Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. SmS oder Anruf

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SmS oder Anruf

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst JavaScript
javascript
54 Beiträge 10 Kommentatoren 5.4k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von padrino
    #44

    Ist doch nicht schlimm. :)

    Bin doch froh, dass Du mir überhaupt zu helfen versucht hast.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • padrinoP Online
      padrinoP Online
      padrino
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      Hoppla...

      "/dev/ttyAMA0" hier einzutragen

      modem.open('/dev/ttyAMA0', options);

      war wohl keine gute Idee.
      JS Adapter steigt im RAM Verbrauch schrittweise bis auf 700MB, dann stürtzt er ab und startet neu. :D

      Naja, ich denke, ich lasse jetzt einfach mal und warte/hoffe, dass irgendwann ein Adapter kommt. :relieved:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        Was für ein Gerät ist das genau juckt mich jetzt so n Teil zu besorgen irgendwie

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • padrinoP Online
          padrinoP Online
          padrino
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von padrino
          #47

          Was ich versuche zum Laufen zu bringen?
          Ne, das findest Du nirgends. ;)
          Ich probiere das gerade mit meinem alten Handy Nokia 6230i (weil ich das Kabel fürs 6310i gerade nicht finde :joy: ).
          Ich vermute, ich werde mir mal das von @ulistermclane beschriebene SIM800 besorgen, obwohl ich eigentlich ja neue Hardware vermeiden will, wenn ich noch so einiges an Kram, der gehen sollte rumliegen habe. ;)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            Bei Lidl gibts auch Mobilfunk Kram und da gibts einen daten Stick. Gehen auch andere. Muss nur normale sim Karte drin sein die sms kann.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • padrinoP Online
              padrinoP Online
              padrino
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              Wie ich sagte, ich gebe ungern Geld für neue Sachen aus, wenn ich Kram hier habe, der gehen sollte. a) wegen des Geldes und b) weil es neuer Kram ist, der sich hier anhäuft.
              Und da ist der 25 Euro Stick von LIDL keine Option für mich, so ein China GSM Modul für 5 Euro schon eher.
              Aber ich hoffe ja, dass ich evtl. irgendwann eines meiner abgelegten Nokias doch noch dafür nutzen kann. =)
              Das Projekt ist jetzt aber nicht so wichtig, hätte es problemlos funktioniert, wäre gut gewesen, tut es leider nicht, ist schade, möchte aber nicht damit noch mehr die Zeit anderer verschwenden.
              Vor allem, wenn evtl. das Hauptproblem nur mein Unverständnis von JavaScript ist....

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TheBamT Offline
                TheBamT Offline
                TheBam
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                Hallo zusammen, hat jemand etwas im Bereich SMS Versand schon gemacht?
                Ich hätte eine Kosten günstige Lösung was theoretisch auch machbar ist zudem währe man halt unabhängig vom Internet.

                Man könnte ein GSM Shild nehmen:https://www.ebay.de/itm/SIM800L-5V-GSM-GPRS-Module-includes-Antenna-Adapter-Supports-Quad-Band-RF-/293566759855?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
                Das ganze mit einem USB to TTL Adapter verbinden und im IOBroker JS Adapter über die Serielle Schnittstelle AT Befehle schicken.
                SIM900.print("AT+IRP=9600")
                void smssend() {
                SIM900.println("AT+CMGF=1\r");
                delay(100);
                SIM900.println("AT + CMGS = "+nummer"");
                delay(100);
                SIM900.println("Fenster geoeffnet!!!");
                delay(100);
                SIM900.println((char)26);
                delay(100);
                SIM900.println();
                delay(5000);

                Das wäre die Variante wenn man von einem Arduino eine SMS Schicken will. Wäre halt die frage ob da jemand helfen kann so etwas in ein JS Script mittels Serialport zu umwandeln.

                TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TheBamT TheBam

                  Hallo zusammen, hat jemand etwas im Bereich SMS Versand schon gemacht?
                  Ich hätte eine Kosten günstige Lösung was theoretisch auch machbar ist zudem währe man halt unabhängig vom Internet.

                  Man könnte ein GSM Shild nehmen:https://www.ebay.de/itm/SIM800L-5V-GSM-GPRS-Module-includes-Antenna-Adapter-Supports-Quad-Band-RF-/293566759855?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
                  Das ganze mit einem USB to TTL Adapter verbinden und im IOBroker JS Adapter über die Serielle Schnittstelle AT Befehle schicken.
                  SIM900.print("AT+IRP=9600")
                  void smssend() {
                  SIM900.println("AT+CMGF=1\r");
                  delay(100);
                  SIM900.println("AT + CMGS = "+nummer"");
                  delay(100);
                  SIM900.println("Fenster geoeffnet!!!");
                  delay(100);
                  SIM900.println((char)26);
                  delay(100);
                  SIM900.println();
                  delay(5000);

                  Das wäre die Variante wenn man von einem Arduino eine SMS Schicken will. Wäre halt die frage ob da jemand helfen kann so etwas in ein JS Script mittels Serialport zu umwandeln.

                  TheBamT Offline
                  TheBamT Offline
                  TheBam
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @ThaBam said in SmS oder Anruf:

                  Hallo zusammen, hat jemand etwas im Bereich SMS Versand schon gemacht?
                  Ich hätte eine Kosten günstige Lösung was theoretisch auch machbar ist zudem währe man halt unabhängig vom Internet.

                  Man könnte ein GSM Shild nehmen:https://www.ebay.de/itm/SIM800L-5V-GSM-GPRS-Module-includes-Antenna-Adapter-Supports-Quad-Band-RF-/293566759855?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
                  Das ganze mit einem USB to TTL Adapter verbinden und im IOBroker JS Adapter über die Serielle Schnittstelle AT Befehle schicken.
                  SIM900.print("AT+IRP=9600")
                  void smssend() {
                  SIM900.println("AT+CMGF=1\r");
                  delay(500);
                  SIM900.println("AT + CMGS = "+nummer"");
                  delay(500);
                  SIM900.println("Fenster geoeffnet!!!");
                  delay(500);
                  SIM900.println((char)26);
                  delay(500);
                  SIM900.println();
                  delay(5000);

                  Das wäre die Variante wenn man von einem Arduino eine SMS Schicken will. Wäre halt die frage ob da jemand helfen kann so etwas in ein JS Script mittels Serialport zu umwandeln.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    Bei mir steht schon länger ein GSM SMS Adapter auf der Liste ... vllt komm ich bald dazu :-)

                    Idee ist es wie per "smstools3" direkt mit USB GSM Sticks arbeiten zu können. SMS gehen und Anrufe auch, aber ohne Ton, maximal DTMF Töne ...

                    Habe mit https://github.com/zabsalahid/serialport-gsm als Library als Basis ausgekuckt auf der ich es aufbauen werde

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • TheBamT Offline
                      TheBamT Offline
                      TheBam
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      Ich habe mir das mal angesehen der Ansatz ist gut Allerdings denke ich das man gar nicht so viel brauch letzten endes brauch man nur ein paar AT Befehle.
                      Ich bin eigentlich auch ein freund von einem Adapter nur vom bauchgefühl denke ich ehr das man wie beim Pushover ehr das ganze über ein Sendto im Blockly dann lösen sollte. Im Adapter dann nur vielleicht eine test funktion und auswahl der schnittstelle.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        Meiner Erfahrung nach: Unterschätze nicht die ganze Serial "queung logik" Die man braucht und so und die die Library mal mindestens mitbringt.

                        Der Adapzer hätte eine Identische Kommunikationsschnittstelle wie Pushover, Telegram und so ...

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        651

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe