Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
homematicip wiredhmipw-dri32homematic ip
31 Posts 10 Posters 4.2k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    Eric
    wrote on last edited by
    #15

    Ich habe leider auch keine Lösung kann aber ebenfalls berichten, dass mein HomematicIP Wired Eingangsmodul nicht von ioBroker gelesen wird. Es wird erkannt und generell angezeigt aber das drücken einer Taste oder sonst eine Interaktion ist bei mir nicht möglich.

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @Nussknacker
      Aber nur bei state, nicht bei Press Short

      Geh Mal mit der Maus über das false bei einem state.
      Drücke dann diese Taste und geh nochmals drüber
      Ist der timestamp dann aktuell?

      Nicht dass für die Press commands wieder ein Dummy Programm auf der CCU benötigt wird

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      wrote on last edited by
      #16

      @Homoran sagte in Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker:

      Nicht dass für die Press commands wieder ein Dummy Programm auf der CCU benötigt wird

      Habt ihr das berücksichtigt?

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      1 Reply Last reply
      0
      • N Offline
        N Offline
        Nussknacker
        wrote on last edited by
        #17

        Habe es auch mit einem Dummyprogramm probiert. Das funktioniert auch nicht.

        foxriver76F 1 Reply Last reply
        0
        • N Nussknacker

          Habe es auch mit einem Dummyprogramm probiert. Das funktioniert auch nicht.

          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          wrote on last edited by foxriver76
          #18

          @Nussknacker sagte in Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker:

          Habe es auch mit einem Dummyprogramm probiert. Das funktioniert auch nicht.

          Dann stell mal auf debug und betätige mal den Taster evtl wird ja was übertragen und der Adapter interpretiert es nur falsch (glaube ich zwar nicht, möglich wäre es jedoch).

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            Nussknacker
            wrote on last edited by
            #19

            Ganz so firm bin ich nicht. Was soll ich auf Debug stellen?

            foxriver76F 1 Reply Last reply
            0
            • N Nussknacker

              Ganz so firm bin ich nicht. Was soll ich auf Debug stellen?

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              wrote on last edited by
              #20

              @Nussknacker anbei mal aus Ingos Signatur geklaut:

              Debug-Log für eine Instanz einschalten? -> Instanzen -> Expertenmodus -> Spalte Loglevel/Log-Stufe

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                wrote on last edited by
                #21

                Da ich im Moment auch mit Homematic IP wired plane, muss ich hier mal kurz einige Fragen stellen ob ich das Problem richtig verstanden habe.

                Das Eingangsmodul wird direkt in der CCU mit einem Aktor (z.B. Schalt, Dimm oder Jalousieaktor) verknüpft?

                D.h. wenn ich einen Taster/Schalter habe der Licht an und aus schaltet funktioniert das auch ohne iobroker?

                Wenn ich das Licht per Skript vom iobroker schalten will geht das weil der Schaltaktor im iobroker eingebunden ist und ich diesen direkt schalten kann?

                Ich kann aber nicht mit einem Taster der an einem Eingangsmodul angeschlossen ist, z.B. ein Skript auslösen oder einen sonoff schalten etc...?

                Ist das alles so richtig?

                1 Reply Last reply
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  Nussknacker
                  wrote on last edited by
                  #22

                  @foxriver76 Schon mal Danke für Deine Hilfe und Sorry, bin zeitlich gerade gut eingebunden und schaffe das mit dem Debugmodus erst am Wochenende.

                  @saeft_2003 Richtig, Direktverknüpfungen werden in den Modulen (Aktoren, Sensoren) gespeichert. Sie funktionieren unabhängig von der CCU und dem ioBroker. Schaltvorgänge mittels ioBroker sind auch kein Problem. Taster kann ich, zumindest Stand jetzt, nicht als Trigger für ioBroker verwenden.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • E Offline
                    E Offline
                    Eric
                    wrote on last edited by
                    #23

                    Ich habe heute die neuste Version der Adapter installiert:
                    HomeMatic ReGaHSS Version 2.3.3
                    HomeMatic RPC Version 1.9.11
                    Nun läuft das Eingangsmodul wie man es erwartet auch in ioBroker. Ich habe noch keine Fehler festgestellt und würde auch mal davon ausgehen, dass es nun wie die anderen Module stabil läuft.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MrNight
                      wrote on last edited by
                      #24

                      Hallo,
                      habe mir mal Homematic IP Wired geholt um zu testen wie es so läuft.
                      Nun frage ich mich wie ich was über IO Broker steuern kann. Irgendwie verstehe ich hier gerade nur Bahnhof.😨
                      Was muss ich den beim Rega Adapter einstellen?? (Aktuelle Version)
                      Homematic IP kann ich anklicken wenn ich auf speichern gehe kommt eine

                      Fehlermeldung:Please select rpc adapter for enabled service or install one first.

                      Irgendwie kapier ich das nicht.

                      foxriver76F 1 Reply Last reply
                      0
                      • M MrNight

                        Hallo,
                        habe mir mal Homematic IP Wired geholt um zu testen wie es so läuft.
                        Nun frage ich mich wie ich was über IO Broker steuern kann. Irgendwie verstehe ich hier gerade nur Bahnhof.😨
                        Was muss ich den beim Rega Adapter einstellen?? (Aktuelle Version)
                        Homematic IP kann ich anklicken wenn ich auf speichern gehe kommt eine

                        Fehlermeldung:Please select rpc adapter for enabled service or install one first.

                        Irgendwie kapier ich das nicht.

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        wrote on last edited by foxriver76
                        #25

                        @MrNight hm-rpc Instanz zuerst anlegen und die trägst du dann im Rega Adapter bei Homematic IP an.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          @MrNight hm-rpc Instanz zuerst anlegen und die trägst du dann im Rega Adapter bei Homematic IP an.

                          M Offline
                          M Offline
                          MrNight
                          wrote on last edited by
                          #26

                          @foxriver76 danke für den Tip.
                          Nun läuft es. Es sind manchmal die kleinen Tips die an das Ziel führen.

                          Vielen Dank.

                          N 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MrNight

                            @foxriver76 danke für den Tip.
                            Nun läuft es. Es sind manchmal die kleinen Tips die an das Ziel führen.

                            Vielen Dank.

                            N Offline
                            N Offline
                            Nussknacker
                            wrote on last edited by
                            #27

                            @MrNight @Eric Was hast Du denn alles eingestellt, um die Eingangssignale in den ioBroker zu bekommen? Also Protokoll, und dann welche Variable (State, Tastendruck kurz, Tastendruck lang, state) und welchen Trigger (wurde geändert, wurde aktualisiert usw.)

                            Danke im Voraus

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              smnnekho
                              wrote on last edited by
                              #28

                              Ich habe das gleiche Problem und keine Lösung dafür gefunden. Gibt es jemanden der das DRI-32 erfolgreich eingebunden hat? Bei mir funktioniert seltsamerweise von den ersten 4 Eingängen nur der zweite (siehe Screenshot)

                              1e6e9201-26da-4f5c-8a0b-d40451379ddc-image.png

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                Eric
                                wrote on last edited by
                                #29

                                sorry für meine späte Antwort. Ich hatte nun auch wieder Schwierigkeiten und mir das Thema daher auch hier nochmal angeschaut.
                                Es ist wohl so, dass die Signale nur in ioBroker ankommen wenn zuvor in der CCU ein Programm erstellt wurde welches den Eingangskanal den man auslesen möchte nutzt. eine direkt Verknüpfung reicht nicht. Es muss ein Programm sein. Ich glaube, dass Programm kann danach auch wieder gelöscht werden. Müsste man mal im Detail prüfen. Bei mir hat es gekappt.

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • E Eric

                                  sorry für meine späte Antwort. Ich hatte nun auch wieder Schwierigkeiten und mir das Thema daher auch hier nochmal angeschaut.
                                  Es ist wohl so, dass die Signale nur in ioBroker ankommen wenn zuvor in der CCU ein Programm erstellt wurde welches den Eingangskanal den man auslesen möchte nutzt. eine direkt Verknüpfung reicht nicht. Es muss ein Programm sein. Ich glaube, dass Programm kann danach auch wieder gelöscht werden. Müsste man mal im Detail prüfen. Bei mir hat es gekappt.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Breiti1234
                                  wrote on last edited by Breiti1234
                                  #30

                                  Ist zwar alt, aber vielleicht sucht ja jemand danach:
                                  konfiguriert die Eingänge in der Homematic unter "Geräte-Einstellungen" als Kontakt / Fensterkontakt.
                                  Dann aktualisieren sie sich im iobroker.

                                  haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Breiti1234

                                    Ist zwar alt, aber vielleicht sucht ja jemand danach:
                                    konfiguriert die Eingänge in der Homematic unter "Geräte-Einstellungen" als Kontakt / Fensterkontakt.
                                    Dann aktualisieren sie sich im iobroker.

                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #31

                                    @breiti1234 sagte in Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker:

                                    Ist zwar alt, aber vielleicht sucht ja jemand danach:

                                    Ja, ist wirklich alt, aber ich bin auch hier über die Suche gelandet. Würde gerne hier einen Link zu einem GitHub-Issue liegen lassen, wie es auch als Taster funktioniert:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/issues/401

                                    klein0r created this issue in ioBroker/ioBroker.hm-rpc

                                    closed HMIP-Wired - no events in ioBroker (if configured as push button) #401

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    527

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.3k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe