NEWS
Unifi WLAN Script
-
@dslraser Es werden die Datenpunkte überschrieben.
Ok, Stoppen und Straten war schon nötig, aber Löschen nicht.Es scheint alles da zu sein bis auf 3 Clients die irgendwie nicht übertragen werden.
Im Controler habe ich 31 aktive Clients, im ioBroker 28?Wie generiere ich eigentlich einen Voucher?
Anzahl 1
Dauer 24
MultiUse ? 0 oder false?
Create auf True@Chaot sagte in Unifi WLAN Script:
Anzahl 1
Dauer 24
MultiUse ? 0 oder false?
Create auf TrueAnzahl 1 (oder mehr)
Dauer in Minuten
MultiUse 0 = dauerhaft
MultiUse 1 = einmal Benutzung
MultiUse z.B. 5 = 5 mal Benutzung
Create auf True -
-
Kurze Frage, habt ihr in Post #1 das altuelle Skript liegen?
-
@darkiop moin das ist das aktuelle :
https://forum.iobroker.net/post/299760ich mache einen neuen thread mit beschreibung und werde dann die updates immer im ersten post machen
-
Ok, das scheint trotzdem gelöst.
Bei 3 Geräten war kein Alias vergeben :confounded:
Die anderen Geräte waren offensichtlich Dubletten die nach Löschen der Datenpunkte auch weg waren.
(Ja, @dslraser , ich weiß. Du hast es ja gleichgesagt :confused: )@Chaot du hast recht - health wird nicht angezeigt - weil sa_dummer fehler im script - in der nächsten version bereinigt !! health arbeitete nur wenn voucher aktiviert !!! oh mann
-
@Chaot du hast recht - health wird nicht angezeigt - weil sa_dummer fehler im script - in der nächsten version bereinigt !! health arbeitete nur wenn voucher aktiviert !!! oh mann
hier geht es weiter mit dem script
https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle
bitte nehmt das neue script des neuen threats- es wurde noch etwas geändert
wie immer datenpunkte löschen und instanz checken
-
Habe das Script auch gerade mal eingefügt und wollte mal testen. Wo finde ich den diese WLAN ID ("5cadcaxxxxxxxxxdd7e5381") im Controller?
-
Habe das Script auch gerade mal eingefügt und wollte mal testen. Wo finde ich den diese WLAN ID ("5cadcaxxxxxxxxxdd7e5381") im Controller?
@coyote
schau mal in den ersten Beitrag ganz oben.@liv-in-sky
das sollte noch in die Beschreibung im neuen Threat mit rein -
@coyote
schau mal in den ersten Beitrag ganz oben.@liv-in-sky
das sollte noch in die Beschreibung im neuen Threat mit rein@dslraser hab auf deinen link verwiesen in meiner beschreibung
vielleicht kannst du im ersten post hier noch einen link zum neuen script einfügen mit einem kurzen kommentar ? :-)
-
@dslraser hab auf deinen link verwiesen in meiner beschreibung
vielleicht kannst du im ersten post hier noch einen link zum neuen script einfügen mit einem kurzen kommentar ? :-)
@liv-in-sky
okayEdit: erledigt ✅
-
@dslraser falls du es testest bitte vorher datenpunkte löschen
gehe jetzt kurz rasenmähen - muss mal vom rechner weg :-)
Ich glaube ich hab dir eben im falsche Tread geantwortet. Deshalb jetzt noch mal hier zur Sicherheit. Sorry, ist für mich alles noch neu.
Hallo, vielen dank für das Angebot mit dem geänderten UniFi Script was ich sehr gerne annehmen würde.
Benötigt ihr bestimmte Infos von mir?
Gruß Sven
-
Ich glaube ich hab dir eben im falsche Tread geantwortet. Deshalb jetzt noch mal hier zur Sicherheit. Sorry, ist für mich alles noch neu.
Hallo, vielen dank für das Angebot mit dem geänderten UniFi Script was ich sehr gerne annehmen würde.
Benötigt ihr bestimmte Infos von mir?
Gruß Sven
@Sven_hh
ich meld mich morgen dann werden wir schon was zusammenbauen -
@Sven_hh
ich meld mich morgen dann werden wir schon was zusammenbauenPerfekt, danke dir.
-
Vielleicht noch eine Idee die sich in der VIS gut machen würde - der Speedtest:
unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.latency unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.xput_download unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.xput_upload -
Vielleicht noch eine Idee die sich in der VIS gut machen würde - der Speedtest:
unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.latency unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.xput_download unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.xput_upload@darkiop sagte in Unifi WLAN Script:
Vielleicht noch eine Idee die sich in der VIS gut machen würde - der Speedtest:
we er betraubar waehre ja ;)
-
@darkiop sagte in Unifi WLAN Script:
Vielleicht noch eine Idee die sich in der VIS gut machen würde - der Speedtest:
we er betraubar waehre ja ;)
@Dutchman
hier ist der aktuelle Thread.https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle
-
@Dutchman
hier ist der aktuelle Thread.https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle
-
Perfekt, danke dir.
habe nachgedacht: normalerweise wird , wenn man längere zeit mit iobroker arbeitet, der wunsch nach mehr daten und anzeigemöglichkeiten stetig wachsen - daher benutze bitte das orginal script vom ersten post:
https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolleich habe einen weiteren datenpunkt eingebaut, der das script weiter hindert, bestimmte datenpunkte zu schreiben oder funktionen auszuführen - ich schlage dir deshalb ein setting vor, speziell für user , die nur wlan schalten wollen
daher ein setting beispiel für dich:
zur erklärung, was du ändern mußt (das meiste hättest du auch mit einer kleinen version machen müssen)

melde dich bei fragen
wenn das script ersmal problemlos läuft stellen wir noch den nächsten wert auf 360000 - damit das script auch nur einmal pro stunde läuft - wlan schalten kannst du aber immer - von vis oder iqontrol - ist davon unabhängig

mache auch mal eine teamviewer session, falls gewünscht
-
ich schließen diesen post jetzt mal sonst kommt alles noch durcheinander, bitte hier weitermachen :
https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle