Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unifi WLAN Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dslraser last edited by

      @dslraser falls du es testest bitte vorher datenpunkte löschen

      gehe jetzt kurz rasenmähen - muss mal vom rechner weg 🙂

      dslraser S 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        neues Script getestet. Es wird alles angelegt.
        Ich kann keinen Status von den WLAN's sehen, angezeigt wird maximal null (geschaltet werden die WLAN anscheinend trotzdem, habe eben mein Haupt WLAN ausversehen ausgeknipst😖 )

        Bildschirmfoto 2019-09-03 um 15.54.00.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky

          jetzt ist es sichtbar (habe einmal das Script neu gestartet, vielleicht kam es aber auch mit dem Aktualisierungsintervall, kann ich nicht genau sagen ?)

          Bildschirmfoto 2019-09-03 um 16.05.46.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

            @liv-in-sky
            die Sortierung der Clients in den Objekten klappt fast. Ich habe eine alphabetische Reihenfolge, bis auf alle Amazon ECHO Geräte habe sich dazwischengemogelt, aber alle hintereinander.

            Bildschirmfoto 2019-09-03 um 16.11.33.png

            Edit:
            Gerade gesehen, die Amazon Geräte fangen alle mit einem kleinen Buchstaben an, wahrscheinlich passt die Sortierung deshalb irgendwie nicht.

            thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              läuft alles, super Arbeit !👍
              In der Client Liste habe ich jetzt auch die IP Adresse😊

              iQontrol am Mac

              Bildschirmfoto 2019-09-03 um 16.19.08.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • thewhobox
                thewhobox @dslraser last edited by

                @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                Gerade gesehen, die Amazon Geräte fangen alle mit einem kleinen Buchstaben an, wahrscheinlich passt die Sortierung deshalb irgendwie nicht.

                versuch.sort(function (alpha, beta) {
                      if (alpha.hostname.toLowerCase() < beta.hostname.toLowerCase())
                        return -1;
                      if (alpha.hostname.toLowerCase() > beta.hostname.toLowerCase())
                        return 1;
                      return 0;
                    });
                

                Das sollte das Sortierproblem lösen.

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                  @liv-in-sky

                  Telegram
                  Screenshot_20190903-164108_Telegram.jpg

                  Meine Frau hatte noch nicht mal an der Tür geklingelt, da kam schon die Nachricht. An meinem Handy habe ich dann auch direkt mal WLAN eingeschaltet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @thewhobox last edited by

                    @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                    @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                    Gerade gesehen, die Amazon Geräte fangen alle mit einem kleinen Buchstaben an, wahrscheinlich passt die Sortierung deshalb irgendwie nicht.

                    versuch.sort(function (alpha, beta) {
                          if (alpha.hostname.toLowerCase() < beta.hostname.toLowerCase())
                            return -1;
                          if (alpha.hostname.toLowerCase() > beta.hostname.toLowerCase())
                            return 1;
                          return 0;
                        });
                    

                    Das sollte das Sortierproblem lösen.

                    kenn ich - aber leider geht's nicht - habe ich gestern getestet

                    dslraser thewhobox 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      habe ich eben auch probiert, ging bei mir auch nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • thewhobox
                        thewhobox @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Was heißt ging nicht?
                        Waren immer noch so sortiert?

                        @dslraser Kannst du mir mal ein Beispiel von 1-2 Amazon Geräten und auch den darunter liegenden geben?
                        Gern auch per PN.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @thewhobox last edited by

                          @thewhobox
                          nein - nach der sortierung wird nicht mehr weitergearbeitet - script steht an dieser stelle - ich lasse anschliessend ein log raus mit der länge des sortierten arrays - das log kommt in der "guten" variante - es kokmmt aber nichts mehr in der lowercase - methode

                          dslraser thewhobox 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky
                            ja, genau so war es bei mir. Es wurden nicht mal mehr die DP angelegt.

                            @thewhobox
                            was genau brauchst Du, die Bezeichnung bzw. den Namen der ECHO'S ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • thewhobox
                              thewhobox @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky Kann natürlich sein, dass wenn der hostname undefined ist dass er dann die Biege macht. Da er von undefined ja nicht Lowercase machen kann.

                              So funktioniert es bei mir:

                              var sorted = list.sort((a, b) => {
                                  if(a.hostname == undefined || b.hostname == undefined) return;
                              
                                  let ah = a.hostname.toLowerCase();
                                  let bh = b.hostname.toLowerCase();
                                  if(ah < bh)
                                      return -1;
                                  else if(ah > bh)
                                      return 1;
                                  else
                                      return 0;
                              });
                              

                              Damit landen alle mit Hostname = undefined am unteren Ende der Liste.

                              dslraser liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @thewhobox last edited by

                                @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                                undefined

                                davon habe ich ja einige (hatte ich Dir ja in der PN geschrieben).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @thewhobox last edited by

                                  @thewhobox werd ich probieren und rückmeldung geben - habe auch einen mit undefined

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @thewhobox last edited by

                                    @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                                    @liv-in-sky Kann natürlich sein, dass wenn der hostname undefined ist dass er dann die Biege macht. Da er von undefined ja nicht Lowercase machen kann.

                                    So funktioniert es bei mir:

                                    var sorted = list.sort((a, b) => {
                                        if(a.hostname == undefined || b.hostname == undefined) return;
                                    
                                        let ah = a.hostname.toLowerCase();
                                        let bh = b.hostname.toLowerCase();
                                        if(ah < bh)
                                            return -1;
                                        else if(ah > bh)
                                            return 1;
                                        else
                                            return 0;
                                    });
                                    

                                    Damit landen alle mit Hostname = undefined am unteren Ende der Liste.

                                    könnte man das so ändern, dass die undefined nicht mehr erscheinen bzw aus dem array verschwinden - ich versuche gerade noch die last-seen-by-uap zu integrieren - da hab ich probleme mit den undefined.
                                    mir ist eh nicht klar,wo die herkommen - habe ein gerät, was einen namen hat und im netzwerk erkannt wird - nur im unifi ist er undefined

                                    thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • thewhobox
                                      thewhobox @liv-in-sky last edited by thewhobox

                                      @liv-in-sky Bin ich grad dran, aber ich weiß nicht wie die zweite Eigenschaft heißt.

                                      Also { hostname: "Amazon-xyz", xyz: "Hier der WLAN name", ip: "192.168.0.41", mac: "ab:ce:xx:yy" }
                                      Wofür steht xyz?
                                      Das ist ja auch ausschlaggeben für die Geräte die per LAN angeschlossen sind.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @thewhobox last edited by

                                        @thewhobox aaahh - sind das die geräte die doppelpunkte haben im namen - hier das tablet, das nicht erkannt wird
                                        Image 3.png

                                        was der name bedeuted kann ich nicht sagen - leider nutzt die fritzbox diesen internen amazon namen obwohl in der fritzbox ein anderer name festgelegt wird - ist seit ein paar fritz-os-versione so !

                                        aber ich glaube nicht, das die amazon ein problem machen - die haben einen "blöden namen" aber lesbar

                                        Image 6.png

                                        hier ein file, falls noch nicht bei dir, mit allen daten von "resp - kennwort kommt via pn
                                        json-von-geraeten.zip

                                        oder habe ich nicht verstanden was du suchst

                                        thewhobox dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • thewhobox
                                          thewhobox @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Dankeschön

                                          Ich hab das mal so probiert:

                                          var unfiltered = [];
                                          unfiltered = JSON.parse(resp).data;
                                          dlog(unfiltered[2].hostname + unfiltered[2].mac);
                                          var versuch = [];
                                          for(var index in unfiltered) {
                                              let device = unfiltered[index];
                                              if(device.hostname !== undefined && device.essid !== undefined)
                                                  versuch.push(device);
                                          }
                                          versuch.sort(function (alpha, beta) {
                                              if (alpha.hostname.toLowerCase() < beta.hostname.toLowerCase())
                                                  return -1;
                                              if (alpha.hostname.toLowerCase() > beta.hostname.toLowerCase())
                                                  return 1;
                                              return 0;
                                          });
                                          

                                          Das sollte theoretisch alle an LAN angeschlossenen Geräte ausschließen, da diese keinen Wert für essid haben (vermutlich den Namen des AP an dem sie angemeldet sind)

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                            @liv-in-sky
                                            ich habe z.B. einen HP Drucker, dem ich im Controller eine IP gegeben habe, diese hat er auch, aber in der Liste wird diese nicht angezeigt. (also in der Unifi Geräte Seite fehlt die IP) Die ist dann auch undefined, keine Ahnung warum der Drucker da zicken macht, den habe ich erst neu.

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            380
                                            43174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo