NEWS
[neuer Adapter] solarviewdatareader
-
Danke, in einem neuen Installationsversuch lief alles glatt. Jetzt habe ich Solarview auf einem NanoPC-T4 installiert, trotzdem bekomme ich keine Werte. TCP und Port sind in SV eingetragen. Auf selbigen läuft auch ioBroker auf armbian.
-
Danke, in einem neuen Installationsversuch lief alles glatt. Jetzt habe ich Solarview auf einem NanoPC-T4 installiert, trotzdem bekomme ich keine Werte. TCP und Port sind in SV eingetragen. Auf selbigen läuft auch ioBroker auf armbian.
-
Hier ein Log-Auszug:
solarviewdatareader.0 2019-08-12 10:15:00.046 info connection closed solarviewdatareader.0 2019-08-12 10:15:00.035 info 00*: {00,12,08,2019,10,15,0001.6,00191,003404,00009781,00629,000,000.0,000,000.0,000,000.0,000,000.0,000,000.0,000,000.0,000,000.0,00},9 -> chksum ok solarviewdatareader.0 2019-08-12 10:13:31.854 info CRON: */5 * * * * (05:00 to 22:00) solarviewdatareader.0 2019-08-12 10:13:31.767 info d0 converter: false solarviewdatareader.0 2019-08-12 10:13:31.767 info ip-address: 192.168.178.99:15000 solarviewdatareader.0 2019-08-12 10:13:31.739 info starting. Version 0.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v8.16.0 host.nanopct4 2019-08-12 10:13:31.023 info instance system.adapter.solarviewdatareader.0 started with pid 16129Ich sehe gerade, jetzt läuft SVreader. Verstehe ich nicht, weil ich habe lediglich die IP-Adresse neu eingegeben.
Für mich gibt es doch noch ein Problem, weil die Ertragsdaten noch mit einem Korrekturfaktor beaufschlagt werden müssen, der WR hat eine Abweichung von knapp +5 %.
Vielen Dank für die Hilfe! -
Hallo,
leider landen bei mir auch keine Daten vom SolarView in den Objekten.
Aktuelles SolarView läuft auf einem separaten Raspi und 2 Wechselrichtern. Der Telnet Befehl liefert Daten.
Anbei meine Einstellungen und das LogDanke und viele Grüße

-
Hallo,
leider landen bei mir auch keine Daten vom SolarView in den Objekten.
Aktuelles SolarView läuft auf einem separaten Raspi und 2 Wechselrichtern. Der Telnet Befehl liefert Daten.
Anbei meine Einstellungen und das LogDanke und viele Grüße

@tobiv sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:
Hallo,
leider landen bei mir auch keine Daten vom SolarView in den Objekten.
Aktuelles SolarView läuft auf einem separaten Raspi und 2 Wechselrichtern. Der Telnet Befehl liefert Daten.
Anbei meine Einstellungen und das LogDanke und viele Grüße

Hallo, Intervall Ende mal auf 23:59 setzen. Dann müsste es gehen.
-
@tobiv sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:
Hallo,
leider landen bei mir auch keine Daten vom SolarView in den Objekten.
Aktuelles SolarView läuft auf einem separaten Raspi und 2 Wechselrichtern. Der Telnet Befehl liefert Daten.
Anbei meine Einstellungen und das LogDanke und viele Grüße

Hallo, Intervall Ende mal auf 23:59 setzen. Dann müsste es gehen.
@afuerhoff sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:
@tobiv sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:
Hallo,
leider landen bei mir auch keine Daten vom SolarView in den Objekten.
Aktuelles SolarView läuft auf einem separaten Raspi und 2 Wechselrichtern. Der Telnet Befehl liefert Daten.
Anbei meine Einstellungen und das LogDanke und viele Grüße

Hallo, Intervall Ende mal auf 23:59 setzen. Dann müsste es gehen.
Hallo, konntest du das schon mal ausprobieren? Funktioniert es jetzt?
-
@afuerhoff sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:
@tobiv sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:
Hallo,
leider landen bei mir auch keine Daten vom SolarView in den Objekten.
Aktuelles SolarView läuft auf einem separaten Raspi und 2 Wechselrichtern. Der Telnet Befehl liefert Daten.
Anbei meine Einstellungen und das LogDanke und viele Grüße

Hallo, Intervall Ende mal auf 23:59 setzen. Dann müsste es gehen.
Hallo, konntest du das schon mal ausprobieren? Funktioniert es jetzt?
@afuerhoff bei mir hat sich nichts geändert ....
Die Werte werden einmal übertragen und das war es dann
Hab das mit den verschiedensten Zeiten probiert
Gruß Ulli -
@afuerhoff bei mir hat sich nichts geändert ....
Die Werte werden einmal übertragen und das war es dann
Hab das mit den verschiedensten Zeiten probiert
Gruß Ulli -
@afuerhoff bei mir war das die Lösung! Vielen Danke!
-
@us149
Kannst du mal die Instanz auf Debug stellen und den Log hier posten. Was mir gerade noch einfällt, wie ist die Einstellung für das Polling?@afuerhoff 

Ich hab mal ein Bild vom log gemacht
Gruß
Ulli -
@afuerhoff 

Ich hab mal ein Bild vom log gemacht
Gruß
Ulli -
@us149
Hallo, sieht alles soweit gut aus. Den Fehler kann ich mir nicht erklären. Am besten den Adapter kpl. deinstallieren und dann nochmal neu installieren. Evtl. auch einmal den Server auf dem Solarview läuft neu booten.@afuerhoff Hallo
Ich kann den Adapter nicht deinstallieren, da hängt sich irgend etwas auf und läuft nicht weiter
-
@afuerhoff Hallo
Ich kann den Adapter nicht deinstallieren, da hängt sich irgend etwas auf und läuft nicht weiter
-
Ich habe die aktuelle Version 0.0.5 installiert. Es gibt ganz offensichtlich ein Problem mit dem Abholen der Daten. Den Aktualisierungsinterval hab ich auf zwei Minuten gesetzt. Beim ersten Aufruf funktioniert alles. Die Daten werden ausgelesen. Dann werden aber keine aktuellen Datenpunkte mehr nachgeladen. Gestern wurde zeitweise im Abstand von einer Minute aktualisiert. Heute wieder nur beim Neustart des Adapters.
Neuinstallation des Adapters schon mehrfach durchgeführt. Dies brachte jedoch keine Änderung. -
Ich habe die aktuelle Version 0.0.5 installiert. Es gibt ganz offensichtlich ein Problem mit dem Abholen der Daten. Den Aktualisierungsinterval hab ich auf zwei Minuten gesetzt. Beim ersten Aufruf funktioniert alles. Die Daten werden ausgelesen. Dann werden aber keine aktuellen Datenpunkte mehr nachgeladen. Gestern wurde zeitweise im Abstand von einer Minute aktualisiert. Heute wieder nur beim Neustart des Adapters.
Neuinstallation des Adapters schon mehrfach durchgeführt. Dies brachte jedoch keine Änderung.

