Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mikweb @s.bormann last edited by

      @s-bormann ok danke für die schnelle Antwort.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lustig29 last edited by

        Hallo,

        ich habe eine Frage zu den Homematic Ip Heizungsthermostaten. Es gibt in die Datenpunkte Control Mode und Boost in dem Ordner Groups. Wenn ich aber diese jetzt aber auswähle, werden sie mir zwar in der Iqontrol Oberfläche zwar angezeigt, haben aber leider keine Funktion. Woran kann das liegen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          splatterjoe last edited by

          Guten Morgen zusammen,

          Ich habe mir ein widget erstellt und war gestern Abend stolz, dass es am PC (4k Monitor) so gut ausgehen hat. Da ich iqontrol jedoch auf einem Fire HD 10 plus Tablet und auf den Smartphones benutze, wäre eine dynamische Anpassung der Größe von Vorteil.

          Auf meinem Smartphone sieht es beispielsweise so aus.
          Screenshot_20211025_082316_org.mozilla.firefox_edit_102033929593805.jpg

          Gibt es da eine Möglichkeit, dies dynamisch anpassen zu lassen?

          Danke euch schon einmal vorab und einen schönen Start in die Woche
          splatterjoe

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @splatterjoe last edited by

            @splatterjoe sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            Guten Morgen zusammen,

            Ich habe mir ein widget erstellt und war gestern Abend stolz, dass es am PC (4k Monitor) so gut ausgehen hat. Da ich iqontrol jedoch auf einem Fire HD 10 plus Tablet und auf den Smartphones benutze, wäre eine dynamische Anpassung der Größe von Vorteil.

            Auf meinem Smartphone sieht es beispielsweise so aus.
            Screenshot_20211025_082316_org.mozilla.firefox_edit_102033929593805.jpg

            Gibt es da eine Möglichkeit, dies dynamisch anpassen zu lassen?

            Danke euch schon einmal vorab und einen schönen Start in die Woche
            splatterjoe

            Hi, spiele mal ein bisschen mit dem dynamischen Zoom herum:
            ade852a2-f333-4e50-8d8d-8f88216eda48-image.png

            Vielleicht kommst Du damit weiter?

            VG!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              splatterjoe @s.bormann last edited by

              @s-bormann Besten Dank. Damit sieht es überall gut aus. 👍

              Grüße
              splatterjoe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Cino last edited by

                Mir ist aufgefallen das die Wled Geräte nicht erkannt werden. Vielleicht kann man diese aufnehmen?

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @Cino last edited by

                  @cino sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  Mir ist aufgefallen das die Wled Geräte nicht erkannt werden. Vielleicht kann man diese aufnehmen?

                  Schicke mal bitte einen Screenshot, welche Datenpunkte die zur Verfügung stellen.

                  D da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DocGame @s.bormann last edited by

                    @s-bormann WLed ist von der Menge an Datenpunkten natürlich Wahnsinn.
                    Wenn man da aber was machen könnte wäre es aber natürlich super. Beim Manuellen Zuweisen bin ich immer ein wenig am straucheln welche die richtigen sind. Einige wie die Effekte bekomme ich auf einfache weise gar nicht rein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @s.bormann last edited by

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      Schicke mal bitte einen Screenshot, welche Datenpunkte die zur Verfügung stellen.

                      das geht nich auf einen screen... 🙂
                      ich hab das fürs erste mal so gelöst. direkt auf die oberfläche.
                      cea3908c-7076-4ab5-82dc-bd993ac78de8-grafik.png
                      6b33f8fe-8699-4b4f-9676-b67678118bc0-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Cino last edited by

                        wled.0.5ccf7f539d69.json

                        Ich hoffe mal das hilft

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          astrakid last edited by

                          hi,
                          ich nutze nun auch immer mehr Funktionen von iqontrol - einfach weltklasse.
                          folgende Schwierigkeiten habe ich:

                          1. Ich nutze meine iobroker-Instanz über einen vorgeschalteten Proxy. Klappt im Prinzip, aber Icons und Bilder werden in den Konfigurationsdialogen nicht angezeigt. Spontaner Tipp? Zugegeben, hab es noch nicht tiefgehend analysiert, aber vllt. hat jemand schon mit dem Problem zu kämpfen gehabt.
                          2. Wenn ich mich über die Proxy-URL neu authentifizieren muss (iobroker-Mechanismus), dann lande ich anschließend in der Auswahl der Oberflächen. Kann ich das ändern (ist ein iobroker-Thema denke ich)?
                          3. Ich würde gerne bei allen Schaltern die letzte Änderung anzeigen lassen. Kann ich das auch global ändern? Hab es auf die Schnelle nicht gefunden.
                          M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm @astrakid last edited by

                            Hi,

                            ich hab ein Nuki Schloß und wollte es jetzt mal richtig in iQontrol einbinden. Grade hänge ich aber etwas wie ich das richtig hinbekomme.

                            Das Nuki hat ein doorState der die folgenden Werte hat:

                              "0": "UNAVAILABLE",
                              "1": "DEACTIVATED",
                              "2": "DOOR_CLOSED",
                              "3": "DOOR_OPENED",
                              "4": "DOOR_STATE_UNKNOWN",
                              "5": "CALIBRATING"
                            

                            Dazu gibt es noch ein lockState mit diesen Werten

                              "0": "UNCALIBRATED",
                              "1": "LOCKED",
                              "2": "UNLOCKING",
                              "3": "UNLOCKED",
                              "4": "LOCKING",
                              "5": "UNLATCHED",
                              "6": "UNLOCKED_LOCK_N_GO",
                              "7": "UNLATCHING",
                              "254": "MOTOR_BLOCKED",
                              "255": "UNDEFINED"
                            

                            dazu gibt es noch looked als boolean.

                            iQontrol bietet diese Einstellungen für ein Türschloß, die ich dann wie folgt gemappt habe:

                            STATE = doorState
                            LOCK_STATE = lookState
                            LOCK_STATE_UNCERTAIN = aktuell nicht gesetzt
                            LOCK_OPEN = actions_open (button zum Öffnen)

                            Die doorState scheinen aber nicht dem von iQontrol zu entsprechen. Mir wird eine offene Tür angezeigt obwohl sie geschlossen ist. Wie kann ich das korrigieren?

                            Ciao
                            Martin

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              martinschm @martinschm last edited by

                              @s-bormann

                              Diese Option funktioniert bei mir irgendwie nicht:
                              1a595083-04fc-4af9-b200-b455d2100c81-image.png

                              Die Namen werden trotzdem angezeigt:
                              de840b9f-2918-45c9-a7af-72c3a21df62b-image.png

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                martinschm @martinschm last edited by

                                Hi,

                                ich nutze den Alarm-Adapter und würde gerne in einer Kachel den Status für das Haus darstellen. Dabei würde ich dort gerne Anzeigen wenn es ein Einbruch, Wasser- oder Feueralarm gibt.

                                Sind aber im Alarm Adapter drei verschiedene States.

                                Lassen die sich irgendwie in einer Kachel in der Statuszeile (ganz unten) anzeigen?

                                Wie habt ihr eure Alarmanlage in iQontrol visualisiert?

                                ciao
                                Martin

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @Cino last edited by

                                  @cino sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  wled.0.5ccf7f539d69.json

                                  Ich hoffe mal das hilft

                                  Hi,
                                  uff, das erschlägt einen ja förmlich 🙂
                                  Ich glaube eine automatische Zuordnung hinzubekommen ist ziemlich aufwändig, aber ich notiere es mir mal, ggf. kann ich, wenn mal wieder Zeit ist, zumindest ein paar Verknüpfungen reinbauen.
                                  LG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @astrakid last edited by

                                    @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    hi,
                                    ich nutze nun auch immer mehr Funktionen von iqontrol - einfach weltklasse.
                                    folgende Schwierigkeiten habe ich:

                                    1. Ich nutze meine iobroker-Instanz über einen vorgeschalteten Proxy. Klappt im Prinzip, aber Icons und Bilder werden in den Konfigurationsdialogen nicht angezeigt. Spontaner Tipp? Zugegeben, hab es noch nicht tiefgehend analysiert, aber vllt. hat jemand schon mit dem Problem zu kämpfen gehabt.
                                    2. Wenn ich mich über die Proxy-URL neu authentifizieren muss (iobroker-Mechanismus), dann lande ich anschließend in der Auswahl der Oberflächen. Kann ich das ändern (ist ein iobroker-Thema denke ich)?
                                    3. Ich würde gerne bei allen Schaltern die letzte Änderung anzeigen lassen. Kann ich das auch global ändern? Hab es auf die Schnelle nicht gefunden.

                                    Hi,
                                    zu 1) ggf. kannst Du mal im Browser den link zu den Bildern raussuchen? (Rechtsklick, Element untersuchen oder via F12-Konsole)
                                    zu 2) Muss ich leider passen
                                    zu 3) Das geht mit der Option "Zeige Zeitstempel im Dialog" oder auch "Zeitstempel zum Status hinzufügen", je nachdem, wo man den Zeitstempel haben will.

                                    Um das bei allen Schaltern gleichzeitig zu ändern (gilt natürlich auch für alle anderen Optionen), kannst Du die Funktion
                                    Optionen / Geräte-Optionen ändern nutzen:
                                    f961f3eb-f5cd-4a64-bd7b-439d932ec9fa-image.png

                                    VG

                                    A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      astrakid @s.bormann last edited by

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      zu 1) ggf. kannst Du mal im Browser den link zu den Bildern raussuchen? (Rechtsklick, Element untersuchen oder via F12-Konsole)

                                      danke, so blöd das auch klingt. irgendwie macht man sich keine gedanken, aber wenn einem dann nicht weitergeholfen werden kann, sind so einfache und naheliegende tipps hilfreich. 😉
                                      das problem scheint zu sein, dass
                                      url1.domain.tld per reverse-proxy auf ip:8081 zeigen lasse. die images werden aber über port 8082 abgefragt, was dazu führt, dass der request gegen
                                      url1.domain.tld:8082 geht, was nicht zum ziel führen kann. für die verbindung zu port 8082 habe ich
                                      url2.domain.tld

                                      ist vermutlich eher ein iobroker thema, als ein iqontrol-thema.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        astrakid @astrakid last edited by

                                        mein beitrag klingt vorwurfsvoll, war überhaupt nicht so gemeinet! 😨 war eher auf mich bezogen, dass ich zu bequem war, das vorher schonmal genauer zu betrachten... also @s-bormann , bitte nicht falsch verstehen! ich war für den naheliegenden tipp wirklich dankbar,

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          astrakid @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          zu 3) Das geht mit der Option "Zeige Zeitstempel im Dialog" oder auch "Zeitstempel zum Status hinzufügen", je nachdem, wo man den Zeitstempel haben will.

                                          top, danke!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active @astrakid last edited by

                                            @astrakid sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                            mein beitrag klingt vorwurfsvoll, war überhaupt nicht so gemeinet! 😨 war eher auf mich bezogen, dass ich zu bequem war, das vorher schonmal genauer zu betrachten... also @s-bormann , bitte nicht falsch verstehen! ich war für den naheliegenden tipp wirklich dankbar,

                                            Alles gut!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            881
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5576387
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo