Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP32 Cam mit Wlan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP32 Cam mit Wlan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @umbm last edited by

      @umbm

      😂

      What? Ich habe nix verstanden 🙂
      Vielleicht mit Anleitung und Erklärung?
      Das wäre nice.

      1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • umbm
        umbm last edited by

        https://platformio.org/
        als Alternative zur Arduino-IDE, um dein Problem zu lösen...

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @umbm last edited by

          @umbm

          Das habe ich wohl gelesen. Aber mit sowas habe ich tatsächlich leider überhaupt nichts am Hut.
          Eine Erklärung oder Anleitung wäre , wie gesagt, nett.

          1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • N
            NetFritz last edited by

            Hallo
            Es gibt da noch mehre Möglichkeiten zur programmierung eines ESP32.

            Da ist noch Atom Atom geht auch für ESP8266
            habe vor einer Zeit meine Sonoff Steckdose damit programmiert weil die
            Ardunio IDE rumzickte.

            Von Espressif gibt es auch eine mit Namen ESP-IDF.
            Kenne ich aber nicht. Heise hat sie vor kurzem vorgestellt.
            Gruß NetFritz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • joergeli
              joergeli @haselchen last edited by

              @haselchen
              Versuch jetzt nochmals unter Arduino die Espressif-Boards zu installieren.
              Ich hatte am 24.09.19 das gleiche Problem.
              Es lag m.E. schlicht und einfach daran, daß das Zertifikat (für https) auf
              https://dl.espressif.com/dl/package_esp32_index.json
              just an diesem Tag abgelaufen war.
              Zwischenzeitlich wurde es erneuert und nun sollte auch die Integration der Boards in die Arduino-IDE wieder funktionieren.

              Gruß
              Jörg

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • haselchen
                haselchen Most Active @joergeli last edited by

                @joergeli

                Dasselbe Spiel. Immer nur Fehler beim Herunterladen.......

                joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • joergeli
                  joergeli @haselchen last edited by

                  @haselchen
                  Hmmmm,

                  kommst Du im Browser (Firefox, Chrome, o.ä.) auf den Link?
                  https://dl.espressif.com/dl/package_esp32_index.json

                  Gruß
                  Jörg

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @joergeli last edited by

                    @joergeli

                    Mit Firefox geht es . Browser auf dem Handy auch

                    joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • joergeli
                      joergeli @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Dann fällt mir auch nichts mehr ein, außer Du überprüfst noch mal genau! die Schreibweise der URL in den Voreinstellungen der Arduino-IDE (am Besten den Link mit Copy & Paste dort einfügen).

                      Sorry
                      Jörg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active last edited by

                        Hab Arduino 1.8.2. genommen. Nun geht es. Leider bekomme ich beim Serial Output einen Fehler. Camera Init failed
                        Hochladen etc ging ohne Probleme.
                        Liegt es am Board Model?
                        Auf dem Chip steht nichts. Habe Al Thinker genommen.

                        joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active last edited by

                          Alle Kamera Modelle durch. Entweder Init Fehler oder Kamera not supportet. Läuft ja super. Kann jemand Hilfestellung geben.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 @haselchen last edited by

                            @haselchen said in ESP32 Cam mit Wlan:

                            Alle Kamera Modelle durch. Entweder Init Fehler oder Kamera not supportet. Läuft ja super. Kann jemand Hilfestellung geben.

                            nimm doch mal den 5V Anschluss, dann geht es auch.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • joergeli
                              joergeli @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Kann ich (noch) nichts zu sagen, da ich meine Cams noch nicht habe (sollten eigentlich gestern schon kommen).
                              Ich habe bisher nur einen Vorab-Test mit einem "nackten" ESP32 gemacht.
                              Das Hochladen hat funktioniert und dann kam ebenfalls der Init-Fehler, was in diesem Fall ja logisch ist, da am ESP32 keine Cam angeschlossen war.

                              Lies Dir das mal durch:
                              https://randomnerdtutorials.com/esp32-cam-troubleshooting-guide/
                              Evtl. steckt das Flachbandkabel nicht richtig im Sockel?

                              Nebenbei:
                              In meinem Sketch musste ich die dl_lib.h auskommentieren, wurde beim Compilieren immer angemeckert.
                              Soll lt. Internet-Rechere auch nicht unbedingt notwendig sein.

                              #include "esp_camera.h"
                              #include <WiFi.h>
                              #include "esp_timer.h"
                              #include "img_converters.h"
                              #include "Arduino.h"
                              #include "fb_gfx.h"
                              #include "soc/soc.h" //disable brownout problems
                              #include "soc/rtc_cntl_reg.h"  //disable brownout problems
                              
                              /*
                               * #include "dl_lib.h"
                               */
                               
                              #include "esp_http_server.h"
                              

                              Wie gesagt, weiteres kann ich erst testen, wenn meine Cams - hoffentlich nächste Woche - geliefert werden.

                              Gruß
                              Jörg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @knopers1 last edited by

                                @knopers1

                                Deswegen bin ich hier so gerne 😁
                                Das war der richtige Tip.
                                Nach dem Flashen auf 5V, dann die serielle Ausgabe .
                                Merci an alle Helfenden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active last edited by

                                  Und weil es so schön ist , habe ich die 2.Kamera aus diesem Thread auch am Wickel.
                                  Lilygo TTGO mit PIR etc.
                                  Ich bekomme ums Verrecken das Ding nifht geflasht bzw den Sketch raufgeladen.
                                  Jedesmal wenn ich ihn verbinde mit Laptop dann startet er seinen normalen AP Modus. Sieht man an der Schrift im Display.
                                  Wie bekomme ich das Teil in den Flashmode?
                                  Resetknopf hat keine Wirkung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Webranger
                                    Webranger last edited by

                                    Sehr interessante geschichte.

                                    Verkauft hier zufällig jemand fertig geflashte module?
                                    Habe mich noch nicht weiter mit der Geschichte auseinander gesetzt und zum testen ob es für mich reicht so erstmal das einfachste.

                                    Gruss Danyel

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active last edited by haselchen

                                      So, weiter gehts. Flashen ging. Trick ist ein paar Sekunden den Resetknopf zu drücken bei Connecting....
                                      Aaaaaber, wie arbeite ich mit dem PIR Sensor?
                                      In Motion Eye alles eingestellt was mit Motion Detection zu tun hat.
                                      Nix passiert. Wie regelt ihr das, bei Bewegung Bild senden?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                        @haselchen was genau willst denn wissen?
                                        Motion Detection ist ein bisschen feinfühlig, muss probieren, bzw je nachdem was du genau vorhast zu erfassen.
                                        Unter notifications trägst deine web hook url ein und kannst dann mit einem skript arbeiten.
                                        unter file storage, gibst deinen pfad an, wohin die Bilder und Videos gespeichert werden.
                                        unter still images und movie musst den recording mode einstellen, in dem Fall auf Motion Triggered.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Die Frage ist ja , ob die beiden Kameras das können.
                                          Bei der speziellen mit dem PIR Sensor , wie spricht man den an?

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

                                            @haselchen Warum sollen die das nicht können, das Bewegungserkennen macht ja Motioneye...funktioniert auch mit meiner Raspi Kamera.
                                            Für die Version mit dem pir Sensor , ist ja nix anderes. Dann halt ohne motioneye...menn der Sensor Bewegung erkennt, Bild senden, mit der jeweiligen Software bzw per skript.
                                            Wie genau der abgefragt wird, der Sensor, weiss ich leider nicht

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            372
                                            82699
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo