Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Posts 131 Posters 382.1k Views 99 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarfonsoG Garfonso

    @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

    Wenn ich die "entity-filter" oder "picture-entity" nehme, nimmt er den Filter nicht an.
    Im Datenpunkt steht ja true/false.
    Ich habe als Filter wie bisher (ohne Alias) Offen/Geschlossen probiert. true/false oder 0/1 nimmt er ebenfalls nicht als Filter.

    Anbei 2 Bilder zur Veranschaulichung. Bei beiden Bildern ist die Garage geschlossen und die Haustüre offen.

    entities.JPG

    entity-filter.JPG

    Ok, ja, das ist ggf. nicht sofort klar. Da steht zwar "Offen/Geschlossen" -> das ist aber nur eine Übersetzung. Der Weg geht so:
    ioBroker Objekt ist true/falls -> adapter übersetzt es in on/off -> die UI übersetzt on/off basierend auf device_class auf offen/geschlossen (und noch einige andere für andere Klassen).

    -> Der Filter muss also 'on' bzw. 'off' sein (bei on/off sind die Anführungszeichen wohl wichtig).

    (Das gilt leider nicht für gekippte Fenster, da wird der State tatsächlich auf Gekippt/Offen/Geschlossen gesetzt, also schon im Adapter übersetzt, da dieses Gerät in Lovelace nicht unterstützt wird).

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    wrote on last edited by
    #951

    @Garfonso

    Das war es. Danke.
    Ab jetzt auch noch on/off durchtesten, fall es nicht auf Anhieb stimmt 😛
    Ganz verstehe ich das System noch nicht^^.
    Bei den original Datenpunkten war es ja der in Lovelace angezeigt Wert der eingegeben werden musste.

    Auf jeden Fall klappt jetzt alles mit den Alias, bis eben auf die Kleinigkeit mit dem Thermostat.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Reply Last reply
    0
    • FoggF Offline
      FoggF Offline
      Fogg
      wrote on last edited by
      #952

      Kann mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe Hilfestellung geben? 😉
      Wollte einen Button machen welcher ein Skript startet. Habe dazu einen Datentyp vom Typ 'Button' angelegt. Von der Objektliste aus geht das auch. Nun versuche ich diesen 'Button' in lovelace zu kriegen. Per se ist er nicht verfügbar also habe ich in der Konfiguration eine Entität als 'switch' angelegt. Jetzt kann ich ihn auswählen, aber egal was ich für einen Kartentyp machen will ist immer alles rot 😕

      Danke!

      David G.D 1 Reply Last reply
      0
      • FoggF Fogg

        Kann mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe Hilfestellung geben? 😉
        Wollte einen Button machen welcher ein Skript startet. Habe dazu einen Datentyp vom Typ 'Button' angelegt. Von der Objektliste aus geht das auch. Nun versuche ich diesen 'Button' in lovelace zu kriegen. Per se ist er nicht verfügbar also habe ich in der Konfiguration eine Entität als 'switch' angelegt. Jetzt kann ich ihn auswählen, aber egal was ich für einen Kartentyp machen will ist immer alles rot 😕

        Danke!

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        wrote on last edited by David G.
        #953

        @Fogg

        Was für einen Fehler zeigt er denn an?
        Zeig mal den Code der Karte.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        FoggF 1 Reply Last reply
        0
        • David G.D David G.

          @Fogg

          Was für einen Fehler zeigt er denn an?
          Zeig mal den Code der Karte.

          FoggF Offline
          FoggF Offline
          Fogg
          wrote on last edited by
          #954

          @David-G

          Invalid Entity
          type: button
          tap_action:
            action: toggle
          hold_action:
            action: more-info
          show_icon: true
          show_name: true
          entity: switch.Rückspülen
          

          Das kriege ich.

          David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
          0
          • FoggF Fogg

            @David-G

            Invalid Entity
            type: button
            tap_action:
              action: toggle
            hold_action:
              action: more-info
            show_icon: true
            show_name: true
            entity: switch.Rückspülen
            

            Das kriege ich.

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            wrote on last edited by David G.
            #955

            @Fogg

            Bei mir klappt der Code (mit einer anderen entity).
            Evtl. liegt es an dem Umlaut? Sollte man, wenn möglich, meiden.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Reply Last reply
            0
            • FoggF Fogg

              @David-G

              Invalid Entity
              type: button
              tap_action:
                action: toggle
              hold_action:
                action: more-info
              show_icon: true
              show_name: true
              entity: switch.Rückspülen
              

              Das kriege ich.

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #956

              @Fogg
              Umlaute sind nicht erlaubt in der entity_id.
              Sollten eigentlich auch umgewandelt werden (ich meine in ue? Oder in _). Sicher, dass es das entity so gibt? (Wenn ja, wüsste ich gerne, wie du das angestellt hast 😉 )

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              FoggF 1 Reply Last reply
              0
              • Domi1893D Offline
                Domi1893D Offline
                Domi1893
                wrote on last edited by
                #957

                Hi Zusammen,

                gibt es mittlerweile eigentlich Neuigkeiten zum Thema App? Also gibt es eine Android App, die in Verbindung mit Lovelace und dem Broker sinnvoll nutzbar ist? Mit der HA-App bekomme ich den Fehler, dass die Applikation nicht registriert werden konnte, bei Wallpanel kann man den Zugang nicht speichern, ansonsten habe ich bisher nichts gefunden, was noch in Frage kommen würde. Habt ihr vllt. Tipps oder Anregungen, wie man das alternativ lösen könnte?

                Danke und Grüße,

                Domi

                dontobiD 1 Reply Last reply
                0
                • Domi1893D Domi1893

                  Hi Zusammen,

                  gibt es mittlerweile eigentlich Neuigkeiten zum Thema App? Also gibt es eine Android App, die in Verbindung mit Lovelace und dem Broker sinnvoll nutzbar ist? Mit der HA-App bekomme ich den Fehler, dass die Applikation nicht registriert werden konnte, bei Wallpanel kann man den Zugang nicht speichern, ansonsten habe ich bisher nichts gefunden, was noch in Frage kommen würde. Habt ihr vllt. Tipps oder Anregungen, wie man das alternativ lösen könnte?

                  Danke und Grüße,

                  Domi

                  dontobiD Offline
                  dontobiD Offline
                  dontobi
                  wrote on last edited by
                  #958

                  @Domi1893 Nutzt du Android? Wenn ja, kannst du die Startseite der Lovelace UI zu dem Startbildschirm hinzufügen. Dadurch wird bei mir die UI direkt geöffnet (Chrome Custom Tab). Das spart eine App.

                  Alternativ gibt es die App Hermit, mit der man die UI als "App" hinterlegen kann.

                  Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                  Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                  Domi1893D 1 Reply Last reply
                  0
                  • dontobiD dontobi

                    @Domi1893 Nutzt du Android? Wenn ja, kannst du die Startseite der Lovelace UI zu dem Startbildschirm hinzufügen. Dadurch wird bei mir die UI direkt geöffnet (Chrome Custom Tab). Das spart eine App.

                    Alternativ gibt es die App Hermit, mit der man die UI als "App" hinterlegen kann.

                    Domi1893D Offline
                    Domi1893D Offline
                    Domi1893
                    wrote on last edited by Domi1893
                    #959

                    @dontobi vielen Dank für deine Antwort. Das mit der Startseite habe ich gemacht und wäre auch eine klasse Lösung. Leider kann man aktuell den Zugang zu Lovelace nicht vernünftig speichern und auch das Autoausfüllen klappt nicht wirklich. Deshalb ist die Methode mit dem Startbildschirm aktuell nicht so richtig komfortabel. Das mit Hermit probiere ich gleich mal aus. Vielen Dank für den Hinweis

                    Nachtrag: Wenn ich mit Hermit die App erstelle, funktioniert das Autoausfüllen mit Lastpass. Klasse, das ist für mich eine gute Lösung. Vielen Dank.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      wrote on last edited by David G.
                      #960

                      Hallo,

                      ich schon wieder ...........

                      Ich habe den Adapter gestern neugestartet.

                      Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
                      An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

                      Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

                      Unbenannt.JPG

                      Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

                      Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

                      Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

                      Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
                      Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
                      Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

                      EDIT:

                      Das Thermostat möchte auch nicht mehr. Wenn ich dort allen States nochmals einen Raum und Funktion zuordne, erkennt er nur die zu setzende Temperatur. Nicht die aktuelle.

                      EDIT 2:

                      Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
                      Die Daten kommen über DasWetter.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @Fogg
                        Umlaute sind nicht erlaubt in der entity_id.
                        Sollten eigentlich auch umgewandelt werden (ich meine in ue? Oder in _). Sicher, dass es das entity so gibt? (Wenn ja, wüsste ich gerne, wie du das angestellt hast 😉 )

                        FoggF Offline
                        FoggF Offline
                        Fogg
                        wrote on last edited by
                        #961

                        @Garfonso
                        Ok, das wars wohl. danke! Nun sehe ich einen 'switch' 😉 Danke!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @Fogg
                          Also als Faustregel: wenn es in der Geräte Ansicht (vom Devices Adapter, ist dann ein neuer Abschnitt im Admin) das richtige Gerät mit den richtigen States erscheint, sollte es auch im Lovelace adapter richtig gehen. Es muss Raum & Funktion gesetzt sein, aber das ist, mein ich für die Geräteansicht auch so. Gleichzeitig ist wichtig dann nicht manuell Lovelace zu aktivieren und da was einzustellen. Das ist nur für einfachste Entities, die nur aus einem State bestehen gedacht.

                          Bezüglich der Wetterstation ist dann halt die Frage, ob die als "Temperatur" oder als etwas anderes erkannt wird (weil sie einfach noch mehr Daten liefert). "Temperatur" Geräte werden zu sensor (wenn sie auch Luftfeuchte unterstützen, werden es zwei getrennte Sensor entities mit unterschiedlichen Einheiten usw).

                          RGBW sollte als "RGB Licht" oder "RGB Licht Single" erkannt werden. Wenn nicht, dann stimmt was mit Rollen/Typen nicht. Das wird dann jeweils ein "light" Entity. Die Steuerung ist z.B. in der Entity Karte nur an/aus und Dimmer im Halbkreisdarüber oder in der Elemente Liste nur an/aus. Farbe usw. ist in den weiteren Infos dann. Es gibt auch eine Light-Card, wo alles (optional) immer auf der Karte ist.
                          Als Beispiel, einmal das Device:
                          Lovelace_Wolke_Device.JPG
                          Daraus wird dieser Entity erzeugt:
                          Lovelace_Wolke_Attributes.JPG
                          Das ist die standard Licht-Karte für den entity:
                          Lovelace_Wolke_RGB_default_light_card.JPG
                          Das ist "more-info" für das Entity (kommt durch langes drücken, oder wenn man das Licht in einer Elemente Liste hat bei drücken auf den Namen):
                          Lovelace_Wolke_RGB_default_light_card_attributes.JPG
                          Und so sieht die custom:light card aus:
                          Lovelace_Wolke_RGB_LightCard.JPG

                          Persönlich hab ich eigentlich alle Lichter in Element Listen und steuere feiner über die More-Info Seite. Finde ich sehr komfortable und übersichtlich gleichzeitig.

                          FoggF Offline
                          FoggF Offline
                          Fogg
                          wrote on last edited by
                          #962

                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                          RGBW sollte als "RGB Licht" oder "RGB Licht Single" erkannt werden. Wenn nicht, dann stimmt was mit Rollen/Typen nicht. Das wird dann jeweils ein "light" Entity. Die Steuerung ist z.B. in der Entity Karte nur an/aus und Dimmer im Halbkreisdarüber oder in der Elemente Liste nur an/aus. Farbe usw. ist in den weiteren Infos dann. Es gibt auch eine Light-Card, wo alles (optional) immer auf der Karte ist.

                          Das sieht bei mir schon etwas anders aus. Bei mir wir dein Zahl-Wert gespeichert, nicht hex 😕 Scheint so als ob die Homematic komponente hier anders funktioniert.

                          Müsste mal ausprobieren welche Zahl was ist....

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            jay-jey
                            wrote on last edited by
                            #963

                            Hallo,

                            also ich bin neu hier und hab bis jetzt FHEM und Homeassistant im Einsatz und wollte mir jetzt mal Iobroker testen, weil so richtig glücklich bin ich mit der doppelten Lösung nicht. Hab jetzt aber schon einiges zum Laufen bekommen, aber ein Frage hätte ich gerade noch zu Lovelace: Gibt es eine Möglichkeit einen Mediaplayer über die Mediensteuerung Karte einzubinden? Ich habe in der ganzen Wohnung Google Chromecast Audio fürs Multiroom. Welche Identität müsste ich den dafür ins Lovelace einbinden und wie über die Funktion oder über die Einstellungen für lovelace?
                            Bin hier bei den 960 Beiträgen nicht fündig geworden aber ich muss auch gestehen, dass ich anscheinend die Suche noch nicht verstanden hab.

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • J jay-jey

                              Hallo,

                              also ich bin neu hier und hab bis jetzt FHEM und Homeassistant im Einsatz und wollte mir jetzt mal Iobroker testen, weil so richtig glücklich bin ich mit der doppelten Lösung nicht. Hab jetzt aber schon einiges zum Laufen bekommen, aber ein Frage hätte ich gerade noch zu Lovelace: Gibt es eine Möglichkeit einen Mediaplayer über die Mediensteuerung Karte einzubinden? Ich habe in der ganzen Wohnung Google Chromecast Audio fürs Multiroom. Welche Identität müsste ich den dafür ins Lovelace einbinden und wie über die Funktion oder über die Einstellungen für lovelace?
                              Bin hier bei den 960 Beiträgen nicht fündig geworden aber ich muss auch gestehen, dass ich anscheinend die Suche noch nicht verstanden hab.

                              C Offline
                              C Offline
                              Cristian
                              wrote on last edited by
                              #964

                              @jay-jey ja, die Einbindung klappt einfach mit der Mediensteuerung Karte, man muss nur die richtige Entity benutzen: media_player.

                              type: media-control
                              entity: media_player.Wohnzimmer
                              

                              Diese Entity wird von Lovelace automatisch erstellt, wenn der Mediaplayer einen Raum und Funktion hat und die states den richtigen Typ und die Rolle haben wie im type-detector Code.
                              So sieht es bei mir aus:
                              Screenshot 2020-07-15 at 10.26.48.png

                              Die Erstellung der media_player Entity, mögliche Probleme und Lösungen kannst du ab diesem Post verfolgen. Ich hoffe, es hilft dir weiter.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • David G.D David G.

                                Hallo,

                                ich schon wieder ...........

                                Ich habe den Adapter gestern neugestartet.

                                Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
                                An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

                                Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

                                Unbenannt.JPG

                                Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

                                Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

                                Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

                                Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
                                Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
                                Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

                                EDIT:

                                Das Thermostat möchte auch nicht mehr. Wenn ich dort allen States nochmals einen Raum und Funktion zuordne, erkennt er nur die zu setzende Temperatur. Nicht die aktuelle.

                                EDIT 2:

                                Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
                                Die Daten kommen über DasWetter.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #965

                                @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
                                An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

                                Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

                                Unbenannt.JPG

                                Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

                                Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

                                Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

                                Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
                                Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
                                Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

                                Ja, das ist ungünstig... Raum / Funktion direkt beim Datenpunkt würde ich nicht machen...
                                Sehr verwirrend, dass er nichts mehr automatisch erkennt... was passiert denn, wenn du nochmal neustartest?
                                Welche Version hast du?
                                Die Erkennung dauert auch einen Moment...

                                EDIT 2:

                                Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
                                Die Daten kommen über DasWetter.

                                Ja, das ist kaputt gegangen. Gefixt in Garfonso/iobroker.lovelace#dev

                                @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                RGBW sollte als "RGB Licht" oder "RGB Licht Single" erkannt werden. Wenn nicht, dann stimmt was mit Rollen/Typen nicht. Das wird dann jeweils ein "light" Entity. Die Steuerung ist z.B. in der Entity Karte nur an/aus und Dimmer im Halbkreisdarüber oder in der Elemente Liste nur an/aus. Farbe usw. ist in den weiteren Infos dann. Es gibt auch eine Light-Card, wo alles (optional) immer auf der Karte ist.

                                Das sieht bei mir schon etwas anders aus. Bei mir wir dein Zahl-Wert gespeichert, nicht hex 😕 Scheint so als ob die Homematic komponente hier anders funktioniert.

                                Müsste mal ausprobieren welche Zahl was ist....

                                Ist da eine unit im ioBroker Objekt gesetzt?
                                Was für Zahlen stehen da?

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                FoggF David G.D 2 Replies Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  andi2055
                                  wrote on last edited by andi2055
                                  #966

                                  Hallo!
                                  Ich habe Lovelace 1.1.0 im Einsatz. Super Ding! Seit Monaten sehr zufrieden

                                  Ich verzweifle am Thermostat. Ich kann einfach keinen Wert einstellen.
                                  Weder beim Original noch beim custom:simple-thermostat

                                  98067bbd-0b38-4042-aaf3-ab34c78266e3-grafik.png

                                  @Garfonso : du hast hier irgendwo geschrieben, dass man den Devices Adapter nutzen soll, um sich ein Thermostat zusammenzubauen. So habe ich das auch versucht

                                  c7190a2b-9f90-44fa-baab-8d16dfcc025f-grafik.png

                                  d2bf0f67-e5ca-4a56-9cef-117f2dc2525f-grafik.png

                                  Was kann ich noch testen?

                                  PS: Ich hatte eben kurzfristig von GitHub 1.2 installiert. Da hat die Temperatur-Auswahl mit custom:simple-thermostat funktioniert. Mit thermostat immer noch nicht.

                                  Danke euch!

                                  //EDIT 20.07:
                                  Ich habe es nun selbst gelöst. Der neue Datenpunkt in Alias, der durch Devices erzeugt wurde, hat die Werte min, max und step nicht mit übernommen. Die habe ich nun selbst angelegt und nun funktioniert es.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
                                    An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

                                    Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

                                    Unbenannt.JPG

                                    Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

                                    Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

                                    Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

                                    Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
                                    Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
                                    Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

                                    Ja, das ist ungünstig... Raum / Funktion direkt beim Datenpunkt würde ich nicht machen...
                                    Sehr verwirrend, dass er nichts mehr automatisch erkennt... was passiert denn, wenn du nochmal neustartest?
                                    Welche Version hast du?
                                    Die Erkennung dauert auch einen Moment...

                                    EDIT 2:

                                    Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
                                    Die Daten kommen über DasWetter.

                                    Ja, das ist kaputt gegangen. Gefixt in Garfonso/iobroker.lovelace#dev

                                    @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    RGBW sollte als "RGB Licht" oder "RGB Licht Single" erkannt werden. Wenn nicht, dann stimmt was mit Rollen/Typen nicht. Das wird dann jeweils ein "light" Entity. Die Steuerung ist z.B. in der Entity Karte nur an/aus und Dimmer im Halbkreisdarüber oder in der Elemente Liste nur an/aus. Farbe usw. ist in den weiteren Infos dann. Es gibt auch eine Light-Card, wo alles (optional) immer auf der Karte ist.

                                    Das sieht bei mir schon etwas anders aus. Bei mir wir dein Zahl-Wert gespeichert, nicht hex 😕 Scheint so als ob die Homematic komponente hier anders funktioniert.

                                    Müsste mal ausprobieren welche Zahl was ist....

                                    Ist da eine unit im ioBroker Objekt gesetzt?
                                    Was für Zahlen stehen da?

                                    FoggF Offline
                                    FoggF Offline
                                    Fogg
                                    wrote on last edited by
                                    #967

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    RGBW sollte als "RGB Licht" oder "RGB Licht Single" erkannt werden. Wenn nicht, dann stimmt was mit Rollen/Typen nicht. Das wird dann jeweils ein "light" Entity. Die Steuerung ist z.B. in der Entity Karte nur an/aus und Dimmer im Halbkreisdarüber oder in der Elemente Liste nur an/aus. Farbe usw. ist in den weiteren Infos dann. Es gibt auch eine Light-Card, wo alles (optional) immer auf der Karte ist.

                                    Das sieht bei mir schon etwas anders aus. Bei mir wir dein Zahl-Wert gespeichert, nicht hex 😕 Scheint so als ob die Homematic komponente hier anders funktioniert.

                                    Müsste mal ausprobieren welche Zahl was ist....

                                    Ist da eine unit im ioBroker Objekt gesetzt?
                                    Was für Zahlen stehen da?

                                    Ist von 0 bis 255 ohne Unit.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
                                      An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

                                      Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

                                      Unbenannt.JPG

                                      Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

                                      Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

                                      Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

                                      Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
                                      Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
                                      Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

                                      Ja, das ist ungünstig... Raum / Funktion direkt beim Datenpunkt würde ich nicht machen...
                                      Sehr verwirrend, dass er nichts mehr automatisch erkennt... was passiert denn, wenn du nochmal neustartest?
                                      Welche Version hast du?
                                      Die Erkennung dauert auch einen Moment...

                                      EDIT 2:

                                      Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
                                      Die Daten kommen über DasWetter.

                                      Ja, das ist kaputt gegangen. Gefixt in Garfonso/iobroker.lovelace#dev

                                      @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      RGBW sollte als "RGB Licht" oder "RGB Licht Single" erkannt werden. Wenn nicht, dann stimmt was mit Rollen/Typen nicht. Das wird dann jeweils ein "light" Entity. Die Steuerung ist z.B. in der Entity Karte nur an/aus und Dimmer im Halbkreisdarüber oder in der Elemente Liste nur an/aus. Farbe usw. ist in den weiteren Infos dann. Es gibt auch eine Light-Card, wo alles (optional) immer auf der Karte ist.

                                      Das sieht bei mir schon etwas anders aus. Bei mir wir dein Zahl-Wert gespeichert, nicht hex 😕 Scheint so als ob die Homematic komponente hier anders funktioniert.

                                      Müsste mal ausprobieren welche Zahl was ist....

                                      Ist da eine unit im ioBroker Objekt gesetzt?
                                      Was für Zahlen stehen da?

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      wrote on last edited by
                                      #968

                                      Danke für deine Antworten.

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @David-G said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Danach hat er sämtliche Geräte aus dem Alias-Ordner nicht mehr gefunden. Keins der Geräte wurde automatisch erkannt.
                                      An den Datenpunkten habe ich nichts geändert.

                                      Zum Veranschaulichen nochmal die Garage und Haustüre (müssen immer her halten^^).

                                      Unbenannt.JPG

                                      Das Haustürschloss ist so, wie es das Alias automatisch angelegt hat. Anfangs hat es geklappt. Jetzt nicht mehr.

                                      Mit der änderung des Raums des Datenpunktes direkt findet lovelace das Gerät wieder. So wie beim Torantrieb.

                                      Das Doofe ist nun, dass die entitys keine eindeutigen Namen mehr haben.

                                      Das Schloss hieß anfangs "binary_sensor.Haustuerschloss".
                                      Mit der änderung, dass es wieder erkannt wird nennt es sich jetzt "binary_sensor.ACTUAL".
                                      Die Bezeichnung der Datenpunkte würde ich allerdings gerne beibehalten.

                                      Ja, das ist ungünstig... Raum / Funktion direkt beim Datenpunkt würde ich nicht machen...
                                      Sehr verwirrend, dass er nichts mehr automatisch erkennt... was passiert denn, wenn du nochmal neustartest?
                                      Welche Version hast du?
                                      Die Erkennung dauert auch einen Moment...

                                      Ich habe die 1.2.5 installiert.
                                      Gerade eben nochmal die aktuelle Version aus dem Dev.

                                      Das Haustürschloss wird auch nach einem Neustart des Adapters und einer Wartezeit von 10min nicht erkannt.

                                      EDIT 2:

                                      Die Wetterkarte gibt mir neuerdings (seit wann genau kann ich nicht sagen), in der Karte die Meldung "Invalid Date".
                                      Die Daten kommen über DasWetter.

                                      Ja, das ist kaputt gegangen. Gefixt in Garfonso/iobroker.lovelace#dev

                                      Top, die Wetterkarte macht es wieder.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • FoggF Offline
                                        FoggF Offline
                                        Fogg
                                        wrote on last edited by
                                        #969

                                        Ich hätte da mal wieder eine Frage 🙂

                                        Möchte Rolladenaktoren von Homematic nutzen. Da geht nur teilweise.

                                        Wenn ich eine 'Entität'-Karte mache dann klappt es gut.

                                        Wenn ich eine Elemente-Karte mache und die gleichen Objekte reinmache werden die super dargestellt, aber steuern lässt sich nichts.

                                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • FoggF Fogg

                                          Ich hätte da mal wieder eine Frage 🙂

                                          Möchte Rolladenaktoren von Homematic nutzen. Da geht nur teilweise.

                                          Wenn ich eine 'Entität'-Karte mache dann klappt es gut.

                                          Wenn ich eine Elemente-Karte mache und die gleichen Objekte reinmache werden die super dargestellt, aber steuern lässt sich nichts.

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #970

                                          @Fogg
                                          Welche Version von Lovelace?
                                          Steht was im Log?

                                          Werden die states überhaupt nicht gesetzt oder nur auf die falschen Werte?
                                          In der Config (neuere Versionen) gibt es einen Haken für das rumdrehen von Rauf/Runter. Wie ist der gesetzt?

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          David G.D FoggF 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          243

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe