Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. History-Adapter bleibt rot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

History-Adapter bleibt rot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
history.0 errorhistory error
32 Beiträge 4 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Hätte ich auch früher drauf kommen können, wenn ich mich nicht in der Installation verrannt hätte 😉
    ...aber immerhin wird er nach ändern des Pfades jetzt sicherlich "grün".

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • andreA andre

      @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

      @SBorg sagte in History-Adapter bleibt rot:

      Stimmt, jetzt wo du es schreibst ^^
      Blöde Frage @Negalein : was hast du denn als Speicherort im Adapter angegeben?

      /iobroker-data

      instances - ioBroker.png

      So stehts auch in der alten Installation, von der ich das ganze /opt/iobroker kopiert habe.

      Das ist im root des filesystems... Da darf der iobroker-user nichts anlegen....
      entweder du machst das feld leer, dann speichert er automatisch unter /opt/iobroker/iobroker-data oder du trägst nen eigenen pfad ala /opt/iobroker/historydaten oder sowas ein...

      dumm ist nur, dass die daten in der alten installation dann außerhalb des /opt/iobroker lagen und damit nicht gesichert wurden bzw. sich noch im container befinden...

      MfG,
      André

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

      dumm ist nur, dass die daten in der alten installation dann außerhalb des /opt/iobroker lagen und damit nicht gesichert wurden bzw. sich noch im container befinden...

      Komm ich irgendwie noch an die Daten ran?
      Über Kommandozeile eventuell?

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      andreA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        Hätte ich auch früher drauf kommen können, wenn ich mich nicht in der Installation verrannt hätte 😉
        ...aber immerhin wird er nach ändern des Pfades jetzt sicherlich "grün".

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @SBorg sagte in History-Adapter bleibt rot:

        Hätte ich auch früher drauf kommen können, wenn ich mich nicht in der Installation verrannt hätte 😉

        macht ja nichts. Bin ja Gott sei dank noch nicht in der 100%igen Phase. 🙂

        ...aber immerhin wird er nach ändern des Pfades jetzt sicherlich "grün".

        schätze schon. Aber da möcht ich noch warten, ob ich die Daten noch retour holen kann.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

          dumm ist nur, dass die daten in der alten installation dann außerhalb des /opt/iobroker lagen und damit nicht gesichert wurden bzw. sich noch im container befinden...

          Komm ich irgendwie noch an die Daten ran?
          Über Kommandozeile eventuell?

          andreA Offline
          andreA Offline
          andre
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

          @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

          dumm ist nur, dass die daten in der alten installation dann außerhalb des /opt/iobroker lagen und damit nicht gesichert wurden bzw. sich noch im container befinden...

          Komm ich irgendwie noch an die Daten ran?
          Über Kommandozeile eventuell?

          Wenn du den alten Container noch (laufen) hast... Sicher..
          Soweit ich weiß kann man die Daten einfach umkopieren. Du könntest also im alten Container die History-Daten aus dem Verzeichnis "/iobroker-data/" einfach nach z.B. "/opt/iobroker/backup/historydata" kopieren und dann den Pfad in den Adaptereinstellungen vom History auf eben diesen Pfad ändern...
          Zum Kopieren der Daten schau dir mal den Linux-Befehl "cp" an. Mit "ls" kannst du in der Kommandozeile den Inhalt von Ordnern auflisten, mit "cd" den Ordner wechseln...

          @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

          Hmmm, als "nicht Linux User", mit welchem Befehl finde ich das raus?

          Da wird dann wohl doch noch einer zum Linux-Pro... 😉

          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • andreA andre

            @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

            @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

            dumm ist nur, dass die daten in der alten installation dann außerhalb des /opt/iobroker lagen und damit nicht gesichert wurden bzw. sich noch im container befinden...

            Komm ich irgendwie noch an die Daten ran?
            Über Kommandozeile eventuell?

            Wenn du den alten Container noch (laufen) hast... Sicher..
            Soweit ich weiß kann man die Daten einfach umkopieren. Du könntest also im alten Container die History-Daten aus dem Verzeichnis "/iobroker-data/" einfach nach z.B. "/opt/iobroker/backup/historydata" kopieren und dann den Pfad in den Adaptereinstellungen vom History auf eben diesen Pfad ändern...
            Zum Kopieren der Daten schau dir mal den Linux-Befehl "cp" an. Mit "ls" kannst du in der Kommandozeile den Inhalt von Ordnern auflisten, mit "cd" den Ordner wechseln...

            @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

            Hmmm, als "nicht Linux User", mit welchem Befehl finde ich das raus?

            Da wird dann wohl doch noch einer zum Linux-Pro... 😉

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

            Da wird dann wohl doch noch einer zum Linux-Pro... 😉

            Wenns so weitergeht, dann definitiv! 😉

            root@ioBroker:/opt/iobroker/iobroker-data# cd /iobroker-data
            root@ioBroker:/iobroker-data# ls
            20190118  20190125  20190201  20190208  20190215  20190222  20190301  20190308  20190315  20190322  20190329  20190405  20190412  20190419  20190426  20190503  20190510
            20190119  20190126  20190202  20190209  20190216  20190223  20190302  20190309  20190316  20190323  20190330  20190406  20190413  20190420  20190427  20190504  20190511
            20190120  20190127  20190203  20190210  20190217  20190224  20190303  20190310  20190317  20190324  20190331  20190407  20190414  20190421  20190428  20190505  20190512
            20190121  20190128  20190204  20190211  20190218  20190225  20190304  20190311  20190318  20190325  20190401  20190408  20190415  20190422  20190429  20190506  20190513
            20190122  20190129  20190205  20190212  20190219  20190226  20190305  20190312  20190319  20190326  20190402  20190409  20190416  20190423  20190430  20190507
            20190123  20190130  20190206  20190213  20190220  20190227  20190306  20190313  20190320  20190327  20190403  20190410  20190417  20190424  20190501  20190508
            20190124  20190131  20190207  20190214  20190221  20190228  20190307  20190314  20190321  20190328  20190404  20190411  20190418  20190425  20190502  20190509
            root@ioBroker:/iobroker-data# cp -r /iobroker-data /opt/iobroker/iobroker-data
            root@ioBroker:/iobroker-data#
            

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @SBorg
              @andre

              History ist grün 🙂

              Aber was muss ich jetzt im Speicherverzeichnis eintragen?

              In /opt/iobroker/iobroker-data/history liegen die ganzen Verzeichnisse der einzelnen Tage.

              root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data# cd history
              root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/history# ls
              20190118  20190125  20190201  20190208  20190215  20190222  20190301  20190308  20190315  20190322  20190329  20190405  20190412  20190419  20190426  20190503  20190510
              20190119  20190126  20190202  20190209  20190216  20190223  20190302  20190309  20190316  20190323  20190330  20190406  20190413  20190420  20190427  20190504  20190511
              20190120  20190127  20190203  20190210  20190217  20190224  20190303  20190310  20190317  20190324  20190331  20190407  20190414  20190421  20190428  20190505  20190512
              20190121  20190128  20190204  20190211  20190218  20190225  20190304  20190311  20190318  20190325  20190401  20190408  20190415  20190422  20190429  20190506  20190513
              20190122  20190129  20190205  20190212  20190219  20190226  20190305  20190312  20190319  20190326  20190402  20190409  20190416  20190423  20190430  20190507
              20190123  20190130  20190206  20190213  20190220  20190227  20190306  20190313  20190320  20190327  20190403  20190410  20190417  20190424  20190501  20190508
              20190124  20190131  20190207  20190214  20190221  20190228  20190307  20190314  20190321  20190328  20190404  20190411  20190418  20190425  20190502  20190509
              

              Diesen Pfad habe ich eingetragen.
              instances - ioBroker (1).png

              Aber schau ich zB bei einem Datenpunkt nach, der geloggt wird, sehe ich nicht wirklich was.
              objects - ioBroker (1).png
              objects - ioBroker.png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              andreA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @SBorg
                @andre

                History ist grün 🙂

                Aber was muss ich jetzt im Speicherverzeichnis eintragen?

                In /opt/iobroker/iobroker-data/history liegen die ganzen Verzeichnisse der einzelnen Tage.

                root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data# cd history
                root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/history# ls
                20190118  20190125  20190201  20190208  20190215  20190222  20190301  20190308  20190315  20190322  20190329  20190405  20190412  20190419  20190426  20190503  20190510
                20190119  20190126  20190202  20190209  20190216  20190223  20190302  20190309  20190316  20190323  20190330  20190406  20190413  20190420  20190427  20190504  20190511
                20190120  20190127  20190203  20190210  20190217  20190224  20190303  20190310  20190317  20190324  20190331  20190407  20190414  20190421  20190428  20190505  20190512
                20190121  20190128  20190204  20190211  20190218  20190225  20190304  20190311  20190318  20190325  20190401  20190408  20190415  20190422  20190429  20190506  20190513
                20190122  20190129  20190205  20190212  20190219  20190226  20190305  20190312  20190319  20190326  20190402  20190409  20190416  20190423  20190430  20190507
                20190123  20190130  20190206  20190213  20190220  20190227  20190306  20190313  20190320  20190327  20190403  20190410  20190417  20190424  20190501  20190508
                20190124  20190131  20190207  20190214  20190221  20190228  20190307  20190314  20190321  20190328  20190404  20190411  20190418  20190425  20190502  20190509
                

                Diesen Pfad habe ich eingetragen.
                instances - ioBroker (1).png

                Aber schau ich zB bei einem Datenpunkt nach, der geloggt wird, sehe ich nicht wirklich was.
                objects - ioBroker (1).png
                objects - ioBroker.png

                andreA Offline
                andreA Offline
                andre
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                @SBorg
                @andre

                History ist grün 🙂

                Aber was muss ich jetzt im Speicherverzeichnis eintragen?

                In /opt/iobroker/iobroker-data/history liegen die ganzen Verzeichnisse der einzelnen Tage.

                Diesen Pfad habe ich eingetragen.
                instances - ioBroker (1).png

                Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • andreA andre

                  @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                  @SBorg
                  @andre

                  History ist grün 🙂

                  Aber was muss ich jetzt im Speicherverzeichnis eintragen?

                  In /opt/iobroker/iobroker-data/history liegen die ganzen Verzeichnisse der einzelnen Tage.

                  Diesen Pfad habe ich eingetragen.
                  instances - ioBroker (1).png

                  Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                  Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                  Ok, hab ich geändert.
                  Und auch nochmal alle Daten rüberkopiert.
                  Diesmal mit cp -ar

                  Aber dies bleibt immer noch gleich.
                  objects - ioBroker.png

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                    Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                    Ok, hab ich geändert.
                    Und auch nochmal alle Daten rüberkopiert.
                    Diesmal mit cp -ar

                    Aber dies bleibt immer noch gleich.
                    objects - ioBroker.png

                    andreA Offline
                    andreA Offline
                    andre
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                    @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                    Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                    Ok, hab ich geändert.
                    Und auch nochmal alle Daten rüberkopiert.
                    Diesmal mit cp -ar

                    Aber dies bleibt immer noch gleich.
                    objects - ioBroker.png

                    Geht es um den Chart? Welchen Adapter benutzt du dafür? flot oder rickshaw?
                    Das hat dann nichts mehr mit dem Speicherort von history zu tun... wenn du unter "table" Daten hast, dann sind die auch da... die Darstellung als Diagramm kommt ja von nem anderen Adapter... falls du da flot benutzt, schau mal in den web adapter... nicht dass der noch auf die falsche adresse gebunden ist:

                    eb653c4a-4cdb-41d9-8f64-8bf05012a406-image.png

                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                    andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • andreA andre

                      @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                      @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                      Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                      Ok, hab ich geändert.
                      Und auch nochmal alle Daten rüberkopiert.
                      Diesmal mit cp -ar

                      Aber dies bleibt immer noch gleich.
                      objects - ioBroker.png

                      Geht es um den Chart? Welchen Adapter benutzt du dafür? flot oder rickshaw?
                      Das hat dann nichts mehr mit dem Speicherort von history zu tun... wenn du unter "table" Daten hast, dann sind die auch da... die Darstellung als Diagramm kommt ja von nem anderen Adapter... falls du da flot benutzt, schau mal in den web adapter... nicht dass der noch auf die falsche adresse gebunden ist:

                      eb653c4a-4cdb-41d9-8f64-8bf05012a406-image.png

                      andreA Offline
                      andreA Offline
                      andre
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                      @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                      @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                      Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                      Ok, hab ich geändert.
                      Und auch nochmal alle Daten rüberkopiert.
                      Diesmal mit cp -ar

                      Aber dies bleibt immer noch gleich.
                      objects - ioBroker.png

                      Geht es um den Chart? Welchen Adapter benutzt du dafür? flot oder rickshaw?
                      Das hat dann nichts mehr mit dem Speicherort von history zu tun... wenn du unter "table" Daten hast, dann sind die auch da... die Darstellung als Diagramm kommt ja von nem anderen Adapter... falls du da flot benutzt, schau mal in den web adapter... nicht dass der noch auf die falsche adresse gebunden ist:

                      eb653c4a-4cdb-41d9-8f64-8bf05012a406-image.png

                      Hab es gerade mal nachgestellt. Hast du den Port 8082 aus dem Web-Adapter weitergeleitet?? Sonst lässt sich nämlich z.B. flot gar nicht aufrufen...

                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • andreA andre

                        @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                        @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                        @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                        Ohne "history" am Ende. Das macht der Adapter glaube ich selbst.... also sollte " /opt/iobroker/iobroker-data" reichen...

                        Ok, hab ich geändert.
                        Und auch nochmal alle Daten rüberkopiert.
                        Diesmal mit cp -ar

                        Aber dies bleibt immer noch gleich.
                        objects - ioBroker.png

                        Geht es um den Chart? Welchen Adapter benutzt du dafür? flot oder rickshaw?
                        Das hat dann nichts mehr mit dem Speicherort von history zu tun... wenn du unter "table" Daten hast, dann sind die auch da... die Darstellung als Diagramm kommt ja von nem anderen Adapter... falls du da flot benutzt, schau mal in den web adapter... nicht dass der noch auf die falsche adresse gebunden ist:

                        eb653c4a-4cdb-41d9-8f64-8bf05012a406-image.png

                        Hab es gerade mal nachgestellt. Hast du den Port 8082 aus dem Web-Adapter weitergeleitet?? Sonst lässt sich nämlich z.B. flot gar nicht aufrufen...

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                        #31

                        @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                        Hab es gerade mal nachgestellt. Hast du den Port 8082 aus dem Web-Adapter weitergeleitet?? Sonst lässt sich nämlich z.B. flot gar nicht aufrufen...

                        Ja, ich hab 8882 auf 8082 weitergeleitet.
                        Portainer (15).png

                        Im Web-adapter hab ich 8082 gelassen.
                        instances - ioBroker (2).png

                        Trotzdem bleibt dieses Erscheinungsbild.
                        objects - ioBroker.png

                        Der Flot ist über http://10.0.1.22:8882/flot/edit.html aufrufbar.

                        Allerdings ohne den alten Daten.
                        Flot Edit.png

                        PS: wenn ich "Publish all exposed ports " im Portainer aktiviere, erspare ich mir dann das händische eintragen? Sehe ich das richtig, dass dann Weiterleitungen zu allen verwendeten Ports erstellt werden?

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                          Hab es gerade mal nachgestellt. Hast du den Port 8082 aus dem Web-Adapter weitergeleitet?? Sonst lässt sich nämlich z.B. flot gar nicht aufrufen...

                          Ja, ich hab 8882 auf 8082 weitergeleitet.
                          Portainer (15).png

                          Im Web-adapter hab ich 8082 gelassen.
                          instances - ioBroker (2).png

                          Trotzdem bleibt dieses Erscheinungsbild.
                          objects - ioBroker.png

                          Der Flot ist über http://10.0.1.22:8882/flot/edit.html aufrufbar.

                          Allerdings ohne den alten Daten.
                          Flot Edit.png

                          PS: wenn ich "Publish all exposed ports " im Portainer aktiviere, erspare ich mir dann das händische eintragen? Sehe ich das richtig, dass dann Weiterleitungen zu allen verwendeten Ports erstellt werden?

                          andreA Offline
                          andreA Offline
                          andre
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @Negalein sagte in History-Adapter bleibt rot:

                          @andre sagte in History-Adapter bleibt rot:

                          Hab es gerade mal nachgestellt. Hast du den Port 8082 aus dem Web-Adapter weitergeleitet?? Sonst lässt sich nämlich z.B. flot gar nicht aufrufen...

                          Ja, ich hab 8882 auf 8082 weitergeleitet.

                          Im Web-adapter hab ich 8082 gelassen.

                          Trotzdem bleibt dieses Erscheinungsbild.

                          Der Flot ist über http://10.0.1.22:8882/flot/edit.html aufrufbar.

                          Allerdings ohne den alten Daten.

                          PS: wenn ich "Publish all exposed ports " im Portainer aktiviere, erspare ich mir dann das händische eintragen? Sehe ich das richtig, dass dann Weiterleitungen zu allen verwendeten Ports erstellt werden?

                          Mhh, dann kann ich es auch nicht sagen. Wenn der Flot allein geht... Muss ich mal ausprobieren ob das bei mir auch so ist...
                          Was die alten Daten angeht, wenn die richtig liegen sollten sie auch gefunden werden. Kannst ja nochmal nach den Berechtigungen schauen und ggf. nochmal ein chown drüber machen, wie oben beschrieben... damit der Besitzer dann iobroker ist (falls er es noch nicht ist)...

                          Was "Publish all exposed ports" angeht, das ist leider nicht so. Ich habe im Docker Image nur den 8082 als "exposed" eingetragen.

                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          484

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe