Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Test Adapter lovelace v0.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Posts 131 Posters 381.9k Views 99 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    thorstenreichelt
    wrote on last edited by thorstenreichelt
    #145

    Hallo,
    der Adapter ist echt Klasse und im gegensatz zur VIS wesentlich schneller und einfacher eingerichtet.

    Einige Fragen sind mir allerdings aktuell offen:

    • Hat jemand Shelly RGBW Geräte und diese bereits on Lovelace eingebunden? Ich hätte gerne ein Card mit Farbauswahl, Mode und Dimmfunktion.
    • Es gibt eine calendar-card für HA. Es es möglich die Werte dafür über den iCal Adapter zu holen? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

    Update:

    • Ist es zudem möglich, den Compact-Custom Header im ioBroker zu nutzen?

    Viele Grüße
    thorstenreichelt

    1 Reply Last reply
    0
    • marcusklM Offline
      marcusklM Offline
      marcuskl
      wrote on last edited by
      #146

      Der Header Toggle funktioniert garnicht, zum Beispiel um die ganze Beleuchtung ein oder aus zu schalten.
      Oder muss man da noch was konfigurieren?
      20190901_231640.jpg

      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

      G 1 Reply Last reply
      0
      • R Raducanu

        Ein Nachtrag:
        Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
        7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
        Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
        d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

        Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
        370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

        Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

        marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        wrote on last edited by
        #147

        @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

        Ein Nachtrag:
        Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
        7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
        Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
        d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

        Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
        370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

        Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

        Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
        Bei mir sieht es so aus:
        Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        R 1 Reply Last reply
        0
        • marcusklM marcuskl

          @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

          Ein Nachtrag:
          Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
          7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
          Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
          d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

          Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
          370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

          Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

          Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
          Bei mir sieht es so aus:
          Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

          R Offline
          R Offline
          Raducanu
          wrote on last edited by
          #148

          @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

          @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

          Ein Nachtrag:
          Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
          7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
          Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
          d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

          Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
          370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

          Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

          Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
          Bei mir sieht es so aus:
          Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

          Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
          -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
          Kannst du übers Admin Menü Installieren

          marcusklM 1 Reply Last reply
          0
          • R Raducanu

            @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

            @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

            Ein Nachtrag:
            Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
            7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
            Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
            d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

            Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
            370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

            Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

            Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
            Bei mir sieht es so aus:
            Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

            Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
            -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
            Kannst du übers Admin Menü Installieren

            marcusklM Offline
            marcusklM Offline
            marcuskl
            wrote on last edited by
            #149

            @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

            @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

            @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

            Ein Nachtrag:
            Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
            7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
            Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
            d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

            Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
            370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

            Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

            Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
            Bei mir sieht es so aus:
            Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

            Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
            -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
            Kannst du übers Admin Menü Installieren

            Muss man die Card bei Github laden und dann einfach in das Verzeichnis /lovelace.0/cards/
            reinkopieren ?

            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

            R 1 Reply Last reply
            0
            • marcusklM marcuskl

              @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

              @marcuskl said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

              @Raducanu sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

              Ein Nachtrag:
              Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
              7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
              Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
              d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

              Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
              370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

              Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

              Wie ändert man die Ansicht, dass der Graph so aussieht wie bei dir ?
              Bei mir sieht es so aus:
              Screenshot_20190901-232206_Chrome.jpg

              Das ist die "type: 'custom:mini-graph-card'"
              -> https://github.com/kalkih/mini-graph-card
              Kannst du übers Admin Menü Installieren

              Muss man die Card bei Github laden und dann einfach in das Verzeichnis /lovelace.0/cards/
              reinkopieren ?

              R Offline
              R Offline
              Raducanu
              wrote on last edited by
              #150

              @marcuskl

              Einfach hier per Drag&Drop rein

              6b2b8b46-06ea-424c-a4f0-7872d30f9752-grafik.png

              1 Reply Last reply
              2
              • smarthome-tricks.deS Offline
                smarthome-tricks.deS Offline
                smarthome-tricks.de
                wrote on last edited by
                #151

                Hallo zusammen,

                ich bin gerade dabei die Alarm Panel Karte in meine Visualisierung zu integrieren. Grundsätzlich funktioniert das Widget, ich finde nur den Datenpunkt nicht, mit dem ich ermitteln kann, in welchem Modus die Alarmanlage steht. Es können ja verschiedene States ausgewählt werden (Zuhause aktiv, Unterwegs aktiv). Über den lovelace.0.control.alarm Datenpunkt sehe ich nur ob die Alarmanlage aktiv oder inaktiv ist. Wo finde ich den Modus?

                Viele Grüße,
                Matthias Korte

                http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                1 Reply Last reply
                0
                • marcusklM Offline
                  marcusklM Offline
                  marcuskl
                  wrote on last edited by
                  #152

                  Hat jemand von euch ein Kalender von Google schon integriert bekommen?

                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                  1 Reply Last reply
                  2
                  • W Offline
                    W Offline
                    WW1983
                    wrote on last edited by
                    #153

                    Hallo zusammen,

                    wie bekomme ich den von den HUE Lampen die Dimmfunktion eingebunden. Der Datenpunkt "Level" wird bei mir in Lovelace aufgelistet. Wenn ich diesen mit der Card Light nutze, kann ich zwar die Prozentanzeige verändert, allerdings wird es nicht auf den Datenpunkt übertragen.

                    In den Einstellungen des Datenpunktes habe ich diverses getestet (light, Input_number). Allerdings passiert da nichts. Oder werden die HUE Lampen derzeit nicht unterstützt?

                    Danke im Voraus.

                    Gruß
                    Waldemar

                    ScroungerS 1 Reply Last reply
                    0
                    • W WW1983

                      Hallo zusammen,

                      wie bekomme ich den von den HUE Lampen die Dimmfunktion eingebunden. Der Datenpunkt "Level" wird bei mir in Lovelace aufgelistet. Wenn ich diesen mit der Card Light nutze, kann ich zwar die Prozentanzeige verändert, allerdings wird es nicht auf den Datenpunkt übertragen.

                      In den Einstellungen des Datenpunktes habe ich diverses getestet (light, Input_number). Allerdings passiert da nichts. Oder werden die HUE Lampen derzeit nicht unterstützt?

                      Danke im Voraus.

                      Gruß
                      Waldemar

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      wrote on last edited by Scrounger
                      #154

                      @WW1983
                      Lad dir Mal die aktuelle Version von github. Ich hab da einige Bug fixes hochgeladen, u.a. für die light Card. Du musst den Level dp manuell dem Typ light zuweise, diesen dann in lovelace der light Card zuweisen.
                      Bei mir funktioniert das inzwischen mit homematic dimmern.
                      Und bitte drauf achten daß der Level Datenpunkte min und max wert hat, bei hue also min=0 und max=255

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @WW1983
                        Lad dir Mal die aktuelle Version von github. Ich hab da einige Bug fixes hochgeladen, u.a. für die light Card. Du musst den Level dp manuell dem Typ light zuweise, diesen dann in lovelace der light Card zuweisen.
                        Bei mir funktioniert das inzwischen mit homematic dimmern.
                        Und bitte drauf achten daß der Level Datenpunkte min und max wert hat, bei hue also min=0 und max=255

                        W Offline
                        W Offline
                        WW1983
                        wrote on last edited by
                        #155

                        @Scrounger
                        Ich habe Lovelace erst vor 2 Tagen installiert. Müsste eigentlich aktuell sein (v. 1.5). Den Level habe ich aus manuell "light" auch auch testhalber "imput_number" zugewiesen. Beides hat nicht geklappt. Das mit den min und max werten habe ich noch nicht geschaut. Wo kann ich das einstellen, auch in den Einstellungen des Datenpunktes?

                        ScroungerS 1 Reply Last reply
                        0
                        • W WW1983

                          @Scrounger
                          Ich habe Lovelace erst vor 2 Tagen installiert. Müsste eigentlich aktuell sein (v. 1.5). Den Level habe ich aus manuell "light" auch auch testhalber "imput_number" zugewiesen. Beides hat nicht geklappt. Das mit den min und max werten habe ich noch nicht geschaut. Wo kann ich das einstellen, auch in den Einstellungen des Datenpunktes?

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #156

                          @WW1983
                          Wie ich geschrieben habe musst du dir die aktuelle Version von github installieren. Die Bug fixes sind in der 0.1.5 noch nicht enthalten.
                          Min, max Werte in den RAW Daten ggf. anpassen. Das geht alles nur mit der Version von github!

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          W 2 Replies Last reply
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @WW1983
                            Wie ich geschrieben habe musst du dir die aktuelle Version von github installieren. Die Bug fixes sind in der 0.1.5 noch nicht enthalten.
                            Min, max Werte in den RAW Daten ggf. anpassen. Das geht alles nur mit der Version von github!

                            W Offline
                            W Offline
                            WW1983
                            wrote on last edited by
                            #157

                            @Scrounger
                            Achso OK. Bei Github stand auch 0.1.5, deshalb habe ich gedacht, dass es die selbe ist. Dann schaue ich es mir später an. Danke die für die Hilfe

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @WW1983
                              Wie ich geschrieben habe musst du dir die aktuelle Version von github installieren. Die Bug fixes sind in der 0.1.5 noch nicht enthalten.
                              Min, max Werte in den RAW Daten ggf. anpassen. Das geht alles nur mit der Version von github!

                              W Offline
                              W Offline
                              WW1983
                              wrote on last edited by
                              #158

                              @Raducanu
                              danke, es hat funktioniert. Wenn ich nun den Slider ganz nach hinten bewege, stell er die Lampe zwar auf 100%, der Slider selber springt allerdings auf knapp unter die Hälfte.
                              Ich kann auch nicht einfach auf die Glühbirne klicken um die Lampe anzumachen. Ist das normal?
                              Unbenannt.PNG

                              ScroungerS 1 Reply Last reply
                              0
                              • W WW1983

                                @Raducanu
                                danke, es hat funktioniert. Wenn ich nun den Slider ganz nach hinten bewege, stell er die Lampe zwar auf 100%, der Slider selber springt allerdings auf knapp unter die Hälfte.
                                Ich kann auch nicht einfach auf die Glühbirne klicken um die Lampe anzumachen. Ist das normal?
                                Unbenannt.PNG

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #159

                                @WW1983
                                Min & max werte hast du entsprechend eingestellt?
                                Denke nicht da er bei dir auf 39% springt was 100/255 genau entspricht;-)

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • marcusklM Offline
                                  marcusklM Offline
                                  marcuskl
                                  wrote on last edited by
                                  #160

                                  Wie kommt es, dass die mdi Icons nicht gehen ?
                                  Mach ich was falsch ?

                                  Screenshot_20190906-204656_Samsung Internet.jpg

                                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                  ScroungerS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • marcusklM marcuskl

                                    Wie kommt es, dass die mdi Icons nicht gehen ?
                                    Mach ich was falsch ?

                                    Screenshot_20190906-204656_Samsung Internet.jpg

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #161

                                    @marcuskl
                                    Der name des icons ist volume-off.

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    marcusklM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @marcuskl
                                      Der name des icons ist volume-off.

                                      marcusklM Offline
                                      marcusklM Offline
                                      marcuskl
                                      wrote on last edited by
                                      #162

                                      @Scrounger sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                      @marcuskl
                                      Der name des icons ist volume-off.

                                      Stimmt funktioniert, komisch auf der seite steht es zusammengeschrieben.
                                      Wie komm ich auf die richtige Bezeichnung?
                                      20190907_104124.jpg

                                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                      ScroungerS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @WW1983
                                        Min & max werte hast du entsprechend eingestellt?
                                        Denke nicht da er bei dir auf 39% springt was 100/255 genau entspricht;-)

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        WW1983
                                        wrote on last edited by
                                        #163

                                        @Scrounger
                                        ja, Min und Maxwert sind eingestellt. In der Voransicht beim erstellen des Lightbutton funktioniert es auch gut. Wenn er dann erstellt ist, nicht mehr.
                                        Bildschirmfoto 2019-09-07 um 10.46.39.png Bildschirmfoto 2019-09-07 um 10.47.49.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • marcusklM marcuskl

                                          @Scrounger sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                          @marcuskl
                                          Der name des icons ist volume-off.

                                          Stimmt funktioniert, komisch auf der seite steht es zusammengeschrieben.
                                          Wie komm ich auf die richtige Bezeichnung?
                                          20190907_104124.jpg

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #164

                                          @marcuskl sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                          Wie komm ich auf die richtige Bezeichnung?
                                          20190907_104124.jpg

                                          Schau mal ganz oben, da steht die richtige bezeichnung 😉

                                          @WW1983
                                          poste mal bitte die raw daten.

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          W 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          334

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe