Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
xiaomxiaomi gatwaygatwayosramfensterkontaktereichweitereichweiteverbesserungfunkverbindungrepeater
48 Posts 10 Posters 5.4k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AsgothianA Asgothian

    @heinzie Yep.. und diese werden auch schon im Zigbee Adapter unterstützt

    H Offline
    H Offline
    heinzie
    wrote on last edited by
    #41

    @Asgothian sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

    @heinzie Yep.. und diese werden auch schon im Zigbee Adapter unterstützt

    Dann werde ich mir wohl auch noch so einen Zigbee Adpater (habe bis jetzt nur die HUE) zulegen. Habe nur etwas Angst bei der Einbindung unter Docker auf meoner Synology. Das scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein.

    NegaleinN 1 Reply Last reply
    0
    • H heinzie

      @Asgothian sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

      @heinzie Yep.. und diese werden auch schon im Zigbee Adapter unterstützt

      Dann werde ich mir wohl auch noch so einen Zigbee Adpater (habe bis jetzt nur die HUE) zulegen. Habe nur etwas Angst bei der Einbindung unter Docker auf meoner Synology. Das scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein.

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #42

      @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

      Habe nur etwas Angst bei der Einbindung unter Docker auf meoner Synology. Das scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein.

      Hast du es geschafft?
      Stehe aktuell auch davor, da ich gewisse Geräte sonst oft nicht erreiche.

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      D 1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Negalein

        @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

        Habe nur etwas Angst bei der Einbindung unter Docker auf meoner Synology. Das scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein.

        Hast du es geschafft?
        Stehe aktuell auch davor, da ich gewisse Geräte sonst oft nicht erreiche.

        D Offline
        D Offline
        duffbeer2000
        wrote on last edited by
        #43

        @Negalein Hi Negalein, wenns Probleme mit Docker und dem Zigbee-Stick gibt meldest dich einfach. Kann dir da helfen.

        NegaleinN 1 Reply Last reply
        1
        • D duffbeer2000

          @Negalein Hi Negalein, wenns Probleme mit Docker und dem Zigbee-Stick gibt meldest dich einfach. Kann dir da helfen.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #44

          @duffbeer2000 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

          @Negalein Hi Negalein, wenns Probleme mit Docker und dem Zigbee-Stick gibt meldest dich einfach. Kann dir da helfen.

          Danke, werde auf dich bestimmt zurückkommen.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

            Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.

            Das macht keinen Sinn - Osram und Hue sind unterschiedliche Systeme, die aber beide auf dem gleiche Protokoll aufsetzen. Das Protokoll bei zigbee ist festgelegt.

            Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?

            Meines Wissens nicht. Das einfachste was ich kenne ist die Netzwerk Karte im iobroker.zigbee Adapter - wie genau / gut die ist weiß ich nicht.

            A.

            Thomas WT Offline
            Thomas WT Offline
            Thomas W
            wrote on last edited by
            #45

            @Asgothian Ich habe ein Hue-Gateway und ein CC2531 Stick. Zwei Osram Smart+ Steckdosen sowie drei Lampen habe ich im Hue-Gateway angebunden. Xiaomi Aquara Sensoren habe ich im CC2531 Stick angebunden.

            Arbeiten die Osram Smart+ Steckdosen dann auch als Repeater für die Xiaomi Sensoren? Oder müsste ich alles auf ein Gateway anlernen/schalten?

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas WT Thomas W

              @Asgothian Ich habe ein Hue-Gateway und ein CC2531 Stick. Zwei Osram Smart+ Steckdosen sowie drei Lampen habe ich im Hue-Gateway angebunden. Xiaomi Aquara Sensoren habe ich im CC2531 Stick angebunden.

              Arbeiten die Osram Smart+ Steckdosen dann auch als Repeater für die Xiaomi Sensoren? Oder müsste ich alles auf ein Gateway anlernen/schalten?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by
              #46

              @Thomas-W

              Geräte die in einem Zigbee Netz sind arbeiten immer nur in diesem Netz als Repeater.

              In deinem Fall ist also die Antwort nein, die Steckdosen arbeiten nur als Repeater für das Hue Gateway, und ja, damit sie am Stick als Repeater arbeiten musst du sie auch am Stick betreiben.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              Thomas WT 1 Reply Last reply
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @Thomas-W

                Geräte die in einem Zigbee Netz sind arbeiten immer nur in diesem Netz als Repeater.

                In deinem Fall ist also die Antwort nein, die Steckdosen arbeiten nur als Repeater für das Hue Gateway, und ja, damit sie am Stick als Repeater arbeiten musst du sie auch am Stick betreiben.

                A.

                Thomas WT Offline
                Thomas WT Offline
                Thomas W
                wrote on last edited by
                #47

                @Asgothian Danke für die schnelle Antwort. Dann macht es ja eigentlich keinen Sinn, wenn ich den CC2531 Stick (mit Antenne) und die Hue-Bridge gleichzeitig betreibe oder?

                Ist der CC2531 mit Antenne denn leistungsstärker als eine Hue-Bridge?

                AsgothianA 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas WT Thomas W

                  @Asgothian Danke für die schnelle Antwort. Dann macht es ja eigentlich keinen Sinn, wenn ich den CC2531 Stick (mit Antenne) und die Hue-Bridge gleichzeitig betreibe oder?

                  Ist der CC2531 mit Antenne denn leistungsstärker als eine Hue-Bridge?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @Thomas-W
                  Definier mal "Leistungsstärker".

                  Der Stick ist halt anders. Es gibt keine Automatisierung, du kannst / musst alles mit dem ioBroker machen. Dafür werden auch Dinge unterstützt die die Hue Bridge nicht kennt, und das hinzufügen neuer Geräte ist etwas schneller.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  242

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe