Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS simatec

    @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

    @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

    weil Sie schon genervt ist über das Auf und Ab.

    Ich halte auch eine (einstellbare) Hysterese für unabdingbar

    Hysterese.png

    Wenn die Beschattung erst bei einer etwas niedrigeren Temperatur beendet würde würde der Rollladen nicht Achterbahn fahren

    Wie stellst du dir die Hysterese genau vor?

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    wrote on last edited by
    #596

    @simatec
    Meine Schaltschwellen liegen 0,3° auseinander. Ich belasse den Status für 15 Minuten.
    Das stabilisiert das Verfahren.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • M MartyBr

      @simatec
      Meine Schaltschwellen liegen 0,3° auseinander. Ich belasse den Status für 15 Minuten.
      Das stabilisiert das Verfahren.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #597

      @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      Meine Schaltschwellen liegen 0,3° auseinander. Ich belasse den Status für 15 Minuten.
      Das stabilisiert das Verfahren.

      kannst du uns mal erhellen was du machst?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • M MartyBr

        @Semie1
        Ich habe den Adapter nocheinmal von GitHub installiert. Nun klappt es mit den Einstellunegn.

        Der Link zu Alexa hat wohl jeder gerade im Kopf. Die Version 2.31 läuft nun und holt den Cookie.

        Semie1S Offline
        Semie1S Offline
        Semie1
        wrote on last edited by
        #598

        @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        Die Version 2.31 läuft nun und holt den Cookie
        2.3.2

        M 1 Reply Last reply
        0
        • Semie1S Semie1

          @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

          Die Version 2.31 läuft nun und holt den Cookie
          2.3.2

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          wrote on last edited by
          #599

          @Semie1
          Danke, habe ich auch gerade gesehen und installiert. Funzt!

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          1 Reply Last reply
          0
          • M MartyBr

            @simatec
            Zahnarzt? Das versteht jeder 😷

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #600

            @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            @simatec
            Zahnarzt? Das versteht jeder 😷

            Nein OP am Auge 🙄

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            M 1 Reply Last reply
            0
            • simatecS simatec

              @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              @simatec
              Zahnarzt? Das versteht jeder 😷

              Nein OP am Auge 🙄

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              wrote on last edited by
              #601

              @simatec
              Hoffentlich gut verlaufen.
              Gute Besserung 👍

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • M MartyBr

                @simatec
                Hoffentlich gut verlaufen.
                Gute Besserung 👍

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #602

                @MartyBr
                Ich konnte gestern und heute ein paar Bugs fixen ... also scheint die Ärztin alles richtig gemacht zu haben 😂

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                M 1 Reply Last reply
                0
                • simatecS simatec

                  @MartyBr
                  Ich konnte gestern und heute ein paar Bugs fixen ... also scheint die Ärztin alles richtig gemacht zu haben 😂

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  wrote on last edited by
                  #603

                  @simatec
                  Die Bug-Jäger brauchen ja auch eine sichere Hand und eine Fliegenklatsche.
                  Aber auch einen Adlerblick.
                  Damit ist ja die Weiterentwicklung des Adapters Shuttercontrol
                  gesichert 😀

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS simatec

                    @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    @simatec
                    Ich glaube ich hab da noch etwas ...

                    Wenn die Beschattung aktiv ist (ich habe eine Terassentür) dann fährt das Rollo nicht hoch um rausgehen zu können. Er zuckt kurz wenn ich die Tür schliesse (state 0) aber bei 1 und 2 macht er nichts.

                    (Meiner Frau erzähle ich, Sie wird den Schalter nicht mehr benötigen ;)) weil Sie schon genervt ist über das Auf und Ab.

                    Welche Version hast du installiert? Und zeige mal bitte die Einstellungen dafür

                    D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    wrote on last edited by
                    #604

                    @simatec

                    ich bin auf der Version 0.2.12 und mein Türgriff fährt nicht,
                    weder während der Beschattung,
                    noch jetzt wo die Rolladen unten sind.
                    das Ding macht mir echt Ärger.

                    Bildschirmfoto 2019-06-21 um 22.09.08.png

                    simatecS Semie1S 2 Replies Last reply
                    0
                    • D dos1973

                      @simatec

                      ich bin auf der Version 0.2.12 und mein Türgriff fährt nicht,
                      weder während der Beschattung,
                      noch jetzt wo die Rolladen unten sind.
                      das Ding macht mir echt Ärger.

                      Bildschirmfoto 2019-06-21 um 22.09.08.png

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #605

                      @dos1973
                      Installiere dir morgen mal die Version 0.2.13 über latest

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #606

                        Anleitung Hitzesensor

                        Ich habe mal eben auf die Schnelle meinen nicht so toll funktionierenden Hitzesensor umgebaut:
                        Hitzesensor_minimal.png

                        bestehend aus:

                        • Temperaturdifferenzsensor Homematic
                        • IP 66 Aufputz-Verteilerdose
                        • Kapernglas

                        Der Sensor für die Sonneneinstrahlung ist über eine PG-Verschraubung durch die Deckel der Dose und des Glases in das Kapernglas geführt (alles gut abdichten).
                        Das Glas ist notwendig um z.B. bei Wind ein Abkühlen des Sensors zu verhindern.

                        Der Referenzsensor wurde in diesem Falle durch die Membran (hoffentlich dicht genug) an der Seite der Verteilerdose gestoßen.
                        Dieser Sensor muss im Schatten liegen und darf nie von der Sonne direkt bestrahlt werden.

                        Im Moment liegt der Hitzesensor provisorisch auf einer Fensterbank und wartet, dass die Sonne wieder hinter den Wolken hervorkommt und um das Haus herumkommt und den Sensor bestrahlt.

                        Ohne Glas lag die Temperaturdifferenz bei nur etwa 3,5-5°C; jetzt mit indirekter Einstrahlung schon bei 4.8 °C

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          wrote on last edited by
                          #607

                          Hallo,
                          ich setze auch diese Lösung ein. Ich berechne aber die Diff.Temperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur, da sich die Werte bei höheren Temperaturen stark ändern. Ich habe beispielsweise bei 35° Außentemperatur eine Diff.Temperatur von 8°, bei 20° Außentemperatur erreicht die Diff.temp. schon locker 20°.

                          Hier mein Programme für die Beschattung West. Ähnliche Programme mit natürlich anderen Azimut-Werten habe ich für Ost und Süd:
                          Beschattung West.png

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MartyBr

                            Hallo,
                            ich setze auch diese Lösung ein. Ich berechne aber die Diff.Temperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur, da sich die Werte bei höheren Temperaturen stark ändern. Ich habe beispielsweise bei 35° Außentemperatur eine Diff.Temperatur von 8°, bei 20° Außentemperatur erreicht die Diff.temp. schon locker 20°.

                            Hier mein Programme für die Beschattung West. Ähnliche Programme mit natürlich anderen Azimut-Werten habe ich für Ost und Süd:
                            Beschattung West.png

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by Homoran
                            #608

                            @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            Ich berechne aber die Diff.Temperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur, da sich die Werte bei höheren Temperaturen stark ändern.

                            Das ist noch extremer, wenn kein Glas um den Hitzefühler ist.
                            Dann ist die Diff im Sommer deutlich niedriger, spätestens wenn es windig ist.

                            Habe jetzt bei beiden Sensoren die Glasvariante (einmal Meerettich, einmal Kapern) und warte mal diese Saison ab.
                            Da ich sowieso einen Pseudo-Mittelwert zur Dämfung verwende kann ich in der Rechnung auch noch eine jahreszeitliche (Außentemp) Kompensation einbauen.

                            Andere User reagieren nur noch auf die Temp im Glasfühler

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Ich berechne aber die Diff.Temperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur, da sich die Werte bei höheren Temperaturen stark ändern.

                              Das ist noch extremer, wenn kein Glas um den Hitzefühler ist.
                              Dann ist die Diff im Sommer deutlich niedriger, spätestens wenn es windig ist.

                              Habe jetzt bei beiden Sensoren die Glasvariante (einmal Meerettich, einmal Kapern) und warte mal diese Saison ab.
                              Da ich sowieso einen Pseudo-Mittelwert zur Dämfung verwende kann ich in der Rechnung auch noch eine jahreszeitliche (Außentemp) Kompensation einbauen.

                              Andere User reagieren nur noch auf die Temp im Glasfühler

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              wrote on last edited by
                              #609

                              @Homoran
                              Ich habe den Weatherman im Einsatz und nutze dessen Diff.temperatur Sensor. Das funktioniert ganz gut, ich muss nur die Außentemperatur (siehe Script im vorherigen Post) berücksichtigen.
                              Ich setze dann die Variable für eine Himmelsrichtung (Ost, Süd, West). Bei einigen Fenstern prüfe ich dann zusätzlich die Elevation.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D dos1973

                                @simatec

                                ich bin auf der Version 0.2.12 und mein Türgriff fährt nicht,
                                weder während der Beschattung,
                                noch jetzt wo die Rolladen unten sind.
                                das Ding macht mir echt Ärger.

                                Bildschirmfoto 2019-06-21 um 22.09.08.png

                                Semie1S Offline
                                Semie1S Offline
                                Semie1
                                wrote on last edited by Semie1
                                #610

                                @dos1973

                                Gerade festgestellt. Wenn Beschattung aktiv ist , lässt sich kein Rolladen mehr öffnen. Adapter 2.1.2

                                Kann das noch jemand bestätigen.

                                45975d85-fae6-4279-91f8-33b14083e05f-image.png

                                e6981be5-5429-4d4b-b58f-bed78b0b15de-image.png

                                mit Drehgriff. Auch bei 2.1.3 keine Reaktion.

                                simatecS 2 Replies Last reply
                                0
                                • Semie1S Semie1

                                  @dos1973

                                  Gerade festgestellt. Wenn Beschattung aktiv ist , lässt sich kein Rolladen mehr öffnen. Adapter 2.1.2

                                  Kann das noch jemand bestätigen.

                                  45975d85-fae6-4279-91f8-33b14083e05f-image.png

                                  e6981be5-5429-4d4b-b58f-bed78b0b15de-image.png

                                  mit Drehgriff. Auch bei 2.1.3 keine Reaktion.

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #611

                                  @Semie1
                                  Teste ich gleich mal

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @dos1973
                                    Installiere dir morgen mal die Version 0.2.13 über latest

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    wrote on last edited by
                                    #612

                                    @simatec
                                    Auch nach update auf die 0.2.13 macht mein hm Fenstergriff keine Aktionen. Aktuell sind die Rollos unten und es passiert nichts weder auf state 1 noch auf 2.

                                    Ich habe aktuell 2 Rollos im WZ, beide sind identisch konfiguriert, eines davon hatte die Beschattung nicht beendet, also nur eines von beiden hochgefahren.

                                    Was mir ebenfalls aufgefallen ist, um 2200 Uhr sind die Rollos runter gefahren, ich hatte das manuell gestoppt, trotzdem sind die nach wenigen Minuten erneut gefahren, wieder gestoppt und dennoch sind die Rollos nach einigen Minuten wieder runter.

                                    simatecS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Semie1S Semie1

                                      @dos1973

                                      Gerade festgestellt. Wenn Beschattung aktiv ist , lässt sich kein Rolladen mehr öffnen. Adapter 2.1.2

                                      Kann das noch jemand bestätigen.

                                      45975d85-fae6-4279-91f8-33b14083e05f-image.png

                                      e6981be5-5429-4d4b-b58f-bed78b0b15de-image.png

                                      mit Drehgriff. Auch bei 2.1.3 keine Reaktion.

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #613

                                      @Semie1
                                      Poste mal bitte deinen Log im debug wenn der Türgriff betätigt wird und deine Config des Rolladens als JSON.
                                      Die Config kannst du dir in den Haupteinstellungen über die Pfeile oben rechts holen.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      Semie1S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D dos1973

                                        @simatec
                                        Auch nach update auf die 0.2.13 macht mein hm Fenstergriff keine Aktionen. Aktuell sind die Rollos unten und es passiert nichts weder auf state 1 noch auf 2.

                                        Ich habe aktuell 2 Rollos im WZ, beide sind identisch konfiguriert, eines davon hatte die Beschattung nicht beendet, also nur eines von beiden hochgefahren.

                                        Was mir ebenfalls aufgefallen ist, um 2200 Uhr sind die Rollos runter gefahren, ich hatte das manuell gestoppt, trotzdem sind die nach wenigen Minuten erneut gefahren, wieder gestoppt und dennoch sind die Rollos nach einigen Minuten wieder runter.

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #614

                                        @dos1973
                                        Poste bitte auch mal den Log im Debug bei Betätigung des Türgriffs und mal deine Config als JSON über die du über die beiden Pfeile in den Haupteinstellungen runterladen kannst.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @Semie1
                                          Poste mal bitte deinen Log im debug wenn der Türgriff betätigt wird und deine Config des Rolladens als JSON.
                                          Die Config kannst du dir in den Haupteinstellungen über die Pfeile oben rechts holen.

                                          Semie1S Offline
                                          Semie1S Offline
                                          Semie1
                                          wrote on last edited by
                                          #615

                                          @simatec

                                          574bac4b-bada-4460-8db8-97ce72b44f5d-image.png

                                          hm-rpc.0.KEQ0847370.json

                                          Hoffe das ist richtig

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe