Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. USB Platte an Proxmox pve

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

USB Platte an Proxmox pve

USB Platte an Proxmox pve

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
52 Posts 6 Posters 14.6k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Gerni

    Warum muss es auch so dämlich sein eine USB Platte zu nutzen. Na mal sehen, morgen Bildschirm dran und mal sehen ob da irgendwas angezeigt wird.

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #21

    @Gerni vllt irgendwo ein fehlerhafter Eintrag.
    Warum hast du das automount überhaupt installiert, wenn du doch schon manuell gemountet hast?
    Platte bleibt doch eh dran.
    Eventuell ist da ja der Fehler passiert, manueller mount und dann zusätzlich bei noch gemounteter Platte das automount angestossen hast.

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    G 1 Reply Last reply
    0
    • crunchipC crunchip

      @Gerni vllt irgendwo ein fehlerhafter Eintrag.
      Warum hast du das automount überhaupt installiert, wenn du doch schon manuell gemountet hast?
      Platte bleibt doch eh dran.
      Eventuell ist da ja der Fehler passiert, manueller mount und dann zusätzlich bei noch gemounteter Platte das automount angestossen hast.

      G Offline
      G Offline
      Gerni
      wrote on last edited by
      #22

      @crunchip Kann ich Dir nicht sagen. Die VMs und CTs werden allerdings noch als online in der FritzBox angezeigt (hoffe es lag jetzt nicht am cache). Werde ich heute Abend nochmal prüfen, einen Bildschirm anschließen und mal sehen ob da was ausgegeben wird. Zum vorher mal einen Ping versuchen. Wenn dann nichts zu sehen ist, ein aber funktioniert bin ich gespannt was dann wohl zu tun ist. Klappt kein Ping und wird kein Bild ausgegeben muss ich wohl mal alles neu machen. Nachtschicht ab Morgen Abend, jippi

      Jede Menge verschiedenes Zeug

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • G Gerni

        @crunchip Kann ich Dir nicht sagen. Die VMs und CTs werden allerdings noch als online in der FritzBox angezeigt (hoffe es lag jetzt nicht am cache). Werde ich heute Abend nochmal prüfen, einen Bildschirm anschließen und mal sehen ob da was ausgegeben wird. Zum vorher mal einen Ping versuchen. Wenn dann nichts zu sehen ist, ein aber funktioniert bin ich gespannt was dann wohl zu tun ist. Klappt kein Ping und wird kein Bild ausgegeben muss ich wohl mal alles neu machen. Nachtschicht ab Morgen Abend, jippi

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #23

        @Gerni wir werden sehen😁

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        G 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @Gerni wir werden sehen😁

          G Offline
          G Offline
          Gerni
          wrote on last edited by
          #24

          @crunchip so, keine Nachtschicht. Fstab falscher Eintrag. Mit Bildschirm konnte ich mich einloggen. Zeile wieder gelöscht, läuft wieder..... Automount lasse ich jetzt sein. Puuuuuh

          Jede Menge verschiedenes Zeug

          crunchipC 1 Reply Last reply
          0
          • G Gerni

            @crunchip so, keine Nachtschicht. Fstab falscher Eintrag. Mit Bildschirm konnte ich mich einloggen. Zeile wieder gelöscht, läuft wieder..... Automount lasse ich jetzt sein. Puuuuuh

            crunchipC Away
            crunchipC Away
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by crunchip
            #25

            @Gerni ja mal glück gehabt😁
            automount müsste schon funktionieren, aber ich glaub zuerst die Platte unmounten und abstöbseln, dann das automount installieren, Rechner einmal neu starten und dann die Platte dran

            hab hier mal eine Seite gefunden
            Mounten von Datenträgern

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            G 1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC crunchip

              @Gerni ja mal glück gehabt😁
              automount müsste schon funktionieren, aber ich glaub zuerst die Platte unmounten und abstöbseln, dann das automount installieren, Rechner einmal neu starten und dann die Platte dran

              hab hier mal eine Seite gefunden
              Mounten von Datenträgern

              G Offline
              G Offline
              Gerni
              wrote on last edited by
              #26

              @crunchip Ne das lasse ich jetzt erstmal 🙂

              Nachdem ja nun wieder alles funktioniert die Frage wie stelle ich denn ein, das alles was Platz braucht, also Templates usw. und auch Backups und Snapshots auf der USB PLatte landen?

              Wenn ich im Menu Backup der jeweiligen VM oder CT schaue wird nur der Local Storage angeboten.

              da283be1-497b-4d82-88dc-7c2e935eac54-image.png

              Jede Menge verschiedenes Zeug

              crunchipC 1 Reply Last reply
              0
              • G Gerni

                @crunchip Ne das lasse ich jetzt erstmal 🙂

                Nachdem ja nun wieder alles funktioniert die Frage wie stelle ich denn ein, das alles was Platz braucht, also Templates usw. und auch Backups und Snapshots auf der USB PLatte landen?

                Wenn ich im Menu Backup der jeweiligen VM oder CT schaue wird nur der Local Storage angeboten.

                da283be1-497b-4d82-88dc-7c2e935eac54-image.png

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #27

                @Gerni hatte ich weiter oben schon geschrieben
                du musst ein Verzeichnis anlegen
                c786d0b9-cb06-4984-b67c-550c4473eaee-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                G 1 Reply Last reply
                0
                • crunchipC crunchip

                  @Gerni hatte ich weiter oben schon geschrieben
                  du musst ein Verzeichnis anlegen
                  c786d0b9-cb06-4984-b67c-550c4473eaee-image.png

                  G Offline
                  G Offline
                  Gerni
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @crunchip Ah okay sry ist untergegangen beim dem Stress und vielen Themen wo ich so dran bin. Habe ich gemacht. Kann ich nun auch iwie nachgucken ob das Backup nun auch wirklich auf fileebene vorhanden ist?

                  Jede Menge verschiedenes Zeug

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  0
                  • G Gerni

                    @crunchip Ah okay sry ist untergegangen beim dem Stress und vielen Themen wo ich so dran bin. Habe ich gemacht. Kann ich nun auch iwie nachgucken ob das Backup nun auch wirklich auf fileebene vorhanden ist?

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by crunchip
                    #29

                    @Gerni links siehst du doch dein verzeichnis
                    a99a7169-41cb-4e4f-9219-4c6c3cc38613-image.png
                    Mit winSCP kannst du deine daten aufrufen, ich schicke mir damit hin und wieder mal ein Backup auf den laptop....

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    G 1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @Gerni links siehst du doch dein verzeichnis
                      a99a7169-41cb-4e4f-9219-4c6c3cc38613-image.png
                      Mit winSCP kannst du deine daten aufrufen, ich schicke mir damit hin und wieder mal ein Backup auf den laptop....

                      G Offline
                      G Offline
                      Gerni
                      wrote on last edited by
                      #30

                      @crunchip ja klar aber liegt das wirklich auf fileeben? Ich trau dem Braten nicht 😄 Aber gut, dann glaube ich mal, dass es passt. Kann ich das iwie Testweise durchspielen? Wie? Eine VM löschen und dann Backup (Snapshot) zurückspielen?

                      Jede Menge verschiedenes Zeug

                      crunchipC 2 Replies Last reply
                      0
                      • G Gerni

                        @crunchip ja klar aber liegt das wirklich auf fileeben? Ich trau dem Braten nicht 😄 Aber gut, dann glaube ich mal, dass es passt. Kann ich das iwie Testweise durchspielen? Wie? Eine VM löschen und dann Backup (Snapshot) zurückspielen?

                        crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #31

                        @Gerni sagte in USB Platte an Proxmox pve:

                        ja klar aber liegt das wirklich auf fileeben?

                        sollte schon so sein😁
                        ist nur die Frage, ob es auch Fehlerfrei ist😋

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Gerni

                          @crunchip ja klar aber liegt das wirklich auf fileeben? Ich trau dem Braten nicht 😄 Aber gut, dann glaube ich mal, dass es passt. Kann ich das iwie Testweise durchspielen? Wie? Eine VM löschen und dann Backup (Snapshot) zurückspielen?

                          crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @Gerni sagte in USB Platte an Proxmox pve:

                          Kann ich das iwie Testweise durchspielen?

                          testen kann ma immer...wird schon schief gehn😂

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @Gerni sagte in USB Platte an Proxmox pve:

                            Kann ich das iwie Testweise durchspielen?

                            testen kann ma immer...wird schon schief gehn😂

                            G Offline
                            G Offline
                            Gerni
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @crunchip Hab jetzt einfach mal eine eue CT erstellt, Backup, gestoppt, gelöscht. Backup zurückspielen,CT wieder da. Sehr cool!

                            HIerzu noch eine Frage:
                            40855885-97cc-4f5b-bee7-a1eb49dc6aa6-image.png

                            "Storage" -> der CT bzw. das Zurückspielen erfolgt dann auf dieses Laufwerk, korrekt? Der CT ist dann dort angelegt, nicht auf der internen Platte.

                            Jede Menge verschiedenes Zeug

                            crunchipC 1 Reply Last reply
                            0
                            • G Gerni

                              @crunchip Hab jetzt einfach mal eine eue CT erstellt, Backup, gestoppt, gelöscht. Backup zurückspielen,CT wieder da. Sehr cool!

                              HIerzu noch eine Frage:
                              40855885-97cc-4f5b-bee7-a1eb49dc6aa6-image.png

                              "Storage" -> der CT bzw. das Zurückspielen erfolgt dann auf dieses Laufwerk, korrekt? Der CT ist dann dort angelegt, nicht auf der internen Platte.

                              crunchipC Away
                              crunchipC Away
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @Gerni unter storage wählst du aus, wohin du zurückspielen willst.
                              im Normalfall ja wieder zurück auf dein local

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              G 1 Reply Last reply
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @Gerni unter storage wählst du aus, wohin du zurückspielen willst.
                                im Normalfall ja wieder zurück auf dein local

                                G Offline
                                G Offline
                                Gerni
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @crunchip ok alles klar. Ist ja easy. Nur dran denken weil USB Platte primär angeboten wird aber kein Problem.

                                Hab noch ne Frage an Dich Experten; MIr passiert es dann mal, dass ich die Kapazität für eine VM zu groß einstelle. Verkleinern geht ja nicht. Irgendwer hatte irgendwo geschrieben; Backup machen, Umgebung löschen, Backup zurückspielen und kleinere Größe irgendwie einstellen. Diese Einstellung gibt es nicht. Finde leider auch den Thread nicht wieder. Vielleicht hast Du ja noch eine andere Idee? Ich möchte ja schon in bisschen Speicherhaushalten, künftig kommt bestimmt noch mehr Spielerei

                                zB meine ioBroker Instanz, 32GB. benötigt derzeit jedoch lt Übersicht nur ca. 3. Oder ist die Übersicht falsch?

                                68c755a5-3533-4077-a6e0-42ec2291a2f0-image.png

                                Jede Menge verschiedenes Zeug

                                crunchipC BBTownB 2 Replies Last reply
                                0
                                • G Gerni

                                  @crunchip ok alles klar. Ist ja easy. Nur dran denken weil USB Platte primär angeboten wird aber kein Problem.

                                  Hab noch ne Frage an Dich Experten; MIr passiert es dann mal, dass ich die Kapazität für eine VM zu groß einstelle. Verkleinern geht ja nicht. Irgendwer hatte irgendwo geschrieben; Backup machen, Umgebung löschen, Backup zurückspielen und kleinere Größe irgendwie einstellen. Diese Einstellung gibt es nicht. Finde leider auch den Thread nicht wieder. Vielleicht hast Du ja noch eine andere Idee? Ich möchte ja schon in bisschen Speicherhaushalten, künftig kommt bestimmt noch mehr Spielerei

                                  zB meine ioBroker Instanz, 32GB. benötigt derzeit jedoch lt Übersicht nur ca. 3. Oder ist die Übersicht falsch?

                                  68c755a5-3533-4077-a6e0-42ec2291a2f0-image.png

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  @Gerni nein die Anzeige stimmt schon so, braucht knapp 3Gb, in der Regel hätten so 6-7 Gb gereicht beim anlegen.
                                  Ein verkleinern der CT`s und VM´s ist schon möglich, jedoch mit etwas Aufwand und Umwegen.
                                  so viel ich weiss, muss man das Disk Image im RAW Format ändern, aber wie genau das funktioniert, kann ich dir auf die schnelle auch nicht sagen.
                                  Hatte meinen IoBroker als VM damals auch leicht überdimensioniert mit 15GB angelegt.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  G 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @Gerni nein die Anzeige stimmt schon so, braucht knapp 3Gb, in der Regel hätten so 6-7 Gb gereicht beim anlegen.
                                    Ein verkleinern der CT`s und VM´s ist schon möglich, jedoch mit etwas Aufwand und Umwegen.
                                    so viel ich weiss, muss man das Disk Image im RAW Format ändern, aber wie genau das funktioniert, kann ich dir auf die schnelle auch nicht sagen.
                                    Hatte meinen IoBroker als VM damals auch leicht überdimensioniert mit 15GB angelegt.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Gerni
                                    wrote on last edited by
                                    #37

                                    @crunchip ja das hab ich auch gelesen da lasse ich lieber die Finger weg. Vielleicht finde ich den Thread ja noch

                                    Jede Menge verschiedenes Zeug

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • G Gerni

                                      @crunchip ja das hab ich auch gelesen da lasse ich lieber die Finger weg. Vielleicht finde ich den Thread ja noch

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lonsimbt
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      @Gerni
                                      Ein Verkleinern ist über den Umweg des Zurückspielens eines Backups möglich.

                                      Auf Kommandozeilenebene erlaubt "pct restore" u.a. auch die Angabe der Größe des Root-Fileystems: --rootfs size=<DiskSize> (s. https://pve.proxmox.com/pve-docs/pct.1.html)

                                      Ich bin aber meist so vorgegangen:

                                      • in der Konfigurationsdatei des entsprechenden Containers (unter /etc/pve/lxc/) zunächst händisch die Größe ändern,
                                      • Backup erstellen
                                      • Container löschen
                                      • Container aus dem Backup wiederherstellen.

                                      Gruß Marco

                                      iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                                      debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                                      40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                                      G 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • L lonsimbt

                                        @Gerni
                                        Ein Verkleinern ist über den Umweg des Zurückspielens eines Backups möglich.

                                        Auf Kommandozeilenebene erlaubt "pct restore" u.a. auch die Angabe der Größe des Root-Fileystems: --rootfs size=<DiskSize> (s. https://pve.proxmox.com/pve-docs/pct.1.html)

                                        Ich bin aber meist so vorgegangen:

                                        • in der Konfigurationsdatei des entsprechenden Containers (unter /etc/pve/lxc/) zunächst händisch die Größe ändern,
                                        • Backup erstellen
                                        • Container löschen
                                        • Container aus dem Backup wiederherstellen.

                                        Gruß Marco

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gerni
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @lonsimbt sagte in USB Platte an Proxmox pve:

                                        Container aus dem Backup wiederherstellen.

                                        Ok Danke dann versuche ich das mal erst mit einem TestCT. Vielleicht kannst Du mir die Befehle hier nochmal schreiben? /etc/pve/lxc/ ist ja vermutlich das Verzeichnis.

                                        Danke und Gruß

                                        Jede Menge verschiedenes Zeug

                                        L 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G Gerni

                                          @lonsimbt sagte in USB Platte an Proxmox pve:

                                          Container aus dem Backup wiederherstellen.

                                          Ok Danke dann versuche ich das mal erst mit einem TestCT. Vielleicht kannst Du mir die Befehle hier nochmal schreiben? /etc/pve/lxc/ ist ja vermutlich das Verzeichnis.

                                          Danke und Gruß

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lonsimbt
                                          wrote on last edited by
                                          #40

                                          @Gerni

                                          Genau.

                                          Auf der Konsole mit

                                          cd /etc/pve/lxc
                                          

                                          in das Verzeichnis wechseln und mit

                                          nano XXX.conf
                                          

                                          die Konfiguratinsdatei des entsprechenden Containers bearbeiten (XXX durch die Container-ID ersetzen). In der Zeile mit "rootfs" die Größenangabe (size) entsprechend anpassen und die Änderung mit Strg-O speichern.
                                          Der Rest läuft wie oben beschrieben in der Proxmox-GUI

                                          Gruß Marco

                                          iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                                          debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                                          40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                                          G 1 Reply Last reply
                                          2
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          547

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe