NEWS
Alexa liest beliebigen Text aus Handy-App vor
-
Hallo liebe Leser,
ich habe einen Alexa-Skill entwickelt, der mit einer ebenfalls von mir programmierten Handy-App zusammenarbeitet. Man kann nahezu beliebig große Texte auf dem Handy per Zwischenablage in die App kopieren und abschicken. Danach erhält man einen dreistelligen Code, welchen man Alexa angibt. Einfach "Alexa, starte Lies meinen Text" sagen und nach einer kurzen Einführungsinfo den Code in einzelnen Ziffern nennen. Dann zurücklehnen und zuhören. Alternativ kann man auch sagen "Alexa, frage Lies meinen Text nach vorlesen" und kann direkt die 3 Ziffern angeben.
Ideal zum Hören von Geschichten, Emails, SMS, Whatsapp-Nachrichten, Web-Seiten, einfach allem, was sich in die Zwischenablage kopieren lässt.
Die Demo-App begrenzt den Text auf 400 Zeichen, die Pro-App, die für 0,99€ zu kaufen ist, setzt keine Grenzen - bis auf die des Handys für die Anzahl der Zeichen in einem Textfeld und wo die liegt, habe ich bisher nicht herausgefunden ;-).Downloads:
Demo: https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_rolfoster2008.AlexaLiesMeinenText_Demo
Pro: https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_rolfoster2008.AlexaLiesMeinenText
Viel Spaß damit,
Rolf Oster -
@RolfOster was auch nett wäre, wenn alexa dir als empfangs-nachricht die neuen texte anbieten könnte
ich speichere einen text und wenn ich abends heimkomme und deinen skill starte sagt alexa mir welche neuen id' ich habe - ginge so was ?
würde man das dann mit einem tasker plugin nutzen können, wäre dies sehr effizient
weiterleiten an: wäre auch cool
immerhin hat dir deine frau/freundin schon mal 5 sterne auf google play store gegeben
-
Hallo Liv-in-sky,
danke für Dein Feedback. Leider ist Deine Idee so nicht umsetzbar. Die einizige Identifikation Deiner Texte sind die IDs. Die musst Du eingeben. Am Abend können Deine Texte also nicht als Zusammenfassung genannte werden, eben weil jeder nur einzeln per ID angesprochen werden kann.
Machbar ist das prinzipiell. Aber dann hast Du wieder eine persönliche Identifikation DEINER Alexa dahinter, was den Datenschutz wieder ganz anders beleuchtet. Daher diese Lösung, in der Deine Texte spätestens nach 30 Minuten, bzw. direkt nach dem Vorlesen in der Datenbank gelöscht werden.
Weiterleiten geht ja im Prinzip: Text rein, ID einem Freund schicken, der dann vorlesen lässt. Sollte nur innerhalb der nächsten 30 Minuten geschehen (Datenschutz).
Danke für Dein Interesse und viele Grüße,
Rolf -
Mich würde mal die Motivation zu der Entwicklung eines solchen Skills und einer solchen App interessieren.
Jede SMS oder WhatsApp ist schneller direkt gelesen als erst manuell kopiert und dann vorgelesen. Und für "Geschichten" gibt es Hörbücher. Zumal die Story ja auch zumindest schonmal als Text vorliegen muss.Die Idee selbst ist von Grundgedanken her gar nicht mal so schlecht, aber eine Umsetzung mittels manuellem Kopieren von Texten über die Zwischenablage für eine (Haus-)Automatisierung IMHO völlig unbrauchbar.
Daher hat sich mir auch die "Werbung" dafür hier im Forum (noch?) nicht erschlossen. Zumindest scheint das die Intention der Anmeldung gewesen zu sein. Nen Euro ist kein Thema, aber wenn ich mir so ansehe was andere (kostenfrei) hier so für die Community an Skills/Apps auf die Beine stellen.....
@liv-in-sky sagte in Alexa liest beliebigen Text aus Handy-App vor:
immerhin hat dir deine frau/freundin schon mal 5 sterne auf google play store gegebenDas wohlgemerkt bei der Demo-App. Den Euro für die Pro-Version wollte sie dann wohl doch nicht ausgeben. Ein Schelm der Böses dabei denkt
-
@Samson71 : Das Vorlesen über meine Sonos-Playbar hat mit der angenehmen Stimme von Alexa wirklich was Schönes. Nicht vergleichbar mit dem Handy. Da ist einmal Copy und Paste kein Aufwand, oder macht Dir das soooo viel Arbeit?
Ich genieße meinen Skill+App.
Und Du würdest bei Deinem Ehepartner eine App im Playstore kaufen. Du bist ja ein Wirzbold... -
@RolfOster sagte in Alexa liest beliebigen Text aus Handy-App vor:
Und Du würdest bei Deinem Ehepartner eine App im Playstore kaufen. Du bist ja ein Wirzbold...Nee, eher ein Witzbold....
Aber ein Kauf ist ja mittlerweile erfolgt.....
Und ich würde im Leben meinen Ehepartner die App nicht "aus Prinzip" bewerten lassen. Zumal diese Bewertung entstanden ist, als die Anzahl der Installationen genau Null war. Dann lieber keine Bewertung als so eine eindeutige Pseudo. Man muss auch nicht hochintelligent sein um das zu erkennen. Aber dümmer geht ja bekanntlich immer...@RolfOster sagte in Alexa liest beliebigen Text aus Handy-App vor:
Da ist einmal Copy und Paste kein Aufwand, oder macht Dir das soooo viel Arbeit?Das hat mit viel Aufwand nichts zu tun, aber bis ich ne WhatsApp oder SMS an einem "fummeligen" Smartphone kopiert habe um sie mir dann anzuhören, habe ich sie mind. 5 Mal schon gelesen. "Angenehme" Stimme hin oder her. Nebenbei sind wir beim Thema (Haus-)Automatisierung (ich erwähnte es oben schon).
Längere Texte, die einzigen die einen solchen Aufwand in meinen Augen überhaupt rechtfertigen würden, wären mir am Smartphone in der Tat zu viel Arbeit. Nochmal wir sind hier nicht in einem Forum für Smartphone Gimmicks, sondern für Haussteuerung. Von daher bleibe ich dabei, dass das globale Thema "Alexa" als Einstieg/Hebel für eigene Werbezwecke benutzt wurde, nicht mehr. Denn bis zum Posting hier waren die Anzahl beider Installationen, Demo und Pro, jeweils genau Null. -
wenn ich mir eine Nachricht vorlesen lassen möchte, kann ich das auch mit Telegram und dem Alexa2 Adapter machen. (auch mit Copy & Paste, oder direkt über das Handy-(Andriod) Menü, z.B. den markierten Text einer E-Mail teilen, Telegram (Bot) auswählen und senden)
Ich mache das mit dem Alexa2 Adapter über ssml.
Das schöne dabei, ich kann vorher noch die Stimme auswählen.
Hier mal ein Beispieltext, den ich gerade probiert habe. -
@dslraser
Interessant.....wie hast Du das gelöst? Mit einem extra Script? -
@mikiline
Ich bin aktuell im Urlaub und kann nur am Handy antworten. Wenn ich wieder da bin kann ich es etwas ausführlicher beschreiben. -
Nun, ich weiß nicht, ob das ein guter Vorschlag ist: Telegram ggf. extra dafür zu installieren und dann noch den Telegram (Bot) bemühen... Die Telegram-App belastet unnötig den Akku. Tut meine App nicht und der Aufwand ist bzgl. Copy und Paste derselbe. Und das Vorlesen danach gemütlich über den Wohnzimmerlautsprecher statt über ein quäkendes Handy.
Ihr könnt das ja sehen wie Ihr wollt. Muss Euch ja nicht gefallen.
Es ist erstaunlich aber, wie Samason71 immer wieder versucht negative Sticheleien bzgl. der Anzahl der Downloads und der Bewertung unter zu bringen. Man meint fast, Dir fehlt was im Leben, Samson71, und Du musst es so kompensieren. Zu einem schönen Klima in einem Forum tragen Deine Kommentare wirklich nicht bei. Meinst Du, Du könntest darüber gewinnbringend nachdenken ?
Wenn Euch der Post hier unpassend vorkommt ("Hausautomatisierung"), was ich nicht so sehe, dann löscht ihn doch. Mich kratzt das nicht. Und das destruktive Geschwätz ist einfach nur lästig und wirkt letztlich wegen des immer wieder stattfindenden Versuchs von Samson71, die Sache auf die persönliche Ebene zu heben, nur fachlich inkompetent.
Ich wünsche Euch noch viel Spaß beim diskutieren, bin aber bei dem Niveau hier raus.
Viele Grüße, Rolf -
@RolfOster
Ich habe bereits beim ersten Post ähnlich gedacht, habe allerdings nicht so weit recherchiert wie @Samson71.Damals wollte ich den Post löschen und dir eine entsprechende Meldung zukommen lassen.
Anschließend entwickelte sich das Thema aber dann doch wieder auf ioBroker bezogen, so dass ich den Thread habe weiterlaufen lassen.Bezeichnend ist, dass du gerade jetzt -nach 2 Wochen- meinst das Thema noch mal pushen zu müssen.
Ich schließe daher diesen Thread jetzt, und behalte mir vor ihn zu löschen.
@dslraser
@mikiline
Führt bitte euer Thema in einem neuen Thread zu Ende.