Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rtwlR rtwl

    @peoples mach dir einen eigenen Datenpunkt. Zwischen 0 und 12 Uhr schreibst du dort die Werte des einen Sensors. Zwischen 12:01 und 23:59 die des anderen. Und dieses neuen eigenen Datenpunkt gibst du bei shuttercontrol ein.
    somit hast du was du willst 😉

    PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6759

    @rtwl
    Dann bräuchte ich mein Script das alles steuert ja nicht gegen den Adapter tauschen, wenn ich dann wieder ein Script brauche 🤣

    Ich behalte das einfach im Blick, vielleicht kommt das ja mal

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PeoplesP Peoples

      Hi,
      Ich will ggf. Mit dem Adapter mein Script ersetzen, nur nutze ich zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.
      Kann ich das mit dem Adapter nachstellen, habe nicht rausgefunden wie?

      FredFF Offline
      FredFF Offline
      FredF
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6760

      @peoples sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.

      Beschreibst du mal näher den Grund dafür?

      PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FredFF FredF

        @peoples sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        zwei Helligkeitssensoren. Den einen verwende ich für das Öffnen und den anderen für das schließen.

        Beschreibst du mal näher den Grund dafür?

        PeoplesP Offline
        PeoplesP Offline
        Peoples
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6761

        @fredf
        Einer hängt in Sonnenaufgangsrichtung und einer auf der Seite wo Sie untergeht. Und ich wollte das Tageslicht max. ausnutzen bin kein Freud von Rollos die unnötiggeschlossen sind. . Zudem vergleiche ich die Werte für die Beschattung. Mit einem Sensor war es so, dass die Rolos, Ambiente Beleuchtung usw. oft zu früh (draußen noch hell) oder zu spät (schon zu dunkel) angesteuert wurden.
        Seit dem ich zwei verwende passt es zu 90%.

        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guitardoc

          @simatec Ich denke, ich habe das Problem mit dem geöffneten Fenster weiter einkreisen können.

          • Fenster ist geschlossen
          • Es wird dunkel -> Jalousie fährt runter
          • Fenster wird geöffnet -> Jalousie fährt hoch
          • Es wird hell -> da passiert nichts, denn das Fenster ist ja offen -> richtig
          • Die Sonne scheint und die Verschattung wird ausgelöst -> es passiert nichts, denn das Fenster ist ja offen -> richtig
          • Fenster wird geschlossen -> Jalousie fährt komplett runter und nicht in SunProtect -> hier ist der Fehler!

          Der Fehler liegt darin, dass der Status der Jalousie None hat und nicht SunProtect. Ich vermute, du hast das Öffnen des Fensters auf einen kurzen Zeitraum ausgelegt und nicht dafür, dass es Nachts oder über einen längeren Zeitraum aufbleibt.
          Du müsstest für geöffnete Fenster einen virtuellen Status einführen, welcher immer den Wert erhält, als ob das Fenster geschlossen wäre. Wenn dann das Fenster tatsächlich geschlossen wird, dann bekommt der reale Status den virtuellen Status und alles sollte wieder passen.

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6762

          @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          @simatec Ich denke, ich habe das Problem mit dem geöffneten Fenster weiter einkreisen können.

          • Fenster ist geschlossen
          • Es wird dunkel -> Jalousie fährt runter
          • Fenster wird geöffnet -> Jalousie fährt hoch
          • Es wird hell -> da passiert nichts, denn das Fenster ist ja offen -> richtig
          • Die Sonne scheint und die Verschattung wird ausgelöst -> es passiert nichts, denn das Fenster ist ja offen -> richtig
          • Fenster wird geschlossen -> Jalousie fährt komplett runter und nicht in SunProtect -> hier ist der Fehler!

          Der Fehler liegt darin, dass der Status der Jalousie None hat und nicht SunProtect. Ich vermute, du hast das Öffnen des Fensters auf einen kurzen Zeitraum ausgelegt und nicht dafür, dass es Nachts oder über einen längeren Zeitraum aufbleibt.
          Du müsstest für geöffnete Fenster einen virtuellen Status einführen, welcher immer den Wert erhält, als ob das Fenster geschlossen wäre. Wenn dann das Fenster tatsächlich geschlossen wird, dann bekommt der reale Status den virtuellen Status und alles sollte wieder passen.

          Kannst du mir bitte sagen, wie zu diesen Prozess deine Settings für das öffnen des Rollladens sind und mir genau von diesem Prozess mal den Debuglog geben.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            @simatec Ich denke, ich habe das Problem mit dem geöffneten Fenster weiter einkreisen können.

            • Fenster ist geschlossen
            • Es wird dunkel -> Jalousie fährt runter
            • Fenster wird geöffnet -> Jalousie fährt hoch
            • Es wird hell -> da passiert nichts, denn das Fenster ist ja offen -> richtig
            • Die Sonne scheint und die Verschattung wird ausgelöst -> es passiert nichts, denn das Fenster ist ja offen -> richtig
            • Fenster wird geschlossen -> Jalousie fährt komplett runter und nicht in SunProtect -> hier ist der Fehler!

            Der Fehler liegt darin, dass der Status der Jalousie None hat und nicht SunProtect. Ich vermute, du hast das Öffnen des Fensters auf einen kurzen Zeitraum ausgelegt und nicht dafür, dass es Nachts oder über einen längeren Zeitraum aufbleibt.
            Du müsstest für geöffnete Fenster einen virtuellen Status einführen, welcher immer den Wert erhält, als ob das Fenster geschlossen wäre. Wenn dann das Fenster tatsächlich geschlossen wird, dann bekommt der reale Status den virtuellen Status und alles sollte wieder passen.

            Kannst du mir bitte sagen, wie zu diesen Prozess deine Settings für das öffnen des Rollladens sind und mir genau von diesem Prozess mal den Debuglog geben.

            G Online
            G Online
            guitardoc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6763

            @simatec Da muss ich den Debugger noch mal anwerfen... Hier aber schon mal die im Adapter eigetragenen Werte:

            system.adapter.shuttercontrol.2.json

            Interessant ist dabei nur das Fenster Schlafzimmer.

            Ich habe mir ein kleines Blockly gebaut, welches bei Sonnenaufgang, wenn das Fenster offen ist, open Shutter from Sleep Area auf wahr setzt (die Jalousie ist ja schon offen, aber erst dadurch stimmen auch die Werte im Adapter) und vorsichtshalber auch noch den Automatikmodus mit auf wahr setzt:
            68e687dd-4b08-42ae-a75d-a3b1d34235f4-image.png

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G guitardoc

              @simatec Da muss ich den Debugger noch mal anwerfen... Hier aber schon mal die im Adapter eigetragenen Werte:

              system.adapter.shuttercontrol.2.json

              Interessant ist dabei nur das Fenster Schlafzimmer.

              Ich habe mir ein kleines Blockly gebaut, welches bei Sonnenaufgang, wenn das Fenster offen ist, open Shutter from Sleep Area auf wahr setzt (die Jalousie ist ja schon offen, aber erst dadurch stimmen auch die Werte im Adapter) und vorsichtshalber auch noch den Automatikmodus mit auf wahr setzt:
              68e687dd-4b08-42ae-a75d-a3b1d34235f4-image.png

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6764

              @guitardoc Bitte poste den Log vom Schlafzimmer zur besagten Zeit ohne das ein Script dazwischen funkt. Ich kann das verhalten sonst nicht einkreisen

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • simatecS simatec

                @guitardoc Bitte poste den Log vom Schlafzimmer zur besagten Zeit ohne das ein Script dazwischen funkt. Ich kann das verhalten sonst nicht einkreisen

                G Online
                G Online
                guitardoc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6765

                @simatec So, hier noch die Logs dazu.
                iobroker.2024-07-31.log.pdf
                iobroker.2024-07-30.log.gz.pdf

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G guitardoc

                  @simatec So, hier noch die Logs dazu.
                  iobroker.2024-07-31.log.pdf
                  iobroker.2024-07-30.log.gz.pdf

                  G Online
                  G Online
                  guitardoc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6766

                  @simatec Das ist jetzt nur ein Beispiel was ich geschickt habe. Hab gerade ein weiteres, wo die Tür auf steht, der Verschattungsmodus beginnt (sehe ich an der direkt daneben liegenden Tür welche zu ist) und nach Schließen der Tür der Verschattungsmodus nicht hergestellt wird. Blöderweise hatte ich den Debugger heute früh schon wieder ausgeschaltet.

                  Ich weiß nicht wie du das mit den offenen Türen / Fenstern programmiert hast, aber ich denke, dass da ein systematischer Fehler drin ist. Der Fehler tritt dann auf, wenn sich ein Status der Jalousie ändert (Öffnen oder Schließen, Verschattung oder keine Verschattung, etc.) und in diesem Moment das Fenster auf ist und später erst geschlossen wird.
                  Ich denke, eine sichere Vorgehensweise wäre, zu jeder Jalousie eine weitere virtuelle Jalousie anzulegen, welche keinen Öffnungssensor hat. Diese virtuelle Jalousie macht alles, was die zugehörige "richtige" Jalousie auch macht, nur eben bei immer geschlossenem Fenster. Wird dann bei der richtigen Jalousie das Fenster geschlossen, dann wird der Status der virtuellen Jalousie auf die richtige Jalousie übertragen. Hatte ich weiter oben auch schon mal beschrieben.

                  Aber ob das in deiner programmierten Struktur nicht einfacher geht kannst natürlich nur du beurteilen. Danke, dass du dir das anschaust - hoffentlich findest du das Problem!

                  M simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G guitardoc

                    @simatec Das ist jetzt nur ein Beispiel was ich geschickt habe. Hab gerade ein weiteres, wo die Tür auf steht, der Verschattungsmodus beginnt (sehe ich an der direkt daneben liegenden Tür welche zu ist) und nach Schließen der Tür der Verschattungsmodus nicht hergestellt wird. Blöderweise hatte ich den Debugger heute früh schon wieder ausgeschaltet.

                    Ich weiß nicht wie du das mit den offenen Türen / Fenstern programmiert hast, aber ich denke, dass da ein systematischer Fehler drin ist. Der Fehler tritt dann auf, wenn sich ein Status der Jalousie ändert (Öffnen oder Schließen, Verschattung oder keine Verschattung, etc.) und in diesem Moment das Fenster auf ist und später erst geschlossen wird.
                    Ich denke, eine sichere Vorgehensweise wäre, zu jeder Jalousie eine weitere virtuelle Jalousie anzulegen, welche keinen Öffnungssensor hat. Diese virtuelle Jalousie macht alles, was die zugehörige "richtige" Jalousie auch macht, nur eben bei immer geschlossenem Fenster. Wird dann bei der richtigen Jalousie das Fenster geschlossen, dann wird der Status der virtuellen Jalousie auf die richtige Jalousie übertragen. Hatte ich weiter oben auch schon mal beschrieben.

                    Aber ob das in deiner programmierten Struktur nicht einfacher geht kannst natürlich nur du beurteilen. Danke, dass du dir das anschaust - hoffentlich findest du das Problem!

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6767

                    @guitardoc bei mir funktioniert das Öffnen und Schliessen der Rollos im Modus "Beschattung" ohne Probleme. Ich habe nun nicht den gesamten Thread gelesen, aber bei ist folgende Einstellung aktiv:
                    Bildschirmfoto 2024-07-31 um 17.14.25.png

                    Vielleicht hilft es dir.

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G guitardoc

                      @simatec Das ist jetzt nur ein Beispiel was ich geschickt habe. Hab gerade ein weiteres, wo die Tür auf steht, der Verschattungsmodus beginnt (sehe ich an der direkt daneben liegenden Tür welche zu ist) und nach Schließen der Tür der Verschattungsmodus nicht hergestellt wird. Blöderweise hatte ich den Debugger heute früh schon wieder ausgeschaltet.

                      Ich weiß nicht wie du das mit den offenen Türen / Fenstern programmiert hast, aber ich denke, dass da ein systematischer Fehler drin ist. Der Fehler tritt dann auf, wenn sich ein Status der Jalousie ändert (Öffnen oder Schließen, Verschattung oder keine Verschattung, etc.) und in diesem Moment das Fenster auf ist und später erst geschlossen wird.
                      Ich denke, eine sichere Vorgehensweise wäre, zu jeder Jalousie eine weitere virtuelle Jalousie anzulegen, welche keinen Öffnungssensor hat. Diese virtuelle Jalousie macht alles, was die zugehörige "richtige" Jalousie auch macht, nur eben bei immer geschlossenem Fenster. Wird dann bei der richtigen Jalousie das Fenster geschlossen, dann wird der Status der virtuellen Jalousie auf die richtige Jalousie übertragen. Hatte ich weiter oben auch schon mal beschrieben.

                      Aber ob das in deiner programmierten Struktur nicht einfacher geht kannst natürlich nur du beurteilen. Danke, dass du dir das anschaust - hoffentlich findest du das Problem!

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6768

                      @guitardoc Ein Beispiel Log bringt nix. Ich kann dein Problem so nicht einkreisen. Ich benötige exakt den Debuglog wenn der Fehler auftritt

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @guitardoc Ein Beispiel Log bringt nix. Ich kann dein Problem so nicht einkreisen. Ich benötige exakt den Debuglog wenn der Fehler auftritt

                        G Online
                        G Online
                        guitardoc
                        schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                        #6769

                        @simatec Den hab ich dir geschickt. Über zwei Tage. Abgebrochen hab ich dann als der Fehler aufgetreten ist. Mit Beispiel meinte ich, dass ich ein Beispiel geloggt hab (das hab ich gesendet) und dann vorher schon über Monate beobachtet hab woran der Fehler generell liegen könnte.

                        Wenn du noch weitere Beispiele brauchst wo es nicht richtig funktioniert, dann bitte kurze Info, dann werfe ich den Debugger an und logge das Verhalten mit. Aber schau dir bitte erst mal an was ich gepostet hab.

                        Oder was meintest du?

                        PS. Wir können auch gern mal telefonieren, da kann ich dir genau meine Beobachtungen erklären.

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guitardoc

                          @simatec Den hab ich dir geschickt. Über zwei Tage. Abgebrochen hab ich dann als der Fehler aufgetreten ist. Mit Beispiel meinte ich, dass ich ein Beispiel geloggt hab (das hab ich gesendet) und dann vorher schon über Monate beobachtet hab woran der Fehler generell liegen könnte.

                          Wenn du noch weitere Beispiele brauchst wo es nicht richtig funktioniert, dann bitte kurze Info, dann werfe ich den Debugger an und logge das Verhalten mit. Aber schau dir bitte erst mal an was ich gepostet hab.

                          Oder was meintest du?

                          PS. Wir können auch gern mal telefonieren, da kann ich dir genau meine Beobachtungen erklären.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6770

                          @guitardoc Bitte teste die aktuelle Github Version

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @guitardoc Bitte teste die aktuelle Github Version

                            G Online
                            G Online
                            guitardoc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6771

                            @simatec Über die Katze kommt die schon installierte Version 1.7.3 - ist das richtig?

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guitardoc

                              @simatec Über die Katze kommt die schon installierte Version 1.7.3 - ist das richtig?

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6772

                              @guitardoc ja das ist richtig... Die Github Version wird erst beim Release angepasst....

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @guitardoc ja das ist richtig... Die Github Version wird erst beim Release angepasst....

                                G Online
                                G Online
                                guitardoc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6773

                                @simatec Hab die neue Version heute getestet - es funktioniert jetzt für das Problem wo ich dir die Debuglogs geschickt hab! Danke, dass du dir das angeschaut hast!

                                Kannst du sagen, ob die Änderung jetzt auch das Problem
                                Tür auf - Sonnenschutz startet - Tür zu - Sonnenschutz wird nicht hergestellt
                                mit erschlägt? Ich kann es im Moment wegen fehlender Sonne nicht so einfach testen... 🙂

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G guitardoc

                                  @simatec Hab die neue Version heute getestet - es funktioniert jetzt für das Problem wo ich dir die Debuglogs geschickt hab! Danke, dass du dir das angeschaut hast!

                                  Kannst du sagen, ob die Änderung jetzt auch das Problem
                                  Tür auf - Sonnenschutz startet - Tür zu - Sonnenschutz wird nicht hergestellt
                                  mit erschlägt? Ich kann es im Moment wegen fehlender Sonne nicht so einfach testen... 🙂

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6774

                                  @guitardoc Dein Hauptproblem ist, dass deine Triggerhöhe gleich die heightUp Höhe ist

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @guitardoc Dein Hauptproblem ist, dass deine Triggerhöhe gleich die heightUp Höhe ist

                                    G Online
                                    G Online
                                    guitardoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                                    #6775

                                    @simatec Jetzt war die Sonne da - und es funktioniert nicht. Auch weitere Jalousien fahren nicht richtig. Bin zurück auf der offiziellen 1.7.3, da funktionieren diese zumindest wieder.

                                    Ja, Triggerhöhe = Öffnungshöhe

                                    G simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • G guitardoc

                                      @simatec Jetzt war die Sonne da - und es funktioniert nicht. Auch weitere Jalousien fahren nicht richtig. Bin zurück auf der offiziellen 1.7.3, da funktionieren diese zumindest wieder.

                                      Ja, Triggerhöhe = Öffnungshöhe

                                      G Online
                                      G Online
                                      guitardoc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6776

                                      @guitardoc Aber warum sollte das denn unterschiedlich sein? Wenn ich die Jalousien öffne, dann auf 100%. Wenn ich die Tür aufmache, dann sollen die Jalousien doch auch ganz nach oben fahren, sonst komme ich aus der Tür doch nicht raus?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G guitardoc

                                        @simatec Jetzt war die Sonne da - und es funktioniert nicht. Auch weitere Jalousien fahren nicht richtig. Bin zurück auf der offiziellen 1.7.3, da funktionieren diese zumindest wieder.

                                        Ja, Triggerhöhe = Öffnungshöhe

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6777

                                        @guitardoc Was funktioniert nicht?

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Supernils
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6778

                                          @supernils said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Hallo @simatec,
                                          ich habe sporadische Probleme beim Sonnenschutz. Es fahren nicht immer alle Rollladen in den Sonnenschutz.
                                          Folgendes Verhalten habe ich beobachtet:
                                          Nach dem Hochfahren aus dem Sonnenschutz wird die Höhe auf ("Rollladenhöhe beim Hochfahren" - 1) = 98% gesetzt. Es scheint als fahren alle Rollladen mit 98% Höhe am nächsten Tag nicht mehr in den Sonnenschutz.

                                          Meine Rollladenschalter fahren von 0% - 99%.
                                          Sonnenschutzeinstellung: Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung.

                                          Kann es sein das bei dem Punkt noch ein Problem mit dem Adapter besteht? Oder liegt es an mir :)?

                                          Kurze Rückmeldung für alle die evtl. das gleiche Problem haben.
                                          Die Fehlerquelle war der Alias. Für SET hatte ich nur für die Lesefunktion das Runden auf eine Nachkommastelle mit Math.round(val * 10) / 10 gesetzt. (Ich runde, weil der Alias viele Nachkommastellen anzeigt.)
                                          Das Problem tritt nicht mehr auf, wenn zusätzlich auch für die Schreibfunktion das Runden angewendet wird:

                                          SET.jpg

                                          Wirklich verstanden habe ich es bisher nicht, aber es funktioniert 🙂

                                          cc: @Homoran

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe