Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Muchul
    wrote on last edited by Muchul
    #265

    @Asgothian

    Das habe ich gerade durchgeführt:

    Adapter gelöscht
    Geprüft das keine Reste übrig geblieben sind unter:
    /opt/iobroker/node_modules/@serialport
    /opt/iobroker/node_modules/serialport
    /opt/iobroker/node_modules/cc-znp
    /opt/iobroker/node_modules/zcl-packet
    /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd
    /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters

    Adapter installiert
    Upload durchgeführt
    Instanz auf Debug gestellt und gestartet

    Log:
    No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
    No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
    No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'
    No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

    Habe ich alles richtig gemacht?

    PS: installiert wurde 0.10.3 statt der angezeigten 0.10.2

    AsgothianA 1 Reply Last reply
    0
    • MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      wrote on last edited by MyzerAT
      #266

      hmm, gerade gesehen, heute habe ich der Instanz zigbee.1 keine Grafiken (es funktioniert aber alles), wie bekomme ich die wieder angezeigt ?

      ab43ee20-1da4-4562-bb49-8faa8003653f-grafik.png

      im log bekomme ich folgendes, wenn ich auf Geräte gehe
      d21847c9-4854-41b8-9b84-da6cc34e8b65-grafik.png

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      AsgothianA 1 Reply Last reply
      0
      • W Offline
        W Offline
        Wildbill
        wrote on last edited by
        #267

        Hi,

        so ganz losgelassen hat mich das Thema Zigbee-Stick nicht. Insbesondere fehlt es mir doch, mittels Skript auf Datenpunkte von Fernbedienungen udn Bewegungsmeldern zu reagieren. Also habe ich beschlossen, es wie Van Halen zu halten: Best of both worlds... 😄
        Die Lampen laufen am Tradfri Gateway absolut perfekt. Keine Ausfälle, auch mehrere Änderungen direkt aufeinander kommen absolut sauber an. Somit habe ich zwei der vier Tradfri-Repeater wieder abgelernt und an den Stick gekoppelt. Den musste ich aber frisch flashen, er hat keine neuen Geräte mehr erkannt, obwohl ich selbst im Adapter den Hard reset gewählt und ihn mehrfach aus- und eingesteckt hatte. Morgen werde ich einen dritten Repeater noch dazuholen und dann die ganzen Fernbedienungen und Bewegungsmelder am Stick anlernen. Der hat dann so um die 10 Geräte (nur Repeater und FB/BWM) zu verwalten und muss selbst also nicht wirklich viel senden. Die drei Repeater sind gut verteilt, so dass es für alle Geräte ohne weitere Lampen/Router reichen sollte. Im tradfri-Netz (das anscheinend immer Kanal 15 wählt!) sind der übrige Repeater und die Lampen gut verteilt, das sollte auch reichen. Sonst kaufe ich halt noch welche. 😁
        Mal schauen, wie stabil der Stick/Zigbee generell dann bleibt, wenn keine Geräte zu steuern sind, sondern nur Befehle empfangen werden. Ich berichte weiter...

        Gruss, Jürgen

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • W Wildbill

          Hi,

          so ganz losgelassen hat mich das Thema Zigbee-Stick nicht. Insbesondere fehlt es mir doch, mittels Skript auf Datenpunkte von Fernbedienungen udn Bewegungsmeldern zu reagieren. Also habe ich beschlossen, es wie Van Halen zu halten: Best of both worlds... 😄
          Die Lampen laufen am Tradfri Gateway absolut perfekt. Keine Ausfälle, auch mehrere Änderungen direkt aufeinander kommen absolut sauber an. Somit habe ich zwei der vier Tradfri-Repeater wieder abgelernt und an den Stick gekoppelt. Den musste ich aber frisch flashen, er hat keine neuen Geräte mehr erkannt, obwohl ich selbst im Adapter den Hard reset gewählt und ihn mehrfach aus- und eingesteckt hatte. Morgen werde ich einen dritten Repeater noch dazuholen und dann die ganzen Fernbedienungen und Bewegungsmelder am Stick anlernen. Der hat dann so um die 10 Geräte (nur Repeater und FB/BWM) zu verwalten und muss selbst also nicht wirklich viel senden. Die drei Repeater sind gut verteilt, so dass es für alle Geräte ohne weitere Lampen/Router reichen sollte. Im tradfri-Netz (das anscheinend immer Kanal 15 wählt!) sind der übrige Repeater und die Lampen gut verteilt, das sollte auch reichen. Sonst kaufe ich halt noch welche. 😁
          Mal schauen, wie stabil der Stick/Zigbee generell dann bleibt, wenn keine Geräte zu steuern sind, sondern nur Befehle empfangen werden. Ich berichte weiter...

          Gruss, Jürgen

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #268

          @Wildbill
          Hört sich gut an. Ich mach es ja auch ähnlich, nur mit deconz anstatt Ikea gateway.

          Ich hab auch den Effekt mit dem an bleiben nach Strom aus gesehen, und versuche gerade dafür zu sorgen das das weg kommt. Mal sehen ob mir das gelingt.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Reply Last reply
          1
          • W Offline
            W Offline
            Wildbill
            wrote on last edited by
            #269

            Ich helfe mir da jetzt mit "Triggerdatenpunkten" für jede Lampe. Die Steuerung der Lampen erfolgt ausschliesslich via iobroker und nur indem diese Trigger-Datenpunkte gesteuert werden. Die steuern dann via Skript die eigentlichen State der Lampen. Wenn nun Stromausfall war und die Lampe ein true meldet, während der Trigger auf false steht, wird einfach der state auf false gesetzt und gut.

            Deshalb möchte ich ja auch die FB/BMW mit Datenpunkten, auf die ich reagieren kann. Wenn Tradfri das intern steuert funktioniert das mit den Triggern im iobroker nicht.
            Meinst Du, Du findest da eine Lösung, die das intern im Adapter regelt nach Stromausfall?
            Ist das bei anderen Lampen (Osram, Hue,..) auch, dass sie direkt angehen, wenn Strom weg war? Ich meinte, das wäre "by design" damit man sie auch klassisch via Lichtschalter schalten kann?!
            Gruss, Jürgen

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • W Wildbill

              Ich helfe mir da jetzt mit "Triggerdatenpunkten" für jede Lampe. Die Steuerung der Lampen erfolgt ausschliesslich via iobroker und nur indem diese Trigger-Datenpunkte gesteuert werden. Die steuern dann via Skript die eigentlichen State der Lampen. Wenn nun Stromausfall war und die Lampe ein true meldet, während der Trigger auf false steht, wird einfach der state auf false gesetzt und gut.

              Deshalb möchte ich ja auch die FB/BMW mit Datenpunkten, auf die ich reagieren kann. Wenn Tradfri das intern steuert funktioniert das mit den Triggern im iobroker nicht.
              Meinst Du, Du findest da eine Lösung, die das intern im Adapter regelt nach Stromausfall?
              Ist das bei anderen Lampen (Osram, Hue,..) auch, dass sie direkt angehen, wenn Strom weg war? Ich meinte, das wäre "by design" damit man sie auch klassisch via Lichtschalter schalten kann?!
              Gruss, Jürgen

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by
              #270

              @Wildbill
              Was ich versuche im Adapter abzubilden ist das der Status korrekt gesetzt ist nachdem der Strom wieder da ist. Das einschalten bei Strom wieder da ist auf jeden Fall "by Design". ein automatisches Widerausschalten will ich aktuell (noch) nicht implementieren.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Reply Last reply
              1
              • MyzerATM MyzerAT

                hmm, gerade gesehen, heute habe ich der Instanz zigbee.1 keine Grafiken (es funktioniert aber alles), wie bekomme ich die wieder angezeigt ?

                ab43ee20-1da4-4562-bb49-8faa8003653f-grafik.png

                im log bekomme ich folgendes, wenn ich auf Geräte gehe
                d21847c9-4854-41b8-9b84-da6cc34e8b65-grafik.png

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                wrote on last edited by
                #271

                @MyzerAT du müsstest im Web Browser einmal die js debug Konsole einschalten, dann kann man sehen welcher Fehler die Anzeige der Karten blockiert.

                Das ist leider viel technischens, aber andres kommt man dem Fehler nicht bei. Ich kann höchstens anbieten das wir heute Abend oder morgen Vormittag da mal per teamviewre gemeinsam drauf schauen.

                Im Detail beschreiben wie du da ran kommst ist etwas zu langwierig.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                1 Reply Last reply
                0
                • M Muchul

                  @Asgothian

                  Das habe ich gerade durchgeführt:

                  Adapter gelöscht
                  Geprüft das keine Reste übrig geblieben sind unter:
                  /opt/iobroker/node_modules/@serialport
                  /opt/iobroker/node_modules/serialport
                  /opt/iobroker/node_modules/cc-znp
                  /opt/iobroker/node_modules/zcl-packet
                  /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd
                  /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters

                  Adapter installiert
                  Upload durchgeführt
                  Instanz auf Debug gestellt und gestartet

                  Log:
                  No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                  No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                  No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'
                  No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

                  Habe ich alles richtig gemacht?

                  PS: installiert wurde 0.10.3 statt der angezeigten 0.10.2

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #272

                  @Muchul
                  Das sieht Rest einma gut aus.

                  Kannst du bitte noch einmal die genauen log Meldungen Posten ? Zusätzlich die Frage, funktionieren die BM - sprich werden die werte im Objektbaum angepasst ? Mit ist bei meinen Tests aufgefallen das es im Info-Zweig derartige Meldungen gibt die für die Funktion unerheblich sind.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    wrote on last edited by
                    #273

                    @Asgothian
                    Ich habe gestern alle schritte die ich gemacht habe und die logs in einer Textdatei abgelegt:

                    zigbee.txt

                    Bis gestern haben die Bewegungsmelder korrekt funktioniert.
                    Der BWM hat immer den Datenpunkt aktualisiert, wenn Bewegung festgestellt wurde.
                    Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein.
                    blokly_bwm.PNG

                    AsgothianA 2 Replies Last reply
                    0
                    • M Muchul

                      @Asgothian
                      Ich habe gestern alle schritte die ich gemacht habe und die logs in einer Textdatei abgelegt:

                      zigbee.txt

                      Bis gestern haben die Bewegungsmelder korrekt funktioniert.
                      Der BWM hat immer den Datenpunkt aktualisiert, wenn Bewegung festgestellt wurde.
                      Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein.
                      blokly_bwm.PNG

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #274

                      @Muchul Da ist noch etwas seltsam. kannst du bitte unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-shepherd-converters einmal nachschauen welche version installiert ist (tail /package.json) ?

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @Muchul Da ist noch etwas seltsam. kannst du bitte unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-shepherd-converters einmal nachschauen welche version installiert ist (tail /package.json) ?

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #275

                        @Asgothian
                        halt.. sehe gerade, ist oben im thread.. ich Buddel nochmal

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Muchul

                          @Asgothian
                          Ich habe gestern alle schritte die ich gemacht habe und die logs in einer Textdatei abgelegt:

                          zigbee.txt

                          Bis gestern haben die Bewegungsmelder korrekt funktioniert.
                          Der BWM hat immer den Datenpunkt aktualisiert, wenn Bewegung festgestellt wurde.
                          Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein.
                          blokly_bwm.PNG

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by Asgothian
                          #276

                          @Muchul
                          Ok, ich muss zugeben da stehe ich etwas auf dem Schlauch. Nach den Daten die ich habe müssten die Meldungen sauber erkannt werden. Es gibt keinen Grund warum die auftauchen und die BM's muessten gehen.

                          kannst du mal bitte im Verzeichnis \opt\iobroker den Befehl npm list > npmlist.txt machen, und das Ergebnis posten ? (Der Befehl listet alle installierten Pakete mit ihren Ablageorten auf)

                          Alternativ, installier mal bitte von meinem Debug repository (Katze, custom, folgender Link)

                          https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/Admin_Changes
                          

                          Das ist exakt die Version die bei mir mit einem Lumi BM anstandslos geht.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            wrote on last edited by Muchul
                            #277

                            @Asgothian
                            gib mir bitte eine Sekunde ich installiere gerade neu.

                            Das Verzeichnis
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules
                            kannte ich nicht und hatte ich die ganze Zeit über nicht gelöscht.
                            Ich will einmal alles sauber gelöscht und neu installiert haben.

                            soll ich das ganze Verzeichnis löschen, oder nur zigbee-shepherd?

                            AsgothianA 1 Reply Last reply
                            0
                            • M Muchul

                              @Asgothian
                              gib mir bitte eine Sekunde ich installiere gerade neu.

                              Das Verzeichnis
                              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules
                              kannte ich nicht und hatte ich die ganze Zeit über nicht gelöscht.
                              Ich will einmal alles sauber gelöscht und neu installiert haben.

                              soll ich das ganze Verzeichnis löschen, oder nur zigbee-shepherd?

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #278

                              @Muchul Alles gut. Ich muss sowieso erst einmal fuer den Nachmittag weg. Bin heute Abend aber wieder da, und schau mir an was passiert ist.

                              A

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Muchul
                                wrote on last edited by Muchul
                                #279

                                So, alles, hoffentlich, bereinigt.
                                Adapter neu installiert. -> 0.10.3

                                "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                                "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",
                                "busyman": "0.3.0",
                                "enum": "2.5.0"
                                "raw": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",

                                Log:

                                Das sind die Ikea's zwei Geräte:
                                zigbee.0	2019-04-06 13:01:00.717	error	No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                                zigbee.0	2019-04-06 13:00:58.645	error	No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'
                                
                                
                                Das die Xiaomi's zwei Geräte
                                zigbee.0	2019-04-06 12:55:33.195	error	No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'
                                zigbee.0	2019-04-06 12:55:27.917	error	No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'
                                

                                Was die Aktualisierung der Occupancy Datenpunkte angeht, scheint das von den BWM zu kommen.
                                Im Testmodus schicken die eine Aktualisierung, später anscheinend nur einmal.
                                Ist also kein Zigbee/Iobroker Problem.
                                War wohl nichts mit Stromsparen..

                                EDIT:
                                Die BWMs funktionieren, auch wenn die Meldung kommt.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Muchul
                                  wrote on last edited by
                                  #280

                                  @Asgothian

                                  Ach ja
                                  npm list > npmlist.txt

                                  konnte ich nur mit sudo su durchführen und gibt in Putty folgendes aus:

                                  sener@iobroker:/opt/iobroker$ sudo su
                                  [sudo] Passwort für sener:
                                  root@iobroker:/opt/iobroker# npm list > npmlist.txt
                                  npm ERR! extraneous: binrpc@3.3.1 /opt/iobroker/node_modules/binrpc
                                  npm ERR! extraneous: dropbox-v2-api@2.1.22 /opt/iobroker/node_modules/dropbox-v2-api
                                  npm ERR! extraneous: express-fileupload@0.4.1 /opt/iobroker/node_modules/express-fileupload
                                  npm ERR! extraneous: ftp@0.3.10 /opt/iobroker/node_modules/ftp
                                  npm ERR! extraneous: homematic-xmlrpc@1.0.2 /opt/iobroker/node_modules/homematic-xmlrpc
                                  npm ERR! extraneous: mdns-discovery@0.2.6 /opt/iobroker/node_modules/mdns-discovery
                                  npm ERR! extraneous: netmask@1.0.6 /opt/iobroker/node_modules/netmask
                                  npm ERR! extraneous: node-pre-gyp@0.12.0 /opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp
                                  npm ERR! extraneous: node-ssdp@3.3.0 /opt/iobroker/node_modules/node-ssdp
                                  npm ERR! extraneous: node-telegram-bot-api@0.30.0 /opt/iobroker/node_modules/node-telegram-bot-api
                                  npm ERR! extraneous: node-wol@0.1.1 /opt/iobroker/node_modules/node-wol
                                  npm ERR! extraneous: socksv5@0.0.6 /opt/iobroker/node_modules/socksv5
                                  npm ERR! extraneous: suncalc@1.8.0 /opt/iobroker/node_modules/suncalc
                                  npm ERR! extraneous: targz@1.0.1 /opt/iobroker/node_modules/targz
                                  npm ERR! extraneous: typescript@2.9.2 /opt/iobroker/node_modules/typescript
                                  npm ERR! extraneous: virtual-tsc@0.3.4 /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc
                                  npm ERR! extraneous: wake_on_lan@0.0.4 /opt/iobroker/node_modules/wake_on_lan
                                  npm ERR! extraneous: zcl-id@0.4.0 /opt/iobroker/node_modules/zcl-id
                                  npm ERR! extraneous: zive@0.2.2 /opt/iobroker/node_modules/zive
                                  npm ERR! peer dep missing: stream-browserify@*, required by bl@0.7.0
                                  root@iobroker:/opt/iobroker#

                                  und hier die Datei:
                                  npmlist.txt

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    Wildbill
                                    wrote on last edited by Wildbill
                                    #281

                                    So, seit der Umstellung Tradfri-Gateway -> alle Lampen und CC2531 -> 4 Repeater und alle Remotes und Bewegungsmelder läuft bislang alles. Was ich bemerke ist, dass Lampen viel schneller an gehen, wenn man einen Bereich mit Bewegungsmelder betritt. Als sie der Zigbee-Stick noch gesteuert hat, dauerte es so 1sec bis die erste Lampe anging und dann so alle Zehntelsekunde die restlichen vier. Jetzt gehen quasi sofort alle 5 Lampen gleichzeit an, kaum, dass der BWM Bewegung registriert. Die transitionDuration ist unverändert bei einer halben Sekunde.

                                    Wenn das ganze jetzt dauerhaft stabil bleibt, dann habe ich da für mich das Optimum gefunden.
                                    Gleichwohl reizt es mich irgendwie, doch nochmal alles auf Deconz umzuziehen und da zu testen. Zum Glück scheint der Conbee gerade ausverkauft. 😂
                                    Wenn ich noch einen freien Raspi finde, bestelle ich aber vielleicht doch noch das Raspbee-Modul. Irgendein Raspi 1 fliegt bestimmt noch rum und darauf soll es ja anscheinend auch laufen (headless).

                                    Gruss, Jürgen

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      Wildbill
                                      wrote on last edited by
                                      #282

                                      @Asgothian
                                      Ich habe noch nie bei github irgendwas gemacht, bis auf Issues. Ich hätte aber im Anhang einmal ein passendes Bild für den Tradfri motion sensor für ../Admin/img sowie eine angepasste devstates.js für ../lib. In der ist das Bild passend eingetragen, sowie für die Tradfri remote noch der state.battery. Der scheint mit gesendet zu werden, ist bei github aber auch noch nicht drin. Magst Du das dazu nehmen?

                                      Gruss, Jürgen

                                      tradfri_motion_sensor.png devstates.js

                                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W Wildbill

                                        @Asgothian
                                        Ich habe noch nie bei github irgendwas gemacht, bis auf Issues. Ich hätte aber im Anhang einmal ein passendes Bild für den Tradfri motion sensor für ../Admin/img sowie eine angepasste devstates.js für ../lib. In der ist das Bild passend eingetragen, sowie für die Tradfri remote noch der state.battery. Der scheint mit gesendet zu werden, ist bei github aber auch noch nicht drin. Magst Du das dazu nehmen?

                                        Gruss, Jürgen

                                        tradfri_motion_sensor.png devstates.js

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #283

                                        @Wildbill Jo, mach ich.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #284

                                          Ich versuche momentan die INNR RB 248 T zum laufen zu bekommen.
                                          Die Lampe wird auch erkannt, aber die Steuerung ist nicht möglich.

                                          Bei den Devices ist die Lampe drin:

                                              {
                                                  zigbeeModel: ['RB 248 T'],
                                                  model: 'RB 248 T',
                                                  vendor: 'Innr',
                                                  description: 'E14 Candle with white spectrum',
                                                  extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp,
                                              },
                                          

                                          Bildschirmfoto 2019-04-08 um 14.09.22.png Bildschirmfoto 2019-04-08 um 14.08.49.png

                                          Jemand eine Idee, oder ähnliches Problem?

                                          zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190109
                                          Version 0.10.2
                                          Node.js: v8.15.0
                                          NPM: 6.4.1

                                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          371

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe