NEWS
"Smarte" Waschmaschine - aber welche (Zigbee)-Steckdose?
-
Hallo, liebe Community!
Ich möchte wieder was Neues in Sachen SmartHome ausprobieren.
Ich bin auf der Suche nach einer smarten Steckdose mit Ausgangsstrommessung, die ich in ioBroker einbinden kann und ich so dann weiß, wann die Waschmaschine/der Trockner im Waschkeller den Dienst beendet hat.
Es sollte nicht "die Billigste" sein (z.B. Tasmota) und sie sollte mit 16A zurecht kommen.
Meine erste Wahl wäre ja eine Steckdose mit Zigbee-Anbindung (deconz/Phoscon von Dresden Elektronik), aber ich finde leider nichts passendes, was zu mir hin geliefert werden könnte.
Daher bliebe dann wohl trotz schlechtem Internet nur eine WLAN-Dose!
Aber welche denn nur?
Wer hat mit welcher Steckdose gute Erfahrungen gemacht und kann davon berichten?
Grüße
Michael -
Hi,
ich habe sowohl die Strommessdose von Homematic, für die Du aber eben halt eine Homematic-Umgebung brauchst, oder dann die Gosund SP1 mit Tasmota im Einsatz. Funktionieren (Tasmota vorausgesetzt) völlig problemlos und messen für meinen Zweck (Maschine fertig?) genau genug.
Gruss, Jürgen
-
tplink hs110
-
Bitron bietet auch 16A Zigbee Steckdosen an, die auch über deConz gehen sollten. Ich weiss aber nicht in wie weit da die Strommessung geht. Am Zigbee-Adapter geht es damit.
Allerdings sind die Bitron Steckdosen vergleichsweise teuer (50 Euro)
A.
-
Hallo,
die hier von Shelly geht auch: https://shelly.cloud/shelly-plug-s/. Ist aber WLAN.
-
Supi, danke Euch für die Infos!!!!
-
Sorry - jetzt erst gesehen..
Ich habe die TP-Link HS100. Macht in WLAN und kann 16A.
Gibt es auch mit Verbrauchsmessung als HS110.
Reichweite ist super und Adapter gibts hier auch.
Bekommst du schon für ca. 20,-EUR -
@smoker Danke für die Info, aber laut der Adapter-Liste kann der ioBroker-Adapter "nur die HS100, oder nicht? Dann bekomme ich ja bei der HS110 keine Verbrauchsdaten ausgespuckt...
-
@Michaelnorge
Sorry - du hast recht! Habe auch einen HS110 im Haus (bisher nicht in iobroker verwendet) und hab's mal versucht... klappt nicht!!!Hatte ein Problem mit dem Adapter!!
Geht doch - zeigt mir auch aktuelle Leistung (W) an!! -
@smoker Jetzt ernsthaft? Und der läuft zuverlässig?
-
hab in jetzt seit ca. 1/2 Std. in ioBroker am laufen ... bisher klappt es stabil.
Stecke jetzt mal einen starken Föhn an und teste ....Jupp - klappt, siehe Bild.
Leistung auch laut TP-Link App: 1339W -
@smoker Genial, schon bestellt! Danke für die Infos !!
-
nur wegen der Statistik,
benutze schon seit längerem TP Link Steckdosen,
kann nur bestätigen dass diese perfekt laufen.Super WLAN, mit oder ohne Verbrauchsmessung, Adapter läuft zuverlässig,
ordentlich verbaute Technik.
Bei Strom, vor allen Dingen bei viel Strom, ( Waschmaschine etc ), sollte man
immer auch an Sicherheit denken, da würde ich mir die Billigversionen aus dem
Netz ersparen. -
@skokarl Genau mein Denken, daher auch meine Anfrage hier.
Die Waschmaschine steht hier unbeobachtet im Waschkeller - in einem Holzhaus!
Da soll es auf jeden Fall eine sichere Steckdose sein! -
Kann ich auch bestätigen, dass die HS110 funktioniert. Überwache damit meinen Trockner.
-
@Dolomiti Danke !!!
-
Nochmals ein Danke an Euch.
Habe mir die TP-Link HS110 bestellt, angeschlossen und in ioBroker konfiguriert.
Und was soll ich sagen? Ihr hattet recht, die läuft super! Gleich noch eine bestellt für den Wäschetrockner!!!
Ich habe rausgefunden daß die Steckdosen noch nicht einmal eine Internetanbindung benötigen!
In meiner Fritzbox darf "Werkseitig" kein neues WLAN-Gerät mit der Außenwelt ohne meine explizite Erlaubnis kommunizieren.
Ich brauchte ledigleich einmalig die TP-Link App, um die Steckdose ins WLAN einzubinden und sie zu konfigurieren. Und nun lässt sich ohne Internet schalten, und die Verbrauchswerte werden auch angezeigt!Also danke nochmal!!!
Grüße
Michael -
Ich benutze die Osram Smart+ Plug. Funktioniert seit einem halben Jahr einwandfrei.
Wichtig:
Nehmt auf gar keinen Fall eine 10A-Steckdose. Ich hatte mal früher einen Funksteckdose eines namhaften Herstellers. Meine Waschmaschine braucht maximal 9A laut Beschreibung, trotzdem ist die Steckdose durchgebrannt. Lieber ordentlich Sicherheit nach oben. -
Ich unterstütze Deine Meinung, @Ramses123
Mein erster Versuch, die Waschmaschine zu steuern, war mit einer innr SP 120.
Das sind einer der wenigen Dosen, die Zigbee können, kompatibel mit Conbee sind und die man hier an meinem Wohnort bekommen kann.Allerdings hatten die 10A, was dazu geführt hatte (zum Glück), daß die sich abgeschaltet hatten!!
Aber können die Osrams Leistungsmessung??
-
@Ramses123
ne Qualitätssteckdose mit 10 A wirst Du nicht finden....