NEWS
[ gelöst ] Eigene Scripte wohin?
-
Dann muss ich Blind sein
1002_bin_ich_blind.png -
Naja, Du musst schon den Script Adapter installieren
filename="JS.PNG" index="0">~~ -
Der ist doch installiert. Taucht aber auch nicht als Instanz auf.
Edit: Jetzt noch mal installiert, obwohl der schon installiert war jetzt geht es.
Sehr magisch hier alles
-
Okay, dann mal anders ausgedrückt.Die ganzen Adapter werden nur angezeigt, sie sind nicht installiert.
Erst wenn eine Instanz da ist, ist er "wirklich" da.
Bitte auf das Plus ganz rechts klicken. Dadurch installiert sich das Teil bzw. die Instanz.
Siehe Dein WebAdapter, die eckige Klammer dahinter [1/1].
Gruß
Tino
-
Hm ich könnte schwören das ich das schon mal gemacht habe.
Danke dir.
Vermutlich lief die Installation nicht durch, das habe ich recht oft auch bei Updates von Adaptern
-
Kleine Empfehlung. Da Du eh schon in der console bist. Upgrades auch darüber machen.
iobroker stop iobroker upgrade DEIN ADAPTER iobroker start
Erspart Dir am Anfang paar Probleme und Du kannst Dich auf die anderen Dinge konzentrieren.
Du bist mit Sicherheit schon auf mehrer Post gestoßen, wo das Thema heiß diskutiert wurde.
Wenn die Installation nicht funktioniert hat, sollte aber eine Meldung gekommen sein.
Vorsicht!
Hast Du das ohne ein löschen des Browser Cache bemacht? Also nach der Installation der Instanz. Dann wird Dir die Instanz vielleicht nur nicht angezeigt, weil veraltet Seite gezeigt wird.
Strg+F5 in der Weboberfläche.
Auf console kannst nachschauen, was wirklich läuft.
Einfach:
iobroker l i
Gruß
Tino
-
Auf Browser Cache falle ich nicht mehr her rein.
Ich finde es ein wenig verwirrend, wenn neben einen Adapter angezeigt wird, dass man diesen Aktualisieren kann dieser aber gar nicht installiert ist.
Das sieht man z.b. bei socket.io Adapter.
1002_verwirrend.png -
Ich finde es ein wenig verwirrend, wenn neben einen Adapter angezeigt wird, dass man diesen Aktualisieren kann dieser aber gar nicht installiert ist. `
Ja, nein, vielleichtDu hast den Adapter bereits in ioBroker installiert, (evtl über die Konsole mit npm install iobroker.socketio - oder der Adapter wurde bei einem anderen Adapter mitinstalliert) jedoch noch keine Instanz angelegt.
Deswegen stehen da auch zwei Versionsnummer.
Bei den anderen, bei denen keine 2 Versionsnummern angezeigt werden, wird auch kein update angezeigt, da diese Dateien erst beim Anlegen einer Instanz auf den RasPi oder was auch immer gezogen werden.
Gruß
Rainer
-
Jip.
@homoran: Du hast es besser ausgedrückt
-
Super Beschreibung danke. Das muss man erst mal alles überblicken.