Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    215

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
mbuswirelesswm-buswmbus
568 Posts 64 Posters 190.0k Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G gerald123

    @michi_pi
    Ich werd nochmals ein Update machen, mal schaun obs hilft
    Danke schon mal für deine Unterstützung

    G Offline
    G Offline
    gerald123
    wrote on last edited by
    #206

    Leider haben die Update´s nicht geholfen.
    Kann es sein das ein PI 3B+ für diesen Adapter nicht ausreicht?

    Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

    M 1 Reply Last reply
    0
    • G gerald123

      Leider haben die Update´s nicht geholfen.
      Kann es sein das ein PI 3B+ für diesen Adapter nicht ausreicht?

      M Offline
      M Offline
      Michi_Pi
      wrote on last edited by
      #207

      @gerald123 doch reicht aus, der läuft auch bei mir auf einen 3b+
      Kann dir dabei leider nicht helfen.

      G 1 Reply Last reply
      0
      • M Michi_Pi

        @gerald123 doch reicht aus, der läuft auch bei mir auf einen 3b+
        Kann dir dabei leider nicht helfen.

        G Offline
        G Offline
        gerald123
        wrote on last edited by
        #208

        @michi_pi
        Ich hätte da noch eine Frage, auf welchem Betriebssystem hast du deinen IoBroker laufen.
        Vielleicht hat es mit damit zutuen das es bei mir nicht funktioniert.

        Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

        M 1 Reply Last reply
        0
        • G gerald123

          @michi_pi
          Ich hätte da noch eine Frage, auf welchem Betriebssystem hast du deinen IoBroker laufen.
          Vielleicht hat es mit damit zutuen das es bei mir nicht funktioniert.

          M Offline
          M Offline
          Michi_Pi
          wrote on last edited by
          #209

          @gerald123 hab raspbian drauf.

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            HKF8770
            wrote on last edited by
            #210

            Bekomme gerade den folgenden Fehler.

            8d7870b6-01c0-4681-9256-db5f5896e24b-image.png

            Meien datenpunkte habe ich, sprich die Verbindung Gerät über IM871A-USB zu meinem Rasberry steht. Hat einer eine Idee?

            Freddy

            hg6806H 1 Reply Last reply
            0
            • H HKF8770

              Bekomme gerade den folgenden Fehler.

              8d7870b6-01c0-4681-9256-db5f5896e24b-image.png

              Meien datenpunkte habe ich, sprich die Verbindung Gerät über IM871A-USB zu meinem Rasberry steht. Hat einer eine Idee?

              hg6806H Offline
              hg6806H Offline
              hg6806
              Most Active
              wrote on last edited by
              #211

              @kiste01

              Läuft es mittlerweile bei dir?
              Ich frage weil ich genau die gleiche Konstellation habe.

              Und zwar lese ich den Zähler über wmbusmeters aus.
              https://forum.iobroker.net/topic/38893/wasserzähler-funk-868-auslesen/191?_=1646905996483

              War ein ziemlich Krampf bis das lief, gerade wenn man sich mit Linux nicht so auskennt.
              Problem ist halt immer, wenn man das System neu aufsetzt, muss das dann auch neu aufsetzen.

              Deswegen sieht das mit dem w-mbus Adapter ja schon einfacher aus und würde es damit auch mal versuchen.

              H 1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                MartyBr
                wrote on last edited by
                #212

                Hallo, ich habe den HYDRUS 2 eingebaut bekommen und versuche den Zählerstand mit dem W-MBUS Adapter auszulesen. Der Adapter läuft und zeigt auch meinen Zähler an.
                Nun habe ich Wasser Nord (Berliner Umland) angeschrieben mit der Bitte, mir den AES Key mitzuteilen. Das war leider erfolglos.
                Gibt es hier in dem Forum einen TN, der den HYDRUS schon erfolgreich auslesen konnte?

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                1 Reply Last reply
                0
                • hg6806H hg6806

                  @kiste01

                  Läuft es mittlerweile bei dir?
                  Ich frage weil ich genau die gleiche Konstellation habe.

                  Und zwar lese ich den Zähler über wmbusmeters aus.
                  https://forum.iobroker.net/topic/38893/wasserzähler-funk-868-auslesen/191?_=1646905996483

                  War ein ziemlich Krampf bis das lief, gerade wenn man sich mit Linux nicht so auskennt.
                  Problem ist halt immer, wenn man das System neu aufsetzt, muss das dann auch neu aufsetzen.

                  Deswegen sieht das mit dem w-mbus Adapter ja schon einfacher aus und würde es damit auch mal versuchen.

                  H Offline
                  H Offline
                  HKF8770
                  wrote on last edited by
                  #213

                  @hg6806 Hallo, also bei mir läuft es mittlerweile. Ich hab im Log immer noch den Fehler Unknown VIFExt 0x13 aber die Daten kommen. 906b1c3b-dd75-496d-89ee-46f40d908c0e-image.png

                  Hast du eine Idee was der Fehler Unknown VIFExt 0x13 ist?

                  Freddy

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • H HKF8770

                    @hg6806 Hallo, also bei mir läuft es mittlerweile. Ich hab im Log immer noch den Fehler Unknown VIFExt 0x13 aber die Daten kommen. 906b1c3b-dd75-496d-89ee-46f40d908c0e-image.png

                    Hast du eine Idee was der Fehler Unknown VIFExt 0x13 ist?

                    H Offline
                    H Offline
                    HKF8770
                    wrote on last edited by
                    #214

                    @hkf8770 5b50b76d-95d8-474a-8db1-383aa44cfc78-image.png Kommt einer mit den Fehlern klar und hat einen Tip?

                    Freddy

                    hg6806H 1 Reply Last reply
                    0
                    • H HKF8770

                      @hkf8770 5b50b76d-95d8-474a-8db1-383aa44cfc78-image.png Kommt einer mit den Fehlern klar und hat einen Tip?

                      hg6806H Offline
                      hg6806H Offline
                      hg6806
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #215

                      @hkf8770
                      Hast du auch einen iPerl Sensus und nanoCUL?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G gerald123

                        @michi_pi
                        Ich habe genau die gleichen Einstellungen auf meinem Testsystem eingestellt, leider bekomme ich keine Verbindung zum Wasserzähler.
                        Im Log ist nach dem Starten folgendes und dann kommt nichts mehr:

                        2022-03-01 17:14:12.865 - info: host.raspberrypi "system.adapter.wireless-mbus.0" enabled
                        2022-03-01 17:14:12.967 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.wireless-mbus.0 started with pid 3008
                        2022-03-01 17:14:16.102 - warn: wireless-mbus.0 (3008) Object wireless-mbus.0.info.rawdata is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                        2022-03-01 17:14:16.110 - warn: wireless-mbus.0 (3008) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2022-03-01 17:14:16.145 - info: wireless-mbus.0 (3008) starting. Version 0.7.7 (non-npm: lvogt/ioBroker.wireless-mbus#32679a612e4f3c02184035bd12d7fcaad4840ff1) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.15
                        2022-03-01 17:18:56.607 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
                        2022-03-01 17:18:56.607 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [3008:0x4a1cd40] 277506 ms: Scavenge 229.5 (231.8) -> 228.6 (231.8) MB, 11.5 / 0.0 ms (average mu = 0.183, current mu = 0.146) task
                        2022-03-01 17:18:56.608 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [3008:0x4a1cd40] 277660 ms: Scavenge 229.4 (231.8) -> 228.6 (232.0) MB, 14.3 / 0.0 ms (average mu = 0.183, current mu = 0.146) task
                        2022-03-01 17:18:56.611 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [3008:0x4a1cd40] 277800 ms: Scavenge 229.4 (232.0) -> 228.7 (232.0) MB, 4.3 / 0.0 ms (average mu = 0.183, current mu = 0.146) task
                        2022-03-01 17:18:56.612 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
                        2022-03-01 17:18:56.613 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                        2022-03-01 17:18:56.614 - warn: host.raspberrypi instance system.adapter.wireless-mbus.0 terminated due to SIGABRT
                        2022-03-01 17:18:56.614 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.wireless-mbus.0 terminated with code NaN ()
                        2022-03-01 17:18:56.615 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.wireless-mbus.0 because enabled
                        2022-03-01 17:19:26.671 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.wireless-mbus.0 started with pid 3042
                        2022-03-01 17:19:29.393 - warn: wireless-mbus.0 (3042) Object wireless-mbus.0.info.rawdata is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                        2022-03-01 17:19:29.402 - warn: wireless-mbus.0 (3042) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2022-03-01 17:19:29.432 - info: wireless-mbus.0 (3042) starting. Version 0.7.7 (non-npm: lvogt/ioBroker.wireless-mbus#32679a612e4f3c02184035bd12d7fcaad4840ff1) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.15
                        
                        L Offline
                        L Offline
                        lvogt
                        wrote on last edited by
                        #216

                        Hallo zusammen,
                        in letzter Zeit hatte ich nicht so viel Zeit. Ich versuche mal eine Runde Antwort zu verteilen:

                        @gerald123 said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                        ch habe genau die gleichen Einstellungen auf meinem Testsystem eingestellt, leider bekomme ich keine Verbindung zum Wasserzähler.
                        Im Log ist nach dem Starten folgendes und dann kommt nichts mehr:

                        Da sieht für mich auch nach irgendeinem grundsätzlichen Hardware oder ioBroker Problem aus. Da kann ich glaube ich nicht weiterhelfen. Aber ein Pi 3B+ sollte auf jeden Fall reichen...

                        @hkf8770 said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                        Bekomme gerade den folgenden Fehler.

                        8d7870b6-01c0-4681-9256-db5f5896e24b-image.png

                        Meien datenpunkte habe ich, sprich die Verbindung Gerät über IM871A-USB zu meinem Rasberry steht. Hat einer eine Idee?

                        Das heißt, dass der Adapter nicht "alle Details" des Telegramms auswerten konnte. Evtl. ist das auch nicht wirklich wichtig. Könnte aber auch tatsächlich zu falschen Werten führen. Kommt darauf was der Hersteller da in einem (vermutlich nicht standard-konformen) VIFE verpackt hat.
                        Wenn du mir mal mit Hilfe des Debug-Logs einen Auszug der auch das ganze Telegramm enthält zukommen lässt kann ich evtl. versuchen daran was zu machen. Natürlich alles ohne Garantie.

                        Dass die Fehlermeldung kontinuierlich im Log auftaucht ist natürlich nicht so gut. Da muss ich mal grundsätzlich noch etwas dran drehen wie geloggt wird.

                        @martybr said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                        Nun habe ich Wasser Nord (Berliner Umland) angeschrieben mit der Bitte, mir den AES Key mitzuteilen. Das war leider erfolglos.

                        Ob der HYDRUS 2 (mit AES Key) was brauchbares liefert weiß ich nicht genau (mein Tipp wäre, ja), aber ich kann mich nur nochmal wiederholen, ohne AES Key geht gar nichts.

                        @damian-kazimierczak said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                        Was denkst du über M-BUS S?

                        Das ist ein (Kabel)M-Bus Master. Was hat das mit WM-Bus und insbesondere mit diesem Adapter zu tun?

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • hg6806H Offline
                          hg6806H Offline
                          hg6806
                          Most Active
                          wrote on last edited by hg6806
                          #217

                          So, ich hatte das mal mit den nanoCUL und iPerl Sensus gestartet, leider bekomme ich keine Daten.
                          Ich habe das wmbusmeter Zeug gestoppt, der Stick wurde von dem Adapter auch erkannt.
                          AES Schlüssel ist eingegeben. Baudrate 9600 gesetzt
                          Hier die Log Ausgabe:

                          wireless-mbus.0	2022-03-19 08:44:51.683	info	(16651) starting. Version 0.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.18
                          wireless-mbus.0	2022-03-19 08:44:51.647	warn	(16651) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          wireless-mbus.0	2022-03-19 08:44:51.642	warn	(16651) Object wireless-mbus.0.info.rawdata is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                          
                          

                          Hat jemand eine Idee?

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • hg6806H hg6806

                            So, ich hatte das mal mit den nanoCUL und iPerl Sensus gestartet, leider bekomme ich keine Daten.
                            Ich habe das wmbusmeter Zeug gestoppt, der Stick wurde von dem Adapter auch erkannt.
                            AES Schlüssel ist eingegeben. Baudrate 9600 gesetzt
                            Hier die Log Ausgabe:

                            wireless-mbus.0	2022-03-19 08:44:51.683	info	(16651) starting. Version 0.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.18
                            wireless-mbus.0	2022-03-19 08:44:51.647	warn	(16651) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                            wireless-mbus.0	2022-03-19 08:44:51.642	warn	(16651) Object wireless-mbus.0.info.rawdata is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                            
                            

                            Hat jemand eine Idee?

                            L Offline
                            L Offline
                            lvogt
                            wrote on last edited by
                            #218

                            @hg6806

                            Ich denke die Kommunikation zum Stick klappt nicht. Stell das Logging für den Adapter mal auf Debug. Dann gibts vermutlich mehr Hinweise

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L lvogt

                              Hallo zusammen,
                              in letzter Zeit hatte ich nicht so viel Zeit. Ich versuche mal eine Runde Antwort zu verteilen:

                              @gerald123 said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                              ch habe genau die gleichen Einstellungen auf meinem Testsystem eingestellt, leider bekomme ich keine Verbindung zum Wasserzähler.
                              Im Log ist nach dem Starten folgendes und dann kommt nichts mehr:

                              Da sieht für mich auch nach irgendeinem grundsätzlichen Hardware oder ioBroker Problem aus. Da kann ich glaube ich nicht weiterhelfen. Aber ein Pi 3B+ sollte auf jeden Fall reichen...

                              @hkf8770 said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                              Bekomme gerade den folgenden Fehler.

                              8d7870b6-01c0-4681-9256-db5f5896e24b-image.png

                              Meien datenpunkte habe ich, sprich die Verbindung Gerät über IM871A-USB zu meinem Rasberry steht. Hat einer eine Idee?

                              Das heißt, dass der Adapter nicht "alle Details" des Telegramms auswerten konnte. Evtl. ist das auch nicht wirklich wichtig. Könnte aber auch tatsächlich zu falschen Werten führen. Kommt darauf was der Hersteller da in einem (vermutlich nicht standard-konformen) VIFE verpackt hat.
                              Wenn du mir mal mit Hilfe des Debug-Logs einen Auszug der auch das ganze Telegramm enthält zukommen lässt kann ich evtl. versuchen daran was zu machen. Natürlich alles ohne Garantie.

                              Dass die Fehlermeldung kontinuierlich im Log auftaucht ist natürlich nicht so gut. Da muss ich mal grundsätzlich noch etwas dran drehen wie geloggt wird.

                              @martybr said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                              Nun habe ich Wasser Nord (Berliner Umland) angeschrieben mit der Bitte, mir den AES Key mitzuteilen. Das war leider erfolglos.

                              Ob der HYDRUS 2 (mit AES Key) was brauchbares liefert weiß ich nicht genau (mein Tipp wäre, ja), aber ich kann mich nur nochmal wiederholen, ohne AES Key geht gar nichts.

                              @damian-kazimierczak said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                              Was denkst du über M-BUS S?

                              Das ist ein (Kabel)M-Bus Master. Was hat das mit WM-Bus und insbesondere mit diesem Adapter zu tun?

                              G Offline
                              G Offline
                              gerald123
                              wrote on last edited by
                              #219

                              @lvogt
                              Hab jetzt nochmals alles neu aufgesetzt, leider immer mit dem gleichen Ergebnis .
                              Werde dann hier noch weiter mitlesen, vielleicht gibt es ja noch Infos wo es bei mir scheitert.

                              Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                              L hg6806H 2 Replies Last reply
                              0
                              • G gerald123

                                @lvogt
                                Hab jetzt nochmals alles neu aufgesetzt, leider immer mit dem gleichen Ergebnis .
                                Werde dann hier noch weiter mitlesen, vielleicht gibt es ja noch Infos wo es bei mir scheitert.

                                L Offline
                                L Offline
                                lvogt
                                wrote on last edited by
                                #220

                                @gerald123
                                Nur mal zur Sicherheit: Dein Logauszug war auf debug Level? Falls nicht, bitte mal noch prüfen ob es damit ein paar mehr Ausgaben gibt.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G gerald123

                                  @lvogt
                                  Hab jetzt nochmals alles neu aufgesetzt, leider immer mit dem gleichen Ergebnis .
                                  Werde dann hier noch weiter mitlesen, vielleicht gibt es ja noch Infos wo es bei mir scheitert.

                                  hg6806H Offline
                                  hg6806H Offline
                                  hg6806
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #221

                                  @gerald123

                                  Hier das Log im Debug Modus. Sieht meiner Meinung nach auch unauffällig aus.

                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.241	debug	(15755) connected set to true
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.193	debug	(15755) connected set to true
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.163	debug	(15755) CUL: Receiver set to T-MODE and data reporting with RSSI
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.107	debug	(15755) Created device of type: CUL (untested)
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.984	info	(15755) starting. Version 0.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.970	warn	(15755) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.968	warn	(15755) Object wireless-mbus.0.info.rawdata is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.215	debug	(15755) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.108	debug	(15755) States create User PubSub Client
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.106	debug	(15755) States create System PubSub Client
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.041	debug	(15755) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.960	debug	(15755) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.935	debug	(15755) Objects client initialize lua scripts
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.756	debug	(15755) Objects create User PubSub Client
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.754	debug	(15755) Objects create System PubSub Client
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.740	debug	(15755) Objects client ready ... initialize now
                                  wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.598	debug	(15755) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                  
                                  L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • hg6806H hg6806

                                    @gerald123

                                    Hier das Log im Debug Modus. Sieht meiner Meinung nach auch unauffällig aus.

                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.241	debug	(15755) connected set to true
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.193	debug	(15755) connected set to true
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.163	debug	(15755) CUL: Receiver set to T-MODE and data reporting with RSSI
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:02.107	debug	(15755) Created device of type: CUL (untested)
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.984	info	(15755) starting. Version 0.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireless-mbus, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.970	warn	(15755) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.968	warn	(15755) Object wireless-mbus.0.info.rawdata is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.215	debug	(15755) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.108	debug	(15755) States create User PubSub Client
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.106	debug	(15755) States create System PubSub Client
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:01.041	debug	(15755) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.960	debug	(15755) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.935	debug	(15755) Objects client initialize lua scripts
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.756	debug	(15755) Objects create User PubSub Client
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.754	debug	(15755) Objects create System PubSub Client
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.740	debug	(15755) Objects client ready ... initialize now
                                    wireless-mbus.0	2022-03-21 20:04:00.598	debug	(15755) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                    
                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lvogt
                                    wrote on last edited by
                                    #222

                                    @hg6806
                                    Sieht in der Tat unauffällig aus. Und die Kommunikation zum Stick scheint auch ok zu sein. Dann wäre halt die Anschlussfrage: Du bist sicher, dass auch irgendwas in deinem "Testzeitraum" empfangen werden müsste?

                                    hg6806H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L lvogt

                                      @hg6806
                                      Sieht in der Tat unauffällig aus. Und die Kommunikation zum Stick scheint auch ok zu sein. Dann wäre halt die Anschlussfrage: Du bist sicher, dass auch irgendwas in deinem "Testzeitraum" empfangen werden müsste?

                                      hg6806H Offline
                                      hg6806H Offline
                                      hg6806
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #223

                                      @lvogt

                                      Eigentlich ja, denn ich hatte es einige Stunden am Laufen.
                                      Mit wmbusmeters hatte ich grob alle 1-3 Stunden etwas empfangen.

                                      Es ist doch so, sobald etwas empfangen wird, wird ein Datenpunkt neben "wireless-mbus.0.info" erstellt, oder?
                                      Das ist bis jetzt noch nicht erfolgt.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        lvogt
                                        wrote on last edited by
                                        #224

                                        @hg6806 Ja da sollte dann ein "Device" im Objektbaum auftauchen - oder eine Logausgabe falls es Probleme gibt.

                                        Mein letzter Rateversuch: Sendet das Gerät auf das du wartest vl nicht im T Mode sondern im S Mode?

                                        hg6806H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L lvogt

                                          @hg6806 Ja da sollte dann ein "Device" im Objektbaum auftauchen - oder eine Logausgabe falls es Probleme gibt.

                                          Mein letzter Rateversuch: Sendet das Gerät auf das du wartest vl nicht im T Mode sondern im S Mode?

                                          hg6806H Offline
                                          hg6806H Offline
                                          hg6806
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #225

                                          @lvogt

                                          Ja, ich warte immer auf Übertragung und kann auch mal S Mode versuchen.

                                          Nochmal die Frage ob es bei @kiste01 nun läuft?

                                          K 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          46

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe