Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • s.bormannS s.bormann

    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

    @da_woody sorry pardon.gif ,noch ein problem entdeckt... undweg.gif
    heizungsview mit glow active, inactive und verbrauch:
    6c0efa90-ee15-4696-a8bc-59141b96a703-grafik.png
    einmal verlinkt, einmal kopiert in den raum:
    6a5053a3-69e5-44f7-bbb3-1db028fc5f31-grafik.png
    897c50fe-835a-4a50-bee6-86a96a4bb3f7-grafik.png
    glow wird nicht übernommen.

    Hmm, kannst Du noch mal genau beschreiben, was Du gemacht hast? Bei mir wurde sowohl beim kopieren, als auch beim Anlegen eines Links das Glow korrekt übernommen.

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    wrote on last edited by da_Woody
    #4967

    @s-bormann also, gerade nochmal fürs wohnzimmer getestet:
    ansicht heizung erstellt. in den geräten alle 10 angelegt:
    c24ef055-6908-4574-b482-4ee74f7e6b5b-grafik.png
    a273029c-8605-4e7f-91de-3b30873fda20-grafik.png
    im gerät wohnzimmer dann
    9d3447c7-3682-48f8-8b27-59129610e014-grafik.png

    1. da sind die 3 einträge drinnen, allerdings ist da noch switch statt verbrauch drinnen, verlinkt auf heizung.
    2. einfach nur verlinkt. da kommt aus der verlinkung gar nichts an!?
    3. kopiert aus dem gerät Heizung

    ergebniss:
    a2377420-d2e2-41ad-8401-83d179d63c1b-grafik.png
    hoffe, verständlich genug erklärt... 😉

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      @da_woody sorry pardon.gif ,noch ein problem entdeckt... undweg.gif
      heizungsview mit glow active, inactive und verbrauch:
      6c0efa90-ee15-4696-a8bc-59141b96a703-grafik.png
      einmal verlinkt, einmal kopiert in den raum:
      6a5053a3-69e5-44f7-bbb3-1db028fc5f31-grafik.png
      897c50fe-835a-4a50-bee6-86a96a4bb3f7-grafik.png
      glow wird nicht übernommen.

      Hmm, kannst Du noch mal genau beschreiben, was Du gemacht hast? Bei mir wurde sowohl beim kopieren, als auch beim Anlegen eines Links das Glow korrekt übernommen.

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #4968

      @s-bormann
      okä, jetzt ist mir klar, daß das so nicht funktionieren kann! das gerät wohnzimmer kann ja nicht wissen, welches gerät der ansicht heizung sein soll. nur umgekehrt nützt mir das nichts, da in meinem raum(gerät) die heizung, heizung heißt. ich brauch in meinem raum für heizung keinen anderen namen. heißt, wenn ich zuerst den raum wohnzimmer erstelle, kann ich die raumheizung in die ansicht heizung packen und muss dort dann umbenennen.
      für mich so unbrauchbar. da ist kopieren einfacher, wenn auch mehr speicherplatz gebraucht wird.
      IMHO das selbe dann bei rollos, steckdosen, u.s.w wenn, ich daraus eine gerätegruppe erstelle.
      das war eigentlich das, was mich von anfang an verwirrt hat. die bezeichnungen ansichten und geräte. für mein verständniss ist z.b. eine heizung, eine rollo, eine steckdose ein gerät und ein raum eine ansicht!

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      s.bormannS 1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        fredje
        wrote on last edited by
        #4969

        Hallo, möchte gerne unter INFO_A einen Datenpunkt der die Heizkurve darstellt anlegen. Der Wert im Datenpunkt ist 0.78 in INDO_A wir 0.8 angezeigt. Kann ich irgentwo einstellen das der Wert der in INFO_A angezeigt wird auf zwei Kommastellen begrenzt wird .. Danke

        K s.bormannS 2 Replies Last reply
        0
        • F fredje

          Hallo, möchte gerne unter INFO_A einen Datenpunkt der die Heizkurve darstellt anlegen. Der Wert im Datenpunkt ist 0.78 in INDO_A wir 0.8 angezeigt. Kann ich irgentwo einstellen das der Wert der in INFO_A angezeigt wird auf zwei Kommastellen begrenzt wird .. Danke

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          wrote on last edited by
          #4970

          @fredje ja, gibt ne Möglichkeit - den Wert als Alias anlegen und type = String. So hab ich es für die Anzeige vom Spritpreis in INFO_A gemacht.
          Zahlen werden gerundet, Text nicht 😉

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          da_WoodyD F 2 Replies Last reply
          0
          • K Kueppert

            @fredje ja, gibt ne Möglichkeit - den Wert als Alias anlegen und type = String. So hab ich es für die Anzeige vom Spritpreis in INFO_A gemacht.
            Zahlen werden gerundet, Text nicht 😉

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            wrote on last edited by
            #4971

            @kueppert ahja, wusste doch da war was! 👍
            wobei es sowieso sinn macht alles was man braucht als alias anlegen. übersichtlichkeit, flexibilität, einfacherer gerätetausch...

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            K 1 Reply Last reply
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @kueppert ahja, wusste doch da war was! 👍
              wobei es sowieso sinn macht alles was man braucht als alias anlegen. übersichtlichkeit, flexibilität, einfacherer gerätetausch...

              K Offline
              K Offline
              Kueppert
              wrote on last edited by
              #4972

              @da_woody hab ich auch gemacht. War viel Arbeit, aber vereinfacht Skripte, VIS, iQontrol etc bei Gerätewechseln ungemein ^^ einfach im RAW den DP (das Gerät) anpassen, fertig

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              da_WoodyD s.bormannS 2 Replies Last reply
              1
              • K Kueppert

                @da_woody hab ich auch gemacht. War viel Arbeit, aber vereinfacht Skripte, VIS, iQontrol etc bei Gerätewechseln ungemein ^^ einfach im RAW den DP (das Gerät) anpassen, fertig

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #4973

                @kueppert jau, wir haben vorigen sommer einige zeit gebraucht um zu 2. ca 60 shelly sinnvoll zu aliasen... 😄 ganz glücklich bin ich noch immer nicht. dann kommen noch neue FW geschichten dazu, z.b. rollo shelly2.5 mit den favortite positions... 😞

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Reply Last reply
                0
                • K Kueppert

                  @fredje ja, gibt ne Möglichkeit - den Wert als Alias anlegen und type = String. So hab ich es für die Anzeige vom Spritpreis in INFO_A gemacht.
                  Zahlen werden gerundet, Text nicht 😉

                  F Offline
                  F Offline
                  fredje
                  wrote on last edited by
                  #4974

                  @kueppert @kueppert bekomme es nicht hin. Habe einen Alias angelegt aber die anzeige bleibt unverändert
                  hier meine raw vom alias:
                  {
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1615550943682,
                  "common": {
                  "name": "Broetje_HK1_OG.HK1_OGKennlinie",
                  "type": "string",
                  "role": "",
                  "desc": "Manually created",
                  "def": "",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "alias": {
                  "id": "fhem.0.Broetje_HK1_OG.HK1_OGKennlinie"
                  }
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                  },
                  "_id": "alias.0.Broetje_HK1_OG.HK1_OGKennlinie",
                  "type": "state"
                  }

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @s-bormann
                    okä, jetzt ist mir klar, daß das so nicht funktionieren kann! das gerät wohnzimmer kann ja nicht wissen, welches gerät der ansicht heizung sein soll. nur umgekehrt nützt mir das nichts, da in meinem raum(gerät) die heizung, heizung heißt. ich brauch in meinem raum für heizung keinen anderen namen. heißt, wenn ich zuerst den raum wohnzimmer erstelle, kann ich die raumheizung in die ansicht heizung packen und muss dort dann umbenennen.
                    für mich so unbrauchbar. da ist kopieren einfacher, wenn auch mehr speicherplatz gebraucht wird.
                    IMHO das selbe dann bei rollos, steckdosen, u.s.w wenn, ich daraus eine gerätegruppe erstelle.
                    das war eigentlich das, was mich von anfang an verwirrt hat. die bezeichnungen ansichten und geräte. für mein verständniss ist z.b. eine heizung, eine rollo, eine steckdose ein gerät und ein raum eine ansicht!

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #4975

                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    @s-bormann
                    okä, jetzt ist mir klar, daß das so nicht funktionieren kann! das gerät wohnzimmer kann ja nicht wissen, welches gerät der ansicht heizung sein soll. nur umgekehrt nützt mir das nichts, da in meinem raum(gerät) die heizung, heizung heißt. ich brauch in meinem raum für heizung keinen anderen namen. heißt, wenn ich zuerst den raum wohnzimmer erstelle, kann ich die raumheizung in die ansicht heizung packen und muss dort dann umbenennen.
                    für mich so unbrauchbar. da ist kopieren einfacher, wenn auch mehr speicherplatz gebraucht wird.
                    IMHO das selbe dann bei rollos, steckdosen, u.s.w wenn, ich daraus eine gerätegruppe erstelle.
                    das war eigentlich das, was mich von anfang an verwirrt hat. die bezeichnungen ansichten und geräte. für mein verständniss ist z.b. eine heizung, eine rollo, eine steckdose ein gerät und ein raum eine ansicht!

                    Hi,
                    sorry, ich verstehe nicht ganz, was Du meinst.
                    Geräte verlinken oder kopieren geht über diese Funktion:
                    d7c18fea-e5d0-4739-b0b2-85855256f8da-image.png

                    Dabei wird dann auch die Glow-Funktion mit übernommen.

                    LG

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F fredje

                      Hallo, möchte gerne unter INFO_A einen Datenpunkt der die Heizkurve darstellt anlegen. Der Wert im Datenpunkt ist 0.78 in INDO_A wir 0.8 angezeigt. Kann ich irgentwo einstellen das der Wert der in INFO_A angezeigt wird auf zwei Kommastellen begrenzt wird .. Danke

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #4976

                      @fredje sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      Hallo, möchte gerne unter INFO_A einen Datenpunkt der die Heizkurve darstellt anlegen. Der Wert im Datenpunkt ist 0.78 in INDO_A wir 0.8 angezeigt. Kann ich irgentwo einstellen das der Wert der in INFO_A angezeigt wird auf zwei Kommastellen begrenzt wird .. Danke

                      Hi,
                      den Workaround hat @Kueppert ja schon beschrieben.
                      In der aktuellen Github-Version habe ich zudem die Optionen eingefügt, die Anzahl der Nachkommastellen anzugeben.

                      a6c96d22-c304-482e-99e7-bcfba79e00ea-image.png

                      Bitte testen!
                      LG

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Kueppert

                        @da_woody hab ich auch gemacht. War viel Arbeit, aber vereinfacht Skripte, VIS, iQontrol etc bei Gerätewechseln ungemein ^^ einfach im RAW den DP (das Gerät) anpassen, fertig

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #4977

                        @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                        @da_woody hab ich auch gemacht. War viel Arbeit, aber vereinfacht Skripte, VIS, iQontrol etc bei Gerätewechseln ungemein ^^ einfach im RAW den DP (das Gerät) anpassen, fertig

                        Ich habe auch viele Aliase angelegt. Aber mit dem aktuellen Devices-Adapter kam ich nicht so klar, deshalb habe ich die meisten "von Hand" angelegt. Dann musste ich einige Änderungen durchführen - und hätte alle Datenpunkte wieder von Hand anpacken müssen. Deshalb habe ich mir einen einfachen Adapter geschrieben, mit dem man Aliase einfacher bearbeiten kann. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen:

                        https://github.com/sbormann/ioBroker.alias-manager

                        Alias-Manager

                        8b270fc8-a339-4785-8384-d331cc0ee8b4-image.png

                        K da_WoodyD M 3 Replies Last reply
                        2
                        • s.bormannS s.bormann

                          @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                          @da_woody hab ich auch gemacht. War viel Arbeit, aber vereinfacht Skripte, VIS, iQontrol etc bei Gerätewechseln ungemein ^^ einfach im RAW den DP (das Gerät) anpassen, fertig

                          Ich habe auch viele Aliase angelegt. Aber mit dem aktuellen Devices-Adapter kam ich nicht so klar, deshalb habe ich die meisten "von Hand" angelegt. Dann musste ich einige Änderungen durchführen - und hätte alle Datenpunkte wieder von Hand anpacken müssen. Deshalb habe ich mir einen einfachen Adapter geschrieben, mit dem man Aliase einfacher bearbeiten kann. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen:

                          https://github.com/sbormann/ioBroker.alias-manager

                          Alias-Manager

                          8b270fc8-a339-4785-8384-d331cc0ee8b4-image.png

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          wrote on last edited by
                          #4978

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                          https://github.com/sbormann/ioBroker.alias-manager

                          sehr geil...hab ich mal installiert 👍

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          B 1 Reply Last reply
                          -1
                          • K Kueppert

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            https://github.com/sbormann/ioBroker.alias-manager

                            sehr geil...hab ich mal installiert 👍

                            B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            wrote on last edited by
                            #4979

                            @s-bormann

                            Hallo,

                            ich habe da noch eine Frage. Ich habe bei den Heizungsreglern folgendes hinterlegt.

                            GLOW_INACTIVE_COLOR  #0000ff
                            GLOW_ACTIVE_COLOR  #ff0000
                            

                            Ist die eingestellte Temperatur 4,5 ist der Hintergrund blau. OK.
                            Ist die eingestellte Temperatur zwischen 5 und 30 ist der Hintergrund rot. OK.

                            ABER

                            Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                            Mache ich da etwas falsch?

                            Grüße
                            Manfred

                            Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            dslraserD s.bormannS 3 Replies Last reply
                            0
                            • B Beowolf

                              @s-bormann

                              Hallo,

                              ich habe da noch eine Frage. Ich habe bei den Heizungsreglern folgendes hinterlegt.

                              GLOW_INACTIVE_COLOR  #0000ff
                              GLOW_ACTIVE_COLOR  #ff0000
                              

                              Ist die eingestellte Temperatur 4,5 ist der Hintergrund blau. OK.
                              Ist die eingestellte Temperatur zwischen 5 und 30 ist der Hintergrund rot. OK.

                              ABER

                              Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                              Mache ich da etwas falsch?

                              Grüße
                              Manfred

                              Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #4980

                              @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                              was für Thermostate sind das ?
                              (ich kann an meinen Thermostaten max 30 Grad einstellen)

                              B 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Beowolf

                                @s-bormann

                                Hallo,

                                ich habe da noch eine Frage. Ich habe bei den Heizungsreglern folgendes hinterlegt.

                                GLOW_INACTIVE_COLOR  #0000ff
                                GLOW_ACTIVE_COLOR  #ff0000
                                

                                Ist die eingestellte Temperatur 4,5 ist der Hintergrund blau. OK.
                                Ist die eingestellte Temperatur zwischen 5 und 30 ist der Hintergrund rot. OK.

                                ABER

                                Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                                Mache ich da etwas falsch?

                                Grüße
                                Manfred

                                Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #4981

                                @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                @s-bormann

                                Hallo,

                                ich habe da noch eine Frage. Ich habe bei den Heizungsreglern folgendes hinterlegt.

                                GLOW_INACTIVE_COLOR  #0000ff
                                GLOW_ACTIVE_COLOR  #ff0000
                                

                                Ist die eingestellte Temperatur 4,5 ist der Hintergrund blau. OK.
                                Ist die eingestellte Temperatur zwischen 5 und 30 ist der Hintergrund rot. OK.

                                ABER

                                Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                                Mache ich da etwas falsch?

                                Grüße
                                Manfred

                                Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                                Hallo,
                                das ist tatsächlich so beabsichtigt, wenn die Temperatur <minimum oder >maximum ist (dann klappts nämlich auch für Klima-Anlagen). Vermutlich hat Dein Thermostat das maximum von 30. Das könntest Du über das Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes für iQontrol verstellen. Oder Du nutzt die Option "Bedingungen für eine aktive Gerätekachel" und legst einfach selbst fest, wann die Kachel aktiv bzw. inaktiv sein soll.
                                VG!

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                                  was für Thermostate sind das ?
                                  (ich kann an meinen Thermostaten max 30 Grad einstellen)

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Beowolf
                                  wrote on last edited by
                                  #4982

                                  @dslraser

                                  Wenn ich in der HomeMatic GUI auf meinen HM-Heizungsregler gehe (der am Heizkörperventil sitzt) und auf "EIN" klicke, geht der Regler bzw. die Anzeige in der GUI auf ON und über dem "gelben Temperaturdreieck" steht 30,5°C.

                                  In den Kachel von iQontrol steht auch 30,5°C. Aber der "glow-Effekt" ist wieder blau.

                                  Keine Ahnung ob mein Thermostat ein max 30°C hat. Es ist ein original Homematic Funk Thermostat HM-CC-RT-DN.

                                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    @s-bormann

                                    Hallo,

                                    ich habe da noch eine Frage. Ich habe bei den Heizungsreglern folgendes hinterlegt.

                                    GLOW_INACTIVE_COLOR  #0000ff
                                    GLOW_ACTIVE_COLOR  #ff0000
                                    

                                    Ist die eingestellte Temperatur 4,5 ist der Hintergrund blau. OK.
                                    Ist die eingestellte Temperatur zwischen 5 und 30 ist der Hintergrund rot. OK.

                                    ABER

                                    Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                                    Mache ich da etwas falsch?

                                    Grüße
                                    Manfred

                                    Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                                    Hallo,
                                    das ist tatsächlich so beabsichtigt, wenn die Temperatur <minimum oder >maximum ist (dann klappts nämlich auch für Klima-Anlagen). Vermutlich hat Dein Thermostat das maximum von 30. Das könntest Du über das Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes für iQontrol verstellen. Oder Du nutzt die Option "Bedingungen für eine aktive Gerätekachel" und legst einfach selbst fest, wann die Kachel aktiv bzw. inaktiv sein soll.
                                    VG!

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    wrote on last edited by
                                    #4983

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    Du über das Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes für iQontrol verstellen.

                                    Wenn ich das mache passiert das:

                                    Also von hier:
                                    1.jpg

                                    geht es dann in einem neuen Fenster nach hier:
                                    2.jpg

                                    Das ist doch so nicht wirklich richtig, oder?

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Beowolf

                                      @s-bormann

                                      Hallo,

                                      ich habe da noch eine Frage. Ich habe bei den Heizungsreglern folgendes hinterlegt.

                                      GLOW_INACTIVE_COLOR  #0000ff
                                      GLOW_ACTIVE_COLOR  #ff0000
                                      

                                      Ist die eingestellte Temperatur 4,5 ist der Hintergrund blau. OK.
                                      Ist die eingestellte Temperatur zwischen 5 und 30 ist der Hintergrund rot. OK.

                                      ABER

                                      Ist die eingestellte Temperatur 30,5 ist der Hintergrund wieder blau. Nicht OK.

                                      Mache ich da etwas falsch?

                                      Grüße
                                      Manfred

                                      Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #4984

                                      @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                      @s-bormann
                                      Das mit den "Alias" habe ich noch nicht verstanden. Wofür benötigt man das?

                                      Hi,
                                      das mit den Aliasen kann ich nur jedem ans Herz legen. Je größer die Installation und je mehr Scripte und Visualisierungen man hat, desto wichtiger wird das Thema.
                                      Beispiel: Eine meiner smarten Lampen geht kaputt. Oder soll gegen eine andere Lampe, ggf. sogar von einem anderen Hersteller, ausgetauscht werden.
                                      Jetzt muss ich von Hand alle Scripte, Szenen, die History-Instanzen, meine Visualisierungen u.s.w. durchsuchen, ob irgendwo die Datenpunkte der alten Lampe vorkommen und diese gegen die neuen austauschen.

                                      Wenn ich aber einen Alias der Lampe habe, dann nutze ich einfach überall diesen Alias. Beim Tausch der Lampe, muss ich jetzt einfach nur im Alias selbst den Verweis von der alten Lampe auf die neue ändern - fertig.

                                      Aliase bieten noch mehr. Z.B. einfache Umrechnungs-Funktionen, womit man z.B. die Vereinheitlichung und Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern herstellen kann.

                                      Also, es lohnt sich meiner Meinung nach, sich damit zu beschäftigen. Die Docu zu Aliasen ist ganz gut und auch nicht allzu kompliziert.

                                      VG

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • B Beowolf

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                        Du über das Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes für iQontrol verstellen.

                                        Wenn ich das mache passiert das:

                                        Also von hier:
                                        1.jpg

                                        geht es dann in einem neuen Fenster nach hier:
                                        2.jpg

                                        Das ist doch so nicht wirklich richtig, oder?

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #4985

                                        @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                        Du über das Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes für iQontrol verstellen.

                                        Wenn ich das mache passiert das:

                                        Also von hier:
                                        1.jpg

                                        geht es dann in einem neuen Fenster nach hier:
                                        2.jpg

                                        Das ist doch so nicht wirklich richtig, oder?

                                        Doch, scrolle nach unten zu iQontrol und setze das Maximum auf 30.5.

                                        B 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                          Du über das Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes für iQontrol verstellen.

                                          Wenn ich das mache passiert das:

                                          Also von hier:
                                          1.jpg

                                          geht es dann in einem neuen Fenster nach hier:
                                          2.jpg

                                          Das ist doch so nicht wirklich richtig, oder?

                                          Doch, scrolle nach unten zu iQontrol und setze das Maximum auf 30.5.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          wrote on last edited by
                                          #4986

                                          @s-bormann

                                          Für beide Antworten vielen Dank. Jetzt ist es etwas "heller" geworden.

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          62

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe