Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Chromecast

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Adapter] - Chromecast

[Adapter] - Chromecast

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
145 Posts 30 Posters 30.2k Views 14 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    manne01
    wrote on last edited by
    #23

    Hi,

    nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise??

    chromecast.0	2017-08-24 19:20:29.032	info	Wohnung - Detected playlist -> parse
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	Wohnung - Cannot play file "http://www.egofm.de/stream/192kb.m3u": TypeError: Cannot read property 'launch' of null
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at process._tickCallback (node.js:385:9)
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:66:45
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at PersistentClient._launchPromise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:303:14)
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:304:16
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at PlatformSender.launch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/senders/platform.js:94:16)
    chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	Wohnung - Error playing playlist - TypeError: Cannot read property 'launch' of null
    

    Hat jemand eine Idee?

    Wie gesagt kann ich nach ca. 1 Tag keine Aktionen mehr starten. Der Adapter scheind die Verbindung zum Chromecast-Netzwerk zu verlieren.

    Euer

    Manne

    1 Reply Last reply
    0
    • etvE Offline
      etvE Offline
      etv
      wrote on last edited by
      #24

      @manne01:

      Hi,

      nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise?? `

      Servus,

      ich glaube das Problem kenne ich….ich hab heute erst wieder auf die neue Version des Adapters upgegraded und werde mal schauen ob's morgen noch geht und geb dir dann Bescheid!

      Wenn nicht, werde ich wieder die gute alte Version 1.1.1 installieren - da funktionierte noch alles....

      Liebe Grüße

      tom

      …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

      1 Reply Last reply
      0
      • etvE Offline
        etvE Offline
        etv
        wrote on last edited by
        #25

        @manne01:

        Hi,

        nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise?? `

        Guten Morgen,

        also bei mir funzt der Adapter in der Version 1.3.0 bis jetzt ohne dieses Problem - heute in der Früh hat das Webradio ganz normal und ohne Probleme gestartet!

        Einziges Problem derzeit ist (leider noch immer), dass die Titelanzeige seit den Versionen 1.2.x in Verbindung mit den Webradios nicht mehr funktioniert - da steht leider immer nur der Sender Titel und nicht das aktuelle Lied drinnen - da hoffe ich aber auf baldige Lösung - kann ja eigentlich nur irgendwo ein Typo im Code sein, denn das hat ja schon mal ganz gut funktioniert….

        Hab auch schon selbst im Code danach gesucht, finde da aber nix - dafür bin ich leider in Sachen Javascript zu dämlich :?

        Aber wo hat du die Version 1.3.2 her??

        Ich hab alles eigentlich am aktuellen Stand (hab im Admin "latest" eingestellt), bekomme aber nur den Chromecast Adapter 1.3.0 angezeigt....

        Liebe Grüße

        tom

        …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          manne01
          wrote on last edited by
          #26

          Hi Tom,

          Danke für Deine Rückmeldung ! Es ist ja sonst leider eher still zu dem Thema… vielleicht haben noch nicht genug Leute einen vernünftigen Chromecast Lautsprecher gefunden. Hier kann ich ohne Werbung machen zu wollen den JBL Playlist hierfür sehr empfehlen, ist das bisher fast einzige Gerät mit integriertem Chromecast.

          Wie auch immer, ich vermute inzwischen, dass der Chromecast-Adapter ein Problem damit hat, wenn man zwischendurch mal von einem DLNA-Player auf den Chromecast-Verbund "rendert". Szenario: Ich habe mehrere CC-Lautsprecher in meiner Wohnung. Normalerweise steuere ich diese über ioBroker an und setze dafür nur den gewünschten Radiosender (url2play=...)

          Gelegentlich höre ich aber Musik von meinem Smartphone. Dort werden mir die Lautsprecher sowie die in Google Home eingerichteten Wiedergabe-Gruppen als Player bzw. Renderer angeboten. Diese nutze ich zum Abspielen. Meine Vermutung ist, daß der Chromecast-Adapter das nicht gerne hat und sich danach irgendwie verhakt. Aktuell stoppe ich danach die Wiedergabe einfach per Smartphone bzw. starte problemlos mitten in die Smartphone Wiedergabe rein mit dem iobroker wieder einen Radiostream. Eigentlich funktioniert das hin- und her problemlos. Nur eben manchmal am Tag danach nicht mehr. Vielleicht kriegt davon der Adapter nichts mit wenn zu lange von einem dritten Player gestreamt wird (keine Rückmeldung mehr vom Chromecast-Verbund an einen ehem. Renderer/Player?!).

          Oder aber es gibt einfach Probleme beim Wechsel zwischen Wiedergabe auf EINEM gezielten Lautsprecher vs. Wiedergabe auf der Gruppe.

          Wegen 1.3.2:

          Also ehrlich gesagt bin ich grad nicht mehr sicher: Ich glaube ich habe einfach das kleine Icon für "aus URL installieren" angegeben und dann die URL "https://github.com/angelnu/ioBroker.chromecast" angegeben. In der Admin-Konsole erscheint dann bei Version in grün 1.2.3 (für aktuellste Version) und rechts daneben in der Spalte installiert steht dann 1.3.2 (und in der Spalte noch dass ich (1/1) Instanzen habe).

          Wäre auf jeden Fall interessant, wie Deine Themen sich bei der 1.3.2 entwickeln und ob Du evtl. obiges Problem dadurch auch hast?!

          Einen guten Abend wünscht

          Manne

          1 Reply Last reply
          0
          • etvE Offline
            etvE Offline
            etv
            wrote on last edited by
            #27

            @manne01:

            Wegen 1.3.2:

            Also ehrlich gesagt bin ich grad nicht mehr sicher: Ich glaube ich habe einfach das kleine Icon für "aus URL installieren" angegeben und dann die URL "https://github.com/angelnu/ioBroker.chromecast" angegeben. In der Admin-Konsole erscheint dann bei Version in grün 1.2.3 (für aktuellste Version) und rechts daneben in der Spalte installiert steht dann 1.3.2 (und in der Spalte noch dass ich (1/1) Instanzen habe).

            Wäre auf jeden Fall interessant, wie Deine Themen sich bei der 1.3.2 entwickeln und ob Du evtl. obiges Problem dadurch auch hast?! `

            Hi,

            ich nutze bei mir zu Hause drei "normale" Chromecast Adapter für Audio - die Gruppe hab ich zwar angelegt, da spiel ich aber auch immer nur vom Handy weg und stoppe davor das Webradio…passiert auch nur im Sommer weil ich da einen Chromecast im Gartenhaus auf meiner Anlage hängen hab und da dann "von zwei Seiten aus" Stoff geben kann 😄

            Auf jeden Fall werd' ich in den kommenden Tagen (nach einem Backup 😄 )mal den 1.3.2 installieren und schauen was passiert - gebe dir dann wieder Bescheid. Vielleicht probier ich das mit der Gruppe auch aus - da müsste ich dann aber wieder das komplette Vis-Interface umprogrammieren weil sonst der WAF abhanden kommt....und...naja...wir kennen das alle, was da dann passiert :lol:

            liebe Grüße

            tom

            …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

            1 Reply Last reply
            0
            • etvE Offline
              etvE Offline
              etv
              wrote on last edited by
              #28

              Servus manne01,

              ich hab heute auf die 1.3.2 hochgezogen (wie du mit der Installation aus der URL) - hat mal funktioniert - und - daweil läuft noch alles g

              Ich restarte den chromecast Adapter für gewöhnlich jeden Tag um 6:00 Uhr - das werd' ich nun mal abdrehen und schaun wir mal, was passiert….

              Leider ist auch in der 1.3.2 das Problem mit den Musiktiteln noch immer nicht gelöst 😞

              Ich muss mich in den Wintermonaten mal - mit Unterstützung aus diesem Forum 😉 😉 😉 -

              in den Adapter einlesen, weil ich glaub nicht, dass das so schwer ist diese Anzeige wieder "gerade zu biegen" - immerhin wird ja jetzt was angezeigt - nur eben das Falsche 😞

              Liebe Grüße

              tom

              …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

              1 Reply Last reply
              0
              • etvE Offline
                etvE Offline
                etv
                wrote on last edited by
                #29

                Servus manne01,

                heute in der Früh hatte ich gleich mal ein Problem mit der 1.3.2 - ich bekam einen Fehler beim Setzen des Volumes und der Adapter machte einen restart!

                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at null._onTimeout (/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3083:38)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at Adapter.emit (events.js:172:7)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at emitTwo (events.js:92:20)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at ChromecastDevice._ioBrokerChange (/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/lib/chromecastDevice.js:793:27)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at MediaPlayer.setVolumePromise (/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/mediaPlayer.js:85:27)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at PersistentClient.setVolumePromise (/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:73:26)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error at PersistentClient.getVolume (/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:125:44)
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.689 error TypeError: Cannot read property 'volume' of undefined
                ! chromecast.0 2017-09-24 07:28:18.684 error uncaught exception: Cannot read property 'volume' of undefined

                war der Output….

                Ich geh jetzt mal wieder retour auf 1.1.1 - da hat noch alles tadellos funktioniert!

                Liebe Grüße

                tom

                …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  PSSonny
                  wrote on last edited by
                  #30

                  hallo zusammen

                  ich habe eine frage bezüglich des Adapters. Mit Google Home kann man per sprach befehl "Okay Google, Schalte den Fernseher ein/aus" ein oder ausscalten. Kann man diesen Befehlscode auf irgendeine weise herausfinden und in den Adapter einbauen. So könnte man viele beliebige Fernseher über Automatisierung ein und ausschalten lassen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    rh1212
                    wrote on last edited by
                    #31

                    Hallo,

                    Ich versuch mein Chromecast mit iobroker zu verbinden, leider habe ich in dieser Bereich nicht so viel Ahnung und habe ich so ein tutorial online nicht gefunden.

                    Soll ich einfach nur den Adapter installieren?

                    Steht in Github:

                    Build on top of the following projects:

                    ioBroker

                    node-castv2-client as Home client library.

                    wo soll ich node-castv2 installieren, wenn es nötig ist?

                    ioBroker ist momentant auf Raspberry Pi 3 installiert.

                    Danke im Voraus!!!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #32

                      Hi,

                      weiß nicht wo in GitHub du das gelesen hast aber hast du versucht den Google Adapter hier zu installieren:

                      999_chromecast_adapter.jpg

                      Einfach durch das Plus eine Instanz hinzufügen.

                      Ich kann mich nicht erinnern mehr gemacht zu haben.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        rh1212
                        wrote on last edited by
                        #33

                        @wendy2702:

                        Hi,

                        weiß nicht wo in GitHub du das gelesen hast aber hast du versucht den Google Adapter hier zu installieren:

                        Chromecast_Adapter.jpg

                        Einfach durch das Plus eine Instanz hinzufügen.

                        Ich kann mich nicht erinnern mehr gemacht zu haben. `

                        Danke für die Antwort.

                        Die Adapter habe ich schon installiert, mein Chromecast wurde auch erkannt. Wenn ich ein youtube link in url2play eingebe, zeigt mir Chromecast nur die Cast logo in der mitte und passiert leider nichts.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #34

                          Das habe ich noch nicht probiert das ich aktuell nur einen Google Home zur Ansage nutze.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • rasiegfrR Offline
                            rasiegfrR Offline
                            rasiegfr
                            wrote on last edited by
                            #35

                            Hallo zusammen,

                            bin noch blutiger Anfänger was IO Broker betrifft. Ich versuche gerade mit einfachen Anwendungen reinzukommen.

                            Ich möchte gerne im Badezimmer Webradio auf „Knopfdruck“ abspielen und wieder zu stopen. Hierzu habe ich mir von Xiaomi Mi einen Funkschalter besorgt und die Bridge. Der Webradio Sender soll dann auf einem Chromcast Audio wiedergegeben werden.

                            Wie ich den Funkschalter in IO Broker integriere und programmiere (blockly) habe ich begriffen.

                            Kann mir jemand ein Beispiel posten wie ich den Chromcast Audio dazu bekomme dass er einen bestimmten Radio Sender abspielt?

                            Vielen Dank im Voraus!

                            Nachtrag: Den Chromcast Adapter habe ich installiert …..

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • rasiegfrR Offline
                              rasiegfrR Offline
                              rasiegfr
                              wrote on last edited by
                              #36

                              hallo zusammen,

                              habe am wochenende mal herumprobiert und habe folgendes zusammen gestellt:

                              lg

                              ralph

                               <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id=".imRi#Mw)k}.iNDS(epY" x="63" y="13"><field name="OID">mihome.0.devices.switch_158d0001e59d47.click</field>
                                  <field name="CONDITION">ne</field>
                              
                                  <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="23~.-me|C#k2fF,jxpl;"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.volume</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE"><block type="math_number" id="V/T-[if!sb`*0Nm3.sX;"><field name="NUM">7</field></block></value> 
                                      <next><block type="control" id="U}L_9|3/OlnXvFE}8*_%"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.url2play</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE"><block type="text" id="KuK9[2{H9sZCa+,9J7;Z"><field name="TEXT">http://stream.radiohamburg.de/rhh-live/mp3-192/linkradiohamburgde/</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                  <next><block type="on" id="rq]Ld-o(Nvdl/H*/z=aC"><field name="OID">mihome.0.devices.switch_158d0001e59d47.double</field>
                                      <field name="CONDITION">ne</field>
                              
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="Q6D*Sp]DtpUTg=MU,s3f"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.volume</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE"><block type="math_number" id="iktLBq{|9o82?.nQ;O-T"><field name="NUM">7</field></block></value> 
                                          <next><block type="control" id="t-7J0MDoN!n)Lfwc*t*n"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.url2play</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE"><block type="text" id="%rqI,=#Nnsqla;FutsRQ"><field name="TEXT">http://stream.srg-ssr.ch/drs3/mp3_128.asx</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                      <next><block type="on" id="}ZcW@gyp;lg~xJE[/JiT"><field name="OID">mihome.0.devices.switch_158d0001e59d47.long</field>
                                          <field name="CONDITION">any</field>
                              
                                          <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="|?Q0F[}[%t55Rp%`OYQH"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.paused</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field></block></statement></block></next></block></next></block></xml> 
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #37

                                Habe heute einen Google Home Mini mit der Home App eingerichtet. Dann den Chromecast Adapter installiert. Nun bekomme ich 2 Objekte mit den gleichen Datenpunkten. Einmal heisst ein Objekt "Flur" ( Mit dem Raum habe ich den Mini in der Home App installiert) und dann noch "Google Home Mini mit irgendwelchen Zahlen dahinter" . Ein Objekt zu löschen bringt nichts, kommt wieder. Problem ist das bei Aktionen immer beide Geräte angesprochen werden laut Debug,obwohl es ja nur ein Gerät ist.

                                Wie bekomme ich ein Objekt dauerhaft gelöscht?

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • rasiegfrR Offline
                                  rasiegfrR Offline
                                  rasiegfr
                                  wrote on last edited by
                                  #38

                                  hallo haselchen,

                                  hatte ich zuanfang auch. habe alles bei der googel app rausgeschmissen, auch gruppen und räume. iobroker ebenfals gelöscht und von vorne angefangen.

                                  dann war alles soweit richtig.

                                  der adapter läuft BEI MIR nicht wirklich rund. muss in regelmässigen abständen den adapter neu starten weil er nicht mehr richtig funktioniert, sprich er nimmt keine stream befehle mehr an oder die "stop" funktion.

                                  lg

                                  ralph

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #39

                                    Danke für Dein Feedback. Iobroker gelöscht heisst was ?

                                    Den Chromecast Adapter mit Objekten ?

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • rasiegfrR Offline
                                      rasiegfrR Offline
                                      rasiegfr
                                      wrote on last edited by
                                      #40

                                      natürlich nur den adapter, sorry.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #41

                                        Hab es gemacht wie Du gesagt hast, den Raumnamen in der Home App gelöscht, Adapter neu gestartet.

                                        Siehe da, nur noch ein Eintrag vorhanden.

                                        Nun gibt es das Problem, dass ich Radio höre über den Mini und wenn es klingelt spielt er eine Doorbell.mp3 ab.

                                        Nur danach ist er still.

                                        Er spielt das Radio nicht weiter.

                                        In den ganzen Datenpunkten erscheint die MP3, leider nicht mehr die Radio URL.

                                        Wie kriege ich das hin, dass er dann das abspielt, was vor der Klingel war?

                                        Edit an Dutchman: Hab den Post nochmal neu geschrieben, da ich mich vertan habe mit dem Volume.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #42

                                          Hmm nö benutze es auch und läuft eigentlich Flüssig…

                                          Sicher dass dein Netzwerk kein strich durch die Rechnung macht?

                                          In 95% der Fälle wo ich gerufen werden ist das Netzwerk die rootcause

                                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          349

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe