Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP8266 & RC522(RFID) über ESP-RFID in IOBROKER einbinden.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP8266 & RC522(RFID) über ESP-RFID in IOBROKER einbinden.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter last edited by

      @paul53
      Das Attributwert zeigt er mir nicht an.
      Screenshot (157).png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter sagte:

        Das Attributwert zeigt er mir nicht an.

        Update den Javascript-Adapter auf Version 4.1.13.

        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @ostseereiter last edited by

          @ostseereiter sagt:

          "muss nur in Zeile 1 die richtige Datenpunkt-ID eingetragen werden." das wäre dann die UID?

          Nein, wahrscheinlich

          const idJson = 'mqtt.0.RFID'; // ID des Datenpunktes mit dem JSON-String 
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ostseereiter
            ostseereiter @paul53 last edited by

            @paul53
            ok werde ich machen . ich habe ja noch die 3.6.4
            Screenshot (158).png
            melde mich dann wieder.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter last edited by

              @paul53
              Ich habe das erst mal mit deinen Javascript geregelt. Danke erst mal. dann kann das Update noch warten bis ich ein Image vom IObroker erstellt habe. Ich mache zwar immer Sicherungen aber ich bin nun mal übervorsichtig. was updates angeht denn wenn es läuft dann läuft es.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                slemy @ostseereiter last edited by

                @ostseereiter sagte in ESP8266 & RC522(RFID) über ESP-RFID in IOBROKER einbinden.:

                @slemy Hast du das schon geschafft? Ich komme auch nicht weiter weil sich ja der Time immer ändert.
                @paul53 dein Script habe ich übernommen aber was muss ich da genau eintragen bin ein wenig überfordert

                <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                  <block type="on" id="1|@4iLNFlHP|^SIzIKZF" x="-37" y="113">
                    <field name="OID">mqtt.0.RFID</field>
                    <field name="CONDITION">any</field>
                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="controls_if" id="4Y{/~kSXN)N4BfU}^keP">
                        <value name="IF0">
                          <block type="logic_compare" id="ntTkyMdYVr(_V880V=ke">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="get_value" id="m6mrov6z8`YZ.bk.gcT+">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">mqtt.0.RFID</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="y5g83ugXQyw_r9nxqyhG">
                                <field name="TEXT">{"type":"access","time":1545162174,"isKnown":"true","access":"Always","username":"Probe","uid":"56b2e4f7"}</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO0">
                          <block type="control" id="b11~t5S_tAAe-X~nbeOM">
                            <mutation delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">.Meine_Geräte.Kamin</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="logic_boolean" id="N,_9MAses,Mn]ecqDQD?">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </xml>
                

                Das Blockly kann ja nicht funktionieren da sich der Timewert immer ändert.

                ja hab was gefunden und Funktioniert
                h**ps://www.youtube.com/watch?v=rSazGNdP_JY&t=1092s

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53 said in ESP8266 & RC522(RFID) über ESP-RFID in IOBROKER einbinden.:

                  Ich wollte gerade dein Script Ausprobieren aber leider kommt immer eine Fehlermeldung. Ich möchte auch aus diesen Datenpunkt den UID Code herausfiltern und in einem Datenpunkt schreiben. So sieht der Datenpunkt aus.

                  {"Time":"2021-08-26T19:14:29","RDM6300":{"UID":"0043202D"}}
                  

                  Das Script sieht wie folgt aus


                  const idJson = 'mqtt.0.tele.tasmota_4A72B7.SENSOR'/tele/tasmota 4A72B7/SENSOR/ ; // ID des Datenpunktes mit dem JSON-String eintragen !

                  const idUid = 'rfid.uid'; // Name des uid-Datenpunktes

                  createState(idUid, '', {type: 'string'}); // Datenpunkt erstellen

                  on(idJson, function(dp) { // triggert bei Änderung des JSON-Strings

                  var obj = JSON.parse(dp.state.val);

                  setState(idUid, obj.uid, true);

                  });

                  Da passiert leider nichts. Was könnte ich falsch gemacht haben.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Basti97
                    Basti97 Most Active @paul53 last edited by

                    @paul53 Im Log kommt folgendes Unbenannt.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Basti97 last edited by

                      @Basti97 sagte:

                      Da passiert leider nichts.

                      setState(idUid, obj.RDM6300.UID, true);
                      
                      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Basti97
                        Basti97 Most Active @paul53 last edited by

                        @paul53 Super Danke nun funktoniert es. Soweit runter habe ich gar nicht geguckt. Ist ja klar wenn der Text nicht in den Datenpunkt steht das er nichts nach der uid filtern kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        434
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        20
                        3508
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo