NEWS
Multihost - Master im Docker der Synology
-
Hi,
ich probiere gerade einen Pi als Slave anzulegen, dazu habe ich gleich ein paar Fragen, bevor ich mir mein Hauptsystem zerschieße:
- ? beim ersten Fragezeichen die IP meines Diskstation ?
- ? Hostname meines iBrokers oder leer lassen ?
- redis ist nehme ich an schon drauf bei meinem Master, bzw wie überprüfe ich das
und Images habe ich gleich diese genommen, was beider PI Grafik verlinkt ist
ioBroker_Image_RPi_2-3_20180401_stretch --> 2018 ist das ein Problem ?
-
@MyzerAT sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
was beider PI Grafik verlinkt ist
ioBroker_Image_RPi_2-3_20180401_stretchDanke für den Hinweis - muss ich auf die aktuelle ändern.
@MyzerAT sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
beim ersten Fragezeichen die IP meines Diskstation ?
Eben nicht!
Sondern das was da steht: 0.0.0.0@MyzerAT sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
Hostname meines iBrokers oder leer lassen ?
Der aktuelle Hostname wird dort automatisch eingetragen
@MyzerAT sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
redis ist nehme ich an schon drauf bei meinem Master,
Das musst du wissen
@MyzerAT sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
wie überprüfe ich das
redis-server -v
-
@Homoran sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
redis-server -v
also bei Eingabe von "redis-server" -v bekomme ich folgendes
-
@MyzerAT
Keine version = nicht installiertWarum kennt dein rechner seinen Namen nicht?
-
wenn ich als Master eine Synology DS habe und als Slave eine Pi, wo soll dann redis-server drauf, ich denke nur auf den Pi oder macht es sinn auch auf die Syno (hab 8GB RAM)
-
@MyzerAT sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
wenn ich als Master eine Synology DS habe
Der master ist nativ auf der DS?
-
was meinst du mit nativ?
-
@MyzerAT
Ist der master direkt (nativ) im Linux der DS installiert? -
Steht im Titel des Freds, im ist im Docker installiert !
-
@MyzerAT
Richtig!
Leider seh ich den auf dem Handy nicht mehr, wenn ich die neuen Antworten angezeigt bekomme.Bei Docker bin ich raus.
-
dennoch danke für deine mühe , wobei eine Frage habe ich noch an dich
bei Eingabe von "iobroker setup custom" mit den <0.0.0.0> größer kleiner Klammern angeben ?
Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <0.0.0.0> Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER Port of states DB (file), default[9000]: ENTER Host name of this machine [hostname]: ENTER
-
@MyzerAT
Nein, die klammern werden genausowenig eingegeben, wie bei der Schreibweise <IP>:8081 -
@Homoran sagte in Multihost - Master im Docker der Synology:
@MyzerAT
Keine version = nicht installiertWarum kennt dein rechner seinen Namen nicht?
weil ich das Image von Buanet für Docker verwende und wie es aussieht hat er genauso diesen Fehler "iobroker host this" drinnen, ich kann den Namen des Hosts nicht ändern!
-
am Master bekomme ich jetzt folgendes
und am Slave
-
konnte den Master in den MultihostModus bringen, habe aber dann noch redis installiert und per Nano, die Zeile Bind 127.0.0.0 auf "Bind 127.0.0.0 192.168.0.11" geändert !
ich bin etwas weiter, im Master sehe ich jetzt folgendes
aber wenn ich auf "RDJL2" klicke , kommt
das bekomme ich im Log des Masters:
host.RDJL_Home 2019-03-23 10:22:12.548 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:22:09.946 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:22:07.547 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:22:04.945 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:22:02.545 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:59.944 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:57.537 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:54.943 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:52.536 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:49.942 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:47.535 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 at _handle.lookup (dgram.js:266:18) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback ( host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:42.531 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9) host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:42.531 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:42.531 error at _handle.lookup (dgram.js:266:18) host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:42.531 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 info.0 2019-03-23 10:21:41.051 info Popup-News readed... info.0 2019-03-23 10:21:40.808 info starting. Version 1.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info, node: v8.15.0 host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:40.410 info stopInstance system.adapter.vis.0 host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:40.410 info "system.adapter.vis.0" enabled host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:40.409 info object change system.adapter.vis.0 host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:40.382 info stopInstance system.adapter.vis.0 host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:40.382 info "system.adapter.vis.0" disabled host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:40.382 info object change system.adapter.vis.0 host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:39.939 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9) host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:39.939 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:39.939 error at _handle.lookup (dgram.js:266:18) host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:39.939 error multihost service error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:50005 host.RDJL_Home 2019-03-23 10:21:39.903 warn "system.host.RDJL2" is offline
-
habe es geschafft der Pi läuft als Slave, aber immer nach wenigen Minuten geht er offline
"some hosts are offline"
ist dann auch per Putty nicht erreichbar ?!
-
PI über WLAN oder LAN?
Wenn nicht mehr per SSH erreichbar, auch nicht mehr per PING ?
-
über LAN und per Putty war er kurz weg und wenn ich nun was bei putty eingebe reagiert er extrem träge und im ioBroker ist er wieder da
EDIT: LOG Gelöscht wegen Persönlicher Daten...
-
ich denke das wird das problem sein
"Caught 2019-03-24 10:02:43.585 error by controller[0]: FATAL ERROR: Committing semi space failed. Allocation failed - process out of memory"
-
Das könnte sein.
Habe dein Log gelöscht da unter anderem deine ICloud Daten sichtbar waren.