gewicht wäre eigentlich fantastisch, wenn der Tank nicht schon gesetzt wäre. Daher fällt das leider raus.

                    Ich hatte mir in der Vergangenheit auch schon einige Umrüstungen und Erweiterungen für eine Fernanzeige des Tankinhalts angesehen, aber fast alle nutzen entweder ein proprietäres System bzw. Protokoll oder bieten nur ein einfaches Display. Bei denen, wo man die Daten wirklich abgreifen könnte, steigt der Preis für alle Komponenten in den vierstelligen Bereich. Ich werde mich aber bei CMT mal erkundigen, was deren Lösung kosten soll.

                    Ein Balgenzähler wäre auch eine Lösung, wenn nicht sogar die simpelste. Die benötigten Werte für ioBroker kann ich dann ja berechnen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dafür der Platz hier reicht (siehe Foto). Das werde ich mal mit meinem Heizungsinstallateur besprechen.

                    IMG_8193.jpg

                    Bis dahin werde ich mal zusehen, dass ich meine Vitoconnect 100 von der Heizung abstöpsel und das Leseauge davon mit einem Pi verheirate. Wenn die Durchflussmenge relativ konstant ist, kann ich ja mal mit den Brennerzeiten mein Glück versuchen.

                    Viele Grüße
                    Levy

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stabilostick
                      Stabilostick last edited by

                      So kann es dann als Ergebnis aussehen:

                      2D1E35BD-9662-44BE-B895-E0EA8E7C4044.jpeg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • LevyKo
                        LevyKo last edited by

                        Holla die Waldfee, die Visualisierung ist der Hammer! 😳 👍

                        Morgen werden ein paar ESP-01 geliefert, dann werde ich direkt erst einmal meine Smartmeter-Umsetzung vom Pi auf den ESP8266 portieren. Danach kommt dann die Viessmann dran 😊

                        Nochmals Danke für Euer Schwarmwissen 👍

                        Viele Grüße
                        Levy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        807
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        durchflussmenge flüssiggas gasleitung messung
                        6
                        10
                        788
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo