Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      M.M. @FoxRo last edited by

      @foxro Vielen Dank im Voraus, config anbei: system.adapter.shuttercontrol.0.json

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Scrounger
        Scrounger Developer @Scrounger last edited by

        @scrounger sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

        Gibt es irgendwo die Möglichkeit für einen Rolladen einen Delay einzustellen.
        Also das der Rolladen z.B. 30s verzögert fährt?

        Hintergrund ist, dass ich zwei sehr alte Rolläden habe, die die gleiche Führungschiene nutzen und wenn man die gleichzeitg fahren lässt bleiben Sie hängen.

        @simatec ? 🙂

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Scrounger last edited by

          @scrounger
          Wenn du nach Zeiten fährst, kannst du ein Delay hier einstellen:

          bafbcfa3-ca66-4bd2-96c4-714893f429cc-image.png

          Wenn du nach Astrozeiten fährst, befindet sich die Einstellmöglichkeit hier:

          ba7b1bf9-10ba-4ddf-8c56-47d9ef10c6c9-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • F
            FoxRo @M.M. last edited by

            @m-m
            Deine Konfig sieht soweit erstmal vernünftig aus.
            Was ich gesehen habe und wir noch nicht gecheckt haben, du hast die beiden Rollos mit Auto-Living konfiguriert.
            Stelle somit bitte sicher, dass das Objekt shuttercontrol.0.control.autoLiving auf true steht. Wenn das auf false steht fahren die Dinger nicht da deaktiviert.
            Hoffen wir auf heute Abend 😉
            Viel Erfolg!

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              M.M. @FoxRo last edited by

              @foxro autoLiving ist true und alle Rollläden wurden eben planmäßig geschlossen (y)

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FoxRo @M.M. last edited by

                @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                @foxro autoLiving ist true und alle Rollläden wurden eben planmäßig geschlossen (y)

                Sehr gut!
                Dann sind wir mal auf morgen gespannt 😉
                Viel Erfolg!

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  M.M. @FoxRo last edited by

                  @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  @foxro autoLiving ist true und alle Rollläden wurden eben planmäßig geschlossen (y)

                  Sehr gut!
                  Dann sind wir mal auf morgen gespannt 😉
                  Viel Erfolg!

                  Hat einwandfrei funktioniert:

                  2021-03-02 00:01:00.016 - debug: shuttercontrol.0 (5063) HolidayDP changed to false
                  2021-03-02 00:01:00.020 - debug: shuttercontrol.0 (5063) shutterDriveCalc
                  2021-03-02 00:01:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (5063) calculate astrodata ...
                  2021-03-02 00:01:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (5063) goldenHourEnd today: 07:49
                  2021-03-02 00:01:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (5063) goldenHour today: 17:22
                  2021-03-02 00:01:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (5063) current day: 1
                  2021-03-02 00:01:00.021 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Sunrise today: 07:05
                  2021-03-02 00:01:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Sunset today: 18:05
                  2021-03-02 00:01:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Starting up shutters GoldenHour area: 08:19
                  2021-03-02 00:01:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutdown shutters GoldenHour area: 17:52
                  2021-03-02 00:01:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Starting up shutters Sunrise area: 07:35
                  2021-03-02 00:01:00.022 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutdown shutters Sunset area: 18:35
                  2021-03-02 00:01:00.028 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 07:35 07:30
                  2021-03-02 00:01:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsLater : 07:35 07:30
                  2021-03-02 00:01:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsEarlier : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsEarlier : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Starting up shutters living area: 07:35 debug 5
                  2021-03-02 00:01:00.031 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.031 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 07:35 07:30
                  2021-03-02 00:01:00.031 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsLater : 07:35 07:30
                  2021-03-02 00:01:00.031 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsEarlier : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.031 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsEarlier : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.031 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Starting up shutters sleep area: 07:35 debug 5
                  2021-03-02 00:01:00.033 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.033 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 07:35 07:30
                  2021-03-02 00:01:00.033 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsLater : 07:35 07:30
                  2021-03-02 00:01:00.033 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsEarlier : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.033 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsEarlier : 07:35 08:00
                  2021-03-02 00:01:00.033 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Starting up shutters children area: 07:35 debug 5
                  2021-03-02 00:01:00.035 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsLater : 18:35 20:00
                  2021-03-02 00:01:00.035 - debug: shuttercontrol.0 (5063) check IsEarlier : 18:35 20:00
                  2021-03-02 00:01:00.035 - debug: shuttercontrol.0 (5063) yes, IsEarlier : 18:35 20:00
                  2021-03-02 00:01:00.035 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutdown shutters living area: 18:35 debug 7
                  2021-03-02 00:01:00.035 - debug: shuttercontrol.0 (5063) shutterDownLiving
                  2021-03-02 00:01:00.037 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutdown shutters children area: 18:35 debug 7
                  2021-03-02 00:01:00.040 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutdown shutters sleep area: 18:35 debug 7
                  2021-03-02 00:01:00.041 - debug: shuttercontrol.0 (5063) late down at 22:15
                  2021-03-02 00:01:00.043 - debug: shuttercontrol.0 (5063) complete down at 22:00
                  
                  2021-03-02 07:33:00.015 - info: shuttercontrol.0 (5063) #16 Set ID: Position Esszimmer rechts value: 100%
                  2021-03-02 07:33:00.016 - debug: shuttercontrol.0 (5063) shutterUpLiving #3 Position Esszimmer rechts old height: 0% new height: 100%
                  2021-03-02 07:33:00.063 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutter state changed: Position Esszimmer rechts old value = 0 new value = 100
                  2021-03-02 07:33:00.063 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Position Esszimmer rechts Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                  2021-03-02 07:33:01.016 - info: shuttercontrol.0 (5063) #16 Set ID: Position Terrasse links value: 100%
                  2021-03-02 07:33:01.017 - debug: shuttercontrol.0 (5063) shutterUpLiving #3 Position Terrasse links old height: 0% new height: 100%
                  2021-03-02 07:33:01.059 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutter state changed: Position Terrasse links old value = 0 new value = 100
                  2021-03-02 07:33:01.059 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Position Terrasse links Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                  2021-03-02 07:33:02.017 - info: shuttercontrol.0 (5063) #16 Set ID: Position Terrasse rechts value: 100%
                  2021-03-02 07:33:02.017 - debug: shuttercontrol.0 (5063) shutterUpLiving #3 Position Terrasse rechts old height: 0% new height: 100%
                  2021-03-02 07:33:02.060 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Shutter state changed: Position Terrasse rechts old value = 0 new value = 100
                  2021-03-02 07:33:02.060 - debug: shuttercontrol.0 (5063) Position Terrasse rechts Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                  

                  Ich habe fertig (...erstmal wieder ☺ )

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefanW @M.M. last edited by

                    Gibt es eine Möglichkeit, den manu_modus zurückzusetzen, selbst ein Neustart der Instanz ändert nix.
                    Ich richte gerade meine Jalousie - Sonnenschutz Steuerung ein und fahre sie deshalb auch mal manuell wieder ein um zu sehen ob sie auslöst.
                    So müsste ich ja immer bis zum nächsten Tag warten 😞

                    Grüße
                    Stefan

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @StefanW last edited by

                      @stefanw Der manuelle Modus wird am Abend beim schließen automatisch zurückgesetzt

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        StefanW @simatec last edited by

                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        @stefanw Der manuelle Modus wird am Abend beim schließen automatisch zurückgesetzt

                        also keine Möglichkeit diesen manuell zu deaktivieren?
                        Wäre halt auch sinnvoll, wie schon jemand hier geschrieben hat, das die Automatik nach Zeit X sich wieder aktiviert.
                        Falls morgens jemand irgendwas manuell steuert hat man den ganzen Tag keine Beschattung.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          FoxRo @StefanW last edited by

                          @stefanw
                          neben dem, wie es @simatec schreibt, am Abend der Status zurück gesetzt wird, wird der Status auch zurück gesetzt, wenn Du mittels Button (Up / Down) die Jalousie in die Endlage fährst.
                          Um den Sonnenschutz zu testen, empfiehlt es sich, dass die Jalousie jeweils mit dem Button (Alle auf) hoch fährst. Bei "Down" darf der Sonnenschutz nicht öffnen 😉 .Wenn die Sonnenschutzanforderung weiterhin ansteht, wird er ein paar Minuten später wieder in den Sonnenschutz fahren. 😉
                          Viel Erfolg!

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            StefanW @FoxRo last edited by

                            @foxro
                            Danke für den Tipp, ich komme aber trotz lesen der ganzen Artikel nicht weiter.

                            Vermutlich nur eine Kleinigkeit, wäre schön wenn Ihr euch das mal anschauen würdet

                            1.jpg

                            2.jpg

                            Ich habe hier zum testen extra nur die Innentemperatur genommen um andere Fehler auszuschließen.

                            3.jpg

                            Der AutoState steht auf "None", soweit ich verstanden habe kann es ja nicht funktionieren da hier "Auto" stehen sollte

                            4.jpg

                            vielen Dank schon mal
                            Stefan

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              FoxRo @StefanW last edited by

                              @stefanw
                              Der autoState "none" wird in der Nacht automatisch gesetzt und verbleibt so, bis entweder die Automatik oder der "Button up" den Rollo/Jalousie am Morgen hochgefahren hat. Dann steht er auf "up". Wenn die Rollo am Morgen manuell hoch fährst, bleibt der Status "none" bis der Rollo allenfalls wieder manuell gefahren wird ->(manu_Mode). Dies erlaubt es, dass der Sonnenschutz am Morgen nach dem 1. manuellen öffnen doch ansprechen darf.
                              Den Status "Auto" gibt es nicht.
                              Der Sonnenschutz darf bei fast allen Stati fahren. Ausnahmen sind "manu_Mode" und "Down" oder bei "none" wenn der Rollo noch unten ist.
                              Wenn sicher gehen willst, dass die Grundlagen für den Sonnenschutz Test korrekt sind, öffne die Rollos mit dem Button up. Dies vor Allem auch, wenn der Adapter neu gestartet wurde. (zb. Settings geändert)
                              1% Hysterese sind aus meiner Sicht recht "scharf" eingestellt. dh. bei 20° geht er in den Sonnenschutz - bei 19,8° wird der Sonnenschutz beendet.
                              Der Rest müsste anhand der Screenshots so passen.
                              Viel Erfolg!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                StefanW last edited by

                                @ all

                                bin gerade noch am testen, deshalb habe ich mich noch nicht gemeldet.
                                Vielen Dank für die ausführlichen Tipps 👍

                                Das mit dem Button up war genau das was ich benötigt habe.

                                Grüße
                                Stefan

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                                  @FoxRo

                                  Ich bin mir nicht sicher, ob dies schonmal gefragt wurde. Kann auch sein, dass ich es bei der Menge an Beiträgen überlesen habe.

                                  Wie verhält sich die Sonnenschutzeinstellung, wenn die Sonnenstrahlung passt, das Rollo auf zB 50% fährt, dann aber Wolken kommen und der Wert der Sonnenstrahlung wieder sinkt? Öffnet dann das Rollo wieder? Oder erst nach einer einstellbaren Zeit?


                                  So wie hier im Screenshot, würden alle 3 Werte berücksichtigt werden, bevor auf 30% gefahren wird?
                                  Und die 15 bei Sollwert ist der Wert, ab wann getriggert wird?
                                  instances - ioBroker (1).png


                                  Wenn ich nur nach Sonnenposition triggere, wird immer ausgelöst, egal ob es bewölkt ist oder die Sonne richtig knallt?
                                  Oder werden da auch wieder wie hier zB Sollwert Außentemperatur und Sollwert des Sonnenschutzsensors mitberücksichtigt?
                                  instances - ioBroker (2).png

                                  Danke dir!

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FoxRo @Negalein last edited by

                                    @negalein
                                    Versuche Deine Fragen kurz zu beantworten, damit es keinen Roman gibt 🙂
                                    Zu 1 - Sonnenstrahlung: Richtig - wenn der eingestellte Wert erreicht/überschritten wird, macht er zu, wenn der eingestellte Wert minus die Hysterese unterschritten wird, macht er auf. Wenn Dich das stört, kannst Du mit der Option "Halte Rollladen in Sonnenschutz:" den Rolladen für den Rest des Tages unten halten. Weiter hat hier jemand schon ein Skript reingestellt, mit welchem Du Mittelwerte für die Sensoren berechnen kannst, so dass er nicht gleich fährt, wenn nur eine grössere Wolke vorbei zieht.

                                    Zu 2 - Werte Berücksichtigen: In Deinem Screenshot steht die Art der Sonnenschutzsteuerung auf "Himmelsrichtung". Dh. Es wird nur auf die Sonnenposition geschaut - alle anderen Werte werden nicht berücksichtigt auch wenn diese Konfiguriert sind.

                                    Zu 3 - Sonnenposition: Korrekt. Es wird wie in 2 nur auf die Sonnenposition geschaut. Wenn Du willst, dass andere Sensoren mit berücksichtig werden, dann wähle die entsprechende Art der Sonnenschutzsteuerung.
                                    Viel Erfolg!

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @FoxRo last edited by

                                      @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      Danke für die Erklärung. Wieder schlauer geworden.

                                      Wenn Du willst, dass andere Sensoren mit berücksichtig werden, dann wähle die entsprechende Art der Sonnenschutzsteuerung.

                                      Ah, ich ...! 😉
                                      Erst jetzt gecheckt, für was das ist. Da werden quasi alle 3 (4) berücksichtigt und erst ausgelöst, wenn alle 3 (4) zutreffen?
                                      instances - ioBroker (3).png

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        StefanW @Negalein last edited by StefanW

                                        @negalein
                                        bedeut
                                        Innen- & Außentemperatur/Lichtsensor

                                        Innen und Außentemperatur
                                        oder
                                        Innen und Außentemperatur oder Lichtsensor

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @StefanW last edited by

                                          @stefanw sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          bedeut

                                          Ok, also max. 3 Bedingungen gleichzeitig.

                                          Aber passt.
                                          Wichtig ist mir dann eh nur wenn Außentemp., Lichtsensor und Himmelsrichtung (die des Sonnenstands gemeint ?) zusammenspielen.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            StefanW @Negalein last edited by

                                            @negalein

                                            das war eine Frage, sorry blöd geschrieben von mir 😖

                                            Hintergrund der Frage, ich möchte eigentlich nur Innen- und Außentemperatur.
                                            Geht es dann wenn ich den Lichtsensor leer lasse?

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            738
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7266
                                            6827323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo