NEWS
VIS - Popup mit dynamischer Größe
-
Ich nutze in meinen VIS-Views oft PopUps: ich tippe im View auf einen Button und (für definierte zeit) wird mir ein Popup mit entsprechenden Infos angezeigt.
Beispiele dafür sind Spritpreise, kalendereinträge, Wetterwarnungen etc.
Der Aufruf geschieht mit dem Widget "jqui - container - HTML - view in jqui Dialog". Damit wird ein View eingeblendet, in dem die jeweilige Info liegt.
Im Widget wird die Größe und Position des PopUps angegeben, die natürlich mit der Größe des aufzurufenden Views korrespondieren muss.
Manchmal der Umfang der Inhalte sehr unterschiedlich. in einer Woche stehen z.B. 10 Termine an, in einer anderen nur einer. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, die Größe des PopUps dynamisch zu gestalten - je nach Umfang des Inhalts.
Das ganze dürfte auch gerne mit einem ganz anderen Lösungsansatz sein, als oben beschrieben.
Habt ihr da einen Tipp?
Gruß
Manfred -
@hmanfred sagte in VIS - Popup mit dynamischer Größe:
die Größe des PopUps dynamisch zu gestalten
Du meinst so eine Art Responsives Design......Geht das nicht mit dem Material Design?
-
Danke für den Link.
Aber ehrlich gesagt erschlägt mich das förmlich.
Ich hatte eher auf sowas wie "nimm einfach das xxx-Widget und baue das in yyy ein..." gehofft.
-
Um es noch mal optisch zu veranschaulichen:
Und dieses PopUp-Fenster soll eben iealerweise dynamisch so groß sein, dass der Inhalt gerade so reinpasst.
-
-
@sigi234 sagte in VIS - Popup mit dynamischer Größe:
Kannst du ja unter Dialogbreit und Höhe einstellen.........
Un das verstellt sich dann von alleine, wenn der Inhalt größer/kleiner wird?
"Dynamisch"
-
nein
-
Die Größenangaben, die das könnten "auto" funktionieren nur, wenn die innenliegenden Elemente statisch sind. Das sind die Views, die im Dialog angezeigt werden, aber nicht. Das bekommst du ohne eigenes Javascript nicht hin.
Einige dich mit dir selbst darauf, dass eine automatische Größenanpassung nicht toll ist und platziere die Dialoge stattdessen immer in der gleichen Größe an der gleichen Position. Hat auch den Vorteil, dass die Augen den Screen nicht scannen müssen.
Beispiel: Top:10% Left:69% Width:30% Height:700px
(Bei Height geht die %-Angabe leider nicht)
-
@Uhula
Danke. Ich wusste bis jetzt nicht mal, dass diese Angaben in % möglich sind. -
Ähm, man kann dann die Position des PopUps anpassen?
Denn meine Popups liegen immer zum Teil außerhalb des Sichtbereiches.
Keine Ahnung warum.
Wo gebe ich denn dann die %-Werte ein?Ich habe bisher nur Felder gefunden um die Größe des Popups anzugeben.
-
@aleks-83 sagte in VIS - Popup mit dynamischer Größe:
Ich habe bisher nur Felder gefunden um die Größe des Popups anzugeben.
Dialog-
Position oben - 150px
Position links - 150px -
@sigi234
Oops, gerade gesehen dass ich das metro Popup Widget genommen habe