Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter (mit CC2531) - Einlernen von noch nicht unterstützten Geräten (z.B. Gira Zigbee Light Switch)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter (mit CC2531) - Einlernen von noch nicht unterstützten Geräten (z.B. Gira Zigbee Light Switch)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sushbone last edited by

      Eine Frage zum Zigbee Adapter, was passiert denn (da ich bislang nur auf Xiaomi gesetz hatte konnte ich es noch nicht ausprobieren) wenn man versucht ein Zigbee-Gerät einzulernen welches noch nicht in der Liste der Supported Devices ist? Lässt er sich gar nicht einlernen, erscheint nur ein einzelner Eintrag ohne Steuermöglichkeiten im Objektbaum beim Adapter, kommt ein sinnvoller Eintrag nur ohne Icon, o.ä.?

      Hintergrund der Frage, ich bin auf der Suche nach einem Schalter/Taster wo man aktiv eine Status-LED oder ähnliches steuern kann. Der soll dann in die Nähe der Haustür und anzeigen ob die Alarm-Funktion aktivitiert ist (und diese per Tastendruck aktivieren können).

      Idealwerweise verbaubar in einen 55er Rahmen. Gira bzw. Jung hat hier eine eigentlich hübsche Lösung "Gira Zigbee Light Switch" die sogar Zigbee unterstützt. Und sogar aufputz. Meine Hoffnung wäre die LEDs in ioBroker ansteuerbar wären.

      Die Frage ist, wie weit komme ich überhaupt wenn ich diesen testweise bestellen und versuchen würde per CC2531 in ioBroker einzulernen?

      https://www.gira.de/gebaeudetechnik/pro … tures.html

      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://www.gira.de/abbildungen/gira-te ... 685223.jpg">https://www.gira.de/abbildungen/gira-teaser-zigbee-spot-900x506px_13520_1475685223.jpg</link_text>" />

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Oh ja, das interessiert mich auch!

        Ich habe einen Sensor gefunden, den ich gerne einbinden würde.

        Hier ist das gute Stück:

        € 42,25 5%OFF | Drahtlose Zigbee Smart Carbon kohlenmonoxid alarm Sensor CO detektor Form Smart Home Automation

        https://s.click.aliexpress.com/e/bMEwd0PX

        Gruß, Mathias

        Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          @sushbone

          da die Taster/Schalter, nicht so zumindest bis jetzt verbreitet sind und wir auf die zigbee-shepherd-converters Libs aufsetzten und diese wiederum mit dem Projekt https://github.com/arteck/zigbee2mqtt zusammenhängen würde ich dort anfagen.

          wie sind den deine Programmierkenntnisse aus ??

          @MathiasJ

          der sieht nach einem Heiman aus.. der geht. wobei .. kommt drauf an wie der sich am Netz anmeldet.. aber sollte gehen ..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sushbone last edited by

            @arteck:

            @sushbone

            da die Taster/Schalter, nicht so zumindest bis jetzt verbreitet sind und wir auf die zigbee-shepherd-converters Libs aufsetzten und diese wiederum mit dem Projekt https://github.com/arteck/zigbee2mqtt zusammenhängen würde ich dort anfagen.

            wie sind den deine Programmierkenntnisse aus ?? `

            Dank Dir für Deine Rückmeldung, OK dann scheint der Weg zur Integration ein, zwei Ecken länger zu sein. Aber OK wäre schon interessiert das hinzukriegen bzw. zu helfen da ich die herstelleroffene Integration der Adapter echt top finde.

            Programmierkenntnisse würd' ich mal als OK bis gut bezeichnen (ist etwas her dass ich beruflich selbst gecoded habe, jetzt nebenbei als Hobby). Allgemeine Informatik studiert da war halt alles dabei, danach viel mit Schwerpunkt Java, nebenbei C# und Shadern auf der GPU gemacht. C++ ist etwas länger her aber geht schon, JavaScript wenns sein muss LOL (weil ich die Umgebungen und das debuggen etwas nervig finde, vielleicht habe ich ja bisher immer die falschen Tools ausprobiert). Hatte ja den Syncthing Adapter gemacht, von daher schreckt mich es zumindest nicht ab mich in nen ioBroker Adapter und co reinzuarbeiten.

            Wenn Du mir einen Tip geben kannst auf welche Sprachen ich unterwegs treffen würde und wo ich zuerst anfangen müsste dann kann ich mich ja zumindest mal anfangen einzulesen um zu verstehen wie das aufeinander aufbaut und was man tun muss. Aber ich hab verstanden zigbee2mqtt ist auf jedenfall eine wichtige Anlaufstelle, dann guck ich mir mal das Projekt auf github zuerst an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Das ist natürlich eine Ansage.

              Ich bräuchte auch nur 2 fürs Kinderzimmer und Schlafzimmer.

              Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                @sushbone:

                @arteck:

                @sushbone

                da die Taster/Schalter, nicht so zumindest bis jetzt verbreitet sind und wir auf die zigbee-shepherd-converters Libs aufsetzten und diese wiederum mit dem Projekt https://github.com/arteck/zigbee2mqtt zusammenhängen würde ich dort anfagen.

                wie sind den deine Programmierkenntnisse aus ?? `

                Dank Dir für Deine Rückmeldung, OK dann scheint der Weg zur Integration ein, zwei Ecken länger zu sein. Aber OK wäre schon interessiert das hinzukriegen bzw. zu helfen da ich die herstelleroffene Integration der Adapter echt top finde.

                Programmierkenntnisse würd' ich mal als OK bis gut bezeichnen (ist etwas her dass ich beruflich selbst gecoded habe, jetzt nebenbei als Hobby). Allgemeine Informatik studiert da war halt alles dabei, danach viel mit Schwerpunkt Java, nebenbei C# und Shadern auf der GPU gemacht. C++ ist etwas länger her aber geht schon, JavaScript wenns sein muss LOL (weil ich die Umgebungen und das debuggen etwas nervig finde, vielleicht habe ich ja bisher immer die falschen Tools ausprobiert). Hatte ja den Syncthing Adapter gemacht, von daher schreckt mich es zumindest nicht ab mich in nen ioBroker Adapter und co reinzuarbeiten.

                Wenn Du mir einen Tip geben kannst auf welche Sprachen ich unterwegs treffen würde und wo ich zuerst anfangen müsste dann kann ich mich ja zumindest mal anfangen einzulesen um zu verstehen wie das aufeinander aufbaut und was man tun muss. Aber ich hab verstanden zigbee2mqtt ist auf jedenfall eine wichtige Anlaufstelle, dann guck ich mir mal das Projekt auf github zuerst an. `

                es ist nur Javascript.. die Geräte quatschen halt nicht immer im Standard.. aber die Jungs im zigbee2mqtt Projekt sind da relativ gut drauf..

                mach ein isse auf dort und dann sieht du weiter. wobei du das Gerät schon da haben solltest.. es geht halt um die Kommunikationsschnitstelle..die du abhorchen musst.. bin mal gespannt..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  P-A-L-A-D-I-N @MathiasJ last edited by

                  @MathiasJ Ich habe mir den gleichen Kohlenmonoxiddetektor zugelegt, allerdings scheint der Zigbee-Adapter damit nicht klarzukommen. Das Gerät wird zwar erkannt und gekoppelt, aber nicht richtig angelegt. In der Übersicht fehlt das Bild, er kann nicht einer Gruppe hinzugefügt werden und es wird kein Ordner unter Objekte angelegt, wie bei den anderen Geräten. Hast Du das Ding bei Dir zum Laufen gebracht?

                  MathiasJ Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ @P-A-L-A-D-I-N last edited by MathiasJ

                    @P-A-L-A-D-I-N
                    Nein, weil ich noch nicht dazu gekommen bin.
                    Bin seit längerem auf der Suche nach einer neuen Bleibe und das hat Vorrang.
                    Aber danke für die Info.
                    Dann werden die Dinger nicht gekauft. Hat sich durch den Hauskauf dann eh erledigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @P-A-L-A-D-I-N last edited by

                      @P-A-L-A-D-I-N
                      Hast du die Kachel die du im Zigbee Adapter bekommst in diesem Thread gepostet ? Dann können wir schauen ob/wie der in Gang zu bekommen ist.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      416
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      973
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo