Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
17 Posts 6 Posters 1.5k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HiltexH Offline
    HiltexH Offline
    Hiltex
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe einen kleinen Adapter gebastelt, der mir ein paar Systemwerte von Ubuntu liefert.

    Im Prinzip ist das lediglich ein Fork von ioBroker.nuc (Intel NUC-Monitor), der wiederum ein Fork des RPI-Monitors ist.

    In dieser Variante fehlt der GPIO-Teil. Einige Befehle, die die Werte aus dem System nach ioBroker holen, sind an Ubuntu angepasst.

    Der Name der Ethernet-Schnittstelle wird automatisch ermittelt (die heißt ja seit einigen Ubuntu-Versionen nicht mehr eth0), und die vom WLAN auch.

    Temperatur konnte ich leider nicht testen, da in meiner virtuellen Umgebung keine entsprechenden Sensoren zur Verfügung stehen.

    Installation derzeit nur über Github (beliebig) mit der URL https://github.com/indiBit/ioBroker.ubuntu möglich.
    9433_install.png

    Vielleicht kann's wer gebrauchen. Viel Spaß damit.

    Blog: indibit.de

    1 Reply Last reply
    1
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      wrote on last edited by
      #2

      Top. Kann ich gut gebrauchen <emoji seq="1f600">😀</emoji>

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Reply Last reply
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Nice !

        Währe es nicht eine idee diese Adapter zu verheiraten ?

        Also einen Adapter wo man Dan einstellt Pi, Linux oder gleichen?

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • HiltexH Offline
          HiltexH Offline
          Hiltex
          wrote on last edited by
          #4

          Ja, gute Idee. Allerdings liegt das außerhalb meiner derzeitigen Fähigkeiten. Wenn das aber jemand übernehmen will sehr gerne.

          Ich plane auch, meinen Adapter noch ein wenig zu erweitern, sodass noch weitere Informationen angezeigt werden. Mal sehen, was noch sinnvoll ist. Auf jeden Fall der Festplattenspeicher und eventuell den status von wichtigen Diensten.

          Blog: indibit.de

          1 Reply Last reply
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            Ich melde mich per PN bei dir heut Abend

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply
            0
            • HiltexH Offline
              HiltexH Offline
              Hiltex
              wrote on last edited by
              #6

              Ich habe ein Update hochgeladen. Jetzt wird der Festplattenspeicher für SDA1, SDA2, SDB1, SDB2, SDC1 und SDC2 angezeigt.

              Blog: indibit.de

              1 Reply Last reply
              0
              • DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                wrote on last edited by Diginix
                #7

                @Hiltex
                Vielen Dank für den Adapter! Bin von einem RPi 3 auf einen Beelink BT3 umgezogen und habe das Hardware Monitoring schon vermisst.
                Mein BT3 hat einen 64 GB emmc Speicher der als mmcbl statt sd? gemountet ist.
                Kannst du dafür auch noch eine Option einbauen?

                emmc.jpg

                Ist die CPU Frequenz nur für den ersten Kern oder über alle (in meinem Fall 4) gemittelt?

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                HiltexH 1 Reply Last reply
                0
                • lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Funktioniert der Adapter denn prinzipiell auch bei Virtueller Maschine?
                  Ich habe Ubuntu als proxmox VM laufen.
                  Adapter läuft und hat irgendwann auch unter Objekte etwas angelegt. Aber ohne Werte.
                  Temepartur hatte ich nur am Anfang drin, steht ja dabei, dass nicht bei VM funktioniert.

                  ubuntu.0	2019-02-11 13:42:29.067	info	GPIO ports are not configured
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:42:22.769	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:42:16.990	info	GPIO ports are not configured
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:42:10.026	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:41:58.543	error	No Value found for soc_temp
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:59.039	info	GPIO ports are not configured
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:59.036	error	No Value found for soc_temp
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:51.320	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.823	error	No Value found for disk_available
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.822	error	No Value found for disk_used_percent
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.822	error	No Value found for disk_used
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.821	error	No Value found for disk_total
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.519	error	No Value found for disk_available
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.519	error	No Value found for disk_used_percent
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.518	error	No Value found for disk_used
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.518	error	No Value found for disk_total
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_available
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_used_percent
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_used
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.199	error	No Value found for disk_total
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.851	error	No Value found for disk_available
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.851	error	No Value found for disk_used_percent
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.850	error	No Value found for disk_used
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.850	error	No Value found for disk_total
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.575	error	No Value found for disk_available
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.575	error	No Value found for disk_used_percent
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.574	error	No Value found for disk_used
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.573	error	No Value found for disk_total
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.296	error	No Value found for disk_available
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.295	error	No Value found for disk_used_percent
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.295	error	No Value found for disk_used
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.294	error	No Value found for disk_total
                  ubuntu.0	2019-02-11 13:34:30.474	info	GPIO ports are not configured
                  

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  HiltexH 1 Reply Last reply
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @Hiltex
                    Vielen Dank für den Adapter! Bin von einem RPi 3 auf einen Beelink BT3 umgezogen und habe das Hardware Monitoring schon vermisst.
                    Mein BT3 hat einen 64 GB emmc Speicher der als mmcbl statt sd? gemountet ist.
                    Kannst du dafür auch noch eine Option einbauen?

                    emmc.jpg

                    Ist die CPU Frequenz nur für den ersten Kern oder über alle (in meinem Fall 4) gemittelt?

                    HiltexH Offline
                    HiltexH Offline
                    Hiltex
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Diginix said in [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor:

                    @Hiltex
                    Vielen Dank für den Adapter! Bin von einem RPi 3 auf einen Beelink BT3 umgezogen und habe das Hardware Monitoring schon vermisst.
                    Mein BT3 hat einen 64 GB emmc Speicher der als mmcbl statt sd? gemountet ist.
                    Kannst du dafür auch noch eine Option einbauen?

                    emmc.jpg

                    Ist die CPU Frequenz nur für den ersten Kern oder über alle (in meinem Fall 4) gemittelt?

                    Das Modul funktioniert so, dass einfach Shell-Befehle abgesetzt werden und das Ergebnis mittel RegEx geparst wird. Im Prinzip ist also alles möglich, jedoch im aktuellen Stand nicht dynamisch, sondern statisch eingebaut und entweder an oder aus.

                    Gib doch auf der Kommandozeile mal bitte df ein und poste den Output hier.

                    Blog: indibit.de

                    DiginixD 1 Reply Last reply
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      Funktioniert der Adapter denn prinzipiell auch bei Virtueller Maschine?
                      Ich habe Ubuntu als proxmox VM laufen.
                      Adapter läuft und hat irgendwann auch unter Objekte etwas angelegt. Aber ohne Werte.
                      Temepartur hatte ich nur am Anfang drin, steht ja dabei, dass nicht bei VM funktioniert.

                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:29.067	info	GPIO ports are not configured
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:22.769	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:16.990	info	GPIO ports are not configured
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:10.026	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:41:58.543	error	No Value found for soc_temp
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:59.039	info	GPIO ports are not configured
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:59.036	error	No Value found for soc_temp
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:51.320	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.823	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.822	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.822	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.821	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.519	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.519	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.518	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.518	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.199	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.851	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.851	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.850	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.850	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.575	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.575	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.574	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.573	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.296	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.295	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.295	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.294	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:34:30.474	info	GPIO ports are not configured
                      
                      HiltexH Offline
                      HiltexH Offline
                      Hiltex
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @lobomau said in [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor:

                      Funktioniert der Adapter denn prinzipiell auch bei Virtueller Maschine?
                      Ich habe Ubuntu als proxmox VM laufen.
                      Adapter läuft und hat irgendwann auch unter Objekte etwas angelegt. Aber ohne Werte.
                      Temepartur hatte ich nur am Anfang drin, steht ja dabei, dass nicht bei VM funktioniert.

                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:29.067	info	GPIO ports are not configured
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:22.769	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:16.990	info	GPIO ports are not configured
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:42:10.026	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:41:58.543	error	No Value found for soc_temp
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:59.039	info	GPIO ports are not configured
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:59.036	error	No Value found for soc_temp
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:51.320	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu, node: v8.15.0
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.823	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.822	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.822	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:40:31.821	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.519	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.519	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.518	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:39:31.518	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.200	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:38:31.199	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.851	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.851	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.850	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:37:30.850	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.575	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.575	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.574	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:36:30.573	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.296	error	No Value found for disk_available
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.295	error	No Value found for disk_used_percent
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.295	error	No Value found for disk_used
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:35:30.294	error	No Value found for disk_total
                      ubuntu.0	2019-02-11 13:34:30.474	info	GPIO ports are not configured
                      

                      Mein ioBroker lauft auch unter einer VM, es spricht also nichts dagegen. Prinzipiell können alle Werte angezeigt werden, für die es auch Sensoren gibt.
                      Werden denn bei dir garkeine Werte angezeigt? Zumindest für sda1 müsste es doch einen Wert geben, oder?

                      Blog: indibit.de

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Hiltex said in [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor:

                        für die es auch Sensoren gibt.

                        Das ist genau der Punkt.
                        Für Temperatur gibt es in der VM keine Sensoren

                        Wenn du Proxmox für deine VMs nutzst kannst du das Wichtigste über den Proxmox-Adapter einlesen.

                        Gruß
                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HiltexH Hiltex

                          @Diginix said in [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor:

                          @Hiltex
                          Vielen Dank für den Adapter! Bin von einem RPi 3 auf einen Beelink BT3 umgezogen und habe das Hardware Monitoring schon vermisst.
                          Mein BT3 hat einen 64 GB emmc Speicher der als mmcbl statt sd? gemountet ist.
                          Kannst du dafür auch noch eine Option einbauen?

                          emmc.jpg

                          Ist die CPU Frequenz nur für den ersten Kern oder über alle (in meinem Fall 4) gemittelt?

                          Das Modul funktioniert so, dass einfach Shell-Befehle abgesetzt werden und das Ergebnis mittel RegEx geparst wird. Im Prinzip ist also alles möglich, jedoch im aktuellen Stand nicht dynamisch, sondern statisch eingebaut und entweder an oder aus.

                          Gib doch auf der Kommandozeile mal bitte df ein und poste den Output hier.

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          wrote on last edited by Diginix
                          #12

                          @Hiltex said in [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor:

                          Gib doch auf der Kommandozeile mal bitte df ein und poste den Output hier.

                          Da steht ebenso mmcblk

                          emmc_df.jpg

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          HiltexH 1 Reply Last reply
                          0
                          • DiginixD Diginix

                            @Hiltex said in [Aufruf] Neuer Adapter Ubuntu-Monitor:

                            Gib doch auf der Kommandozeile mal bitte df ein und poste den Output hier.

                            Da steht ebenso mmcblk

                            emmc_df.jpg

                            HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Da steht mmcblk0p2.
                            Ich füge das mal hinzu.

                            Blog: indibit.de

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Das dürfte dann auch für die Armbian Ubuntu versionen passen, da sieht es genauso aus (glaube ich)

                              Gruß
                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Ja, na p1 ist halt der efi Block. Aber generell werden die emmc wohl als "mmcblk0" gemoutet und dann halt je nach Partition ein p1-n dahinter.

                                Besteht die Möglichkeit die CPU Frequenz in MHz statt in GHz zu bekommen?

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HiltexH Offline
                                  HiltexH Offline
                                  Hiltex
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Die Abfrage von mmcblk0p2 habe ich eingebaut.
                                  Die Anzeige der CPU-Frequenz habe ich von GHz auf MHz geändert, allerdings werden auf meiner Testmaschine trotzdem GHz angezeigt. Könnt ihr mal prüfen, ob das bei euch auch so ist?

                                  Blog: indibit.de

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    wrote on last edited by Diginix
                                    #17

                                    Perfekt!
                                    emmc Speicher Werte funktionieren nun. CPU Freq ist immer noch in GHz.
                                    Spielt aber eigentlich keine Rolle. Die wichtigen Parameter sind für mich Temp, Load, RAM und Plattenplatz. Und die habe ich dank dem Adapter nun auch für mein Xubuntu.

                                    Achja was mir noch aufgefallen war, dass die Datentypen der Datenpunkte alle mixed sind, obwohl es ja oft Zahlen (type=number) sind. Bei viele Werten habe ich zusätzlich bei den Datenpunkten noch eine Einheit definiert (RAM unit="MB", CPU unit="°C" usw.).
                                    K.a. ob sowas auch mit in den Adapter übernommen werden kann.

                                    "name": "ubuntu.0.temperature.soc_temp",
                                    "state": "state",
                                    "role": "value",
                                    "type": "number",
                                    "unit": "°C",
                                    

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    391

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.4k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe