Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Countown/ laufzeiz

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] Countown/ laufzeiz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lesiflo Most Active @Sascha Schrader last edited by lesiflo

      @Sascha-Schrader
      Moin, dafür gibt es in HM das CUXD Object. Kennst du das? Damit kannst du so etwas recht leicht realisieren. Gucks du hier z.B. https://manualzz.com/doc/4572231/cuxd-handbuch---ehome-portal
      Seite 70, 5.7.2(2) State-Monitor Device

      Sieht dann bei mir so aus (Poolpumpe):
      Pool_HM.JPG
      Pool_Zeit_HM.JPG
      Pool_IO.JPG

      So und hier noch meine Lösung der Bewässerung (aber ohne HM, ist eine Fritz!Box-Schaltsteckdose)
      Bewässerung.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Sascha Schrader
        Sascha Schrader last edited by

        Danke werde ich heut abend testen... Mit cuxd arbeite ich schon

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lesiflo Most Active @Sascha Schrader last edited by

          @Sascha-Schrader

          Hallo nochmal,
          ich hatte mich in der Doku vertan, richtig ist Seite 70, 5.7.2(2) State-Monitor Device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Sascha Schrader
            Sascha Schrader last edited by Sascha Schrader

            Danke ...die aktuelle Laufzeit habe ich hinbekommen....auch das sie immer wieder von 0 anfängt
            8b15b36f-5872-4aca-864c-f415c7a6f2c9-image.png

            jedoch hätte ich nun gerne einen Countdown angezeigt im VIS von 30 oder 60 min..wenn ich die pumpe über einen Timer starte....
            Verwendet wird ein HM RC 4 Fernbedienung die Direkt verknüpft ist mit HM-ES-PMSw1-Pl Zwischensteckdose mit Leistungssensor
            eb473d82-0310-435a-882d-108c033859d8-image.png
            Die Ansteuerung über die VIS funktioniert.Muss ich mir da jetzt ein Blockly Skript schreiben?oder geht das auch über die HM?
            Hatte gehofft das dieser Datenpunkt meinen Timer anzeigt und zufällig runterzählt 😉 jedoch verändert sich dieser Datenpunkt nicht.
            12b4d35f-e457-4cd5-b435-aa3af06f1d50-image.png

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active @Sascha Schrader last edited by lesiflo

              @Sascha-Schrader

              In meinem ersten Post siehst du ja im zweiten Bild die Werte vom CUxD Gerät für die ganzen Zeiten, u.a. auch den Wert TIME_ON_SUM. Dies ist der Wert den die Pumpe aktuell gelaufen ist. Wenn du den jetzt in einem Blockly-Script von deiner zuvor eingestellen Laufzeit abziehst hast du deine Restlaufzeit. 18 - 21 Uhr ist nur ein Beispiel damit der Trigger nur während dieser Zeit läuft. Kannst du beliebig umändern.

              So etwa, wo bei bei Object ID deine Countdownvariable stehen muss.
              Countdown.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Sascha Schrader
                Sascha Schrader last edited by

                Danke noch mal...Funktioniert alles so weit nur.....

                hier erst mal mein Blockly
                1bc6c7dd-7557-4236-bca1-27a04d90575c-image.png

                Funktions ablauf solll sein

                Wenn der Timer z.B. 60 min gestartet wurde wird das Objekt Pumpe 60 auf Wahr gesetzt. Darauf hin soll wenn der Timer ON sich ändert meine Countdown in Objekt Pumpe Counter 60 geschrieben werden.

                Jedoch immer wenn der Timer On sich ändert wird "läuft " die Zeit in jedem Pumpen Counter Objekt ab , egal ob die 30 min oder die 60 min.

                Ich dachte das Skript läuft von oben nach unten ab....also denke ich wenn Objekt Pumpe 30 auf unwahr steht das das Skript nicht abläuft egal ob sich Time on ändert oder nicht.
                Sondern nur das Skript abläuft wenn jeweils Pumpe 30 oder Pumpe 60 auf wahr steht......

                Wo habe ich meinen Fehler?

                thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • thewhobox
                  thewhobox @Sascha Schrader last edited by thewhobox

                  @Sascha-Schrader sagte in Countown/ laufzeiz:

                  Wo habe ich meinen Fehler?

                  Der größte Fehler ist, dass die Trigger Elemente nie innerhalb eines anderen Triggers sein dürfen.

                  Mach die Berchnung entweder in einen Cron oder in ein Intervall jede Sekunde, den du dann bei erreichen von 0 löschst.

                  Edit: Verbesserungsvorschlag:

                  • Ich würde in dem jeweiligen Trigger der beiden Taster eine Variable mit der Laufzeit setzen (also wenn 60 button gedrückt setze variable auf z.B. 60), und danach Intervall starten.
                  • Im Intervall dann die Funktion berechnen aufrufen (das erspart das doppelte in den beiden Triggern), die die Restzeit schreibt und bei 0 Intervall wieder stoppt.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Sascha Schrader
                    Sascha Schrader last edited by

                    @thewhobox könntest du mir wenn du willst mir einen screenshoot zeigen...wie das Blockly auszusehen hat.....? Bin erst seit ca. 2 Monaten in der Materie IOBroker und Blockly....vorher hatte ich nur mit fhem und Homematic gearbeitet

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Sascha Schrader last edited by

                      @Sascha-Schrader Wenn boolsche Datenpunkte, die den Start von 30 bzw. 60 Minuten-Lauf abbilden, könnte es etwa so aussehen.

                      Blockly_Countdown_30_60_min.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Sascha Schrader
                        Sascha Schrader last edited by

                        @paul53 @thewhobox @lesiflo
                        Besten Dank an euch......es läuft nun so wie ich es möchte
                        b48facc2-b52e-4ab8-b908-a6ddbedeb6da-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        432
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        734
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo