Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @steimi last edited by

      @steimi sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      Ich denke das meinst du @Homoran

      Nein!

      https://www.stall.biz/project/robuster-sonnensensor-ganz-einfach

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        steimi @Homoran last edited by

        @Homoran der Weatherman hat sowohl einen Sensor für die Sonnentemperatur als auch einen für die Aussentemperatur. Es wird von Eugen die Variablen w_temperatur, w_sonnentemperatur und w_sonne_diff_temp gefüllt. Ich werde jetzt mal die Differenztemp (geglättet) zwischen Sonnentemperatur und unbeschienener Temperatur loggen und schauen wie sich das verhält - die nächste Hitzewelle kommt ja.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @steimi last edited by

          @steimi
          Wenn das so ist müsste die Sonnentemperatur ausreichen, ist über die Jahreszeiten vielleicht sogar besser.
          Während die Außentemperatur zwischen Winter (-15°) und Sommer (40°C) deutlich schwankt, schwankt die Sonnentemp übers Jahr nicht so extremso dass die Diff theoretisch um 55°C (realistisch 30°C) schwanken würde

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            steimi @Homoran last edited by

            @Homoran würdest du dann die Sonnentemperatur (Differenz) als einzigen Trigger nehmen oder dieser unter Sonnenschutzlichtsensors als zusätzlichen Trigger zur normalen Aussentemperatur nehmen?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @steimi last edited by

              @steimi
              Nach meiner Meinung ist die Außentemperatur in keinster Weise für die Beschattung geeignet. Auch im Herbst oder im Frühlung kann die Sonne bei niedrigen Außentemperaturen für eine hohe Sonneneinstrahlung führen.
              Also lieber den oben aufgeführten Sonnensensor von Eugen einbinden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                watcherkb last edited by

                Ich habe hier ein error:

                host.iobrokertest	2019-07-19 13:39:34.355	info	Restart adapter system.adapter.shuttercontrol.0 because enabled
                host.iobrokertest	2019-07-19 13:39:34.355	error	instance system.adapter.shuttercontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                shuttercontrol.0	2019-07-19 13:39:34.246	debug	statesDB connected
                shuttercontrol.0	2019-07-19 13:39:34.218	debug	objectDB connected
                host.iobrokertest	2019-07-19 13:39:33.570	info	instance system.adapter.shuttercontrol.0 started with pid 25649
                host.iobrokertest	2019-07-19 13:39:03.554	info	Restart adapter system.adapter.shuttercontrol.0 because enabled
                host.iobrokertest	2019-07-19 13:39:03.554	error	instance system.adapter.shuttercontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                shuttercontrol.0	2019-07-19 13:39:03.526	error	already running
                

                ist das schon bekannt?

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @watcherkb last edited by

                  @watcherkb
                  Der error hat nix mit dem Adapter zu tun.
                  Deine Instanz läuft zweimal.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steimi last edited by

                    aktuell läuft die Beschattung über die Azimut/Temperatur-Parameter richtig gut. Was nicht funktioniert ist das Beschattungsende über die Elevation. Habe ich was falsch konfiguriert?

                    system.adapter.shuttercontrol.0_20190719.json

                    Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @steimi last edited by

                      @steimi sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                      Was nicht funktioniert ist das Beschattungsende über die Elevation.

                      Wo gibt es denn diese Einstellung?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steimi @Homoran last edited by

                        @Homoran unter Extra-Einstellungen der Punkt 'Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)'. Aber wenn du so fragst ist der sicherlich für was anderes. 😉

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @steimi last edited by

                          @steimi sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          @Homoran unter Extra-Einstellungen der Punkt 'Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)'. Aber wenn du so fragst ist der sicherlich für was anderes. 😉

                          Nein das ist korrekt... die beenden die Sonnenschutzfunktion aller Rollläden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @steimi last edited by simatec

                            @steimi
                            Laut deiner Config wird deine Sonnenschutz Funktion bei Elevation < 15 Grad beendet

                            "sunProtEndElevation": "15"
                            
                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              watcherkb @simatec last edited by

                              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              @watcherkb
                              Der error hat nix mit dem Adapter zu tun.
                              Deine Instanz läuft zweimal.

                              kann das damit zusammenhängen dass ich 2 Tabs von shuttercontrol offen hatte?

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @watcherkb last edited by

                                @watcherkb
                                Das kann durchaus sein. Wenn du beide zeitgleich gespeichert hast, kann das aber generell bei Adaptern passieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  steimi @simatec last edited by

                                  @simatec ja sollte sie, tut es aber leider nicht. Er fährt immer nach der SunDown-Zeit (plus die konfigurierte Zeitverzögerung) runter

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @steimi last edited by

                                    @steimi
                                    Bitte poste mir den debuglog, in dem ich sehe, was passiert, wenn Elevation < 15 Grad ist.
                                    Sonst ist es leider nur in die Glaskugel schauen.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      steimi @simatec last edited by

                                      @simatec sorry, ich muss mich entschuldigen. Es hat heute funktioniert, um 19:25 hat er eine Elevation von 14,7° genannt und prompt sind die Rollos wieder hochgefahren. Ich vermute das meine "Mitbewohner" manuell die Rollos bedient haben und somit die Automatik ausser Betrieb gesetzt hatten.
                                      Danke für den Adapter und euren Support @simatec und @Homoran

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • mike2507
                                        mike2507 last edited by mike2507

                                        @simatec Hallo, hab ein kleines Problem. Habe alles so eingestelt das wenn ich das Fenster öffne die Rollo nach oben fährt und beim schließen wieder runter. Beim Fibaro Rollershutter funtionirt das auch, aber ich habe noch welche Rollos die über den fehm adapter laufen. Bei denen gehts nicht. Vielleicht kannst mir da helfen.
                                        Screenshot_20190721-010723.jpgScreenshot_20190721-012603.png

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @mike2507 last edited by

                                          @mike2507 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          aber ich habe noch welche Rollos die über den fehm adapter laufen. Bei denen gehts nicht.

                                          Was genau geht nicht?

                                          Ich erkenne nichts von fhem, nur ein trigger via openhab.

                                          mike2507 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mike2507
                                            mike2507 @Homoran last edited by mike2507

                                            @Homoran Morgen, die Rollo fährt morgens hoch und abends runter, das funtioniert perfekt.
                                            Nur wenn die Rollo unten ist und ich die Türe öffne fährt sie nicht hoch obwohl ich das so eingestellt habe.
                                            Bei dem Fenster mit dem Fibaro funktioniert das ohne Probleme.
                                            Bei beiden Rollos habe ich den Level Datenpunkt ausgewählt. Beim Fibaro ist 99 oben und 0 unten. Beim Rademacher der über fhem läuft ist 0 oben und 100 unten. Das habe ich auch so eingestellt. Passt auch sonst würde die Rollo ja nicht richtig fahren.

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            582
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7265
                                            6692495
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo