Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
squeezeboxrpc adapter
376 Beiträge 29 Kommentatoren 78.4k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    hi,
    so wie es aussieht funktioniert auf der Synology oder dem dockerimage der Broadcast nicht, über den die anderen Server im Netzwerk gefunden werden nicht.
    Ich habe vorhin mal selbst den Adapter in einem docker-image von iobroker (buanet/iobroker) auf debian/x86 installiert
    dort hat alles funktioniert und er hat einen LMS in einem anderen laufenden docker container gefunden und sich verbunden.
    Ich weiß nicht welchen container du genau benutzt und ob es da etwas mit der Konfiguration gibt
    Ich bin allerdings in docker nicht sehr bewandert

    da ich gestern bereits das discovery konfigurierbar gemacht habe, aber noch nicht als neue version gepublished habe, habe ich das soeben gemacht. Sobald die travis tests durch sind, kommt die v0.8.8 auch nach npm
    da kannst du es nochmal probieren, indem du in der Konfiguration / Performance die Suche nach LMS abschaltest und die IP+Port direkt eingibst.
    Ich werde morgen ein bisschen Fehlerkontrolle einbauen, so dass das nicht zum Abbruch des Adapters führt

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      Ok, werde ich dann testen.

      Wie schon geschrieben, der Media Server läuft bei mir schon lange auf den Standartports ohne Probleme.
      Der Container ist übrigens der von buanet

      MfG Ulrich

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • EisbaeeerE Offline
        EisbaeeerE Offline
        Eisbaeeer
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @OliverW
        Hi Oliver
        Habe squeezebox zuhause. Werde das bei Gelegenheit testen. Kannst du dein Widget für mich exportieren?
        Sieht gut aus, würde ich gerne bei mir einsetzen.
        Gruß Eisbaeeer

        Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z zahnheinrich

          Ok, werde ich dann testen.

          Wie schon geschrieben, der Media Server läuft bei mir schon lange auf den Standartports ohne Probleme.
          Der Container ist übrigens der von buanet

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          @zahnheinrich
          Da es sich hier um andere Protokolle handelt, sprechen die auch über andere Ports.
          Standardmäßig ist im LMS für JSON/RPC 9000 eingestellt
          Für das automatische finden von LMS-Server im Netzt gibt es ein Discoverprotokoll, welches auf der Broadcastadresse mit Port 3483 einen Broadcast aussendet und sich dann die LMS-Server melden
          Der andere Adapter nutzt das Telnet-Protokoll Standardmäßig auf Port 9090
          ggfs. müssten auch Firewallregeln angepasst werden?

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • EisbaeeerE Eisbaeeer

            @OliverW
            Hi Oliver
            Habe squeezebox zuhause. Werde das bei Gelegenheit testen. Kannst du dein Widget für mich exportieren?
            Sieht gut aus, würde ich gerne bei mir einsetzen.
            Gruß Eisbaeeer

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @Eisbaeeer hast du nur eine squeezebox oder auch einen LMS-Server?
            Die squeezeboxen gehen auch ohne Server zu Hause, dann läuft aber alles über die Logitech Server.

            Der Adapter steuert nur den LMS-Server zuhause.

            Welches Widget meinst du? In dem Bild oben sind nur Standard-Widgets verbaut.

            • Die Lautstärkesteuerung ist der Circle-Knob aus den hqwidgets
            • Die Playbuttons sind die On/Off-Buttonsaus hqwidgets mit Icons, die ich bei Iconfinder gefunden hab und etwas nachbearbeitet habe
            • Das Bild ist das basic string img src, welches sich aus meinem Artwork-State befüttert, was sich passend zur Station oder Album entsprechend ändert
            • Datum und Zeit ist SimpleClock und SimpleDate aus timeandweather

            'Aktuell bin ich aber dabei Widgets für die Favoriten und die Playerauswahl zu bauen

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              Danke dass ihr euch die Mühe macht das zu testen.

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z Offline
                Z Offline
                zahnheinrich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                Habe die 0.8.8 geladen.
                Der Adapter läuft und tut was er soll.
                Ein echter Fortschritt zum bisherigen Media Server Adapter.
                Vielen Dank dafür!

                MfG Ulrich

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z zahnheinrich

                  Habe die 0.8.8 geladen.
                  Der Adapter läuft und tut was er soll.
                  Ein echter Fortschritt zum bisherigen Media Server Adapter.
                  Vielen Dank dafür!

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  @zahnheinrich danke für den test. hast du es nochmal mit dem discovery probiert? oder komplett ohne getestet?

                  ich muss mal schauen, vor 2 jahren habe ich in Verbindung mit einem LMS-Plugin mir ein synology-image für virtualbox (ist glaub ich nicht ganz offiziell) gebaut um da drin was mit LMS zu testen. Ist natürlich nicht so wie mit echter Hardware.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @Eisbaeeer hast du nur eine squeezebox oder auch einen LMS-Server?
                    Die squeezeboxen gehen auch ohne Server zu Hause, dann läuft aber alles über die Logitech Server.

                    Der Adapter steuert nur den LMS-Server zuhause.

                    Welches Widget meinst du? In dem Bild oben sind nur Standard-Widgets verbaut.

                    • Die Lautstärkesteuerung ist der Circle-Knob aus den hqwidgets
                    • Die Playbuttons sind die On/Off-Buttonsaus hqwidgets mit Icons, die ich bei Iconfinder gefunden hab und etwas nachbearbeitet habe
                    • Das Bild ist das basic string img src, welches sich aus meinem Artwork-State befüttert, was sich passend zur Station oder Album entsprechend ändert
                    • Datum und Zeit ist SimpleClock und SimpleDate aus timeandweather

                    'Aktuell bin ich aber dabei Widgets für die Favoriten und die Playerauswahl zu bauen

                    EisbaeeerE Offline
                    EisbaeeerE Offline
                    Eisbaeeer
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Eisbaeeer
                    #26

                    @OliverW

                    @OliverW sagte in Neuer Adapter SqueezeboxRPC:

                    hast du nur eine squeezebox oder auch einen LMS-Server?

                    Jep, der läuft auf der gleichen Maschine. Und das bringt mich gleich zu dem Problem, dass dein Adapter den Port nutzen möchte, den Squeezebox wohl schon nutzt?
                    Ich bekomme folgende Meldung im log von iobroker:

                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	instance system.adapter.squeezeboxrpc.0 terminated with code 0 (OK)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	Caught by controller[4]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	Caught by controller[4]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	Caught by controller[4]: at _handle.lookup (dgram.js:219:18)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[4]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[4]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[4]: 2019-05-15 11:27:45.422 - squeezeboxrpc.0 Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[3]: 2019-05-15 11:27:45.422 - squeezeboxrpc.0 uncaught exception: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: port: 3483 }
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: address: '0.0.0.0',
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: syscall: 'bind',
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: errno: 'EADDRINUSE',
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: code: 'EADDRINUSE',
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at _handle.lookup (dgram.js:219:18)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: { Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.508	error	Caught by controller[1]: 2019-05-15 11:27:45.299 - debug: squeezeboxrpc.0 statesDB connected
                    host.NAS	2019-05-15 11:27:45.508	error	Caught by controller[0]: 2019-05-15 11:27:45.264 - debug: squeezeboxrpc.0 objectDB connected
                    

                    bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483 --> ist schon belegt.

                    Hier noch der netstat mit laufendem LMS und gestoppten LMS.

                    root@NAS:~# netstat -al |grep 3483
                    tcp        0      0 *:3483                  *:*                     LISTEN
                    tcp        0      0 NAS.fritz.box:3483      SqueezeboxRadio.f:36193 VERBUNDEN
                    udp        0      0 *:3483                  *:*
                    root@NAS:~# service logitechmediaserver stop
                    root@NAS:~# netstat -al |grep 3483
                    tcp        0      0 NAS.fritz.box:3483      SqueezeboxRadio.f:36193 TIME_WAIT
                    
                    

                    Gruß Eisbaeeer

                    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • EisbaeeerE Eisbaeeer

                      @OliverW

                      @OliverW sagte in Neuer Adapter SqueezeboxRPC:

                      hast du nur eine squeezebox oder auch einen LMS-Server?

                      Jep, der läuft auf der gleichen Maschine. Und das bringt mich gleich zu dem Problem, dass dein Adapter den Port nutzen möchte, den Squeezebox wohl schon nutzt?
                      Ich bekomme folgende Meldung im log von iobroker:

                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	instance system.adapter.squeezeboxrpc.0 terminated with code 0 (OK)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	Caught by controller[4]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	Caught by controller[4]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.513	error	Caught by controller[4]: at _handle.lookup (dgram.js:219:18)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[4]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[4]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[4]: 2019-05-15 11:27:45.422 - squeezeboxrpc.0 Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.512	error	Caught by controller[3]: 2019-05-15 11:27:45.422 - squeezeboxrpc.0 uncaught exception: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: port: 3483 }
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: address: '0.0.0.0',
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: syscall: 'bind',
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: errno: 'EADDRINUSE',
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.510	error	Caught by controller[2]: code: 'EADDRINUSE',
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at _handle.lookup (dgram.js:219:18)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.509	error	Caught by controller[2]: { Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.508	error	Caught by controller[1]: 2019-05-15 11:27:45.299 - debug: squeezeboxrpc.0 statesDB connected
                      host.NAS	2019-05-15 11:27:45.508	error	Caught by controller[0]: 2019-05-15 11:27:45.264 - debug: squeezeboxrpc.0 objectDB connected
                      

                      bind EADDRINUSE 0.0.0.0:3483 --> ist schon belegt.

                      Hier noch der netstat mit laufendem LMS und gestoppten LMS.

                      root@NAS:~# netstat -al |grep 3483
                      tcp        0      0 *:3483                  *:*                     LISTEN
                      tcp        0      0 NAS.fritz.box:3483      SqueezeboxRadio.f:36193 VERBUNDEN
                      udp        0      0 *:3483                  *:*
                      root@NAS:~# service logitechmediaserver stop
                      root@NAS:~# netstat -al |grep 3483
                      tcp        0      0 NAS.fritz.box:3483      SqueezeboxRadio.f:36193 TIME_WAIT
                      
                      

                      Gruß Eisbaeeer

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #27

                      @Eisbaeeer
                      Danke Eisbaeeer, das war der richtige Hinweis. Eigentlich sollte es beim hören auf Broadcasts nicht zu diesen Konflikten kommen. Dafür gibt es bei beim einrichten ne eigene Option, die nicht gesetzt war (reuseaddr). Bei einem lokalen Test hat das funktioniert. Die Wildnis ist aber immer eine eigene Herausforderung.
                      Nach dem der Build bei Travis durch ist (diesmal dann auch schon mit node 12 Test),
                      wird die v0.8.9 nach npm gepublised
                      Für einen weiteren Test wäre ich dankbar.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      EisbaeeerE 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @Eisbaeeer
                        Danke Eisbaeeer, das war der richtige Hinweis. Eigentlich sollte es beim hören auf Broadcasts nicht zu diesen Konflikten kommen. Dafür gibt es bei beim einrichten ne eigene Option, die nicht gesetzt war (reuseaddr). Bei einem lokalen Test hat das funktioniert. Die Wildnis ist aber immer eine eigene Herausforderung.
                        Nach dem der Build bei Travis durch ist (diesmal dann auch schon mit node 12 Test),
                        wird die v0.8.9 nach npm gepublised
                        Für einen weiteren Test wäre ich dankbar.

                        EisbaeeerE Offline
                        EisbaeeerE Offline
                        Eisbaeeer
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        @OliverW sagte in Neuer Adapter SqueezeboxRPC:

                        @Eisbaeeer
                        Danke Eisbaeeer, das war der richtige Hinweis. Eigentlich sollte es beim hören auf Broadcasts nicht zu diesen Konflikten kommen. Dafür gibt es bei beim einrichten ne eigene Option, die nicht gesetzt war (reuseaddr). Bei einem lokalen Test hat das funktioniert. Die Wildnis ist aber immer eine eigene Herausforderung.
                        Nach dem der Build bei Travis durch ist (diesmal dann auch schon mit node 12 Test),
                        wird die v0.8.9 nach npm gepublised
                        Für einen weiteren Test wäre ich dankbar.

                        Ich installiere mal direkt von Git, dann bekommst du gleich ne Rückmeldung ;-)

                        Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @Eisbaeeer
                          Danke Eisbaeeer, das war der richtige Hinweis. Eigentlich sollte es beim hören auf Broadcasts nicht zu diesen Konflikten kommen. Dafür gibt es bei beim einrichten ne eigene Option, die nicht gesetzt war (reuseaddr). Bei einem lokalen Test hat das funktioniert. Die Wildnis ist aber immer eine eigene Herausforderung.
                          Nach dem der Build bei Travis durch ist (diesmal dann auch schon mit node 12 Test),
                          wird die v0.8.9 nach npm gepublised
                          Für einen weiteren Test wäre ich dankbar.

                          EisbaeeerE Offline
                          EisbaeeerE Offline
                          Eisbaeeer
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          @OliverW sagte in Neuer Adapter SqueezeboxRPC:

                          Für einen weiteren Test wäre ich dankbar.

                          Hab eben mal die neue Version getestet. Mit diesen Einstellungen:
                          squeezeboxrpc-error.PNG

                          Leider geht der Prozess gleich auf die Bretter. Nicht entmutigen lassen. Das wird schon. Spreche da aus Erfahrung ;-)

                          host.NAS	2019-05-15 14:09:33.302	info	object change system.adapter.squeezeboxrpc.0
                          host.NAS	2019-05-15 14:09:27.017	info	Restart adapter system.adapter.squeezeboxrpc.0 because enabled
                          host.NAS	2019-05-15 14:09:27.017	error	instance system.adapter.squeezeboxrpc.0 terminated with code 0 (OK)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.017	error	by controller[4]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[4]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[4]: at _handle.lookup (dgram.js:220:14)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[4]: at Socket.emit (events.js:188:7)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[4]: at emitOne (events.js:96:13)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[4]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc/lib/iosbserver.js:291:21)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[4]: 2019-05-15 14:09:26.960 - squeezeboxrpc.0 TypeError: Cannot read property 'error' of undefined
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.016	error	by controller[3]: 2019-05-15 14:09:26.960 - squeezeboxrpc.0 uncaught exception: Cannot read property 'error' of undefined
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: at _handle.lookup (dgram.js:220:14)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: at Socket.emit (events.js:188:7)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: at emitOne (events.js:96:13)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc/lib/iosbserver.js:291:21)
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[2]: TypeError: Cannot read property 'error' of undefined
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.015	error	by controller[1]: 2019-05-15 14:09:26.814 - debug: squeezeboxrpc.0 statesDB connected
                          Caught	2019-05-15 14:09:27.014	error	by controller[0]: 2019-05-15 14:09:26.773 - debug: squeezeboxrpc.0 objectDB connected
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.995	info	terminating
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.961	info	squeezeboxrpc unloaded
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	at _handle.lookup (dgram.js:220:14)
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	at emitOne (events.js:96:13)
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc/lib/iosbserver.js:291:21)
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.960	error	TypeError: Cannot read property 'error' of undefined
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.959	error	uncaught exception: Cannot read property 'error' of undefined
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.891	info	starting. Version 0.8.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc, node: v6.17.1
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.813	debug	statesDB connected
                          squeezeboxrpc.0	2019-05-15 14:09:26.766	debug	objectDB connected
                          host.NAS	2019-05-15 14:09:25.763	info	instance system.adapter.squeezeboxrpc.0 started with pid 21339
                          

                          Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            Bei mir läuft der LMS auch auf der selben Maschine als Dienst.
                            Habe im Adapter von Hand als IP den localhost und als Port 9002.
                            Damit geht's einwandfrei.

                            MfG Ulrich

                            EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zahnheinrich

                              Bei mir läuft der LMS auch auf der selben Maschine als Dienst.
                              Habe im Adapter von Hand als IP den localhost und als Port 9002.
                              Damit geht's einwandfrei.

                              EisbaeeerE Offline
                              EisbaeeerE Offline
                              Eisbaeeer
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              @zahnheinrich sagte in Neuer Adapter SqueezeboxRPC:

                              Bei mir läuft der LMS auch auf der selben Maschine als Dienst.
                              Habe im Adapter von Hand als IP den localhost und als Port 9002.
                              Damit geht's einwandfrei.

                              Hmm, bei mir horcht der LMS auf default 9000 TCP. Hast du deinen auf 9002 geändert?
                              Laut den Logfiles liegt es ja auch nicht am Port 9000 sondern an der Autodiscover Funktionalität. Auf TCP 3483 horcht auch der LMS und somit kann der Adapter diesen Port nicht binden. Welche Version des Adapters hast du am laufen?
                              Gruß Eisbaeeer

                              Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                konnte nun noch den ein oder anderen Fehler in der Fehlerbehandlung des
                                server discoverys finden.
                                Auch konnte ich hier lokal nun testen, was passiert, wenn weitere services den port benutzen.
                                Auf ein neues mit der Version 0.8.10 die nun auf npm verfügbar ist.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z Offline
                                  Z Offline
                                  zahnheinrich
                                  schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                  #33

                                  Hallo,
                                  ich habe die discovery Funktion nochmal getestet, ohne Erfolg. Der Adapter wird nicht grün.
                                  Der LMS läuft bei mir wie gesagt auf der Synology als Paket installiert (nicht als Container) mit den Standarteinstellungen, ich habe da nichts geändert.
                                  So erreiche ich die LMS GUI über <Synology-IP>:9002, nur mit der Einstellung läuft auch dein Adapter (auch der "alte" Squeezebox-Adapter).
                                  Über mein Handy steuere ich die Clients (alles Raspis) über die App Squeezer, hier allerdings über den Server-Port 9090.

                                  Edit: Mit der 8.10 geht der Adapter mit aktiviertem discovery auf grün, es wird jedoch kein gefundener Server angezeigt.

                                  MfG Ulrich

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    ok, dann stört das discovery wenigstens dort nicht wo es nicht funktioniert.
                                    schön wäre es natürlich schon wenn wir raus finden an was es liegt.
                                    ich gehe davon aus, dass du in den Einstellungen in die dropbox hineingeschaut hast?
                                    Standardmäßig zeigt es dort erst einmal leer an, erst durch die Auswahl des Eintrags werden die Daten in die eigentlichen Felder übernommen.
                                    Könntest du mir bitte auch ein Abzug deines Logfiles aus der Zeit machen,
                                    In den Einstellungen sollte zuvor "Create debug output for server" angekreuzt sein.

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      iobroker_Alex
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      @OliverIO: Funktioniert einwandfrei ohne über Wochen schon stabil! Danke für den Adapter.

                                      Da du nach einer Wunschliste fragst:
                                      Ich bin aktuell noch "Anti-Alexa" würde aber gerne eine einseitige Kommunikation erlauben. Beispiel: Es klingelt. => LMS-Player spielen eine ausgewählte MP3 ab und danach wieder die vorherige Playlist an der selben Stelle. => Das als Feature wäre schon cool...

                                      Dann könnte man das noch weiter denken: Der Sayit-Adapter kann eine .mp3 erstellen. Diese kann man per Skript auf den Media-Pfad für LMS kopieren. Diese soll dann wiedergegeben werden und danach wieder die vorherige Playlist.

                                      Ich denke alle die LMS nutzen könnten so von einer Sprachausgabe profitieren.

                                      Vielleicht hast du ja eine Idee das umzusetzen. :-)

                                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                        #36

                                        @iobroker_Alex genau die gleiche Anforderung hatte ich auch schon im Sinn.
                                        https://forums.slimdevices.com/showthread.php?110527-2nd-Stream-to-mix-into-the-main-stream

                                        zwar nicht so wie ich mir das idealerweise vorstellen würde gibt es eine Alternative
                                        Das Announcement-Plugin für den LMS
                                        https://forums.slimdevices.com/showthread.php?109096-Announce-LMS-Announce-play-announcements-notifications

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I iobroker_Alex

                                          @OliverIO: Funktioniert einwandfrei ohne über Wochen schon stabil! Danke für den Adapter.

                                          Da du nach einer Wunschliste fragst:
                                          Ich bin aktuell noch "Anti-Alexa" würde aber gerne eine einseitige Kommunikation erlauben. Beispiel: Es klingelt. => LMS-Player spielen eine ausgewählte MP3 ab und danach wieder die vorherige Playlist an der selben Stelle. => Das als Feature wäre schon cool...

                                          Dann könnte man das noch weiter denken: Der Sayit-Adapter kann eine .mp3 erstellen. Diese kann man per Skript auf den Media-Pfad für LMS kopieren. Diese soll dann wiedergegeben werden und danach wieder die vorherige Playlist.

                                          Ich denke alle die LMS nutzen könnten so von einer Sprachausgabe profitieren.

                                          Vielleicht hast du ja eine Idee das umzusetzen. :-)

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @iobroker_Alex Wenn du möchtest kannst du gerne auch mal mein widgetset ausprobieren.
                                          Das befindet sich aktuell noch in alpha und ist noch nicht über das repository installierbar, sonder nur direkt aus github heraus:

                                          https://forum.iobroker.net/topic/22859/neues-widgetset-für-squeezeboxrpc-bitte-testen
                                          und
                                          https://github.com/oweitman/ioBroker.squeezeboxrpcwidgets

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          696

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe