Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gizmodlx @lvogt last edited by

      @lvogt
      Ahhh...das erklärt es in der Tat 🙂 Hatte mich schon gewundert, was der eigentliche Auslöser dafür war. Denn ich hatte eigentlich nichts im Objektbaum verändert.

      Derzeit bekomme ich immer wieder folgende Logeinträge...

      error invalid date: 65535
      warn State "wireless-mbus.0.QDS-51000006.data.5-0-VIF_TYPE_MANUFACTURER_UNKOWN" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn State "wireless-mbus.0.QDS-51000006.data.4-0-VIF_RES_E01111xx" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn State "wireless-mbus.0.QDS-51000006.data.3-0-VIF_TIME_POINT_DATE_TIME" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn State "wireless-mbus.0.QDS-51000006.data.2-0-VIF_MODEL_VERSION" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      warn State "wireless-mbus.0.QDS-51000006.data.1-0-VIF_TIME_POINT_DATE_TIME" has no existing object, this might lead to an error in future versions

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gizmodlx @lvogt last edited by gizmodlx

        @lvogt

        Ich versuche die Daten nun über SourceAnalytix auszuwerten. Dabei tritt folgender Fehler in SourceAnalytix auf:

        Input value for wireless-mbus.0.QDS-50000007.data.1-0-VIF_VOLUME, type = string but should be a number, cannot handle calculation

        Man kann das wohl über sog. Alias-Datenpunkte lösen. Aber wäre es nicht sinnvoll den Datenpunkt grundsätzlich als Zahl zu führen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael Uray
          Michael Uray @marsmännchen last edited by Michael Uray

          @marsmännchen said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

          Landis+Gyr E450 - Hichi USB Lesekopf hat auch nie funktioniert, musste dann auch auf Eigenbau umsteigen.

          Wie hast du das denn genau lösen können?
          Mit welcher Baudrate Start/Stop-Bit und Parität sendet der Zähler denn eigentlich standardmäßig?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marsmännchen @Michael Uray last edited by

            @michael-uray
            Hier steht alles drinnen. Zumindest für Burgenland

            Datenpush.pdf
            Aber da der Smartmeter Adapter keine Verschlüsselung verarbeiten kann war das ganze sinnlos. Hat nie funktioniert.
            Daher habe ich jetzt mit PZEM-004T.
            Will hier nicht näher ins Detail gehen. Hier gehts um den W-mbus Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Simps @lvogt last edited by

              @lvogt

              so, viel ausprobiert, komme nicht weiter mit meinem nano-cul (wmbus geflasht), vielleicht hast Du nochmal einen Tipp:

              1. Den richtigen Port habe ich eigentlich, Baudrate alles getestet.
              ls -la /dev/serial/by-id
              total 0
              drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 26 18:33 .
              drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 26 18:33 ..
              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 26 18:33 usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
              
              1. aber der Stick sagt praktisch nix, oder bin ich nur nicht in der Lage, es zu verstehen, Adapter im Debug:
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:10.569	error	CUL: Error setting wMBus mode: Timeout waiting for response
              
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:10.567	error	CUL: Message response timeout
              
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:07.658	debug	connected set to true
              
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:07.610	debug	connected set to true
              
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:07.556	debug	Created device of type: CUL (untested)
              
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:07.555	debug	CUL: TX: 5832310d0a6272740d0a
              
              wireless-mbus.0
              2987	2022-04-26 20:27:07.490	info	starting. Version 0.7.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v12.22.11, js-controller: 4.0.21
              host.pii
              2022-04-26 20:27:05.943	info	instance system.adapter.wireless-mbus.0 started with pid 29876 19:03:51.777	info	starting. Version 0.7.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v12.22.11, js-controller: 4.0.21
              

              Wenn er mal wenigstens loslaufen würde 😉 Freue mich über Hinweise.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lvogt @Simps last edited by

                @simps
                Zugriffsrechte auf den Port werden mit root:root angegeben. Ist zwar nur der Symlonk bin aber gerade nicht sicher ob das vl trotzdem ein Problem ist.

                Ansonsten antwortet der CUL halt einfach nicht. Du könntest ihn mal auf der Kommandozeile mit screen testen, wie es die cul Readme unter culfw.de vorschlägt

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lvogt @lvogt last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich habe soeben Version 0.8.0 auf NPM veröffentlicht. Als funktionale Änderung gibt es nur eine kleine Verbesserung beim Dekoder für PRIOS codierte Telegramme (@marsmännchen )
                  Im Hintergrund wird jetzt v10 der SerialPort Bibliothek verwendet und das Handling der seriellen Kommunikation mit den unterschiedlichen Sticks wurde komplett neugeschrieben (und funktioniert hoffentlich noch 🙈 ).

                  Falls es nicht "läuft" bitte ein "Debug Log" posten und im Zweifelsfall zurück auf 0.7.9. wechseln.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • M
                    marsmännchen @lvogt last edited by

                    @lvogt
                    Hab es gerade von GitHub geholt, Adapter gestartet.
                    2 Protokolleinträge:

                    wireless-mbus.0
                    2022-05-05 18:34:31.334	info	IMST: Receiver set to T-MODE
                    
                    wireless-mbus.0
                    2022-05-05 18:34:31.244	info	starting. Version 0.8.0 (non-npm: lvogt/ioBroker.wireless-mbus#3c8217e899f2d1f1ea43ebf70bf1bf08a2c37715) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                    

                    Und ich hab in meinen Objekten traumhafte Werte!!
                    Vielen Dank.
                    Mich frisst manchmal echt der Neid auf, was ihr alles fertig bringt!😏
                    Dankbarste Grüße
                    Patrick

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MaPEC1104 @gizmodlx last edited by MaPEC1104

                      ........

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MaPEC1104 @lvogt last edited by

                        @lvogt

                        Hallo,
                        hab das jetzt bei mir mal so gemacht. Leider bekomme ich beim Start die Fehlermeldung "Serialport error: Port is not open". Hast Du eventuell eine Idee woran das liegen könnte?
                        Fehler.PNG

                        Beste Grüße.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @MaPEC1104 last edited by Glasfaser

                          @mapec1104 sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                          beim Start die Fehlermeldung "Serialport error: Port is not open".

                          Wo ist denn ioBroker installiert !?

                          VM , Docker .....?

                          EDIT:

                          Welche Adapterversion von wireless mbus und welche NodeJS Version nutzt du .

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MaPEC1104 @Glasfaser last edited by MaPEC1104

                            @glasfaser

                            Hallo,
                            der IO-Broker ist auf einem RasPi4 installiert.
                            Die Adapter Version ist 0.8.0 und Nodejs ist v14.19.2.

                            In der Datei /etc/udev/rules.d/99-imst.rules steht:

                            ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="10c4", ATTRS{idProduct}=="87ed", RUN+="/sbin/modprobe cp210x" RUN+="/bin/sh -c 'echo 10c4 87ed > /sys/bus/usb-serial/drivers/cp210x/new_id'"
                            

                            Und der Adapter ist folgendermaßen konfiguriert:
                            Unbenannt.PNG

                            Besten Gruß

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @MaPEC1104 last edited by

                              @mapec1104

                              Hast du eigentlich auch überprüft , ob der Stick auch da ist / erkannt wird !?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MaPEC1104 @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser
                                lsusb gibt folgendes aus:

                                Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                Bus 001 Device 005: ID 046a:0023 Cherry GmbH Keyboard
                                Bus 001 Device 004: ID 045e:0039 Microsoft Corp. IntelliMouse Optical
                                Bus 001 Device 003: ID 10c4:87ed Silicon Labs IMST USB-Stick for Smart Meter
                                Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                                Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                
                                

                                Der Stick wird also als Device 3 erkannt.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @MaPEC1104 last edited by

                                  @mapec1104

                                  ls -l /dev/serial/by-id
                                  
                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MaPEC1104 @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                    ls -l /dev/serial/by-id

                                    pi@raspberrypi:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
                                    insgesamt 0
                                    lrwxrwxrwx 1 root root 13  7. Mai 15:17 usb-Silicon_Labs_IMST_USB-Stick_for_Smart_Meter_00919E62-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                    
                                    
                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @MaPEC1104 last edited by

                                      @mapec1104

                                      Der Stick gehört root

                                      M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MaPEC1104 @Glasfaser last edited by MaPEC1104

                                        @glasfaser
                                        Ah ok. deshalb kann der Adapter nicht darauf zugreifen. Besten dank für deine Hilfe... 👍

                                        Kannst du mir bitte noch sagen mit welcher Syntax ich chmod auf den Stick anwenden kann?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MaPEC1104 @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser

                                          Ich habe jetzt versucht den Besitzer der Schnittstelle mit

                                          sudo chown iobroker /dev/ttyUSB0
                                          

                                          zu ändern. Leider ohne Erfolg.
                                          Kannst Du mit bitte nach sagen, wie ich das umsetzen kann?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MaPEC1104 @Glasfaser last edited by MaPEC1104

                                            @glasfaser
                                            Das Problem sollte damit aber nichts zu tun haben. In meinem zweiten System gehört der Stick auch root und es funktioniert trotzdem. Nur der Stick ist ein anderer.

                                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 25. Apr 14:56 usb-Silicon_Labs_WiMOD_iM871A-usb_019644                                                    84-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                            

                                            Das heißt wohl das der Stick defekt ist oder einfach nicht kompatibel. Schade 😞

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            669
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mbus wireless wm-bus wmbus
                                            62
                                            554
                                            146488
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo