Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Test Alexa2 2.4.1 auf GitHub

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Test Alexa2 2.4.1 auf GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @Matten Matten last edited by padrino

      @Matten-Matten
      Naja, für ein "einfach nur überall mitbekommen" ist/wäre das schon ausreichend... 🙂
      Erinnerungen bekommt man übrigens recht synchron mit meiner "globalen Erinnerung". 😆

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ich schaue mal.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • apollon77
          apollon77 @Matten Matten last edited by

          @Matten-Matten v2.4.3 auf GitHub bzw im Latest fixt diesen Fehler

          Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matten Matten
            Matten Matten @apollon77 last edited by

            @apollon77
            Okay vielen dank.

            Gruß
            Matten Matten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Matten Matten last edited by

              @Matten-Matten wenn du hier nicht alle sondern ein paar Geräte auswählst (oder manuell jedes einzeln anhakst) / ist für Ausgabe dann immer noch synchron?

              Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Shwowak last edited by

                Wenn ich auf "Klicken Sie hier, um sich einmal in Ihrem Amazon-Konto anzumelden und die Adapterverbindung zu Ihren Alexa-Geräten zu aktivieren." klicke wird diese Ip Adresse aufgerufen.
                http://172.19.0.5/16:42942/ ( Dockercontainer . )

                Die Seite lässt sich nicht öffnen.

                Meine Ip-Adresse vom Router ist aber 192.168.200.1.

                alt text

                alt text

                wie muss mein dockernetzwerk einstellen das es funktioniert , vermute das die Ip falsch ist.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Shwowak last edited by

                  @Shwowak ab der 2.4.1 im latest repo: du musst im Alexa2 Admin unter Tab „Proxy“ sinnvollerweise eine Port immer angeben und im Feld ganz unten deine externe Container ip angeben. Dann musst du im Docker die portnummer freigeben/durchreichen. Danach Einstellungen einmal speichern. Nach restart vom Adapter neu Admin konfig vom Adapter aufrufen. Dann sollte der Link in de Meldung die angegebene ip und Port haben und dann auch tun.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Shwowak @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Vielen Danke für die schnelle Antwort: die externe Ip Adresse finde ich wo ?

                    apollon77 Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Shwowak last edited by

                      @Shwowak äääähm ... Das musst du doch selbst wissen wie du von anderen Rechnern auf den iobroker im Container zugreifst und so

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @Shwowak last edited by

                        @Shwowak said in [Aufruf] Test Alexa2 2.4.1 auf GitHub:

                        @apollon77 Vielen Danke für die schnelle Antwort: die externe Ip Adresse finde ich wo ?

                        Kennst du den Thread von @andre?
                        Hier geht es um seinen Docker und die Konfiguration.

                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Matten Matten
                          Matten Matten @apollon77 last edited by Matten Matten

                          @apollon77 sagte in [Aufruf] Test Alexa2 2.4.1 auf GitHub:

                          @Matten-Matten wenn du hier nicht alle sondern ein paar Geräte auswählst (oder manuell jedes einzeln anhakst) / ist für Ausgabe dann immer noch synchron?

                          Ja ich würde sagen das ist auch synchron.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Matten Matten last edited by

                            @Matten-Matten Dann wäre die Idee eher diese dinge bei gruppen so zu nutzen anstelle wie bisher. Leider geht es nicht bei speak ... bzw müsste man mal testen 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              2.4.4 auf Github mit neuen Devices. Sonst alles beim gleichen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active last edited by

                                Hmm, kann es sein, dass Commandos für Multiroom Gruppen nicht mehr zuverlässig funktionieren?
                                Teste hier grade etwas mit "speak" auf meiner "überall" Gruppe und der Text kommt öfters nicht überall an... 🤔

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @padrino last edited by

                                  @padrino daran hab ich mal eeewig nichts mehr geändert ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Shwowak @Negalein last edited by

                                    @Negalein

                                    Habe es versucht mit dem einrichten des netzwerkes : MacVlan mit
                                    ... sudo docker network create -d macvlan --subnet=192.168.200.0/24 --gateway=192.168.200.55 --ip-range=192.168.200.80/28 --aux-address 'host=192.168.200.80' -o parent=eth0 mac0

                                    Fehler :
                                    Error response from daemon: invalid subinterface vlan name eth0, example formatting is eth0.10

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Shwowak @Negalein last edited by

                                      @Negalein intelnuc@intelnuc:~/fhem-docker$ sudo ifconfig
                                      br-8d1efcf7d034 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 02:42:9c:b1:0a:8f
                                      inet Adresse:172.18.0.1 Bcast:172.18.255.255 Maske:255.255.0.0
                                      inet6-Adresse: fe80::42:9cff:feb1:a8f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:13032 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:12203 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:14515209 (14.5 MB) TX-Bytes:1463926 (1.4 MB)

                                      br-e7bf6d8029c6 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 02:42:6a:0c:73:4b
                                      inet Adresse:172.19.0.1 Bcast:172.19.255.255 Maske:255.255.0.0
                                      inet6-Adresse: fe80::42:6aff:fe0c:734b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:3390 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:4900 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:331979 (331.9 KB) TX-Bytes:10532561 (10.5 MB)

                                      docker0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 02:42:82:a3:c5:dc
                                      inet Adresse:172.17.0.1 Bcast:172.17.255.255 Maske:255.255.0.0
                                      UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:0 (0.0 B)

                                      enp0s3 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 08:00:27:eb:1c:36
                                      inet Adresse:192.168.200.55 Bcast:192.168.200.255 Maske:255.255.255.0
                                      inet6-Adresse: fd00::a00:27ff:feeb:1c36/64 Gültigkeitsbereich:Global
                                      inet6-Adresse: fe80::a00:27ff:feeb:1c36/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:2210199 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:2384441 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                                      RX-Bytes:1059216295 (1.0 GB) TX-Bytes:1777167531 (1.7 GB)

                                      lo Link encap:Lokale Schleife
                                      inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
                                      inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
                                      UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
                                      RX-Pakete:60549 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:60549 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1
                                      RX-Bytes:23268811 (23.2 MB) TX-Bytes:23268811 (23.2 MB)

                                      veth2044459 Link encap:Ethernet Hardware Adresse f2:cf:11:67:82:ee
                                      inet6-Adresse: fe80::f0cf:11ff:fe67:82ee/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:19 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:2486 (2.4 KB)

                                      veth085da50 Link encap:Ethernet Hardware Adresse d6:76:da:32:b9:11
                                      inet6-Adresse: fe80::d476:daff:fe32:b911/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:19 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:2486 (2.4 KB)

                                      veth382b084 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 32:8c:a9:45:db:ae
                                      inet6-Adresse: fe80::308c:a9ff:fe45:dbae/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:19 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:2486 (2.4 KB)

                                      veth56d3318 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 62:f8:7f:20:1e:38
                                      inet6-Adresse: fe80::60f8:7fff:fe20:1e38/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:30 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:3284 (3.2 KB)

                                      veth797bc1b Link encap:Ethernet Hardware Adresse b6:75:93:8f:dc:4d
                                      inet6-Adresse: fe80::b475:93ff:fe8f:dc4d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:926 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:925 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:145529 (145.5 KB) TX-Bytes:476649 (476.6 KB)

                                      veth8370a7b Link encap:Ethernet Hardware Adresse be:ad:b5:73:c2:2e
                                      inet6-Adresse: fe80::bcad:b5ff:fe73:c22e/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:19 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:2486 (2.4 KB)

                                      vetha921b80 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 7a:d5:b7:e2:da:e2
                                      inet6-Adresse: fe80::78d5:b7ff:fee2:dae2/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:18 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:2444 (2.4 KB)

                                      vethac5005c Link encap:Ethernet Hardware Adresse 6a:4e:4f:62:0a:ac
                                      inet6-Adresse: fe80::684e:4fff:fe62:aac/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:432 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:581 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:401519 (401.5 KB) TX-Bytes:101380 (101.3 KB)

                                      vethe39d7b8 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 8a:15:a7:a5:03:39
                                      inet6-Adresse: fe80::8815:a7ff:fea5:339/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:2464 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:3992 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                                      RX-Bytes:233910 (233.9 KB) TX-Bytes:10058290 (10.0 MB)

                                      virbr0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 52:54:00:21:25:ce
                                      inet Adresse:192.168.122.1 Bcast:192.168.122.255 Maske:255.255.255.0
                                      UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                                      RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
                                      TX-Pakete:1 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
                                      Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                                      RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:228 (228.0 B)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @Shwowak last edited by

                                        @Shwowak sagte in [Aufruf] Test Alexa2 2.4.1 auf GitHub:

                                        @Negalein

                                        Habe es versucht mit dem einrichten des netzwerkes : MacVlan mit ....

                                        Hi!

                                        Hier geht es um seinen Docker und die Konfiguration.
                                        Ist dort besser aufgehoben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          el_malto last edited by el_malto

                                          Hab gerade ne Mail von Amazon bzw. Alexa bekommen. Die kann ja jetzt verschiedene Sprachen lernen und verstehen. Wird sowas auch noch irgendwann eingearbeitet?

                                          Und einfach mal so in die Runde aus Interesse und Neugier (man sucht ja immer nach neuen Spielereien, ob sinnvoll oder nicht 😄 ) :
                                          Was habt ihr so für Ideen wenn Alexa verschiedene Stimmen erkennen kann?

                                          dslraser apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sveni_lee last edited by

                                            Bei schaltet Alexa schon eine Geräte ein und aus. Wäre doch super wenn Alexa nicht darauf reagiert wenn die Kids sagen "Alexa, schalte en Fernseher ein" oder halt andere Geräte.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            507
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa 2 adapter test
                                            15
                                            111
                                            7781
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo