Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    279

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #244

    ganz einfach ignoriere die Map

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    AsgothianA 1 Reply Last reply
    0
    • arteckA arteck

      ganz einfach ignoriere die Map

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #245

      @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

      ganz einfach ignoriere die Map

      das ist die pragmatische Antwort 🙂

      @Findus sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

      Obwohl ich einen Signalverstaerker einsetze der momentan noch nahe beim Coordinator angebracht ist, verbinden sich die Geraete nicht damit? (abgesehen von der gruenen Verbindung zum Plug) Desweiteren habe ich diese ZBT Fernbedienung die Rot verbunden ist aber super funktioniert und egal wo ich sie betreibe, bleibt die Verbindung Rot und immer direkt mit dem Coordinator verbunden.

      Das Thema Routing im Zigbee Netz ist nicht ganz einfach.

      Fangen wir mit der roten Linie zur Fernbedienung an. Diese ist normal. Die Fernbedienung sendet nur dann Signale wenn Du auch einen Knopf drückst und antwortet (üblicherweise) nicht auf Anfragen. Deswegen die rote Linie. Es bedeutet nicht zwangsläufig das die Fernbedienung nicht verbunden ist - es bedeutet halt das der Coordinator nicht weiss wie die Verbindung ist, da die Fernbedienung nicht antwortet.

      Nun zum Thema wer spricht mit wem.

      Prinzipiell bevorzugen alle Endgeräte eine direkte Verbindung zum Coordinator. Das ist prinzipiell auch ok so, da dadurch die Kommunikation schneller ist (der Router muss ja die Nachricht des Endgerätes erhalten und dann an den Coordinator weiter reichen)
      Der Coordinator bevorzugt zunächst Verbindungen mit Routern. Wenn dann noch Luft für weitere direkte Verbindungen ist lässt er auch Verbindungen zu Endgeräten zu.

      Das bedeutet das ein Coordinator mit schlechter Netzanbindung (viele Störungen, schlechte Antenne, falsche Positionierung) auch dann nicht optimal läuft wenn sich in seiner Nähe ein Router befindet, da die meisten Endgeräte die schwache Verbindung zum Coordinator über der besseren Verbindung zum Router bevorzugen.

      Ein letzter Punkt noch zur Map - Die Map ist eine Momentaufnahme wie das Netz in genau einem Moment aussieht. Das Netz (als Mesh) ist aber nicht statisch. Fehlende oder rote Verbindungen bedeuten nicht zwangsläufig das Nachrichten nicht ankommen oder nicht funktionieren. Insbesondere bei Fernbedienungen, die ihre Nachrichten per "fire and forget" senden sehe ich oft das sie sowohl mit roter als auch ohne Linie noch funktionieren. Es macht also wenig sinn zu versuchen das Netz auf eine möglichst "gut" aussehende Map zu optimieren - das gelingt nur in den wenigsten Fällen.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      arteckA 1 Reply Last reply
      2
      • AsgothianA Asgothian

        @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

        ganz einfach ignoriere die Map

        das ist die pragmatische Antwort 🙂

        @Findus sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

        Obwohl ich einen Signalverstaerker einsetze der momentan noch nahe beim Coordinator angebracht ist, verbinden sich die Geraete nicht damit? (abgesehen von der gruenen Verbindung zum Plug) Desweiteren habe ich diese ZBT Fernbedienung die Rot verbunden ist aber super funktioniert und egal wo ich sie betreibe, bleibt die Verbindung Rot und immer direkt mit dem Coordinator verbunden.

        Das Thema Routing im Zigbee Netz ist nicht ganz einfach.

        Fangen wir mit der roten Linie zur Fernbedienung an. Diese ist normal. Die Fernbedienung sendet nur dann Signale wenn Du auch einen Knopf drückst und antwortet (üblicherweise) nicht auf Anfragen. Deswegen die rote Linie. Es bedeutet nicht zwangsläufig das die Fernbedienung nicht verbunden ist - es bedeutet halt das der Coordinator nicht weiss wie die Verbindung ist, da die Fernbedienung nicht antwortet.

        Nun zum Thema wer spricht mit wem.

        Prinzipiell bevorzugen alle Endgeräte eine direkte Verbindung zum Coordinator. Das ist prinzipiell auch ok so, da dadurch die Kommunikation schneller ist (der Router muss ja die Nachricht des Endgerätes erhalten und dann an den Coordinator weiter reichen)
        Der Coordinator bevorzugt zunächst Verbindungen mit Routern. Wenn dann noch Luft für weitere direkte Verbindungen ist lässt er auch Verbindungen zu Endgeräten zu.

        Das bedeutet das ein Coordinator mit schlechter Netzanbindung (viele Störungen, schlechte Antenne, falsche Positionierung) auch dann nicht optimal läuft wenn sich in seiner Nähe ein Router befindet, da die meisten Endgeräte die schwache Verbindung zum Coordinator über der besseren Verbindung zum Router bevorzugen.

        Ein letzter Punkt noch zur Map - Die Map ist eine Momentaufnahme wie das Netz in genau einem Moment aussieht. Das Netz (als Mesh) ist aber nicht statisch. Fehlende oder rote Verbindungen bedeuten nicht zwangsläufig das Nachrichten nicht ankommen oder nicht funktionieren. Insbesondere bei Fernbedienungen, die ihre Nachrichten per "fire and forget" senden sehe ich oft das sie sowohl mit roter als auch ohne Linie noch funktionieren. Es macht also wenig sinn zu versuchen das Netz auf eine möglichst "gut" aussehende Map zu optimieren - das gelingt nur in den wenigsten Fällen.

        A.

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by arteck
        #246

        @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

        Es macht also wenig sinn zu versuchen das Netz auf eine möglichst "gut" aussehende Map zu optimieren - das gelingt nur in den wenigsten Fällen.

        das bekommst du immer wen der Adapter neu startet .....

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Muchul
          wrote on last edited by Muchul
          #247

          Hallo,

          ich bekomme in letzter Zeit immer Meldungen mit:
          No converter available for 'XYZ' with'
          In der Regel sind das Bewegungsmelder von Ikea und Xiaomi.
          Ich vermute das ich zuviel hin und her getestet habe.
          Könnte mir jemand freundlicherweise noch mal erklären, was ich alles machen muss um die converter aktuell zu bekommen?
          Schön wäre es, wenn es auch ohne neu Anlernen ginge

          Eventuell auch ein zwei Wörter zu den Zusammenhängen, für nicht Programmierer?
          Adapter, Instanzen Converter, shepherd?

          ich nutze aktuell:
          Version 0.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0
          zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

          AsgothianA 1 Reply Last reply
          0
          • M Muchul

            Hallo,

            ich bekomme in letzter Zeit immer Meldungen mit:
            No converter available for 'XYZ' with'
            In der Regel sind das Bewegungsmelder von Ikea und Xiaomi.
            Ich vermute das ich zuviel hin und her getestet habe.
            Könnte mir jemand freundlicherweise noch mal erklären, was ich alles machen muss um die converter aktuell zu bekommen?
            Schön wäre es, wenn es auch ohne neu Anlernen ginge

            Eventuell auch ein zwei Wörter zu den Zusammenhängen, für nicht Programmierer?
            Adapter, Instanzen Converter, shepherd?

            ich nutze aktuell:
            Version 0.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0
            zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #248

            @Muchul sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

            Hallo,

            ich bekomme in letzter Zeit immer Meldungen mit:
            No converter available for 'XYZ' with'

            Dieses deutet darauf hin das deine Version der zigbee-shepherd-converters veraltet ist

            Schön wäre es, wenn es auch ohne neu Anlernen ginge
            Das ist machbar

            Eventuell auch ein zwei Wörter zu den Zusammenhängen, für nicht Programmierer?
            Adapter, Instanzen Converter, shepherd?

            ich nutze aktuell:
            Version 0.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0
            zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

            Fangen wir hinten an - bei den Zusammenhängen.

            • Der ioBroker stellt eine Basis zur Verfügung, auf der sich verschiedene "Adapter" miteinander austauschen können um Systemübergreifende Funktionalitäten bereit zu stellen.
            • Der Adapter ioBroker.Zigbee ist so ein Adapter. Vereinfacht gesprochen dient er dazu, Informationen zwischen den verbundenen Zigbee-Geräten und dem ioBroker auszutauschen. Um das zu können muss im Adapter selber definiert werden wie ein Gerät im Objektbaum des ioBroker abgebildet werden muss. Der Adapter macht dabei die Kommunikation mit der Hardware nicht selber, sondern nutzt dazu einen open-source Unterbau.
            • Zigbee-Shepherd und Zigbee-Shepherd-Converters sind die Hauptkomponenten des vom Adapter genutzten Unterbaus. Im Zigbee-Shepherd ist die Kommunikation mit der Hardware über den Zigbee-Stick implementiert (auch wieder nicht zu 100% selber, auch hier werden wieder open-source Komponenten genutzt, aber hier weiter in die Tiefe zu gehen verwirrt nur). In den Zigbee-Shepherd-Converters wird beschrieben wie die Zigbee-Geräte initialisiert werden müssen und welche Informationen sie mit dem Überbau austauschen können.

            Wenn also ein unbekanntes Gerät auftaucht, dann wird zunächst über die Zigbee-Shepherd-Converters geschaut ob es für dieses Gerät / seine Nachrichten einen converter gibt. Ist das nicht der Fall gibt es Warnmeldungen wie du sie oben beschrieben hast.

            Nun dazu wie du die Meldungen (hoffentlich) weg bekommst:

            Du must prüfen, an welchen Stellen Du Versionen des zigbee-shepherd-converters auf deinem System hast. Typische Ablageorte sind /opt/iobroker/node_modules und /opt/iobroker/iobroker.zigbee/node_modules, manchmal aber auch /opt/iobroker/zigbee-shepherd/node_modules oder /opt/iobroker/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-shepherd/node_modules.

            Es gibt via NPM eine Möglichkeit sich den Baum der Installierten Versionen angeben zu lassen - das kann ich aus dem Kopf aber nicht beschreiben.

            Um sauber zu werden, solltest du:

            • den iobroker.zigbee adapter komplett entfernen
            • nachschauen wo noch zigbee-shepherd-converters liegen und diese alle auch beseitigen. (In diesem Zusammenhang ist es auch Sinnvoll das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee komplett zu entfernen
            • den Adapter vom standard Repository neu installieren
            • danach den Adapter über die Katze wieder auf die 0.10.3 von Github hoch zu ziehen.

            Danach müssten die Probleme weg sein.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            1
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              wrote on last edited by arteck
              #249

              diese Ordner sollten nach der deinstallation nicht mehr da sein unter

              xxx\iobroker\node_modules\

              @serialport
              serialport
              cc-znp
              zcl-packet
              zigbee-shepherd
              zigbee-shepherd-converters
              

              falls ja manuell löschen

              bei Adapter installation werden diese in der richtigen Version angelegt

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Muchul
                wrote on last edited by
                #250

                prima,
                Danke euch.
                Ich klone gerade die VM und werde dann die beschriebenen Schritte durchführen.
                Natürlich gibts auch eine Rückmeldung.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  Findus
                  wrote on last edited by
                  #251

                  @Asgothian: Vielen Dank fuer die super Erklaerung.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    wrote on last edited by Muchul
                    #252

                    @Asgothian
                    @arteck

                    Vielen Dank für die Unterstützung.
                    Hat alles prima geklappt.
                    Habe Debug eingeschaltet keinerlei Fehlermeldungen -> Super.
                    Alle Geräte wieder da.
                    Die von mir vergebenen Namen wurden zurückgesetzt, aber damit kann ich problemlos leben.

                    Einzig: ich musste nicht auf die Version 0.10.3 updaten, das wurde automatisch gemacht?

                    Edit: sobald der Bewegungsmelder von Xiaomi angesprochen wird, bekomme ich wieder:
                    No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'occupancy'

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by arteck
                      #253

                      zeig mal die Kachel für den Bewegungsmelder aus dem adapter

                      es scheint als ob es 2 gäbe..

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        wrote on last edited by
                        #254

                        Davon habe ich zwei:
                        Anmerkung 2019-04-05 131222.png
                        Anmerkung 2019-04-05 131412.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #255

                          @Muchul was ist das denn schon wieder.. ich hab den auch.. läuft ohne fehlermeldung

                          zeig mir mal die Objekte für

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            wrote on last edited by
                            #256

                            Aber gerne doch:
                            Anmerkung 2019-04-05 131932.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Muchul
                              wrote on last edited by Muchul
                              #257

                              Das gleiche mit den IKEA Bewegungsmeldern:
                              No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'

                              Unbenannt1.PNG
                              Unbenannt2.PNG

                              Unbenannt.PNG

                              AsgothianA 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Muchul

                                Das gleiche mit den IKEA Bewegungsmeldern:
                                No converter available for 'E1525' with key 'occupancy'

                                Unbenannt1.PNG
                                Unbenannt2.PNG

                                Unbenannt.PNG

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #258

                                @Muchul Kannst du bitte mal nachschauen welche Version des zigbee-shepherd-converters du hast ? Bei mir gehen die Lumi's problemlos.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Muchul
                                  wrote on last edited by
                                  #259

                                  Mach ich doch glatt:
                                  Zigbee Version 0.10.3
                                  node: v8.15.0
                                  zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

                                  AsgothianA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Muchul

                                    Mach ich doch glatt:
                                    Zigbee Version 0.10.3
                                    node: v8.15.0
                                    zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #260

                                    @Muchul
                                    Das ist leider nicht die korrekte Information. Du müsstest in die package.json Datei im Verzeichnis vom zigbee-shepherd-converters schauen.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @Muchul
                                      Das ist leider nicht die korrekte Information. Du müsstest in die package.json Datei im Verzeichnis vom zigbee-shepherd-converters schauen.

                                      A.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Muchul
                                      wrote on last edited by Muchul
                                      #261

                                      @Asgothian
                                      ich hatte die Verzeichnisse umbenannt.
                                      Kann es daran liegen?
                                      ich lösche gerade nochmal alles

                                      wären das hier die korrekten Daten:

                                      "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                                      "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • MyzerATM Offline
                                        MyzerATM Offline
                                        MyzerAT
                                        wrote on last edited by
                                        #262

                                        @Muchul

                                        findest du unter

                                        2464af6f-d546-42da-9727-9f5773206c5a-grafik.png

                                        lg Rudi

                                        Master Debian 12 (Wien)
                                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                        Node 20.19.0
                                        Nodejs 20.19.0
                                        npm 10.8.2
                                        js-controller 7.0.6

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MyzerATM MyzerAT

                                          @Muchul

                                          findest du unter

                                          2464af6f-d546-42da-9727-9f5773206c5a-grafik.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Muchul
                                          wrote on last edited by Muchul
                                          #263

                                          {
                                          "_from": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                                          "_id": "zigbee-shepherd-converters@8.1.0",
                                          "_inBundle": false,
                                          "_integrity": "sha512-N52XPeO0MLunx7bHr7ZgTQhyipNVxXaJrSZoTNIhxv+eAfPfJfeMZwpfHk2VnfBQmimFsgpYkEg1oV0TyDLfWg==",
                                          "_location": "/zigbee-shepherd-converters",
                                          "_phantomChildren": {
                                          "busyman": "0.3.0",
                                          "enum": "2.5.0"
                                          },
                                          "_requested": {
                                          "type": "range",
                                          "registry": true,
                                          "raw": "zigbee-shepherd-converters@^8.0.14",
                                          "name": "zigbee-shepherd-converters",
                                          "escapedName": "zigbee-shepherd-converters",
                                          "rawSpec": "^8.0.14",
                                          "saveSpec": null,
                                          "fetchSpec": "^8.0.14"
                                          },
                                          "_requiredBy": [
                                          "/iobroker.zigbee"

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          226

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe