Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
installation
415 Posts 64 Posters 116.3k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D DokBiz

    @thomas-braun @apollon77

    so stand es in der arch wiki, und für mich liest das sich alles noch ein bisschen, wie hindi :man-shrugging:

    anyway:
    ich hab jetzt mit

    nvm deactivate
    nvm uninstall 14.19  
    rm -r .nvm
    

    nodejs und nvm wieder 'deinstalliert'

    dann mit

    sudo pacman -S base-devel --needed
    "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
    "Installation vortsetzen?" = j
    

    installation von AUR paketen vorbereitet

    dann hier:
    download aur @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
    das AUR paket runtergeladen

    und dann installiert:

    sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst
    

    noch nen obligatorisches

    iobroker status
    iobroker stop
    iobrokerfix
    iobroker start
    

    und nun werd ich zumindest schon mal mit ner fetten neon-reklame im browser vom iobroker-assistenten willkommen geheissen 👏

    D Offline
    D Offline
    DokBiz
    wrote on last edited by
    #385

    Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

    sudo pacman -S base-devel --needed  
    "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
    "Installation fortsetzen?" = j
    
    # Dateidownload @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
    sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst    
    
    sudo pacman -S npm
    
    sudo reboot  
    
    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
    
    

    Jetzt hängt sich die Installation des Einzeilers auf:

        ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo                                                                                                                                                                        ✔ 
    allexport       off
    braceexpand     on
    emacs           on
    errexit         off
    errtrace        off
    functrace       off
    hashall         on
    histexpand      off
    history         off
    ignoreeof       off
    interactive-comments    on
    keyword         off
    monitor         off
    noclobber       off
    noexec          off
    noglob          off
    nolog           off
    notify          off
    nounset         on
    onecmd          off
    physical        off
    pipefail        off
    posix           off
    privileged      off
    verbose         off
    vi              off
    xtrace          off
    library: loaded
    Library version=2022-02-10
    
    ==========================================================================
    
        Welcome to the ioBroker installer!
        Installer version: 2022-02-13
        
        You might need to enter your password a couple of times.
    
    ==========================================================================
    
    
    ==========================================================================
        Installing prerequisites (1/4)
    ==========================================================================
    
    [sudo] Passwort für dok: 
    sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
    bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
    
    

    Was hab ich übersehen?

    D 1 Reply Last reply
    0
    • D DokBiz

      Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

      sudo pacman -S base-devel --needed  
      "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
      "Installation fortsetzen?" = j
      
      # Dateidownload @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
      sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst    
      
      sudo pacman -S npm
      
      sudo reboot  
      
      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
      
      

      Jetzt hängt sich die Installation des Einzeilers auf:

          ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo                                                                                                                                                                        ✔ 
      allexport       off
      braceexpand     on
      emacs           on
      errexit         off
      errtrace        off
      functrace       off
      hashall         on
      histexpand      off
      history         off
      ignoreeof       off
      interactive-comments    on
      keyword         off
      monitor         off
      noclobber       off
      noexec          off
      noglob          off
      nolog           off
      notify          off
      nounset         on
      onecmd          off
      physical        off
      pipefail        off
      posix           off
      privileged      off
      verbose         off
      vi              off
      xtrace          off
      library: loaded
      Library version=2022-02-10
      
      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installer!
          Installer version: 2022-02-13
          
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/4)
      ==========================================================================
      
      [sudo] Passwort für dok: 
      sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
      bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
      
      

      Was hab ich übersehen?

      D Offline
      D Offline
      DokBiz
      wrote on last edited by
      #386

      @dokbiz said in Neue Installationsroutine (für Linux):

      Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/4)
      ==========================================================================
      
      [sudo] Passwort für dok: 
      sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
      bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
      
      

      Was hab ich übersehen?

      keiner 'ne idee? 😞

      1Topf1 1 Reply Last reply
      0
      • D DokBiz

        @dokbiz said in Neue Installationsroutine (für Linux):

        Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

        ==========================================================================
            Installing prerequisites (1/4)
        ==========================================================================
        
        [sudo] Passwort für dok: 
        sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
        bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
        
        

        Was hab ich übersehen?

        keiner 'ne idee? 😞

        1Topf1 Offline
        1Topf1 Offline
        1Topf
        wrote on last edited by
        #387

        @dokbiz

        Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • 1Topf1 1Topf

          @dokbiz

          Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #388

          @1topf sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

          @dokbiz

          Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

          Ich wollte die ganze Zeit nach der Distro fragen 🙂
          Woher weisst du das mit Arch?
          muss mir durch die Lappen gegangen sein 😞

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1Topf1 1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            DokBiz
            wrote on last edited by
            #389

            @1topf said in Neue Installationsroutine (für Linux):

            Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

            Auf dem anderen Rechner hatte es ja, trotz apt-get, funktioniert, und da ist dasselbe Manjaro drauf..

            In der Zwischenzeit bin ich ein Stück weiter:
            Mir ist (nach gefühlt 1000 anderen Versuchen, u.a. z.b. den Mirror manuell zusetzen mit 'REGISTRY_URL="https://registry.npmjs.org') aufgefallen, dass ich im Post vom 4. März den Einzeiler einmal mit, und einmal ohne, "-suo" zitiere..
            Im Log steht er ohne "-suo" (was auch immer das heisst), und wenn ich es weglasse, siehe da, es klappt

                ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -                                                                                                                                                     0|1 ✘  4s   system 
            library: loaded
            Library version=2022-02-10
            
            ==========================================================================
            
                Welcome to the ioBroker installer!
                Installer version: 2022-02-13
            
                You might need to enter your password a couple of times.
            
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Installing prerequisites (1/4)
            ==========================================================================
            
            sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
            Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
            Installed acl
            Installed sudo
            Installed libcap2-bin
            Installed build-essential
            Installed gcc-c++
            Installed make
            Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
            Installed libudev-dev
            Installed libpam0g-dev
            Installed pkg-config
            Installed git
            Installed curl
            Installed unzip
            Installed libcairo2-dev
            Installed libpango1.0-dev
            Installed libjpeg-dev
            Installed libgif-dev
            Installed librsvg2-dev
            Installed libpixman-1-dev
            Installed net-tools
            Installed python-dev
            Installed cmake
            
            ==========================================================================
                Creating ioBroker user and directory (2/4)
            ==========================================================================
            
            User iobroker created
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Directory /opt/iobroker created
            
            ==========================================================================
                Installing ioBroker (3/4)
            ==========================================================================
            
            
            ==========================================================================
                Finalizing installation (4/4)
            ==========================================================================
            
            Enabling autostart...
            Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /usr/lib/systemd/system/iobroker.service.
            Autostart enabled!
            Fixing directory permissions...
            
            ==========================================================================
            
                ioBroker was installed successfully
                Open http://192.168.178.145:8081 in a browser and start configuring!
            
            ==========================================================================
            
            
            You need to re-login before doing anything else on the console!
            
            

            Nach 'nem Reboot konnte ich im Browser wieder das schicke "Willkommen" bewundern, und nach 'nem versuchten Backup restore bin ich wieder raus:

                ~  iobroker restore /opt/iobroker/backups/2022_03_10-15_30_03_backupiobroker.tar.gz                                                                                                                       52 ✘  13s   system  
            iobroker controller daemon is not running
            host.Dok2012(SmartHome) OK.
            host.Dok2012(SmartHome) Clear all objects and states...
            clean 1960 objects...
            clean 25 states...
            host.Dok2012(SmartHome) done.
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 0/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 200/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 400/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 600/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 800/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 1000/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 1200/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 1400/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 1600/2492 objects
            host.Dok2012(SmartHome) Processed 1800/2492 objects
            Server Objects 127.0.0.1:60846 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
            
            
            

            Die Konsole hängt sich auf.... aber das gehört vermutlich in ein anderes Thread !?

            Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @1topf sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

              @dokbiz

              Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

              Ich wollte die ganze Zeit nach der Distro fragen 🙂
              Woher weisst du das mit Arch?
              muss mir durch die Lappen gegangen sein 😞

              1Topf1 Offline
              1Topf1 Offline
              1Topf
              wrote on last edited by
              #390

              @homoran sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

              @1topf sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

              @dokbiz

              Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

              Ich wollte die ganze Zeit nach der Distro fragen 🙂
              Woher weisst du das mit Arch?
              muss mir durch die Lappen gegangen sein 😞

              Weiter oben:

              sudo pacman -S base-devel --needed  
              "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
              "Installation fortsetzen?" = j
              
              # Dateidownload @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
              sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst    
              
              sudo pacman -S npm
              
              
              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • 1Topf1 1Topf

                @homoran sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                @1topf sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                @dokbiz

                Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

                Ich wollte die ganze Zeit nach der Distro fragen 🙂
                Woher weisst du das mit Arch?
                muss mir durch die Lappen gegangen sein 😞

                Weiter oben:

                sudo pacman -S base-devel --needed  
                "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
                "Installation fortsetzen?" = j
                
                # Dateidownload @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
                sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst    
                
                sudo pacman -S npm
                
                
                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #391

                @1topf sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                Weiter oben:

                Danke!

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • 1Topf1 Offline
                  1Topf1 Offline
                  1Topf
                  wrote on last edited by
                  #392

                  @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                  @1topf said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                  Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

                  Auf dem anderen Rechner hatte es ja, trotz apt-get, funktioniert, und da ist dasselbe Manjaro drauf..

                  Warum muß es denn eigentlich unbedingt Manjaro sein? Einfach nur so? Wie Du merkst, ist es für ioBroker nicht unbedingt die beste Wahl. :man-shrugging:

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • D DokBiz

                    @1topf said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                    Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

                    Auf dem anderen Rechner hatte es ja, trotz apt-get, funktioniert, und da ist dasselbe Manjaro drauf..

                    In der Zwischenzeit bin ich ein Stück weiter:
                    Mir ist (nach gefühlt 1000 anderen Versuchen, u.a. z.b. den Mirror manuell zusetzen mit 'REGISTRY_URL="https://registry.npmjs.org') aufgefallen, dass ich im Post vom 4. März den Einzeiler einmal mit, und einmal ohne, "-suo" zitiere..
                    Im Log steht er ohne "-suo" (was auch immer das heisst), und wenn ich es weglasse, siehe da, es klappt

                        ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -                                                                                                                                                     0|1 ✘  4s   system 
                    library: loaded
                    Library version=2022-02-10
                    
                    ==========================================================================
                    
                        Welcome to the ioBroker installer!
                        Installer version: 2022-02-13
                    
                        You might need to enter your password a couple of times.
                    
                    ==========================================================================
                    
                    
                    ==========================================================================
                        Installing prerequisites (1/4)
                    ==========================================================================
                    
                    sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                    Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                    Installed acl
                    Installed sudo
                    Installed libcap2-bin
                    Installed build-essential
                    Installed gcc-c++
                    Installed make
                    Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                    Installed libudev-dev
                    Installed libpam0g-dev
                    Installed pkg-config
                    Installed git
                    Installed curl
                    Installed unzip
                    Installed libcairo2-dev
                    Installed libpango1.0-dev
                    Installed libjpeg-dev
                    Installed libgif-dev
                    Installed librsvg2-dev
                    Installed libpixman-1-dev
                    Installed net-tools
                    Installed python-dev
                    Installed cmake
                    
                    ==========================================================================
                        Creating ioBroker user and directory (2/4)
                    ==========================================================================
                    
                    User iobroker created
                    Created /etc/sudoers.d/iobroker
                    Directory /opt/iobroker created
                    
                    ==========================================================================
                        Installing ioBroker (3/4)
                    ==========================================================================
                    
                    
                    ==========================================================================
                        Finalizing installation (4/4)
                    ==========================================================================
                    
                    Enabling autostart...
                    Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /usr/lib/systemd/system/iobroker.service.
                    Autostart enabled!
                    Fixing directory permissions...
                    
                    ==========================================================================
                    
                        ioBroker was installed successfully
                        Open http://192.168.178.145:8081 in a browser and start configuring!
                    
                    ==========================================================================
                    
                    
                    You need to re-login before doing anything else on the console!
                    
                    

                    Nach 'nem Reboot konnte ich im Browser wieder das schicke "Willkommen" bewundern, und nach 'nem versuchten Backup restore bin ich wieder raus:

                        ~  iobroker restore /opt/iobroker/backups/2022_03_10-15_30_03_backupiobroker.tar.gz                                                                                                                       52 ✘  13s   system  
                    iobroker controller daemon is not running
                    host.Dok2012(SmartHome) OK.
                    host.Dok2012(SmartHome) Clear all objects and states...
                    clean 1960 objects...
                    clean 25 states...
                    host.Dok2012(SmartHome) done.
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 0/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 200/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 400/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 600/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 800/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 1000/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 1200/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 1400/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 1600/2492 objects
                    host.Dok2012(SmartHome) Processed 1800/2492 objects
                    Server Objects 127.0.0.1:60846 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                    
                    
                    

                    Die Konsole hängt sich auf.... aber das gehört vermutlich in ein anderes Thread !?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #393

                    @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                    dass ich im Post vom 4. März den Einzeiler einmal mit, und einmal ohne, "-suo" zitiere..

                    Wo kommt das eigentlich her?
                    Hab ich bei meiner Installation auf Manjaro nicht so gemacht.
                    Eigentlich nur den Installer wie auch unter Debian ausgeführt und auf die Hilferufe entsprechend per pacman alles händisch nachinstalliert.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • D DokBiz

                      @1topf said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                      Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

                      Auf dem anderen Rechner hatte es ja, trotz apt-get, funktioniert, und da ist dasselbe Manjaro drauf..

                      In der Zwischenzeit bin ich ein Stück weiter:
                      Mir ist (nach gefühlt 1000 anderen Versuchen, u.a. z.b. den Mirror manuell zusetzen mit 'REGISTRY_URL="https://registry.npmjs.org') aufgefallen, dass ich im Post vom 4. März den Einzeiler einmal mit, und einmal ohne, "-suo" zitiere..
                      Im Log steht er ohne "-suo" (was auch immer das heisst), und wenn ich es weglasse, siehe da, es klappt

                          ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -                                                                                                                                                     0|1 ✘  4s   system 
                      library: loaded
                      Library version=2022-02-10
                      
                      ==========================================================================
                      
                          Welcome to the ioBroker installer!
                          Installer version: 2022-02-13
                      
                          You might need to enter your password a couple of times.
                      
                      ==========================================================================
                      
                      
                      ==========================================================================
                          Installing prerequisites (1/4)
                      ==========================================================================
                      
                      sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                      Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                      Installed acl
                      Installed sudo
                      Installed libcap2-bin
                      Installed build-essential
                      Installed gcc-c++
                      Installed make
                      Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                      Installed libudev-dev
                      Installed libpam0g-dev
                      Installed pkg-config
                      Installed git
                      Installed curl
                      Installed unzip
                      Installed libcairo2-dev
                      Installed libpango1.0-dev
                      Installed libjpeg-dev
                      Installed libgif-dev
                      Installed librsvg2-dev
                      Installed libpixman-1-dev
                      Installed net-tools
                      Installed python-dev
                      Installed cmake
                      
                      ==========================================================================
                          Creating ioBroker user and directory (2/4)
                      ==========================================================================
                      
                      User iobroker created
                      Created /etc/sudoers.d/iobroker
                      Directory /opt/iobroker created
                      
                      ==========================================================================
                          Installing ioBroker (3/4)
                      ==========================================================================
                      
                      
                      ==========================================================================
                          Finalizing installation (4/4)
                      ==========================================================================
                      
                      Enabling autostart...
                      Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /usr/lib/systemd/system/iobroker.service.
                      Autostart enabled!
                      Fixing directory permissions...
                      
                      ==========================================================================
                      
                          ioBroker was installed successfully
                          Open http://192.168.178.145:8081 in a browser and start configuring!
                      
                      ==========================================================================
                      
                      
                      You need to re-login before doing anything else on the console!
                      
                      

                      Nach 'nem Reboot konnte ich im Browser wieder das schicke "Willkommen" bewundern, und nach 'nem versuchten Backup restore bin ich wieder raus:

                          ~  iobroker restore /opt/iobroker/backups/2022_03_10-15_30_03_backupiobroker.tar.gz                                                                                                                       52 ✘  13s   system  
                      iobroker controller daemon is not running
                      host.Dok2012(SmartHome) OK.
                      host.Dok2012(SmartHome) Clear all objects and states...
                      clean 1960 objects...
                      clean 25 states...
                      host.Dok2012(SmartHome) done.
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 0/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 200/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 400/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 600/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 800/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 1000/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 1200/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 1400/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 1600/2492 objects
                      host.Dok2012(SmartHome) Processed 1800/2492 objects
                      Server Objects 127.0.0.1:60846 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                      
                      
                      

                      Die Konsole hängt sich auf.... aber das gehört vermutlich in ein anderes Thread !?

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #394

                      @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                      Server Objects 127.0.0.1:60846 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI

                      Kannst Du das immer so reproduzieren oder hängts immer woanders?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • 1Topf1 1Topf

                        @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                        @1topf said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                        Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

                        Auf dem anderen Rechner hatte es ja, trotz apt-get, funktioniert, und da ist dasselbe Manjaro drauf..

                        Warum muß es denn eigentlich unbedingt Manjaro sein? Einfach nur so? Wie Du merkst, ist es für ioBroker nicht unbedingt die beste Wahl. :man-shrugging:

                        D Offline
                        D Offline
                        DokBiz
                        wrote on last edited by
                        #395

                        @1topf said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                        Warum muß es denn eigentlich unbedingt Manjaro sein?

                        das hatte ich weiter oben auch schon mal versucht zu erläutern:

                        @dokbiz said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                          dass ich im Post vom 4. März den Einzeiler einmal mit, und einmal ohne, "-suo" zitiere..

                          Wo kommt das eigentlich her?
                          Hab ich bei meiner Installation auf Manjaro nicht so gemacht.
                          Eigentlich nur den Installer wie auch unter Debian ausgeführt und auf die Hilferufe entsprechend per pacman alles händisch nachinstalliert.

                          D Offline
                          D Offline
                          DokBiz
                          wrote on last edited by
                          #396

                          @thomas-braun said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                          Wo kommt das eigentlich her?

                          Das weiss ich nicht mehr... ich hatte an dem Tag 1000 Tabs offen, wo ich rumrecherchiert hatte... und irgendwo hab ich das mitkopiert :man-shrugging:

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                            Server Objects 127.0.0.1:60846 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI

                            Kannst Du das immer so reproduzieren oder hängts immer woanders?

                            D Offline
                            D Offline
                            DokBiz
                            wrote on last edited by
                            #397

                            @apollon77 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                            Kannst Du das immer so reproduzieren oder hängts immer woanders?

                            es war eben 3x an derselben stelle, ja...
                            (allerdings hab ich gerade versucht das komplette iobroker-data verzeichnis zu kopieren, und jetzt erreiche ich den iobroker im browser nicht mehr.... gibt's irgendwo 'nen command allà "iobroker reset all"? :man-facepalming: :man-bowing: )

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • D DokBiz

                              @apollon77 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                              Kannst Du das immer so reproduzieren oder hängts immer woanders?

                              es war eben 3x an derselben stelle, ja...
                              (allerdings hab ich gerade versucht das komplette iobroker-data verzeichnis zu kopieren, und jetzt erreiche ich den iobroker im browser nicht mehr.... gibt's irgendwo 'nen command allà "iobroker reset all"? :man-facepalming: :man-bowing: )

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #398

                              @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                              gibt's irgendwo 'nen command allà "iobroker reset all"?

                              Ja iobroker-data "leeren" und iob setup first

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                gibt's irgendwo 'nen command allà "iobroker reset all"?

                                Ja iobroker-data "leeren" und iob setup first

                                D Offline
                                D Offline
                                DokBiz
                                wrote on last edited by
                                #399

                                @apollon77
                                danke!

                                aber ja: hängt sich wieder an derselben stelle auf:

                                Server Objects 127.0.0.1:33106 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                                
                                
                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • D DokBiz

                                  @apollon77
                                  danke!

                                  aber ja: hängt sich wieder an derselben stelle auf:

                                  Server Objects 127.0.0.1:33106 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                                  
                                  
                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #400

                                  @dokbiz Auch selbe stelle von den Zeilen davor?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @dokbiz Auch selbe stelle von den Zeilen davor?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DokBiz
                                    wrote on last edited by
                                    #401

                                    @apollon77

                                    ja: 1800/2492

                                    host.Dok2021 Processed 1800/2492 objects
                                    Server Objects 127.0.0.1:33106 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                                    
                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D DokBiz

                                      @apollon77

                                      ja: 1800/2492

                                      host.Dok2021 Processed 1800/2492 objects
                                      Server Objects 127.0.0.1:33106 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                                      
                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #402

                                      @dokbiz Und nochmal der vollständigkeit halber: JS-Controller ist die 4.0.19?? (iob version).

                                      Dann versuchen wir mal mehr rauszufinden:

                                      • Editiere mal /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js (ANnahme liegt auch bei dir, sonst Basispfad anpassen)
                                      • Über Zeile 496 (https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/ef364284a964d6854558dc6ce16647f2993ed126/packages/controller/lib/setup/setupBackup.js#L496) ein console.log(JSON.stringify(_objects[i])); einfügen
                                      • Dann kommen da gaaanz viele Ausgaben ... Bitte mal die Paar zeilen über dem Fehler posten wenn er wieder kommt

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      D 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @dokbiz Und nochmal der vollständigkeit halber: JS-Controller ist die 4.0.19?? (iob version).

                                        Dann versuchen wir mal mehr rauszufinden:

                                        • Editiere mal /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js (ANnahme liegt auch bei dir, sonst Basispfad anpassen)
                                        • Über Zeile 496 (https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/ef364284a964d6854558dc6ce16647f2993ed126/packages/controller/lib/setup/setupBackup.js#L496) ein console.log(JSON.stringify(_objects[i])); einfügen
                                        • Dann kommen da gaaanz viele Ausgaben ... Bitte mal die Paar zeilen über dem Fehler posten wenn er wieder kommt
                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DokBiz
                                        wrote on last edited by
                                        #403

                                        @apollon77 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                        console.log(JSON.stringify(_objects[i]));

                                        bei mir unterscheiden sich die dateien ein wenig, es war zeile 489.. aber ich hab was du wolltest:

                                        tended","tabs":["tab-intro","tab-info","tab-adapters","tab-instances","tab-objects","tab-logs","tab-scenes","tab-javascript","tab-text2command-0","tab-node-red-0","tab-enums","tab-events","tab-hosts","tab-users","tab-zigbee-0"],"wizard":true,"defaultNewAcl":{"object":1636,"state":1636,"file":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"tabsVisible":[{"name":"tab-intro","visible":true},{"name":"tab-info","visible":true},{"name":"tab-adapters","visible":true},{"name":"tab-instances","visible":true},{"name":"tab-objects","visible":true},{"name":"tab-enums","visible":true},{"name":"tab-logs","visible":true},{"name":"tab-users","visible":true},{"name":"tab-javascript","visible":true},{"name":"tab-hosts","visible":true},{"name":"tab-files","visible":true},{"name":"tab-zigbee-0","visible":true},{"name":"tab-backitup-0","visible":true}],"expertMode":true},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"native":{"secret":"7ae62e985b5b8ad330c95d189b5938ad7e5db0c7c2e1f04d"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1638195866448}}
                                        Server Objects 127.0.0.1:33568 Error from InMemDB: Error: EXEC without MULTI
                                        
                                        
                                        
                                        apollon77A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @dokbiz Und nochmal der vollständigkeit halber: JS-Controller ist die 4.0.19?? (iob version).

                                          Dann versuchen wir mal mehr rauszufinden:

                                          • Editiere mal /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js (ANnahme liegt auch bei dir, sonst Basispfad anpassen)
                                          • Über Zeile 496 (https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/ef364284a964d6854558dc6ce16647f2993ed126/packages/controller/lib/setup/setupBackup.js#L496) ein console.log(JSON.stringify(_objects[i])); einfügen
                                          • Dann kommen da gaaanz viele Ausgaben ... Bitte mal die Paar zeilen über dem Fehler posten wenn er wieder kommt
                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DokBiz
                                          wrote on last edited by
                                          #404

                                          @apollon77 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                          JS-Controller ist die 4.0.19?? (iob version)

                                          4.0.18

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          639

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe