Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • O Offline
    O Offline
    ok1
    wrote on last edited by
    #1803

    Hi, ich habe eine Verständnisfrage zum "Button". In meinem Bsp. ein Button zum einschalten des Heizkörper- Boost-Modus
    20eca34b-10b7-4958-8bc8-7bc4ef07d937-image.png

    Der Button kennt nach meinem Verständnis derzeit 2 implizite States: "an" (== "true") und "aus" (== "false").
    Je nach Zustand sollen dann die Icons "Icon an" und "Icon aus" angezeigt werden.

    Bei mir klappt das aber nicht. Der Schaltvorgang wird bei Anklicken einwandfrei durchgeführt, der state wechselt von "false" auf "true".
    Aber der "Icon an"-Button wird nicht angezeigt. Es bleibt beim "Icons-aus" - Button, in meinem Beispiel beim Standard-Button, obwohl hier ein Fire-On- Symbol zu sehen sein sollte.

    bc6a8a3e-0488-4f5c-bb70-072cb0df3b91-image.png

    Habt Ihr evtl. einen Tipp ? VG, ok

    s.bormannS 1 Reply Last reply
    0
    • O ok1

      Hi, ich habe eine Verständnisfrage zum "Button". In meinem Bsp. ein Button zum einschalten des Heizkörper- Boost-Modus
      20eca34b-10b7-4958-8bc8-7bc4ef07d937-image.png

      Der Button kennt nach meinem Verständnis derzeit 2 implizite States: "an" (== "true") und "aus" (== "false").
      Je nach Zustand sollen dann die Icons "Icon an" und "Icon aus" angezeigt werden.

      Bei mir klappt das aber nicht. Der Schaltvorgang wird bei Anklicken einwandfrei durchgeführt, der state wechselt von "false" auf "true".
      Aber der "Icon an"-Button wird nicht angezeigt. Es bleibt beim "Icons-aus" - Button, in meinem Beispiel beim Standard-Button, obwohl hier ein Fire-On- Symbol zu sehen sein sollte.

      bc6a8a3e-0488-4f5c-bb70-072cb0df3b91-image.png

      Habt Ihr evtl. einen Tipp ? VG, ok

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      wrote on last edited by
      #1804

      @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Hi, ich habe eine Verständnisfrage zum "Button". In meinem Bsp. ein Button zum einschalten des Heizkörper- Boost-Modus
      20eca34b-10b7-4958-8bc8-7bc4ef07d937-image.png

      Der Button kennt nach meinem Verständnis derzeit 2 implizite States: "an" (== "true") und "aus" (== "false").
      Je nach Zustand sollen dann die Icons "Icon an" und "Icon aus" angezeigt werden.

      Bei mir klappt das aber nicht. Der Schaltvorgang wird bei Anklicken einwandfrei durchgeführt, der state wechselt von "false" auf "true".
      Aber der "Icon an"-Button wird nicht angezeigt. Es bleibt beim "Icons-aus" - Button, in meinem Beispiel beim Standard-Button, obwohl hier ein Fire-On- Symbol zu sehen sein sollte.

      bc6a8a3e-0488-4f5c-bb70-072cb0df3b91-image.png

      Habt Ihr evtl. einen Tipp ? VG, ok

      Hi,
      ich habe das unsauber implementiert. Der Button kennt eigentlich nur ein Symbol (off). Ich werde die Konfigurations-Möglichkeit für das on-Icon in der nächsten Version entfernen. (Bei einem Button = Taster macht das ja auch keinen Sinn, denn der fällt ja eigentlich gleich wieder in seinen Ursprungszustand zurück).

      Du kannst aber statt dessen einfach einen Schalter nehmen, der unterscheidet zwischen an und aus.

      LG!

      s.bormannS 1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        wrote on last edited by
        #1805

        @s-bormann
        In der neuesten Version kann ich die Konfiguration nicht mehr speichern. Beim Klick auf den Pfeil öffnet sich kein Download-Fenster mehr. Konfiguration laden funktioniert problemlos.
        Kannst du das mal prüfen?
        Die Entwicklerkonsole gibt leider dazu nichts her.

        s.bormannS 1 Reply Last reply
        0
        • B blackeagle998

          @s-bormann
          In der neuesten Version kann ich die Konfiguration nicht mehr speichern. Beim Klick auf den Pfeil öffnet sich kein Download-Fenster mehr. Konfiguration laden funktioniert problemlos.
          Kannst du das mal prüfen?
          Die Entwicklerkonsole gibt leider dazu nichts her.

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          wrote on last edited by
          #1806

          @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @s-bormann
          In der neuesten Version kann ich die Konfiguration nicht mehr speichern. Beim Klick auf den Pfeil öffnet sich kein Download-Fenster mehr. Konfiguration laden funktioniert problemlos.
          Kannst du das mal prüfen?
          Die Entwicklerkonsole gibt leider dazu nichts her.

          Hi, geht bei mir problemlos (gut, dass Du mich daran erinnert hast, mal wieder meine Daten zu sichern 🙂 ). Die Funktion zum Speichen wird auch von ioBroker-Admin zur Verfügung gestellt und stammt nicht von mir. Habe daran auch nichts geändert. Klappt das Speichern denn bei anderen Adaptern? Hat noch jemand ein ähnliches Problem? Ggf. hilft es mal den ioBroker neu zu starten?
          LG

          B 1 Reply Last reply
          0
          • Marco LaserM Offline
            Marco LaserM Offline
            Marco Laser
            wrote on last edited by
            #1807

            Eine winzige Kleinigkeit, wahrscheinlich ein Copy Paste Fehler, aber beim Pop Up heißen beide Werte zum Einstellen "width" 😛

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Hi, ich habe eine Verständnisfrage zum "Button". In meinem Bsp. ein Button zum einschalten des Heizkörper- Boost-Modus
              20eca34b-10b7-4958-8bc8-7bc4ef07d937-image.png

              Der Button kennt nach meinem Verständnis derzeit 2 implizite States: "an" (== "true") und "aus" (== "false").
              Je nach Zustand sollen dann die Icons "Icon an" und "Icon aus" angezeigt werden.

              Bei mir klappt das aber nicht. Der Schaltvorgang wird bei Anklicken einwandfrei durchgeführt, der state wechselt von "false" auf "true".
              Aber der "Icon an"-Button wird nicht angezeigt. Es bleibt beim "Icons-aus" - Button, in meinem Beispiel beim Standard-Button, obwohl hier ein Fire-On- Symbol zu sehen sein sollte.

              bc6a8a3e-0488-4f5c-bb70-072cb0df3b91-image.png

              Habt Ihr evtl. einen Tipp ? VG, ok

              Hi,
              ich habe das unsauber implementiert. Der Button kennt eigentlich nur ein Symbol (off). Ich werde die Konfigurations-Möglichkeit für das on-Icon in der nächsten Version entfernen. (Bei einem Button = Taster macht das ja auch keinen Sinn, denn der fällt ja eigentlich gleich wieder in seinen Ursprungszustand zurück).

              Du kannst aber statt dessen einfach einen Schalter nehmen, der unterscheidet zwischen an und aus.

              LG!

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by
              #1808

              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Hi, ich habe eine Verständnisfrage zum "Button". In meinem Bsp. ein Button zum einschalten des Heizkörper- Boost-Modus
              20eca34b-10b7-4958-8bc8-7bc4ef07d937-image.png

              Der Button kennt nach meinem Verständnis derzeit 2 implizite States: "an" (== "true") und "aus" (== "false").
              Je nach Zustand sollen dann die Icons "Icon an" und "Icon aus" angezeigt werden.

              Bei mir klappt das aber nicht. Der Schaltvorgang wird bei Anklicken einwandfrei durchgeführt, der state wechselt von "false" auf "true".
              Aber der "Icon an"-Button wird nicht angezeigt. Es bleibt beim "Icons-aus" - Button, in meinem Beispiel beim Standard-Button, obwohl hier ein Fire-On- Symbol zu sehen sein sollte.

              bc6a8a3e-0488-4f5c-bb70-072cb0df3b91-image.png

              Habt Ihr evtl. einen Tipp ? VG, ok

              Hi,
              ich habe das unsauber implementiert. Der Button kennt eigentlich nur ein Symbol (off). Ich werde die Konfigurations-Möglichkeit für das on-Icon in der nächsten Version entfernen. (Bei einem Button = Taster macht das ja auch keinen Sinn, denn der fällt ja eigentlich gleich wieder in seinen Ursprungszustand zurück).

              Du kannst aber statt dessen einfach einen Schalter nehmen, der unterscheidet zwischen an und aus.

              LG!

              Ist in der 0.2.6 jetzt gefixed.

              1 Reply Last reply
              0
              • s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                wrote on last edited by
                #1809

                0.2.6 (2019-09-24)

                • (Sebastian Bormann) Processing the plain text of values is now done after rounding a number value.
                • (Sebastian Bormann) Removed Icon_on for Button.
                • (Sebastian Bormann) Modified main.js for controler 2.0 compatibility.
                sigi234S 1 Reply Last reply
                0
                • Marco LaserM Marco Laser

                  Eine winzige Kleinigkeit, wahrscheinlich ein Copy Paste Fehler, aber beim Pop Up heißen beide Werte zum Einstellen "width" 😛

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1810

                  @Marco-Laser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  Eine winzige Kleinigkeit, wahrscheinlich ein Copy Paste Fehler, aber beim Pop Up heißen beide Werte zum Einstellen "width" 😛

                  Hast recht! Wird gefixed. LG

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • s.bormannS s.bormann

                    0.2.6 (2019-09-24)

                    • (Sebastian Bormann) Processing the plain text of values is now done after rounding a number value.
                    • (Sebastian Bormann) Removed Icon_on for Button.
                    • (Sebastian Bormann) Modified main.js for controler 2.0 compatibility.
                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by sigi234
                    #1811

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    (Sebastian Bormann) Modified main.js for controler 2.0 compatibility.

                    Hurra!!!!! Perfekt funktioniert.👍
                    Adapter: V 0.2.6 (2019-09-24)
                    JS controller 2.0.8
                    BS: Windows

                    Screenshot (57).png

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                    1
                    • sigi234S sigi234

                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      (Sebastian Bormann) Modified main.js for controler 2.0 compatibility.

                      Hurra!!!!! Perfekt funktioniert.👍
                      Adapter: V 0.2.6 (2019-09-24)
                      JS controller 2.0.8
                      BS: Windows

                      Screenshot (57).png

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1812

                      @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      (Sebastian Bormann) Modified main.js for controler 2.0 compatibility.

                      Hurra!!!!! Perfekt funktioniert.👍
                      JS controller 2.0.8
                      Windows

                      Screenshot (57).png

                      Cool, da bin ich froh!

                      Es gibt aber noch eine Stelle, da bin ich mir unsicher: Zeile 330 in der main.js.

                      Kannst Du mal bitte testweise ein Gerät löschen? Wenn die kritische Zeile 330 funktioniert, müsste das Gerät auch im Frontend verschwinden (nach Reload natürlich). Wenn Zeile 330 noch Probleme macht, bleibt es hingegen im Frontend (Zeile 330 ff sorgt dafür, dass im Backend nicht mehr vorhandene Datenpunkte auch aus den ioBroker-Objekten und damit im Frontend entfernt werden).

                      sigi234S 1 Reply Last reply
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        (Sebastian Bormann) Modified main.js for controler 2.0 compatibility.

                        Hurra!!!!! Perfekt funktioniert.👍
                        JS controller 2.0.8
                        Windows

                        Screenshot (57).png

                        Cool, da bin ich froh!

                        Es gibt aber noch eine Stelle, da bin ich mir unsicher: Zeile 330 in der main.js.

                        Kannst Du mal bitte testweise ein Gerät löschen? Wenn die kritische Zeile 330 funktioniert, müsste das Gerät auch im Frontend verschwinden (nach Reload natürlich). Wenn Zeile 330 noch Probleme macht, bleibt es hingegen im Frontend (Zeile 330 ff sorgt dafür, dass im Backend nicht mehr vorhandene Datenpunkte auch aus den ioBroker-Objekten und damit im Frontend entfernt werden).

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #1813

                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Kannst Du mal bitte testweise ein Gerät löschen? Wenn die kritische Zeile 330 funktioniert, müsste das Gerät auch im Frontend verschwinden (nach Reload natürlich).

                        Gerät weg.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • krasimirK Offline
                          krasimirK Offline
                          krasimir
                          wrote on last edited by
                          #1814

                          Huhu, hallo zusammen.

                          Habe ein Problem wenn ich Lichter mit Statusanzeige schalten möchte.

                          c79e21a1-c070-4051-82fe-e3acd613f55d-grafik.png

                          Trage ich im State den Schalter Wert ein kann ich sie schalten, habe aber dann keine anzeige ob sie an ist.

                          Trage ich dort den Status Wert ein zeigt er mir den auch wunderbar an, nur schalten kann ich sie nicht mehr wenn ich auf die Glühbirne klicke.

                          Wo oder wie soll ich den wert des Schalters bzw Taster eintragen damit das klicken auf die Glühbirne die Lampe schaltet?

                          Bin für jeden Tipp dankbar 😉

                          BBTownB s.bormannS 2 Replies Last reply
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann
                            In der neuesten Version kann ich die Konfiguration nicht mehr speichern. Beim Klick auf den Pfeil öffnet sich kein Download-Fenster mehr. Konfiguration laden funktioniert problemlos.
                            Kannst du das mal prüfen?
                            Die Entwicklerkonsole gibt leider dazu nichts her.

                            Hi, geht bei mir problemlos (gut, dass Du mich daran erinnert hast, mal wieder meine Daten zu sichern 🙂 ). Die Funktion zum Speichen wird auch von ioBroker-Admin zur Verfügung gestellt und stammt nicht von mir. Habe daran auch nichts geändert. Klappt das Speichern denn bei anderen Adaptern? Hat noch jemand ein ähnliches Problem? Ggf. hilft es mal den ioBroker neu zu starten?
                            LG

                            B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            wrote on last edited by blackeagle998
                            #1815

                            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann
                            In der neuesten Version kann ich die Konfiguration nicht mehr speichern. Beim Klick auf den Pfeil öffnet sich kein Download-Fenster mehr. Konfiguration laden funktioniert problemlos.
                            Kannst du das mal prüfen?
                            Die Entwicklerkonsole gibt leider dazu nichts her.

                            Hi, geht bei mir problemlos (gut, dass Du mich daran erinnert hast, mal wieder meine Daten zu sichern 🙂 ). Die Funktion zum Speichen wird auch von ioBroker-Admin zur Verfügung gestellt und stammt nicht von mir. Habe daran auch nichts geändert. Klappt das Speichern denn bei anderen Adaptern? Hat noch jemand ein ähnliches Problem? Ggf. hilft es mal den ioBroker neu zu starten?
                            LG

                            Kurze Rückmeldung:
                            Leider alles bisher ohne Erfolg. IoBroker neu gestartet, iQontrol auf die neue Version aktualisiert, anderen Rechner probiert.
                            Bei allen anderen Adaptern lässt sich die Konfiguration problemlos speichern, nur bei iQontrol nicht.
                            Bin etwas ratlos...

                            Ich würde ja den Adapter löschen und neu installieren, aber nur, wenn ich die aktuelle Konfiguration irgendwie vorher speichern kann. Gibt es irgendeinen manuellen Weg?

                            BBTownB 1 Reply Last reply
                            0
                            • B blackeagle998

                              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              @s-bormann
                              In der neuesten Version kann ich die Konfiguration nicht mehr speichern. Beim Klick auf den Pfeil öffnet sich kein Download-Fenster mehr. Konfiguration laden funktioniert problemlos.
                              Kannst du das mal prüfen?
                              Die Entwicklerkonsole gibt leider dazu nichts her.

                              Hi, geht bei mir problemlos (gut, dass Du mich daran erinnert hast, mal wieder meine Daten zu sichern 🙂 ). Die Funktion zum Speichen wird auch von ioBroker-Admin zur Verfügung gestellt und stammt nicht von mir. Habe daran auch nichts geändert. Klappt das Speichern denn bei anderen Adaptern? Hat noch jemand ein ähnliches Problem? Ggf. hilft es mal den ioBroker neu zu starten?
                              LG

                              Kurze Rückmeldung:
                              Leider alles bisher ohne Erfolg. IoBroker neu gestartet, iQontrol auf die neue Version aktualisiert, anderen Rechner probiert.
                              Bei allen anderen Adaptern lässt sich die Konfiguration problemlos speichern, nur bei iQontrol nicht.
                              Bin etwas ratlos...

                              Ich würde ja den Adapter löschen und neu installieren, aber nur, wenn ich die aktuelle Konfiguration irgendwie vorher speichern kann. Gibt es irgendeinen manuellen Weg?

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              wrote on last edited by
                              #1816

                              @blackeagle998
                              Einstellungen sichern:
                              ec53f453-4827-4236-bc51-b65a68ed43f7-grafik.png

                              oder:
                              ae4b9f1d-a7ae-4280-bb06-961cab20ae92-grafik.png

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              B 1 Reply Last reply
                              0
                              • BBTownB BBTown

                                @blackeagle998
                                Einstellungen sichern:
                                ec53f453-4827-4236-bc51-b65a68ed43f7-grafik.png

                                oder:
                                ae4b9f1d-a7ae-4280-bb06-961cab20ae92-grafik.png

                                B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                wrote on last edited by blackeagle998
                                #1817

                                @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @blackeagle998
                                Einstellungen sichern:
                                ec53f453-4827-4236-bc51-b65a68ed43f7-grafik.png

                                oder:
                                ae4b9f1d-a7ae-4280-bb06-961cab20ae92-grafik.png

                                @BBTown
                                Ja genau das funktioniert ja nicht. Wenn ich auf den Pfeil nach unten klicke, passiert nichts.
                                Pfeil nach oben für Config Upload geht.

                                EDIT 1:
                                Auch der Weg über "Objekte --> speichern" geht für iqontrol nicht, für die anderen Objekte geht es.
                                Scheint als ist da irgendwas in der Struktur faul...

                                EDIT 2:
                                Wenn ich in der Objektstruktur auf "iqontrol.0" und darunter auf "views" gehe, lässt sich die Struktur nicht speichern.
                                Versuche ich aber alle darunter liegenden Views einzeln zu speichern, geht es.
                                Gibt es hier vielleicht eine maximale Anzahl an Strukturen?

                                BBTownB B 3 Replies Last reply
                                0
                                • B blackeagle998

                                  @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @blackeagle998
                                  Einstellungen sichern:
                                  ec53f453-4827-4236-bc51-b65a68ed43f7-grafik.png

                                  oder:
                                  ae4b9f1d-a7ae-4280-bb06-961cab20ae92-grafik.png

                                  @BBTown
                                  Ja genau das funktioniert ja nicht. Wenn ich auf den Pfeil nach unten klicke, passiert nichts.
                                  Pfeil nach oben für Config Upload geht.

                                  EDIT 1:
                                  Auch der Weg über "Objekte --> speichern" geht für iqontrol nicht, für die anderen Objekte geht es.
                                  Scheint als ist da irgendwas in der Struktur faul...

                                  EDIT 2:
                                  Wenn ich in der Objektstruktur auf "iqontrol.0" und darunter auf "views" gehe, lässt sich die Struktur nicht speichern.
                                  Versuche ich aber alle darunter liegenden Views einzeln zu speichern, geht es.
                                  Gibt es hier vielleicht eine maximale Anzahl an Strukturen?

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  wrote on last edited by
                                  #1818

                                  @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Gibt es hier vielleicht eine maximale Anzahl an Strukturen?

                                  Das wäre mir neu.
                                  Wie grroß ist denn dein iQontrol Objekt?
                                  Wenn ich eine Objektesicherung durchführe, dann hat mein iQontrol json 40.500 Zeilen

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @blackeagle998
                                    Einstellungen sichern:
                                    ec53f453-4827-4236-bc51-b65a68ed43f7-grafik.png

                                    oder:
                                    ae4b9f1d-a7ae-4280-bb06-961cab20ae92-grafik.png

                                    @BBTown
                                    Ja genau das funktioniert ja nicht. Wenn ich auf den Pfeil nach unten klicke, passiert nichts.
                                    Pfeil nach oben für Config Upload geht.

                                    EDIT 1:
                                    Auch der Weg über "Objekte --> speichern" geht für iqontrol nicht, für die anderen Objekte geht es.
                                    Scheint als ist da irgendwas in der Struktur faul...

                                    EDIT 2:
                                    Wenn ich in der Objektstruktur auf "iqontrol.0" und darunter auf "views" gehe, lässt sich die Struktur nicht speichern.
                                    Versuche ich aber alle darunter liegenden Views einzeln zu speichern, geht es.
                                    Gibt es hier vielleicht eine maximale Anzahl an Strukturen?

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    wrote on last edited by
                                    #1819

                                    @blackeagle998
                                    Hast Du mal einen anderen Browser versucht zu nehmen?
                                    Ich führe das unter Win10 mit Chrome durch

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @blackeagle998
                                      Hast Du mal einen anderen Browser versucht zu nehmen?
                                      Ich führe das unter Win10 mit Chrome durch

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      wrote on last edited by
                                      #1820

                                      @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @blackeagle998
                                      Hast Du mal einen anderen Browser versucht zu nehmen?
                                      Ich führe das unter Win10 mit Chrome durch

                                      Probiert habe ich es unter Edge, Internet Explorer, Chrome und SRWare Iron.
                                      Letzterer ist mein Standard Browser und bis vor zwei Wochen hat es reibungslos funktioniert.
                                      Die anderen Adpater / Strukturen gehen ja auch reibungslos.

                                      Meine letzte Sicherung ist vom 11.09. und hat 21.000 Zeilen, somit bin ich vermutlich momentan bei etwa 30.000 Zeilen, das dürfte also kein Problem darstellen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        wrote on last edited by
                                        #1821

                                        Mir ist gerade aufgefallen, dass mir der Toolbar-Ordner unter iqontrol.0 fehlt:
                                        iqontrol_1.PNG

                                        Im iQontrol habe ich aber Einstellungen dazu und ich habe auch einen neuen Eintrag "Test" angelegt.
                                        Trotzdem ist kein Ordner vorhanden.
                                        iqontrol_2.PNG

                                        Könnt ihr mir mal einen Screenshot eurer Ordner Struktur zukommen lassen?

                                        BBTownB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          Mir ist gerade aufgefallen, dass mir der Toolbar-Ordner unter iqontrol.0 fehlt:
                                          iqontrol_1.PNG

                                          Im iQontrol habe ich aber Einstellungen dazu und ich habe auch einen neuen Eintrag "Test" angelegt.
                                          Trotzdem ist kein Ordner vorhanden.
                                          iqontrol_2.PNG

                                          Könnt ihr mir mal einen Screenshot eurer Ordner Struktur zukommen lassen?

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          wrote on last edited by BBTown
                                          #1822

                                          @blackeagle998
                                          Du hast ja auch offensichtlich einen Filter gesetzt, sonst wären deine Objekte im Screenshot nicht ausgegraut bzw. blass - das könnte erklären weshalb dein Export nicht funktioniert.

                                          Schau mal in die Kopfzeile und entferne alle Filter

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          456

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe