NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
Hallo zusammen,
ich finde den Adapter super. Habe aber ein kleines Problemchen und konnte keine Lösung finden.
Mein Ziel ist, dass die RollĂ€den nicht ganz herunterfahren, wenn das Fenster gekippt ist.Wenn der Rolladen schon unten ist und ich das Fenster kippe, dann fĂ€hrt er ein StĂŒckchen hoch. Das ist super.
Wenn das Fenster aber gekippt ist und der Rolladen wegen Sonnenuntergang herunterfÀhrt, dann fÀhrt er komplett herunter.Habe ich etwas falsch eingestellt oder ist dieser Anwendungsfall nicht vorgesehen?
Wenn das nicht vorgesehen ist, dann wĂŒrde ich mir etwas schreiben. Bei einer Fehlkonfiguration wĂ€re es besser, die richtige Konfiguration zu wĂ€hlen.GruĂ Manuel
-
@simatec
wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geÀndert?
ich meine die Tage auf 1.8.8 upgedated zu haben, auch wenn lt. Liste die Version angeblich schon lange im stable sein soll.
Due letzten zwei Tage ist je ein Rollladen nicht in die Verdunklung gefahren.
Im normalen log steht nichts, debug hab ich noch nicht aktiviert.
Bei beiden könnte die Ursache eine manuelle Verstellung wÀhrend der Beschattung gewesen sein. -
@simatec
wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geÀndert?
ich meine die Tage auf 1.8.8 upgedated zu haben, auch wenn lt. Liste die Version angeblich schon lange im stable sein soll.
Due letzten zwei Tage ist je ein Rollladen nicht in die Verdunklung gefahren.
Im normalen log steht nichts, debug hab ich noch nicht aktiviert.
Bei beiden könnte die Ursache eine manuelle Verstellung wÀhrend der Beschattung gewesen sein.@homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:
wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geÀndert?
Eigentlich wurde da nichts geÀndert...
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol#work-in-progress -
@homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:
wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geÀndert?
Eigentlich wurde da nichts geÀndert...
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol#work-in-progress@simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:
@homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:
wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geÀndert?
Eigentlich wurde da nichts geÀndert...
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol#work-in-progressDANKE!
Dann beobachte ich weiter.
gestern war alles gut -
Moin, ich beschÀftige mich seit ein paar Tagen mit dem Adapter und habe mal eine Frage...
Man kann ja bei einem Rollo unter EXTRA-EINSTELLUNGEN einstellen, dass dieses erst in eine Zwischenposition fĂ€hrt und spĂ€ter komplett schlieĂen soll.
Gibt es auch die Funktion, dass das Rollo nur bis Position x öffnet und dann x Sekunden spÀter komplett hochfÀhrt? WÀre z. B am Wochenende sehr schön um langsam wach zu werden. :smirk: -
Hallo zusammen, ich möchte mir in ein paar Tagen eine Steuerung fĂŒr Terrassen Markise bauen. In Verbindung mit IOBroker und Shuttercontrol. Welcher Aktor wĂ€re momentan sinnvoll zu kaufen? Einen Shelly oder ???
Vielen Dank fĂŒr ein paar Tipps oder gibt es eine Liste mit Empfehlungen?
GrĂŒĂe Michael -
Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kĂŒrze auch im latest zur VerfĂŒgung.
In dieser Version wurde ein innovatives Tab MenĂŒ zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefĂŒgt.
Es ist ĂŒber die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
Voraussetzung fĂŒr diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

-
Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kĂŒrze auch im latest zur VerfĂŒgung.
In dieser Version wurde ein innovatives Tab MenĂŒ zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefĂŒgt.
Es ist ĂŒber die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
Voraussetzung fĂŒr diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

@simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
In dieser Version wurde ein innovatives Tab MenĂŒ zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefĂŒgt.
Cool, gefÀllt mir sehr!
-
Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kĂŒrze auch im latest zur VerfĂŒgung.
In dieser Version wurde ein innovatives Tab MenĂŒ zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefĂŒgt.
Es ist ĂŒber die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
Voraussetzung fĂŒr diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

-
Hallo IoBroker Gemeinde,
da ich hier im Forum immer mal wieder gelesen habe, dass es Fragen nach einer Lösung fĂŒr die automatische Rollladensteuerung gab, habe ich mich mal bei gemacht und einen Adapter dafĂŒr geschrieben.
An dieser Stelle ein riesengroĂes Dankeschön an alle Dev's fĂŒr die UnterstĂŒtzung bei einigen Fragen dazu.Aktuell befindet sich der Adapter in der latest Repro und kann ganz einfach ĂŒber den Tab "Adapter" in eurem iobroker installiert werden.
Die aktuelle Dokumentation findet ihr unter folgenden Links:
Hier der Link zum Github-Projekt:
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git
ioBroker.shuttercontrol
Shuttercontrol ist ein Adapter zur automatischen Steuerung von RolllÀden und Markisen.
Viel SpaĂ beim testen ...
Vielen lieben Dank! Toll gemacht, sowas sollten viele Adapter haben!
Jetzt noch das ganze als Widget, damit man das Layout anpassen kann,... aber das ist schon viel verlangt, kann man auch selbst bauen, die Bausteine sind ja da.. :)
-
@simatec
sehr gute Arbeit!
Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP fĂŒr allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls Ă€ndern.
Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden? -
Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kĂŒrze auch im latest zur VerfĂŒgung.
In dieser Version wurde ein innovatives Tab MenĂŒ zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefĂŒgt.
Es ist ĂŒber die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
Voraussetzung fĂŒr diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

@simatec Nice...
-
@simatec
sehr gute Arbeit!
Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP fĂŒr allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls Ă€ndern.
Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden?@australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
@simatec
sehr gute Arbeit!
Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP fĂŒr allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls Ă€ndern.
Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden?Ohne jedes mal einen Adapterneustart ist das nicht möglich
-
Oha, sehe ich das richtig, dass ich jetzt fĂŒr jeden Rollladen einzeln einstellen kann, ob er AutoSun/AutoUp etc. haben soll, oder nicht - statt nur gesammelt fĂŒr einen Bereich?
Das ist ja mal mega! Vielen Dank dafĂŒr! @simatec
@crazy-com das geht schon immer
-
@crazy-com das geht schon immer
@simatec Oh, stimmt... Hab mich falsch erinnert. Ich hab jetzt nochmal meine alten Posts gelesen hier im Thread. Ich bin bisher daran gescheitert, einzelne Jalousien aus dem Manu_Mode (per Visualisierung bzw. Skript) zu holen. DafĂŒr gibt es ja nur die Datenpunkte "AutoAll" bzw. "AutoLiving" etc. - aber eben nicht fĂŒr einzelne Jalousien. Oder bin ich da schon wieder auf dem falschen Dampfer?
-
@simatec Oh, stimmt... Hab mich falsch erinnert. Ich hab jetzt nochmal meine alten Posts gelesen hier im Thread. Ich bin bisher daran gescheitert, einzelne Jalousien aus dem Manu_Mode (per Visualisierung bzw. Skript) zu holen. DafĂŒr gibt es ja nur die Datenpunkte "AutoAll" bzw. "AutoLiving" etc. - aber eben nicht fĂŒr einzelne Jalousien. Oder bin ich da schon wieder auf dem falschen Dampfer?
@crazy-com Wenn du Jalousien im Manu Mode hast, stimmt etwas an deiner Config der Aktoren nicht oder deine Aktoren senden keinen korrekten Status zurĂŒck. Aber AutoAll usw. gab es auch schon immer
-
@crazy-com Wenn du Jalousien im Manu Mode hast, stimmt etwas an deiner Config der Aktoren nicht oder deine Aktoren senden keinen korrekten Status zurĂŒck. Aber AutoAll usw. gab es auch schon immer
@simatec Der Manu_Mode ist bei mir tatsĂ€chlich manchmal beabsichtigt. Wenn die Frau (oder ich auch manchmal) die Jalousie manuell per Taster bedienen, bekommt sie ja den Status Manu_Mode. Und in dem Fall soll das auch so bleiben, bis wir selbst am Tablet (Visualisierung) die Dinger wieder auf "Auto" stellen. Soll dann eben nur fĂŒr die eine Jalousie gelten und nicht fĂŒr andere, die im gleichen Bereich eventuell ebenfalls auf "Manu" stehen. Da hilft dann "AutoAll" oder "AutoLiving" nicht viel.
