Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mähroboter bei Regen in die Garage fahren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mähroboter bei Regen in die Garage fahren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi190987 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich heiße Tobi und habe schon einige Scripte und Projekte mit Blockly umgesetzt.
      Beim aktuellen Script finde ich den Fehler leider nicht.

      Ich habe ein Problem mit meinem Mähroboter (Hannes).
      Dieser soll, wenn mein Netatmo Regenmesser in der letzten Stunde Regen wahrgenommen hat und am Mähen ist in seine Garage fahren.

      Dazu habe ich eine Variable erstellt, welche folgendermaßen aussieht:
      Bildschirmfoto 2019-08-22 um 12.41.31.png
      Diese funktioniert auch ohne Probleme.
      Wenn mein Mähroboter fährt wird die Variable auf wahr gesetzt.

      Nun soll der Mähroboter in die Garage, wenn er unterwegs ist und es Regnet bzw. zuletzt geregnet hat. Dazu habe ich folgendes Script gebaut:

      Bildschirmfoto 2019-08-22 um 12.36.25.png
      Die Variablen werden auch geprüft allerdings wird die URL nicht ausgelöst, dass der Mähroboter wieder in die Garage fahren soll.
      Wenn ich die URL ohne Script auslöse funktioniert sie.

      Habt ihr Ideen woran es liegen kann?

      Vielen Dank

      haselchen dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Tobi190987 last edited by

        @Tobi190987

        Moin.
        Kleine , andere Frage dazu.
        Die Datenpunkte aktualisieren sich ja nur alle 10min (Worx Adapter), wie greifst Du die "2" ab ?
        Oder wartest Du immer die 10min ab bis der Status sich aktualisiert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Tobi190987 last edited by dslraser

          @Tobi190987
          irgendwie sieht das seltsam aus. In Deinem ersten Blockly hast Du den Datenpunkt erstellen Baustein und darin Deine Abfrage ?
          Ein Datenpunkt muss nur einmalig erstellt werden, für die Abfrage wird ein ganz normaler Trigger benötigt.

          Beim zweiten Blockly würde ich auch einen Trigger Baustein nehmen und so prüfen wie Du es machst, also wenn der Mäher fährt und es hat geregnet schicke ihn nach Hause. Einen Zeitplan brauchst Du da doch gar nicht.

          PS: eigentlich kannst Du das gleich in ein einziges Blockly packen.
          Ein Zeitplan ist zwar auch ein Trigger, aber für Deine Abfrage nicht nötig.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tobi190987 @dslraser last edited by

            @haselchen said in Mähroboter bei Regen in die Garage fahren:

            dapter), wie greifst Du die "2" ab ?
            Oder wartest Du immer die 10min ab bis der Status sich aktualisiert?

            Habe Robonect und da werden die Datenpunkte direkt aktualisiert.

            @dslraser said in Mähroboter bei Regen in die Garage fahren:

            @Tobi190987
            irgendwie sieht das seltsam aus. In Deinem ersten Blockly hast Du den Datenpunkt erstellen Baustein und darin Deine Abfrage ?
            Ein Datenpunkt muss nur einmalig erstellt werden, für die Abfrage wird ein ganz normaler Trigger benötigt.

            Beim zweiten Blockly würde ich auch einen Trigger Baustein nehmen und so prüfen wie Du es machst, also wenn der Mäher fährt und es hat geregnet schicke ihn nach Hause. Einen Zeitplan brauchst Du da doch gar nicht.

            PS: eigentlich kannst Du das gleich in ein einziges Blockly packen.
            Ein Zeitplan ist zwar auch ein Trigger, aber für Deine Abfrage nicht nötig.

            Ja stimmt, hätte alles in ein Script schreiben können. Habe ich jetzt auch nochmals gemacht. Sieht jetzt folgendermaßen aus:
            Bildschirmfoto 2019-08-22 um 15.53.10.png

            Aber es wird leider nicht die URL aufgerufen. Die Prüfung ob der Status stimmt und ob es geregnet hat müsste funktionieren, nur das mit der URL nicht.
            Mache ich bei dem Request irgendwas falsch?

            dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Tobi190987 last edited by

              @Tobi190987
              beim Request kann ich Dir nicht helfen (habe das Gerät nicht). Den Rest habe ich genau so gemeint.
              Du könntest Debug Bausteine einbauen um mehr Daten zu bekommen wo es genau hakt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @Tobi190987 last edited by dslraser

                @Tobi190987
                das mit dem größer 0.1 stimmt ? (also tatsächlich mit Punkt ?) Probiere doch einfach mal größer 0 , also ohne Punkt und Komma.
                Oder probiere es mal ganz ohne Bedingungen, also einfach nur den Mäher nach Hause schicken. Den Request Baustein mit Deinem Link rausziehen aus dem falls und dann den roten Trigger Baustein samt Inhalt deaktivieren und speichern.
                Dieser Baustein wird dann nur einmalig ausgeführt beim starten des Blockly, oder wenn Du es aktualisiert.
                So kannst Du schon mal prüfen, wenn der Mäher fährt, ob Dein Befehl Grundsätzlich ausgeführt wird.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi190987 @dslraser last edited by

                  @dslraser Danke für die Hinweise.
                  Habe jetzt das Script mal stark vereinfacht aber der Requesr funktioniert noch nicht.
                  Ich denke es liegt daran, dass wenn ich die URL aufrufe noch folgender Hinweis erscheint:
                  {"successful": true}
                  Wie kann ich diesen denn durch das Script abfangen?

                  dslraser paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Tobi190987 last edited by

                    @Tobi190987
                    das weiß ich leider nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Tobi190987 last edited by

                      @Tobi190987 sagte:

                      Wie kann ich diesen denn durch das Script abfangen?

                      Haken bei "mit Ergebnis", eine Variable result erstellen und diese loggen.

                      Blockly_temp.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Tobi190987 last edited by

                        Ein Problem war, dass ich mich noch mit Logindaten anmelden musste. Das hat soweit funktioniert.
                        @paul53 Danke für den Tipp mit dem Result. Allerdings erhalte ich jetzt im Log folgende Mitteilung:

                        function request (uri, options, callback) {
                        if (typeof uri === 'undefined') {
                        throw new Error('undefined is not a valid uri or options object.')
                        }
                        var params = initParams(uri, options, callback)
                        if (params.method === 'HEAD' && paramsHaveRequestBody(params)) {
                        throw new Error('HTTP HEAD requests MUST NOT include a request body.')
                        }
                        return new request.Request(params)
                        }
                        
                        

                        Jemand eine Ahnung was man machen muss? Sorry für die vielen Fragen 😲

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        864
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        648
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo