NEWS
Test Adapter HeatingControl v2.12.x
-
@samsity für den Anfang wäre es besser, nur mit ein oder zwei Räumen zu starten und dann zu erweitern... Aber okay, die Konfiguration sieht soweit gut aus, aber:
- wenn dein Wandthermostat ein oder mehrere Heizkörperthermostate steuert, musst du die Heizkörperthermostate NICHT im Adapter konfigurieren. Lösche die bitte... Inaktiv schalten sollte zwar auch reichen, aber sicher ist sicher
Wenn du die Vis von Pittini verwenden willst, musst du das aber auch einschalten

Wenn das an ist, und du auch die richtige Version der vis installiert hast (3.1.2, Anleitung findest du unter iobroker-heatingcontrol-vis dann poste ein bild von deiner vis...
-
@samsity für den Anfang wäre es besser, nur mit ein oder zwei Räumen zu starten und dann zu erweitern... Aber okay, die Konfiguration sieht soweit gut aus, aber:
- wenn dein Wandthermostat ein oder mehrere Heizkörperthermostate steuert, musst du die Heizkörperthermostate NICHT im Adapter konfigurieren. Lösche die bitte... Inaktiv schalten sollte zwar auch reichen, aber sicher ist sicher
Wenn du die Vis von Pittini verwenden willst, musst du das aber auch einschalten

Wenn das an ist, und du auch die richtige Version der vis installiert hast (3.1.2, Anleitung findest du unter iobroker-heatingcontrol-vis dann poste ein bild von deiner vis...
-
@samsity Wenn du auf den Raum "Dirk" umschaltest, hast du da auch die leeren Felder in der Profileinstellung unten?
-
@rene_hm das ist ein Fehler von mir, hatte bei den VIS Einstellungen die Mindesttemperatur falsch eingestellt.
Was mit gerade auffällt ist, das wenn ich im Speiseraum das Aktive Profil umstelle werden alle anderen Raumprofile auch mit umgestellt.@samsity sagte in Test Adapter HeatingControl v2.1.x:
Was mit gerade auffällt ist, das wenn ich im Speiseraum das Aktive Profil umstelle werden alle anderen Raumprofile auch mit umgestellt.
Das ist normal. Ein Profil beinhaltet immer alle Räume...
-
@samsity sagte in Test Adapter HeatingControl v2.1.x:
Was mit gerade auffällt ist, das wenn ich im Speiseraum das Aktive Profil umstelle werden alle anderen Raumprofile auch mit umgestellt.
Das ist normal. Ein Profil beinhaltet immer alle Räume...
@rene_hm schade, hatte verstanden das ich jeden Raum ein eigenes Profil zuordnen kann und auch in jeden Raum ein anderes Profil aktivieren kann.
Das ist für mich das wichtigste an der ganzen Steuerung.
Könnte ich das evtl. umgehen in dem ich in der VIS auf die heatingcontrol.0.Rooms.RAUMNAME.ActiveTimeSlot zugreife und das benötigte Profil setze? -
@rene_hm schade, hatte verstanden das ich jeden Raum ein eigenes Profil zuordnen kann und auch in jeden Raum ein anderes Profil aktivieren kann.
Das ist für mich das wichtigste an der ganzen Steuerung.
Könnte ich das evtl. umgehen in dem ich in der VIS auf die heatingcontrol.0.Rooms.RAUMNAME.ActiveTimeSlot zugreife und das benötigte Profil setze? -
@samsity erkläre erst mal, was du eigentlich vorhast, dann schaun wir mal, wie wir das lösen...
@rene_hm ich betreibe ein Jugendhaus, da benötige ich für Räume die von den Gästen ganz andere Profile wie in meinem Privaten Bereich.
Beispiel :
Ich Homeoffice 21° ab 8 Uhr bis 22 Uhr
Vater daueranwesend 21°
Kein Gast da alle Gästeräume, 10°Ich in der Arbeit 18° bis 12.30 Uhr, 21° bis 22 Uhr
Vater daueranwend 21°
Gäste da Speiseraum 21° 8 - 22 Uhr/ WC 18° 0-24 Uhr/ Aufenthaltsraum bleibt bei 10° wird mit Kachelofen geheizt(Heizkörper nur für Frostschutz)Ich hoffe das ist verständlich geschrieben was ich mir Vorstelle.
Insgesamt habe ich für meinen Raum 4 Profile, bei meinem Vater aber nur zwei, und bei den Gästen 3-4 Profile. -
@rene_hm ich betreibe ein Jugendhaus, da benötige ich für Räume die von den Gästen ganz andere Profile wie in meinem Privaten Bereich.
Beispiel :
Ich Homeoffice 21° ab 8 Uhr bis 22 Uhr
Vater daueranwesend 21°
Kein Gast da alle Gästeräume, 10°Ich in der Arbeit 18° bis 12.30 Uhr, 21° bis 22 Uhr
Vater daueranwend 21°
Gäste da Speiseraum 21° 8 - 22 Uhr/ WC 18° 0-24 Uhr/ Aufenthaltsraum bleibt bei 10° wird mit Kachelofen geheizt(Heizkörper nur für Frostschutz)Ich hoffe das ist verständlich geschrieben was ich mir Vorstelle.
Insgesamt habe ich für meinen Raum 4 Profile, bei meinem Vater aber nur zwei, und bei den Gästen 3-4 Profile.@samsity ich würde folgendes machen:
- vom Adapter zwei (oder evtl auch drei) instanzen installieren:
- eine für deine Räume
- eine für die Gästeräume
- eine evtl. für die Räume des Vaters
- für deine Räume nur zwei Profile
- HomeOffice
- normal
- für die Gästeräume ein Profil, dafür aber ein Feature nutzen, was in der 2.2 kommt und sich "Einzelraumabschaltung" nennt. Räume, die nicht belegt sind werden dann einfach abgeschaltet und auf eine feste Temperatur geregelt.
Zusätzlich würde ich die Features "Anwesenheit" nutzen um bei Abwesenheit zu reduzieren. Das würde ich nicht über Profile machen...
-
@samsity ich würde folgendes machen:
- vom Adapter zwei (oder evtl auch drei) instanzen installieren:
- eine für deine Räume
- eine für die Gästeräume
- eine evtl. für die Räume des Vaters
- für deine Räume nur zwei Profile
- HomeOffice
- normal
- für die Gästeräume ein Profil, dafür aber ein Feature nutzen, was in der 2.2 kommt und sich "Einzelraumabschaltung" nennt. Räume, die nicht belegt sind werden dann einfach abgeschaltet und auf eine feste Temperatur geregelt.
Zusätzlich würde ich die Features "Anwesenheit" nutzen um bei Abwesenheit zu reduzieren. Das würde ich nicht über Profile machen...
-
@samsity sorry, war noch nicht fertig oben.... Zusatzfrage: Warum so viele Profile?
Bei mehreren Instanzen haben wir nur Anpassungen bzgl. der vis zu machen... Die kann das nicht out of the box...
@rene_hm kein Problem, bin ja froh um die Unterstützung.
Profil Privat 1 Homeoffice
Profil Privat 2 kein HomeOffice
Profil Privat 3 Urlaub anwesend
Profil Privat 4 Urlaub abwesendProfil Gäste 1 nur Wochenende anwesend
Profil Gäste 2 ganze Woche anwesend
Profil Gäste keine Gäste anweesend -
@samsity sorry, war noch nicht fertig oben.... Zusatzfrage: Warum so viele Profile?
Bei mehreren Instanzen haben wir nur Anpassungen bzgl. der vis zu machen... Die kann das nicht out of the box...
-
@michi_pi schau mal in den Datenpunkten (nicht im vis) ob da wirklich die 12°C als reduzierte Temperatur für das Schlafzimmer steht. Laut log ist das nicht so...
-
@rene_hm kein Problem, bin ja froh um die Unterstützung.
Profil Privat 1 Homeoffice
Profil Privat 2 kein HomeOffice
Profil Privat 3 Urlaub anwesend
Profil Privat 4 Urlaub abwesendProfil Gäste 1 nur Wochenende anwesend
Profil Gäste 2 ganze Woche anwesend
Profil Gäste keine Gäste anweesend@samsity sagte in Test Adapter HeatingControl v2.1.x:
Profil Privat 3 Urlaub anwesend
Profil Privat 4 Urlaub abwesenddafür brauchst du kein Profil, das kann der Adapter selbst.
Profil Gäste 1 nur Wochenende anwesend
Profil Gäste 2 ganze Woche anwesendwenn wir eine separate Instanz haben, kannst du auch hier die Anwesenheitsfunktion des Adapters verwenden
Profil Gäste keine Gäste anweesend
und dafür nehmen wir die Einzelraumabschaltung, oder, wenn alle Räume der Instanz betroffen sind, die Funktion "Heizungsperiode Aktiv"
-
@stephan-schleich Die Meldung kommt, weil beim Lesen auf den angegebenen Datenpunkt ein null oder gar nichts zurückkommt. Ist der DP gültig und hat er einen Wert?
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.1.x:
@stephan-schleich Die Meldung kommt, weil beim Lesen auf den angegebenen Datenpunkt ein null oder gar nichts zurückkommt. Ist der DP gültig und hat er einen Wert?
@Rene_HM Ja dort steht 23 C drinnen, den Screen hab ich dir oben mit angehängt

-
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.1.x:
@stephan-schleich Die Meldung kommt, weil beim Lesen auf den angegebenen Datenpunkt ein null oder gar nichts zurückkommt. Ist der DP gültig und hat er einen Wert?
@Rene_HM Ja dort steht 23 C drinnen, den Screen hab ich dir oben mit angehängt

-
@samsity sagte in Test Adapter HeatingControl v2.1.x:
Profil Privat 3 Urlaub anwesend
Profil Privat 4 Urlaub abwesenddafür brauchst du kein Profil, das kann der Adapter selbst.
Profil Gäste 1 nur Wochenende anwesend
Profil Gäste 2 ganze Woche anwesendwenn wir eine separate Instanz haben, kannst du auch hier die Anwesenheitsfunktion des Adapters verwenden
Profil Gäste keine Gäste anweesend
und dafür nehmen wir die Einzelraumabschaltung, oder, wenn alle Räume der Instanz betroffen sind, die Funktion "Heizungsperiode Aktiv"
Guten Morgen @rene_hm,
das mit der Anwesenheitsfunktion für die Gäste muss ich mir anschauen, bin mir nicht ganz sicher wie ich das umsetzten kann.
Ich freue mich aber auf die 2.2 mit der Einzelraumabschaltung, das könnte mir sehr helfen.Ich wünsche erst einmal ein schönes WE.
Werd jetzt mal die VIS bearbeiten und testen. -
@stephan-schleich ja, aber das log zeigt einen anderen DP als das Bild darunter... Bitte prüfe, ob in der Konfiguration für das Thermostat die richtige OID für aktuelle Temperatur steht...
@rene_hm Du hasttest Recht, beim umrechnen scheint aber nochn Fehler zu geben
Die Raumtemperatur soll 21C haben es sind 21.9C laut externen Sensor und am Regler sind 25, wieso stellt HeatingControl dann auf 24,5 C?

-
@rene_hm Du hasttest Recht, beim umrechnen scheint aber nochn Fehler zu geben
Die Raumtemperatur soll 21C haben es sind 21.9C laut externen Sensor und am Regler sind 25, wieso stellt HeatingControl dann auf 24,5 C?



